|
30.04.25 - 18:06
|
Börsenradio Schlussbericht Mi., 30.04.25 - rasante DAX-Erholungsrally im April, VW (-41%) und Mercedes (-43%) mit Gewinneinbruch (BRN)
|
|
Der DAX beendet den April mit einem Plus von 0,2 % bei 22.475 Punkten nach einer beeindruckenden Erholungsrally von über 4.000 Punkten im Monatsverlauf. Nach dem scharfen Rückschlag Mitte des Monats - damals rutschte der Index bis auf 18.489 Punkte - folgte eine rasante Erholungsrallye. Heute fehlten dem DAX im Hoch nur noch 3,8 Prozent auf sein Allzeithoch bei 23.476 Punkten. Die Hoffnung auf US-Zinssenkungen und starke Quartalszahlen beflügelten. In den USA schrumpft überraschend das BIP - der "Trump-Boom" gerät ins Wanken. VW meldet einen Gewinneinbruch um 41 % auf 2,19 Mrd. Euro, Mercedes um 43 % auf 1,73 Mrd. Euro beide leiden unter China-Absatz und Zollunsicherheit. DHL überzeugt mit +6 % Gewinn auf 786 Mio. Euro. Fielmann glänzt mit hoher Marge, die Aktie springt +12 %. Zalando wird abgestuft, Aixtron profitiert von starken Aufträgen. WackerChemie rutscht ins Minus, Apple plant US-Produktion mit Robotern. Visa übertrifft mit 5,4 Mrd. Dollar Gewinn die Erwartungen und kündigt Aktien...
|
|
15.04.25 - 15:06
|
Neue Ausgabe Heiko Thieme Club: Trotz "Wundertüte Trump" - "Panik ist keine Anlagestrategie." Anleger zwischen "Geiz und Gier"? (BRN)
|
|
"Panik ist keine Anlagestrategie." - ein Zitat von Peter Lynch. In den vergangenen 10 Tagen ist sehr viel an den Börsen passiert, nach Trumps "Liberation Day". Alle Clubmitglieder haben es ja miterlebt. Die Medien nannten es "Black Friday", dann kam der "Panik-Monday" und schließlich der "Turnaround Thursday". Wundertüte Trump - er bleibt unberechenbar und stellt an den weltweiten Märkten weiterhin ein Risiko dar. Zwar ist Trump hinsichtlich der Zölle ein wenig zurückgerudert, doch der bereits entstandene Schaden ist immens. Wie hoch wäre der Preis, wenn man Vertrauen verzollen müsste? In dieser Heiko-Thieme-Club-Ausgabe haben wir sehr viele Fragen und Aktien besprochen. Kaufen, verkaufen, halten: Microsoft, Novo Nordisk, Nike, BYD, diverse ETFs - Amundi Stoxx Europe 600, FTSE All World ETF, MSCI World All Country, Aixtron, Rheinmetall-Aktie, SMA Solar, Novavax, Siltronic " Werden Sie Clubmitglied: Hier geht es direkt zur Clubausgabe: https://go.brn-ag.de/412...
|
|
28.02.25 - 10:06
|
DAX mit Fehlstart - Aixtron, Allianz, Alzchem, BASF, BMW, Infineon, Rheinmetall im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX mit Fehlstart - Aixtron, Allianz, Alzchem, BASF, BMW, Infineon, Rheinmetall im Fokus...
|
|
27.02.25 - 18:18
|
Börsenradio Schlussbericht Do., 27.02.25: Trump schürt Handelsängste - DAX rutscht, Nvidia Aktie verliert trotz guter Zahlen (BRN)
|
|
Donald Trump sorgt mit seiner Zollankündigung für Unruhe. Geplant sind 25 % auf EU-Importe, darunter Autos und Tiernahrung? Die Märkte reagieren nervös. Der DAX verliert 1 % auf 22.530 Punkte, der MDAX gibt 0,6 % nach. An der Wall Street startet der Dow Jones freundlich, die Nasdaq dagegen fällt um 0,8 %. Nvidia übertrifft alle Erwartungen: Der Umsatz steigt um 78 % auf 39,3 Mrd. Dollar, der Gewinn springt auf 22,1 Mrd. Dollar. Doch Anleger verkaufen, die Aktie fällt um 3 %. Aixtron stürzt nach schwacher Prognose um 20 % ab. Nordex steigert Umsatz und Gewinn deutlich, die Marge steigt auf 4,1 %. Beiersdorf setzt auf Aktienrückkäufe, plant Investitionen von 500 Mio. Euro. Der Euro fällt um 0,7 % auf 1,0415 Dollar. Die Zolldrohung aus den USA verunsichert Investoren - bleibt es nur bei Worten oder folgt der Handelskrieg?...
|
|
27.02.25 - 10:00
|
DAX-Check LIVE: Aixtron, Beiersdorf, BMW, Deutsche Pfandbriefbank, Hensoldt, Kion, Nordex, Scout24, Sixt, Ströer im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: Aixtron, Beiersdorf, BMW, Deutsche Pfandbriefbank, Hensoldt, Kion, Nordex, Scout24, Sixt, Ströer im Fokus...
|
|
|
29.01.25 - 18:12
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 29. Januar 2025 - zwei Tage nach dem Deep-Seek-Schock geht die DAX-Rekordjagd weiter: 21.626 P. (BRN)
|
|
Die Börsen stehen im Zeichen der Tech-Riesen: Microsoft, Meta und Tesla präsentieren heute Abend ihre Zahlen. Anleger sind gespannt, ob die hohen Erwartungen erfüllt werden. Gleichzeitig bleibt die US-Notenbank Fed im Fokus Zinssenkungen sind vorerst nicht in Sicht. Der DAX setzt seine Rekordjagd fort und steigt um 0,9 Prozent auf 21.626 Punkte. Top-Themen des Tages: Daimler Truck steigt um 6 Prozent, Traton profitiert ebenfalls von starken Branchenimpulsen. T-Mobile US überrascht mit einem starken Kundenzuwachs und hebt Prognosen an. ASML-Zahlen sorgen für gute Stimmung bei Infineon, Aixtron und Jenoptik. Renk steigert Umsatz um 23 Prozent auf 1,1 Mrd. Euro, EBIT wächst um 26 Prozent auf 189 Mio. Euro. UBS erhält 2,9 Mrd. Dollar Finanzierungsvorteil durch staatliche Unterstützung. LVMH mit 17 Prozent Gewinnrückgang, Umsatz steigt nur um 1 Prozent auf 84,7 Mrd. Euro. Boeing und Elon Musk arbeiten an schnelleren Air-Force-One-Lieferungen. Visa und X Money: Elon Musks Bezahldienst soll noch 2025...
|
|
|
|
14.01.25 - 17:18
|
Heiko Thieme: "Werden alle Werte nochmal günstiger bekommen in diesem Jahr!" - auch mit lädierter Börsen-Nase (BRN)
|
|
Heiko Thieme, globaler Anlagestratege, beleuchtet Themen wie Zinsentwicklung, politische Unsicherheiten und Anlegerstrategien. Er nennt den Fünf-Tages-Indikator als positives Signal für 2025, warnt aber vor Euphorie. Mit Blick auf Aktien wie Amazon und Meta zeigt er auf, wie selbst Giganten nach Höhenflügen massive Korrekturen erleben können. "Entscheidend ist, ob man solche Rückgänge als Kaufchance nutzt." Thieme kritisiert die hohen Bewertungen der glorreichen Sieben und erwartet Kursrückgänge von bis zu 50 % in den nächsten Jahren. Im Bereich Anlagestrategie spricht er über Schwächephasen als Kaufgelegenheiten und rät, Geduld und Flexibilität zu bewahren. Am Beispiel der Aktie Aixtron empfiehlt er, in Tranchen zu investieren und Rückgänge klug zu nutzen. "Langfristig ist Potenzial da," so Thieme. "An der Börse lebt man von Schwankungen, nicht von Sicherheit."
Sie hören die gekürzte Clubausgabe! Gesamtlänge für Clubmitglieder: 75 Minuten.
Zur aktuellen Ausgabe: ( https://go.br...
|
|
|
|
08.01.25 - 20:06
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi. 08.01.25 - DAX schwächelt vor Trump-Zollspekulationen und Fed-Minutes, SAP auf Rekordhoch (BRN)
|
|
Der DAX lief bis an die Marke von 20.500 Punkten, bevor Zollsorgen den Markt belasteten. Er schloss nahezu unverändert bei 20.330 Punkten. Der MDAX fiel um 0,9 % auf 25.575 Punkte. SAP erreichte ein Rekordhoch bei 248,60 Euro. Heidelberg Materials legte 2,8 % zu, während Siemens Energy mit fast 6 % den DAX abschloss. Infineon und Aixtron gaben nach, belastet durch Gewinnmitnahmen im Technologiesektor. Spekulationen über Trumps mögliche Zolldekrete sorgten für Unsicherheit. Die Fed bleibt im Fokus, da weitere Zinssenkungen die Märkte stützen könnten. Der Euro fiel auf 1,0304 Dollar, während Gold um 0,7 % zulegte. Bitcoin verlor über 2 %, getrieben von gedämpften Zinssenkungsfantasien. Im Podcast heute: Gottfried Urban über Investitionen in Sri Lanka und Indien, Jessica Schwarzer zur Anlagestrategie und Ralf Fayad mit globalen Chartanalysen....
|
|
03.12.24 - 14:42
|
Schröders Nebenwerte-Watchlist: Aixtron, Nynomic, IBU-tec, Technotrans, Alzchem, Eckert & Ziegler – Top und Flops im Check (Der Aktionaer TV)
|
|
Michael Schröder blickt in seiner Nebenwerte-Watchlist regelmäßig auf spannende Werte aus dem MDAX, SDAX oder TecDAX. Heute stehen Aixtron, Nynomic, IBU-tec, Technotrans, Alzchem und Eckert & Ziegler im Fokus....
|
|
28.11.24 - 14:18
|
Q3/2024 Aixtron SE. IR Christian Ludwig: "Wir halten uns in einem schwierigen Marktumfeld extrem gut" (BRN)
|
|
Die AIXTRON-Gruppe ist ein führender Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie. Ist Aixtron indirekt ein Profiteur des KI-Booms und des Bedarfs an Cloud-Rechenzentren? "Teils, teils", sagt Vizepräsident Christian Ludwig auf dem Eigenkapitalforum, "direkt profitieren wir nicht, aber wir bauen darauf, dass unsere Chips perspektivisch in ganz viele von diesen Datacentern eingebaut werden, um Energie zu sparen." Unter den Kunden zum Beispiel: ST Microelectronics, Infineon, Bosch oder Texas Instruments. "Wir müssen natürlich immer versuchen, mit unserer Produktentwicklung Trends in der Industrie vorherzusagen." Das Unternehmen hat in den ersten neun Monaten des Jahres ein robustes Umsatzniveau erreicht und sich damit in einem schwachen Marktumfeld mit Umsatzerlösen in Höhe von 406,4 Mio. Euro stark behauptet. Das Periodenergebnis liegt bei 53 Mio., mit einem Minus von 37 %....
|
|
|
25.11.24 - 19:00
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 251124 - Hedgefonds-Manager wird neuer US-Finanzminister - 1000-News vom EKF. (BRN)
|
|
Trumps Finanzminister schiebt die Börsen an. Als stützend für die Börsen wurde die Nominierung von Hedgefonds-Manager Scott Bessent als nächster US-Finanzminister bewertet. Der DAX legte um 0,4 % zu und ging mit 19.405 Punkten aus dem Handel. Der EUROSTOXX50 notierte ebenfalls 0,4 % höher bei 4808 Stellen. Der Euro stieg auf 1,0488 Dollar. Der Ifo-Index ist noch etwas stärker zurückgegangen als erwartet, aber die Märkte reagierten nicht darauf. Gegen den Trend des Gesamtmarktes gaben Commerzbank um 5,0 % nach, weil Übernahmefantasie aus der Aktie weicht. Tausende Finanzmarktakteure und Wertpapier-Emittenten pilgern nach Frankfurt um sich auf dem Eigenkapitalforum der Deutschen Börse zu vernetzen und zu Fragen der Unternehmensfinanzierung auszutauschen. Fondsmanager und Analysten klären die Frage, kaufe ich oder nicht. Im Interview u.a. : Amadeus Fire, Gesco, Aixtron, Home to go, Heiko Thieme, wikifolio-Trader Christian Schaid....
|
|
15.11.24 - 19:24
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 15.11.24 - Fed bremst Märkte, Evotec Übernahmegerüchte, DAX gibt leicht nach (BRN)
|
|
Der DAX schloss bei 19.220 Punkten, ein Minus von 0,2 %. Der MDAX verlor ebenfalls 0,2 % und schloss bei 26.424 Punkten. Fed-Chef Jerome Powell dämpfte die Erwartungen auf Zinssenkungen, da die US-Wirtschaft robust bleibt. Evotec steht im Fokus: Halozyme Therapeutics bietet elf Euro pro Aktie, die Übernahme könnte einen Bieterwettkampf auslösen. Halbleiterwerte wurden durch einen trüben Ausblick von Applied Materials belastet, was zu Rückgängen bei Infineon und Aixtron führte. BioNTech und andere Pharmawerte gaben nach, nachdem Donald Trump einen impfkritischen Gesundheitsminister nominiert hat. OMV meldete das Ende der Gaslieferungen aus Russland, beruhigt aber durch volle Speicher. Lenovo plant neue Produktionsstätten außerhalb Chinas aufgrund möglicher US-Zölle. Im Podcast sprechen Fondsadvisor Thomas Timmermann und CMC-Marktanalyst Konstantin Oldenburger über die Marktentwicklungen. Ihre Botschaft: Ruhe bewahren und die langfristigen Chancen im Blick behalten....
|
|
31.10.24 - 10:12
|
DAX-Check LIVE: Airbus, Aixtron, Befesa, DHL Group, Grenke, HelloFresh, Knorr-Bremse, MTU Aero Engines, Scout24, Siemens, Vossloh im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
Der DAX ist gestern mit einem moderaten Minus in den Tag gestartet. Im Laufe des Handels trübte sich das Bild dann aber immer weiter ein. Am Ende stand ein Verlust von 1,13 Prozent auf der Kurstafel....
|
|
15.10.24 - 16:30
|
Heiko Thieme Clubausgabe vom 15.10.24: Nike, Telekom und die Hintergründe zur aktuellen Börsenhausse (Auszug) (BRN)
|
|
Heiko Thieme hat diesmal so viele Einzelwerte wie selten:
Unter anderem Nike und die Deutsche Telekom - warum Heiko diese beiden Aktien gerade jetzt als besonders attraktiv sieht: Bei Nike geht es um Innovationen und langfristige Wachstumschancen. Telekom punktet mit Stabilität und starken Dividenden.
Auch Salzgitter bleibt weiterhin ein spannendes Thema, da die Stahlbranche aktuell positive Impulse erhält. Darüber hinaus gibt Heiko Einschätzungen zu Bayer und Boeing ab - was steckt hinter den jüngsten Entwicklungen?
Zalando, Hugo Boss und Aixtron werden ebenfalls unter die Lupe genommen. Besonders interessant: Heiko hinterfragt selbstkritisch seine früheren Empfehlungen zu Volkswagen und SMA Solar. Was lief schief und wie sieht er die Aktien heute?
Sie hören die gekürzte Clubausgabe! Gesamtlänge für Clubmitglieder: 70 Minuten. Zur aktuellen Ausgabe: https://go.brn-ag.de/368
Werden Sie Clubmitglied: https://www.heiko-thieme.club...
|
|