Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Corporate News: H2APEX Group SCA (EQS) +++ H2APEX Aktie -4,46%

Videos zur AUTODESK Aktie

 >AUTODESK Aktienkurs 
247.9 EUR    +0.9%    (Tradegate)
Ask: 248.05 EUR / 40 Stück
Bid: 246.65 EUR / 40 Stück
Tagesumsatz: 619 Stück
Realtime Kurs von 8 bis 22 Uhr!
AUTODESK Aktie über LYNX handeln
>AUTODESK Performance
1 Woche: +0,4%
1 Monat: -5,8%
3 Monate: -7,2%
6 Monate: -5,1%
1 Jahr: +8,7%
laufendes Jahr: -11,9%
>AUTODESK Aktie
Name:  AUTODESK INC.
Land:  USA
Sektor:  Elektronik / Software
ISIN/ Wkn:  US0527691069 / 869964
Symbol/ Ticker:  AUD (Frankfurt) / ADSK (NASDAQ)
Kürzel:  FRA:AUD, ETR:AUD, AUD:GR, NASDAQ:ADSK
Index:  S&P500, Nasdaq100
Webseite:  https://www.autodesk.com/
Profil:  Autodesk Inc. is a global leader in 3D design, eng..
>Volltext..
Marktkapitalisierung:  52176.41 Mio. EUR
Unternehmenswert:  52623.83 Mio. EUR
Umsatz:  5461.25 Mio. EUR
EBITDA:  1294.29 Mio. EUR
Nettogewinn:  873.8 Mio. EUR
Gewinn je Aktie:  4.07 EUR
Schulden:  2196.59 Mio. EUR
Liquide Mittel:  1568 Mio. EUR
Operativer Cashflow:  1447.99 Mio. EUR
Bargeldquote:  0.41
Umsatzwachstum:  6.31%
Gewinnwachstum:  -4.41%
Dividende je Aktie:  -
Dividendenrendite:  -
Dividendenschätzung:  -
Insiderhandel:  -
Suchwörter:  AUTODESK
Letzte Datenerhebung:  28.08.25
>AUTODESK Kennzahlen
Aktien/ Unternehmen:
Aktien: 213.95 Mio. St.
Frei handelbar: 99.65%
Rückkaufquote: 1.77%
Mitarbeiter: 15300
Umsatz/Mitarb.: 0.34 Mio. EUR
Analysten:
Analystenrating: Buy
Kursziel: 22.51%
Bewertung:
KGV: 59.21
KGV lG: 29.41
KUV: 9.64
KBV: 22.6
PEG-Ratio: 54.08
EV/EBITDA: 40.66
Rentabilität:
Bruttomarge: 87.94%
Gewinnmarge: 16%
Operative Marge: 20.73%
Managementeffizenz:
Gesamtkaprendite: 9.91%
Eigenkaprendite: 42.36%
>AUTODESK Peer Group

Es sind 430 Aktien bekannt.
 
18.08.25 - 14:36
wiki-Trader Maximilian Müller: "Stinklangweilig, aber nur die Performance zählt" - Überbewertung gefährlicher als Trump (BRN)
 
"Alles auf Go!" Maximilian Müller (wiki-Tradername: Weibrot) setzt trotz schwächelndem Dollar auf US-Aktien: "Trump steht für mich für steigende Märkte. Die USA sind ein positiver Raum für Geschäfte." Müllers Portfolio besteht jeweils zur Hälfte aus Aktien und ETFs. Große Namen unter den derzeit 29 Werten: Meta Platforms, Amazon, Microsoft, Booking Holdings, Alphabet A (Google) Netflix, Apple Autodesk, T-Mobile US und Coca-Cola Consolidated. Eigentlich "stinklangweilig", findet selbst Müller, "aber am Ende zählt die Performance". Unter den weniger bekannten Unternehmen: Costco Wholesale. Müllers Amerikaaffinität wird auch im zweichfach gehebelten ETF S&P 500 x2 deutlich, der mit über 50 % viel Platz im wikifolio Fagus Invest ( https://go.brn-ag.de/443 ) beansprucht. Der Trader behält es sich vor, rauszugehen, wenn es ordentlich kracht....
23.07.25 - 15:42
MuM: neues Autodesk-Provisionsmodell - Warum kann man durch "Gehen in die Cloud" mehr Sicherheit aufbauen? (BRN)
 
Zu Beginn des Jahres 2025 hatte die Mensch und Maschine Software SE (MuM) noch mit "Umstellungs-Bremseffekten" durch das neue Autodesk-Lizenz-Provisionsmodell zu kämpfen. Inzwischen konnte das Unternehmen jedoch im ersten Halbjahr 2025 das zweitbeste Ergebnis seiner Geschichte verzeichnen. Das neue Provisionsmodell von Autodesk brachte eine deutliche Verbesserung: Die EBIT-Rendite stieg um fast 16 %. "Der Umstieg auf ein reines Provisionsmodell, das Autodesk für 90 % seines europäischen Volumens eingeführt hat, hat für MuM die nicht wertschöpfenden Umsätze aus dem Einkauf bei Autodesk beendet. Jetzt können wir uns auf die echten Margen konzentrieren, was unseren Umsatz spürbar gesteigert hat", erklärt Verwaltungsratschef Adi Drotleff. Im Podcast mit Peter Heinrich geht es außerdem um spannende Themen: Warum bringt die Multi-Cloud mehr IT-Sicherheit? Welches Potenzial bietet Building Information Modeling (BIM)? Und weshalb zählt Deutschland bei der Digitalisierung zu den Late Adopters, während...
23.04.25 - 16:30
Q1/2025 Mensch und Maschine. zweitbestes Quartal der MuM - Adi Drotleff: "Im Rückspiegel die Achterbahnfahrt" (BRN)
 
Mensch und Maschine (MuM) mit zweitbestem Quartal der Firmengeschichte - gleich nach dem etwas holprigen Q4 des vergangenen Jahres, was an Investitionen und an der kommunizierten Umstellung bei Autodesk lag. MuM ist langfristig mit über 20 % gewachsen. Der Ausblick für 2025 ist entsprechend zuversichtlich und verspricht "ein Plus von +9 - 19 % beim EPS und eine Dividendenerhöhung um + 20 - 30 Cent auf 205-215 Cent". In Q1 sank der Umsatz um ein Drittel. MuM-Chairman Adi Drotleff bleibt optimistisch und glaubt, die Achterbahnfahrt im Jahr 2024 zurückgelassen zu haben: "Auf der Basis des starken Jahresstarts bleiben wir bei den Zielen für 2025. Für 2026 erwarten wir dann ein kräftigeres Wachstum von + 8 - 12 % beim Rohertrag sowie + 13 - 25 % bei EPS bzw. EBIT und planen + 25 - 40 Cent mehr Dividende."...
27.11.24 - 15:42
Opening Bell: General Motors, Autodesk, Crowdstrike, Duolingo, Gamestop, Dell, HP (Der Aktionaer TV)
 
Die neuen Zollpläne von Donald Trump sorgten im frühen US-Handel gestern zunächst für Zurückhaltung der Anleger. Im späteren Handel stiegen Dow Jones und S&P 500 dann aber doch noch auf neue Rekordhochs....
18.10.24 - 14:48
Chairman Adi Drotleff: "Rekorde bei MuM - Autodesk und digitaler Zwilling -Hohe Dividende" - auf dem Teppich bleiben (BRN)
 
Adi Drotleff, Verwaltungsratsvorsitzender von Mensch und Maschine Software SE, berichtet über das starke 3. Quartal, in dem der Umsatz um fast 40 % stieg. Grund für den Anstieg ist die Umstellung des Geschäftsmodells mit Autodesk auf ein Kommissionsmodell. "Das neue Modell steigert die Effizienz und passt sich besser an den Markt an." Drotleff erklärt, dass der digitale Zwilling eine Schlüsselrolle im Geschäftsmodell spielt, indem er branchenspezifisch an die Bedürfnisse der Kunden angepasst wird. Trotz des erwarteten Umsatzrückgangs im nächsten Jahr bleibt das Unternehmen profitabel und schüttet fast den gesamten Gewinn als Dividende aus. "Wir geben den operativen Cashflow größtenteils an die Aktionäre weiter." Drotleff gibt einen realistischen Ausblick auf die IT-Branche, ohne in Zukunftsprognosen wie Quantencomputing zu verfallen: "Wir bleiben auf dem Teppich!"...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Trenne alles, was eigentlich Geschäft ist, vom Leben. - Johann Wolfgang von Goethe
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!