|
|
|
14.10.25 - 16:18
|
"Straßenbahn oder Gegenstrom?" - Trendfolger Ritschy vs. Antizykliker Thieme - mit DAX-Ziel 25.000 (BRN)
|
|
|
Stop-Loss, Schlaglöcher, Safe Haven: "Was jetzt in Nestlé, Barrick & Co. steckt"
Heißes Doppel im Heiko-Thieme-Club: Ritschy Dobetsberger, einer der erfolgreichsten wikifolio-Trader, erklärt seine fokussierte "Umbrella"-Strategie (6-12 Aktien) mit strikt gesetzten, chartbasierten Stop-Loss: "Ich springe der Straßenbahn nach - und steige an der nächsten Station aus, wenn der Trend bricht." Rheinmetall, Tesla, Apple und Barrick Gold profitieren vom Mix aus Geopolitik und Ausbruchssignalen. Heiko Thieme kontert antizyklisch, respektiert aber Ritchies Disziplin: "Beides funktioniert - Hauptsache konsequent." Zur Lage: Trump-Zollrhetorik sorgt für Schlaglöcher (-5 bis -6 % möglich), dennoch sieht Thieme bis Jahresende Chancen: "DAX 25.000 ist nicht unrealistisch." Bitcoin bleibt für ihn "wertlos - aber bis zu 3 % zulässig". Konkretes: Nestlé mit ~25 % Potenzial (in drei Tranchen), Gerresheimer für Langfristige weiterhin haltbar; China nur gering gewichten wegen Systemrisiken. Thieme über Dobetsb...
|
|
|
07.10.25 - 16:00
|
Heiko Thieme: "Auch Mammutbäume enden" - KI-Euphorie mit Risiko, Gold bleibt Stütze, Korrektur möglich (BRN)
|
|
|
Heiko Thieme mahnt zur Vorsicht: Die Rally läuft, doch die Börsenluft wird dünn. Eine Korrektur von 20 bis 30 % würde ihn nicht überraschen. "Auch Mammutbäume haben ein Ende". Die KI-Welle hat Substanz, überhitzt aber. "China ist der heimliche Gewinner" dank Open Source und massiver Ingenieurskraft. Gold sieht er als Stabilitätsanker: "Schmuck wird immer gekauft werden" - der Trend von 4.000 auf 5.000 US-Dollar bleibt möglich, mit Schwankungen. Bei Einzeltiteln differenziert er klar: Nvidia und Rheinmetall erscheinen "zu teuer". Barrick Gold: "Du kommst zu spät zur Party - halten!" Aixtron "hängt rum
Potenzial nicht ausgeschöpft
Geduld".
Zitat des Tages: "Wer gegen den Strom schwimmt, sieht Gesichter - ich mag Gesichter. Darum bin ich Antizykliker."
Sie hören die gekürzte Clubausgabe! Gesamtlänge für Clubmitglieder: 60 Minuten.
Zur aktuellen Ausgabe: ( https://go.brn-ag.de/466 )
Werden Sie Clubmitglied: heiko-thieme.club...
|
|
|
22.09.25 - 14:24
|
Dauerbrenner und Zukunftswetten. wiki-Trader Ritschy Dobetsberger: "Wir versuchen nur, den Markt zu surfen" (BRN)
|
|
|
Börsentag Zürich 2025. Ritschy Dobetsberger ist wohl der erfolgreichste wikifoliotrader aller Zeiten mit + 3.968,3 % Performance seit 2012. Lediglich zwölf Unternehmen befinden sich im Umbrella-wiki, darunter Apple und Rheinmetall. Den Rüstungskonzern hat Dobetsberger (wohlweislich) bereits im Dezember 2021 ins Portfolio aufgenommen. Heute ist Rheinmetall am höchsten gewichtet. "Die Story lebt nach wie vor sehr stark." Tesla aber ist ein Risikoinvestment. "Doch wir lieben Unternehmen, die charismatische, kontroverse CEOs haben." Mercado Libre ist eine vielversprechende Wette auf Südamerika bzw. Argentinien. Weiterhin im Depot: Biontech, Barrick Mining Corporation, Bayer, "Zukunftswette" CRISPR Therapeutics sowie Innodata. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfumbrella...
|
|
|
03.09.25 - 18:36
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 03.09.2025 - Zaghafte Erholung, Google nicht zerschlagen +10% , Adidas stark (BRN)
|
|
|
Der DAX erholte sich nach dem Ausverkauf vom Dienstag um 0,5 % auf 23.641 Punkte. Von einer Trendwende sprechen Experten aber nicht - wichtig bleibt die Marke von 24.000. Der EuroStoxx50 stieg 0,7 % auf 5.330 Punkte. An der Wall Street legte die Nasdaq zu, Techwerte führten: Alphabet gewann nach einem Gerichtsurteil +8 %, Google muss weder Chrome noch Android verkaufen. Adidas sprang nach Hochstufung durch Jefferies auf "Buy" über 4 % an die DAX-Spitze, trotz gesenktem Kursziel von 220 Euro. Continental rutschte nach Abstufung durch Bernstein ab, die Deutsche Bank schließt eigene Übernahmen laut CEO Sewing aus. Chancen auf einen DAX-Aufstieg sehen Analysten für Gea und Scout24, während Porsche AG und Sartorius weichen könnten. Bei den Rohstoffen erreichte Gold ein Rekordhoch von 3.565,57 Dollar je Feinunze, Bergbauwerte wie Fresnillo (+7 %) und Endeavour Mining (+3 %) profitierten. Auch US-Werte wie Newmont und Barrick legten leicht zu. Ölpreise dagegen weiter schwach: Brent -2,2 % auf 67,62 Dolla...
|
|
|
09.03.25 - 11:12
|
Wikifolio. Ritschy Dobetsberger: "Ich glaube an Deutschland - und an die Wirtschaft" - USA raus, Rheinmetall und Bayer drin (BRN)
|
|
|
Oliv das neue Grün? In vielen Depots ist Rüstung der neue Performancebringer. Auch in Ritschy Dobetsbergers. Sein Erfolgs-Wikifolio Umbrella hat die starke Rheinmetall an Bord. Werte des Trump-Trades wie Tesla sind mittlerweile abverkauft, sie finden sich nicht mehr im Portfolio ( https://go.brn-ag.de/10 ), so Ritschy auf dem Wiener Börsentag. Ob er weiterhin auf Bayer setzt, kommt auf den Aktienkurs an. "In jedem Unternehmen ist ein Stopp-Loss dabei." MercadoLibre bleibt das "Amazon Südamerikas", und verbleibt, trotz zuletzt schlechterer Performance, in der Umbrellastrategie. Weiterhin im streng komponierten Depot: 7,3 % Cash ("historischer Höchstwert"), Barrick Gold sowie die deutschen Autobauer Mercedes, Volkswagen und BMW: "Ich glaube an Deutschland - und auch an die deutsche Wirtschaft."...
|
|
|
|
|
05.11.24 - 10:36
|
Wiki-Trader Ritschy: "Manchmal ist die Welt unglaublich. Politisch die Wirtschaft im Auge behalten" - Rheinmetall, Tesla (BRN)
|
|
|
When the sun shines, we'll shine together
rundherum alles schön auf dem Hamburger Börsentag in der altehrwürdigen Wertpapierbörse der Hansestadt. Mit dabei ist der erfolgreichste Wikifolio-Trader aller Zeiten: Richard "Ritschy" Dobetsberger. Seine Umbrella-Strategie umfasst neun Aktien, Ritschy hat sie vor der US-Wahl noch einmal angepasst: "Ich habe leicht die Cashquote auf Kosten z.B. von Palantir Technologies erhöht und die einzelnen Stopp-Loss enger gezogen." Im Musterdepot Umbrella (+ 2600 %): Rheinmetall ("Täglich neue Nachrichten, Kooperation mit Leonardo, ich bin gespannt auf die Quartalszahlen") - Tesla "könnte ein Wahlgewinner werden" - NextEra Energy - Lending Club. Kurz vor der Suspendierung: Barrick Gold. "Eine Goldwette, die sich nicht erfüllt hat." Kauft Qualcomm Intel? "Gefallener Engel oder Phoenix aus der Asche? Beides ist möglich." Ritschy rät dazu, die Wirtschaft auch immer politisch im Auge zu behalten. Mehr un...
|
|
|
|