|
28.08.25 - 06:18
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 27.08.2026 - Nvidia Warte-Modus, (22:00 Uhr) DAX schwächelt. PayPal gestoppt, Sicherheitslücke (BRN)
|
|
Nvidia-Wartemodus an den Börsen: Der DAX schloss bei sehr dünnem Handel 0,4 % leichter bei 24.053 Punkten. Der EuroStoxx50 verlor 0,9 % auf 5394 Zähler. Vor den mit Spannung erwarteten Quartalszahlen von Nvidia am Abend herrschte Zurückhaltung der Chipriese ist mit 4,44 Bio. Dollar, das wertvollste Unternehmen der Welt, und mit 8 % im S&P 500 besonders einflussreich. An der Wall Street sorgte zudem die Ankündigung von US-Präsident Trump, Fed-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen, für Nervosität. Der Dollar erholte sich leicht, der Dollar-Index stieg um 0,3 %, was den Goldpreis drückte: Eine Feinunze kostete 3.381 Dollar, 0,3 % weniger. Luxuswerte wie Swatch (+3,6 %), Richemont (+3,3 %), Kering (+1,7 %) und LVMH (+3,4 %) zogen dagegen kräftig an. Unternehmensnachrichten: PayPal kämpft mit massiven Störungen deutsche Banken stoppten milliardenschwere Lastschriften, betroffen waren vor allem Händler. Commerzbank rutscht nach einer Herabstufung von Goldman Sachs auf "Sell" ab, auch die Empfeh...
|
|
14.04.25 - 18:48
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 14. April 2025 - Tages-DAX-Rally vor Ostern +3 %, Techs erholen sich, Trump bleibt Wundertüte (BRN)
|
|
Grüner Pfeil für den DAX: Der Leitindex steigt um 2,9 % und schließt bei 20.955 Punkten, Tageshoch bei 21.048. Zollerleichterungen aus Washington beflügeln die Technologiewerte weltweit - auch Asien legte vorbörslich deutlich zu. Anleger bleiben dennoch vorsichtig - Trumps Kurs bleibt unberechenbar. Der Euro verliert leicht auf 1,1327 Dollar. Gold erreicht mit 3.245,73 Dollar ein Rekordhoch. UniCredit darf bis zu 29,99 % an der Commerzbank übernehmen. Goldman Sachs meldet 4,74 Mrd. Dollar Quartalsgewinn, +15 %. US-Banken erwarten unruhige Zeiten Rückstellungen steigen. BP entdeckt neues Ölvorkommen im Golf von Mexiko. Pfizer stoppt Abnehmpille Danuglipron wegen Leberrisiken. Salzgitter beendet Übernahmegespräche, Aktie -2,7 %. MBB profitiert von Friedrich Vorwerk - Allzeithoch erreicht. Muss sich Meta von Instagram trennen? Börsenweisheit: "Der Markt ist wie ein Fahrstuhl manchmal hält er auf jeder Etage, manchmal fährt er durch." (André Kostolany)...
|
|
23.01.25 - 18:54
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 23.01.25 - "DAX mit Rekordhoch und Berichtssaison-Turbos" - Salgitter Übernahme? (BRN)
|
|
Der DAX setzt seine Rallye fort und schließt mit einem Plus von 0,7 % bei 21.412 Punkten, nachdem er zwischenzeitlich ein neues Rekordhoch von 21.423 Punkten erreicht hat. Positive Impulse kommen aus der US-Berichtssaison: J.P. Morgan und Goldman Sachs glänzen mit Rekordergebnissen, und Taiwan Semiconductor beeindruckt mit einem Gewinnsprung von 57 %. Gleichzeitig belasten Unsicherheiten wie die schwache Konjunktur in Deutschland und mögliche US-Strafzölle. Im DAX führt FMC die Gewinnerliste mit einem Plus von über 4 % an. Siemens Energy bleibt stark, während Salzgitter dank eines Übernahmeangebots um 5,7 % zulegt. Puma stürzt nach enttäuschenden Zahlen um 18 % ab. Der Euro bleibt unter Druck bei 1,0400 US-Dollar, belastet von US-Zolldrohungen.
Im Interview: Peter Scholz, Professor für Digital Finance, spricht über die Bedeutung der KI-Investitionen und ihre langfristigen Marktauswirkungen. Aramea Chefvolkswirt und Portfoliomanager Felix Herrmann hat die wichtigsten 9 Thesen für 2025. Autoex...
|
|
16.01.25 - 15:42
|
Opening Bell: Goldman Sachs, JPMorgan, Tesla, United Health, TSMC, Intuitive Surgical, GEO Group, Tapestry (Der Aktionaer TV)
|
|
Die Wall Street wurde gestern von drei Faktoren angetrieben. Zinshoffnungen, überzeugenden Bankenbilanzen und Entspannungssignalen aus dem Nahen Osten. Der Dow Jones legte 1,65 Prozent zu, der Nasdaq 100 sogar 2,3 Prozent....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|