|
|
|
05.11.25 - 18:30
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 05.11.2025: KI-Euphorie trotzt Zinsängsten, DAX über 24.000, BMW verdreifacht Gewinn (BRN)
|
|
|
Nach einem bewegungsreichen Verlauf schließt der Markt freundlich: Der DAX gewinnt 0,4 % auf 24.050 Punkte. Rückenwind kam am Nachmittag von ADP-Daten: Die US-Privatbeschäftigung stieg im Oktober um 42.000 Stellen und stabilisierte die Stimmung. An der Wall Street bleibt Tech gemischt: AMD schwächer nach vorsichtigem Ausblick, Nvidia leicht im Minus, Intel erholt. Defensive Werte wie "McDonald's" legen zu. Absicherung ist ebenfalls Thema: Gold steigt um rund 1 % auf 3.976 USD. Im Fokus der Firmen: Vonovia zurück in der Gewinnzone mit 3,4 Mrd. Euro unterm Strich. Fresenius hebt dank starkem Q3 bei Kabi die Jahresziele an, das bereinigte EBIT soll nun um 4-8 % wachsen; Q3-EBIT 574 Mio. Euro. BMW verdreifacht den Nettogewinn auf 1,7 Mrd. Euro und erreicht 5,2 % Auto-EBIT-Marge. Volkswagen kündigt einen eigenen Chip für autonomes Fahren in China an. Evotec verkauft die Anlage in Toulouse an Sandoz, potenziell >650 Mio. USD Zufluss. Novo Nordisk senkt erneut die Jahresziele. Toyota meldet ein operative...
|
|
|
26.03.25 - 15:36
|
Opening Bell: BYD, Gamestop, Palantir, Rivian, Dollar Tree, Starbucks, McDonald′s, Chewy (Der Aktionaer TV)
|
|
|
Opening Bell: BYD, Gamestop, Palantir, Rivian, Dollar Tree, Starbucks, McDonald's, Chewy...
|
|
|
11.02.25 - 15:42
|
Opening Bell: Coca-Cola, Shopify, Tesla, General Motors, Brown-Forman, Harley-Davidson, McDonald′s, Affirm Holdings (Der Aktionaer TV)
|
|
|
Die Wall Street zeigte sich gestern unbeeindruckt von den neuen Zöllen für Aluminium und Stahl. So ging es für den Dow Jones um 0,38 Prozent aufwärts, der Nasdaq 100 legte sogar um 1,24 Prozent zu....
|
|
|
|
|
10.02.25 - 19:00
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 10.02.25 - DAX trotzt neuen US-Zöllen und steuert auf 22.000 zu (BRN)
|
|
|
Die Märkte lassen sich von neuen US-Zöllen auf Stahl und Aluminium nicht schrecken. Der DAX steigt um 0,6 % auf 21.912 Punkte, der MDAX legt 1,2 % auf 27.284 Punkte zu. Die Telekom-Aktie führt den DAX mit +1,5 % an, dank starkem US-Geschäft. McDonald's überrascht trotz Umsatzrückgangs in den USA mit einem weltweiten Plus von 0,4 %. Gold bleibt gefragt und klettert über 2.900 Dollar. Brent-Öl verteuert sich um 1,1 % auf 75,53 Dollar. Steyr Motors feiert mit Unterstützung von Mutares sein Börsendebüt in Wien. (Die Vorstände beider Unternehmen im Interviews) dazu ein Interview mit Wikifolio-Trader Philipp Haas, der 13 % Rendite mit Nebenwerten - ohne US-Aktien - erzielt. Die Märkte trotzen politischen Unsicherheiten und bleiben auf Wachstumskurs. Schon morgen könnte der DAX die 22.000-Punkte-Marke knacken....
|
|
|
|
|
|
|
29.10.24 - 18:24
|
Börsenradio Schlussbericht, Di., 29. Oktober 2024: DAX unter 19.500, Adidas DAX-Gewinner, Interview SmartBroker+ (BRN)
|
|
|
Der DAX verlor heute 0,3 % und schloss bei 19.478 Punkten. Die Zurückhaltung der Anleger wurde durch die bevorstehenden US-Wahlen und die Quartalszahlen der großen Tech-Unternehmen verstärkt. Der Dow Jones sank kurz nach der Eröffnung um 0,4 % auf 42.219 Punkte, der S&P 500 verlor 0,3 % auf 5.804 Punkte, und der Nasdaq 100 gab 0,2 % auf 20.307 Punkte nach. Bei den Firmen meldete Adidas ein starkes Wachstum im dritten Quartal, besonders in China und Nordamerika. Lufthansa verbuchte einen Gewinnrückgang um 9 % auf 1,3 Mrd. Euro. Audi stellt die Produktion im Werk Brüssel ein, und McDonalds verzeichnete einen weltweiten Umsatzrückgang von 1,5 %. Alphabet startet die Berichtssaison der US-Tech-Giganten nach Börsenschluss. Novartis erhöhte erneut die Jahresprognose. Bitcoin bewegt sich weiterhin in Richtung Rekordhoch knapp vor 73.000 USD....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.10.24 - 09:00
|
Märkte am Morgen: DAX im Plus erwartet - Tesla, Boeing, McDonald′s, Rheinmetall, Deutsche Telekom, T-Mobile US, Deutsche Börse, Bayer, Mercedes-Benz, Siemens (Der Aktionaer TV)
|
|
|
Der DAX findet in dieser Woche bisher nicht in die Erfolgsspur. Gestern schloss er 0,23 Prozent tiefer bei 19.377 Punkten. Heute muss er mit größtenteils negativen Vorgaben aus Übersee zurechtkommen. Zünglein an der Waage könnten Quartalszahlen sein....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|