|
23.05.25 - 18:06
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 23.05.25 - 50 % Trump-Zölle auf Europa - DAX -3 % dann nur noch -1,5 %. Apple drohen 25 % Zölle (BRN)
|
|
Schwache Nerven an Europas Börsen Donald Trump hat für einen Schock gesorgt: Der Er kündigt pauschale Zölle von 50 % auf EU-Importe ab Juni an. Auch Apple droht er mit 25 % Strafzoll, falls iPhones nicht in den USA produziert werden. Der DAX verlor daraufhin zeitweise fast 3 % und fiel auf 23.275 Punkte, konnte aber im Tagesverlauf einen Teil seiner Verluste wiedergutmachen. Am Handelsende schloss der DAX bei 23.630 Punkten - ein Minus von 1,5 %. Der EuroStoxx50 gab 1,8 % nach auf 5.325 Punkte. Gold legte im Zuge der Unsicherheit fast 1 % zu. Firmen im Fokus: Bayer legte 2,5 % zu - die EMA empfiehlt längere Therapieintervalle für Eylea, was Hoffnung auf höhere Umsätze macht. Die Deutsche Telekom sichert sich exklusiv alle Spiele der Fußball-WM 2026 und Frauen-WM 2027 für MagentaTV. Porsche SE hält ihre virtuelle HV ab - geringere Gewinnbeiträge von VW und Porsche AG drücken aufs Ergebnis. Fraport will im Sommer zur Pünktlichkeit wie vor Corona zurück - effizientere Abläufe in Frankfurt...
|
|
26.03.25 - 18:42
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 26.03.25 - Finger näher am Verkaufsknopf - DAX verliert über 260 Punkte, Zeal mit Gewinnsprung (BRN)
|
|
DAX verliert 1,1 % auf 22.847 Punkte. Am Vormittag noch stabil, kippte die Stimmung mit Ankündigung neuer US-Zölle. Die Angst vor Handelskonflikten wächst, Anleger treten auf die Bremse. CMC-Stratege Stanzl: "Zu wenig Schub für Gewinne, zu wenig Stress für große Verluste." Siemens Energy glänzt dank Regierungsplänen zu Backup-Kraftwerken. Porsche SE kürzt wegen Konzernverlust die Dividende. Renk profitiert von Rüstungsfantasie, Douglas fällt auf ein neues Tief. Gold (3.019 USD) und Euro (1,0790 USD) zeigen sich stabil, Brent-Öl steigt um 1 % auf 73,28 USD.
Im Interview: Zeal-CFO-Duo Behrendt und Bielski über Gewinnsprung, Dividende und Strategie. Analyst Alan Galecki sieht Nike gut aufgestellt, aber nicht günstig. Edgar Walk warnt vor Schuldenpolitik, erwartet Zinssenkung erst im Sommer. Wikifoliotrader Eichlehner diskutiert Charttechnik vs. Fundamentalanalyse....
|
|
26.03.25 - 09:54
|
DAX-Check LIVE: 1&1, Aroundtown, Delivery Hero, Porsche SE, Renk, United Internet, Wacker Neuson (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: 1&1, Aroundtown, Delivery Hero, Porsche SE, Renk, United Internet, Wacker Neuson...
|
|
17.03.25 - 08:54
|
Märkte am Morgen: DHL Group, Rheinmetall, Hensoldt, Porsche SE, Nordex, Xiaomi, Nvidia, Ulta Beauty, D-Wave (Der Aktionaer TV)
|
|
Märkte am Morgen: DHL Group, Rheinmetall, Hensoldt, Porsche SE, Nordex, Xiaomi, Nvidia, Ulta Beauty, D-Wave...
|
|
10.03.25 - 08:42
|
Märkte am Morgen: DAX über 23.100 Punkten erwartet - Bitcoin, Tesla, Apple, Porsche SE, LEG Immobilien, Hypoport, Volkswagen (Der Aktionaer TV)
|
|
Märkte am Morgen: DAX über 23.100 Punkten erwartet - Bitcoin, Tesla, Apple, Porsche SE, LEG Immobilien, Hypoport, Volkswagen...
|
|
|
|
17.12.24 - 10:06
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 16.12.24 - DAX (-0,5 %) vor Fed, Wums-Kanzler weg, neuer Bitcoin-Rekord. All For One (BRN)
|
|
Der DAX verlor heute 0,5 % und schloss bei 20.314 Punkten. Auch der EUROSTOXX50 gab um 0,5 % nach und notierte bei 4945 Stellen. Autoaktien wie BMW (-3,2 %), Mercedes-Benz (-3,9 %) und VW Vorzüge (-2,0 %) gehörten zu den größten Verlierern. Vonovia-Aktien fielen um über 2 %, nachdem der Konzern eine jährliche Ausgleichszahlung von 1,22 Euro je Aktie für Deutsche Wohnen ankündigte. Porsche SE rechnet mit einem Verlust von mehreren Mrd. Euro wegen Abschreibungen auf VW und Porsche AG. Allianz stoppte einen geplanten 1-Mrd.-Deal in Singapur. Novo Nordisk expandiert mit der Übernahme von drei Abfüllanlagen, während die 1&1-Aktie durch eine gestrichene Kaufempfehlung um über ein Drittel seit Jahresbeginn nachgab. Bitcoin erreichte ein Rekordhoch von 106.533 Dollar nach Aussagen von Donald Trump zu einer möglichen strategischen Bitcoin-Reserve der USA. Weitere Details und Einschätzungen im Börsenradio to go Podcast....
|
|
16.12.24 - 18:54
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 16.12.24 - DAX (-0,5 %) vor Fed, Wums-Kanlzer weg, neuer Bitcoin-Rekord. All For One (BRN)
|
|
Der DAX verlor heute 0,5 % und schloss bei 20.314 Punkten. Auch der EUROSTOXX50 gab um 0,5 % nach und notierte bei 4945 Stellen. Autoaktien wie BMW (-3,2 %), Mercedes-Benz (-3,9 %) und VW Vorzüge (-2,0 %) gehörten zu den größten Verlierern. Vonovia-Aktien fielen um über 2 %, nachdem der Konzern eine jährliche Ausgleichszahlung von 1,22 Euro je Aktie für Deutsche Wohnen ankündigte. Porsche SE rechnet mit einem Verlust von mehreren Mrd. Euro wegen Abschreibungen auf VW und Porsche AG. Allianz stoppte einen geplanten 1-Mrd.-Deal in Singapur. Novo Nordisk expandiert mit der Übernahme von drei Abfüllanlagen, während die 1&1-Aktie durch eine gestrichene Kaufempfehlung um über ein Drittel seit Jahresbeginn nachgab. Bitcoin erreichte ein Rekordhoch von 106.533 Dollar nach Aussagen von Donald Trump zu einer möglichen strategischen Bitcoin-Reserve der USA. Weitere Details und Einschätzungen im Börsenradio to go Podcast....
|
|
|
|
|
|
|
13.11.24 - 09:54
|
DAX-Check LIVE: Allianz, Auto1, Heidelberger Druck, Porsche SE, Renk, RTL Group, RWE, Siemens Energy, Ströer, TAG Immobilien im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
Der DAX stand am Dienstag deutlich unter Druck. Im Tagestief fiel er bis auf 19.019 Punkte. Am Ende des Tages ging er 2,02 Prozent schwächer aus dem Handel....
|
|
30.09.24 - 19:54
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 30.09.24 - DAX verliert 0,8 %, Autowerte belasten - Gerresheimer schockt mit Prognosesenkung (BRN)
|
|
Trotz sinkender Inflation gaben die Kurse nach. Der DAX verlor 0,8 % und schloss bei 19.322 Punkten. Vor allem Sorgen um die deutsche Autobranche belasten die Stimmung. VW und Porsche SE zählten zu den größten Verlierern. Auch der MDAX notierte schwächer und sank um 1,3 % auf 26.853 Zähler. An der Wall Street erwarten Anleger Hinweise von Fed-Chef Jerome Powell auf die nächsten geldpolitischen Schritte. Gerresheimer stürzte nach einer überraschenden Prognosesenkung ab - die Aktie fiel um mehr als 18 %. Bei Thyssenkrupp kündigt Stahlsparte-Chef Dennis Grimm härtere Einschnitte an, die Aktie reagierte schwach. Vitesco verabschiedet sich aus dem SDAX, Alzchem Group rückt nach.
Interviews des Tages: Heiko Böhmer sorgt mit einem humorvollen Versprecher für gute Laune. Thomas Timmermann analysiert die Marktlage, Kornelius Purps gibt Einblicke in die Zinsentwicklung, und Gottfried Urban bringt gute Nachrichten aus Vietnam....
|
|
|
13.08.24 - 18:36
|
Börsenradio Schlussbericht, Di. 13.08.24 - DAX zuerst mit ZEW-Hitzeschwäche - dann Erfrischung von der Wall Street. DAX +0,5 % (BRN)
|
|
Der DAX konnte trotz eines enttäuschenden ZEW-Index zulegen. Die Konjunkturerwartungen fielen im August um 22,6 Punkte auf 19,2 Zähler, und die Lageeinschätzung verschlechterte sich. Doch positive Impulse aus den USA hoben den DAX um 0,5 % auf 17.806 Punkte. Firmenmeldungen: Henkel hob den Ausblick für 2024 an. Porsche SE plant Zukäufe. Brenntag verzeichnete einen Umsatzrückgang von 2 % auf 4,17 Mrd. . HelloFresh steigerte den Umsatz um knapp 2 % auf 1,95 Mrd. . Nucera meldet ein moderates Auftragsplus. Starbucks-Aktie sprang nach Führungswechsel um über 20 % nach oben. Home Depot senkte die Umsatzprognose bei 43 Mrd. $ Umsatz. Sie hören heute Interviews mit Heiko Thieme. H1/2024 Norma Group. CFO Annette Stieve: "Das Wassergeschäft trägt uns deutlich besser durch die Kurve" und Indus-CEO Johannes Schmidt über das Mutterschiff und die Beiboote: "Gut unterwegs in rauer See"....
|
|
12.08.24 - 18:12
|
Börsenradio Schlussbericht Mo., 12.08.24 - DAX Kursziel Allzeithoch! - Intel Spezial-Interviews - CEO von Jenoptik, q.beyond (BRN)
|
|
Der DAX startete die Woche zunächst stark, fiel jedoch nach einem schwachen Beginn der Wall Street wieder ab. Er beendete den Tag nahezu unverändert bei 17.726 Punkten, was einem Minus von 0,04 % entspricht. Die OPEC senkte ihre Prognosen für das Wachstum der Ölnachfrage, was auf schwächere Daten und geringere Erwartungen in China zurückzuführen ist. Firmen im Fokus: Porsche SE erwirbt rund 35 % von Flix für einen niedrigen zweistelligen Millionen-Betrag. Wachstumspotenzial sieht man in nachhaltiger Mobilität. - Hannover Rück steigert seinen Nettogewinn im ersten Halbjahr um 21 % auf 1,2 Mrd. , der Umsatz stieg um 6,1 % auf 12,9 Mrd. Euro. - Rheinmetall liefert Panzer im Wert von mehreren Hundert Millionen Euro an Tschechien. Interviews: Sehr schönes H1/2024 für Jenoptik: Belebung der Nachfrage - Geschäft ist profitabler geworden, Impulse der Halbleiterindustrie. "Effizienzspiele" bei q.beyond. - Widerstand ist nicht zwecklos! Chartanalyst Dr. Bauer: "Wer jetzt einsteigen wil...
|
|
|