|
04.03.25 - 09:48
|
DAX-Check LIVE: Bilfinger, Continental, Fielmann, Fresenius, FMC, Kion, RWE, TAG Immobilien im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: Bilfinger, Continental, Fielmann, Fresenius, FMC, Kion, RWE, TAG Immobilien im Fokus...
|
|
26.02.25 - 09:54
|
DAX-Check LIVE: Auto1, E.on, Evotec, Fresenius, Gerresheimer, Munich Re, TAG Immobilien, Telekom im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: Auto1, E.on, Evotec, Fresenius, Gerresheimer, Munich Re, TAG Immobilien, Telekom im Fokus...
|
|
05.02.25 - 19:06
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 05.02.25 - DAX Richtung Rekordhoch unterwegs (21.600), Google und AMD enttäuschen, Gold-Rekord (BRN)
|
|
Der DAX schloss mit +0,4 % bei 21.589 Punkten und bewegt sich weiter Richtung Rekordhoch. Der ATX TR blieb mit 8.834 Punkten unverändert. Die US-Börsen starteten verhalten, belastet durch Unsicherheiten um Trumps Handelspolitik. Gold kletterte als sicherer Hafen auf ein Rekordhoch von 2.877 US-Dollar, während Bitcoin unter 100.000 US-Dollar bleibt. Google enttäuschte mit schwächer als erwarteten Quartalszahlen - die Aktie verlor nachbörslich über 7 %. AMDs KI-Geschäft wächst langsamer als erhofft, was die Aktie um 5 % sinken ließ. Hingegen legte Mattel dank einer starken Prognose um 14 % zu. Die Autobranche bleibt unter Druck, während der Immobiliensektor von Analystenlob profitiert: Vonovia (+3,5 %), TAG Immobilien (+3,2 %) sowie LEG und Aroundtown stiegen. Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz, das künftig Panzerteile fertigen soll. Börsenweisheit des Tages: "Erfolgreich investieren heißt, das Notwendige zu tun, wenn es am schwierigsten ist." - Sir John Templeton....
|
|
22.11.24 - 19:06
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr. 22.11.24 - Plus im DAX trotz Rezessionssorgen - Schwache Banken, gefragte Immobilien (BRN)
|
|
Nach einem wechselhaften Verlauf schloss der DAX heute bei 19.306 Punkten (+0,8 %). Der MDAX legte 1,1 % zu und erreichte 26.162 Punkte. Banken litten unter schlechten Konjunkturdaten. Die Deutsche Bank und Commerzbank verzeichneten Kursverluste, da höhere Kreditrückstellungen und schwache Gewinnaussichten den Markt belasteten. Im Gegensatz dazu waren Immobilienaktien stark gefragt. Vonovia, TAG Immobilien und LEG Immobilien profitierten vom Zinsrückgang. Auch Sartorius und Zalando blieben gefragt. Der Euro fiel weiter auf 1,0398 Dollar, was zuletzt Ende 2022 gesehen wurde. Am Kryptomarkt nähert sich Bitcoin der 100.000-Dollar-Marke, notierte am Abend bei 97.200 Dollar. Seit Trumps Wiederwahl legte Bitcoin rund 40 % zu.
Interviews im Podcast: Eindrücke von der World of Trading, Marktanalyse zu USA, China und Europa, sowie der Bayerischen Börse....
|
|
13.11.24 - 09:54
|
DAX-Check LIVE: Allianz, Auto1, Heidelberger Druck, Porsche SE, Renk, RTL Group, RWE, Siemens Energy, Ströer, TAG Immobilien im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
Der DAX stand am Dienstag deutlich unter Druck. Im Tagestief fiel er bis auf 19.019 Punkte. Am Ende des Tages ging er 2,02 Prozent schwächer aus dem Handel....
|
|
|
23.09.24 - 19:00
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 23.09.24 - DAX fest - Immobilienwerte gefragt - Autogipfel sendet Impulse (BRN)
|
|
Nach dem Sprung über die 19.000er-Marke letzte Woche hielten sich die Anleger zunächst zurück. Schwache Konjunkturdaten belasteten den DAX nur kurz, da viele auf günstige Einstiegschancen warteten. Der Markt zeigt sich zweigeteilt: Die DAX-Rekordjagd und die realen Wirtschaftsdaten wirken wie zwei getrennte Welten. Immobilienwerte gehörten heute zu den Gewinnern: Vonovia legte um 0,9 % zu, Aroundtown und TAG Immobilien im MDAX sogar um 3,7 % und 2,5 %. Autowerte stiegen nach dem Autogipfel ebenfalls an, mit BMW, Porsche, Mercedes und VW zwischen 2,4 % und 2,0 %. Am DAX-Ende fiel die Commerzbank um 5,7 %, da Unicredit ihre Beteiligung weiter ausgebaut hat. Unicredit steigert ihren Anteil an der Commerzbank auf 21 % und plant eine weitere Aufstockung. Mercedes fordert bei der CO2-Regulierung in Europa mehr Flexibilität, Volkswagen drängt auf eine Neuauflage der Elektroauto-Prämie. Siemens gliedert seine Sparte für Elektroauto-Ladesäulen aus. Springer Nature plant einen Börsengang, um bis zu 620 M...
|
|
|
|
|
|