|
03.06.25 - 18:24
|
Börsenradio Schlussbericht, Di., 3. Juni 2025 - Zollstreit belastet Autobranche, DAX steigt dennoch über 24.000 (BRN)
|
|
Der DAX schafft ein Plus von 0,7 % auf 24.092 Punkte, trotz andauernder Zollunsicherheit und trüber Stimmung in der Autoindustrie. Laut ifo sank das Branchenklima im Mai auf -31,8 Punkte. Die OECD erwartet für Deutschland nur 0,4 % BIP-Wachstum 2025. Volkswagen einigt sich mit 20.000 Mitarbeitern auf freiwillige Kündigungen, bis 2030 fallen 35.000 Stellen weg. Rheinmetall ersetzt am 20. Juni Kering im EuroStoxx 50 nach kräftigem Kursanstieg. Telekom gründet bis Mitte 2026 einen eigenen Rückversicherer in Köln. TSMC verzeichnet trotz Zöllen hohe KI-Nachfrage, aktuell übersteigt Nachfrage das Angebot. Elektroautobauer Nio weitet Quartalsverlust auf 6,9 Mrd. Yuan aus, trotz 21 % Umsatzanstieg. Toyota nimmt Zulieferer Toyota Industries für umgerechnet 26 Mrd. USD privat von der Börse. Meta sichert langfristig Atomstrom für Rechenzentren. Börsenweisheit:
"Investiere nie in eine Aktie, deren Geschäft du nicht verstehst." Warren Buffett...
|
|
17.04.25 - 17:06
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 17.04.25 - EZB senkt Zinsen auf 2,25 %, VW fährt Sonderschichten, Gold Allzeithoch 3.357 USD (BRN)
|
|
Die EZB senkt den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 %. Es ist die siebte Senkung in Folge. Der DAX schließt vor dem langen Osterwochenende bei 21.274 Punkten mit -0,2 %. Anleger nehmen nach den jüngsten Kursgewinnen Gewinne mit. Der Goldpreis erreicht ein neues Allzeithoch bei 3357,40 US-Dollar. TSMC steigert den Quartalsgewinn um 60 % auf 9,8 Mrd. Euro. VW meldet Sonderschichten in Wolfsburg Modelle wie Tiguan und ID.3 laufen weiter stark. Rheinmetall sieht ein Auftragspotenzial von 300 Mrd. Euro bis 2030. Hermès wächst mit 4,13 Mrd. Euro Umsatz schwächer als erwartet. Evotec überzeugt mit einem starken Q4, die Aktie steigt um 7,7 %. Unitedhealth senkt seine Jahresprognose, die Aktie bricht um 20 % ein. US-Zölle, sinkende Inflation und die nächste EZB-Sitzung im Juni sorgen für Zurückhaltung an den Börsen. Am Karfreitag bleibt der Handel geschlossen, in den USA wird am Ostermontag regulär gehandelt. Börsenweisheit des Tages: "Nur wer das Risiko kennt, kann es vermeiden." (Benjamin G...
|
|
04.03.25 - 08:48
|
Märkte am Morgen: DAX deutlich im Minus erwartet - Bitcoin, Nvidia, Tesla, TSMC, Super Micro Computer, Fresenius, Renk (Der Aktionaer TV)
|
|
Märkte am Morgen: DAX deutlich im Minus erwartet - Bitcoin, Nvidia, Tesla, TSMC, Super Micro Computer, Fresenius, Renk...
|
|
|
|
23.01.25 - 18:54
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 23.01.25 - "DAX mit Rekordhoch und Berichtssaison-Turbos" - Salgitter Übernahme? (BRN)
|
|
Der DAX setzt seine Rallye fort und schließt mit einem Plus von 0,7 % bei 21.412 Punkten, nachdem er zwischenzeitlich ein neues Rekordhoch von 21.423 Punkten erreicht hat. Positive Impulse kommen aus der US-Berichtssaison: J.P. Morgan und Goldman Sachs glänzen mit Rekordergebnissen, und Taiwan Semiconductor beeindruckt mit einem Gewinnsprung von 57 %. Gleichzeitig belasten Unsicherheiten wie die schwache Konjunktur in Deutschland und mögliche US-Strafzölle. Im DAX führt FMC die Gewinnerliste mit einem Plus von über 4 % an. Siemens Energy bleibt stark, während Salzgitter dank eines Übernahmeangebots um 5,7 % zulegt. Puma stürzt nach enttäuschenden Zahlen um 18 % ab. Der Euro bleibt unter Druck bei 1,0400 US-Dollar, belastet von US-Zolldrohungen.
Im Interview: Peter Scholz, Professor für Digital Finance, spricht über die Bedeutung der KI-Investitionen und ihre langfristigen Marktauswirkungen. Aramea Chefvolkswirt und Portfoliomanager Felix Herrmann hat die wichtigsten 9 Thesen für 2025. Autoex...
|
|
16.01.25 - 18:54
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 16.01.25 - DAX auf Rekordkurs: Zalando führt an - Banken stark (BRN)
|
|
Der DAX bleibt in Rekordstimmung und steigt um 0,4 % auf 20.655 Punkte. Am Vormittag erreichte er mit 20.675 Punkten ein neues Allzeithoch. Auch der EUROSTOXX50 zeigt Stärke und legt 1,3 % auf 5.095 Punkte zu. Luxusgüter-Aktien treiben den Index nach oben, angeführt von Richemont dank starker Quartalszahlen. Der Euro bleibt stabil bei 1,0310 US-Dollar. Morgan Stanley beeindruckt mit einem Gewinnplus von 50 %, getragen durch starkes Investmentbanking. Auch Zalando sorgt für positive Schlagzeilen: Der Gewinn übertrifft mit 510 Mio. Euro die Prognosen deutlich. Die Aktie springt um über 10 % und führt den DAX an. TSMC verzeichnet dank KI-Chip-Nachfrage und Nvidia als Kunden einen Gewinnanstieg von 57 % auf 11,06 Mrd. Euro. Hören Sie im Podcast: VTAD-Experte Bauer über die DAX-Rallye und Fondsadvisor Müller zu Gold, Silber und Bitcoin....
|
|
16.01.25 - 15:42
|
Opening Bell: Goldman Sachs, JPMorgan, Tesla, United Health, TSMC, Intuitive Surgical, GEO Group, Tapestry (Der Aktionaer TV)
|
|
Die Wall Street wurde gestern von drei Faktoren angetrieben. Zinshoffnungen, überzeugenden Bankenbilanzen und Entspannungssignalen aus dem Nahen Osten. Der Dow Jones legte 1,65 Prozent zu, der Nasdaq 100 sogar 2,3 Prozent....
|
|
|
|
|
|
18.10.24 - 12:42
|
Desinflation (Es geht voran). Chartanalyse mit Konstantin Oldenburger: "Aber die Konjunktur läuft noch nicht so rund" (BRN)
|
|
Neue Rekorde bei Dow, S&P 500, DAX und Nvidia. "Der Desinflationsprozess schreitet weiter voran. Alles im Lot also. Aber die Konjunktur läuft noch nicht so rund", sagt Konstantin Oldenburger, Chartanalyst bei CMC Markets. Unterdessen dürfte der Weg des DAX zur 20.000 vorgezeichnet sein. "Die Luft ist rein bis zum großen Event mit der US-Wahl." Auch der Dow Jones und S&P sind in Rekordlaune dank der "Stärke der heimischen Unternehmen durch die Breite". Konstantin Oldenburger sieht ein "Comeback der Glorreichen 7". Rally bis zur US-Wahl? Taiwan Semiconductor Manufacturing Company vs. Nvidia. Hier muss die Politik in den Staaten zeigen, inwiefern Nvidia in Zukunft mit Asien kooperieren darf. Netflix hat sich mittlerweile von den "Streaming Wars" erholt und macht 2,4 Milliarden Dollar Gewinn....
|
|
|
|
|
09.10.24 - 08:54
|
Märkte am Morgen: Nvidia, TSMC, Intel, Munich Re, SAP, Lanxess, Bayer, Luxus, Continental (Der Aktionaer TV)
|
|
Der DAX hat einen schwierigen Handelstag hinter sich, die Verluste zum Ende hin aber begrenzt. Heute muss der Leitindex mit unterschiedlichen Vorgaben aus Übersee zurechtkommen. Die Wall Street zeigt sich von ihrer starken Seite, China nicht....
|
|
16.09.24 - 15:18
|
Opening Bell: Boeing, Booking Holdings, Palantir, Nvidia, TSMC, Intel, Affirm Holdings, AT&T (Der Aktionaer TV)
|
|
In dieser Woche steht an der Wall Street ganz klar der Fed-Zinsentscheid im Fokus. In der vergangenen Woche legten die US-Indizes deutlich zu. Auf Wochensicht fuhr der Dow Jones einen Zugewinn von 2,6 Prozent ein, der Nasdaq 100 sogar 5,9 Prozent....
|
|
26.08.24 - 10:30
|
EDAG AG, CFO Holger Merz über disruptive Automobilindustrie: "Spielt uns in die Karten. Nächster Evolutionsschritt: Software" (BRN)
|
|
Die EDAG Engineering Group AG ist ein Unternehmen (9000 Mitarbeiter / Umsatz: rund 850 Mio. / EBIT 55 Mio.) mit ausgeprägter Affinität zur Automobilindustrie. Mit den drei Segmenten Vehicle Engineering, Electric Electronics und Production Solutions konnte das Unternehmen jüngst in seiner Eigenkreation des Citybots, einem autonom fahrenden Roboterfahrzeug, bündeln. "Uns können die Projekte in der Gesamtfahrzeugentwicklung nicht komplex genug sein", so CFO Holger Merz auf den Hamburger Investorentagen der montega. Welche Margenentwicklung erhofft sich die EDAG in den nächsten 2 Jahren? "Die disruptiven Entwicklungen in der Branche spielen uns in die Karten. Gleichwohl werden einige OEMs beim Thema Elektromobilität nervös." Die Konkurrenz aus China und Taiwan steht vor den Toren Deutschlands - oder besitzt wie TSMC in Leipzig schon Wirtschaftsstandorte. Die EDAG muss und möchte sich weiterentwickeln. "Unser nächster Evolutionsschritt, ganz klar: Software."...
|
|
20.08.24 - 19:12
|
Börsenradio Schlussbericht, Di., 20.08.2024 - Stop oder Pause der DAX-Rallye nach zehn Tagen - SFC CEO im Interview (BRN)
|
|
Der DAX hat seine zehn Tage andauernde Gewinnserie beendet und schloss mit einem Minus von 0,4 % bei 18.358 Punkten. Im Fokus der Anleger steht weiterhin das bevorstehende Notenbanker-Treffen in Jackson Hole, wo Fed-Chef Jerome Powell erwartet wird. Erhofft werden klare Signale für die nächste Zinssitzung im September. Kamala Harris kündigte an, die Unternehmenssteuern in den USA auf 28 % anzuheben, was für Unsicherheit an der Wall Street sorgt. TSMC hat den Bau einer neuen Chipfabrik in Dresden gestartet, mit Investitionen von über 10 Mrd. Euro. Boeing musste Testflüge der 777X nach Problemen an der Flügelverbindung stoppen, was zu weiteren Verzögerungen führen könnte. Ryanair droht mit Flugstreichungen in Deutschland, falls die Luftverkehrssteuer nicht gesenkt wird. BT erlitt einen Rückschlag, da Sky seine Breitbanddienste über CityFibre anbieten wird, was zu einem Kursrückgang von über 7 % führte....
|
|