Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ UniQure Shares Drop After FDA Shifts Stance On Huntington′s Gene Therapy Data (Benzinga) +++ UNIQURE Aktie +4,91%

Videos zur VOLKSWAGEN VZO Aktie

 >VOLKSWAGEN VZO Aktienkurs 
91.92 EUR    +1.8%    (Tradegate)
Ask: 92.14 EUR / 198 Stück
Bid: 91.92 EUR / 200 Stück
Tagesumsatz: 128330 Stück
Realtime Kurs von 7:30 bis 22 Uhr!
VW Aktie über LYNX handeln
>VOLKSWAGEN VZO Performance
1 Woche: +0,7%
1 Monat: -1,9%
3 Monate: -2,3%
6 Monate: -5,4%
1 Jahr: +1,5%
laufendes Jahr: +1,3%
>VOLKSWAGEN VZO Aktie
Name:  VOLKSWAGEN AG VZO (VW)
Land:  Deutschland
Sektor:  Kraftfahrzeuge
ISIN/ Wkn:  DE0007664039 / 766403
Symbol/ Ticker:  VOW3 (Frankfurt)
Kürzel:  FRA:VOW3, ETR:VOW3, VOW3:GR
Index:  DAX, EuroStoxx50
Webseite:  https://www.volkswagenag...
Profil:  Volkswagen AG Preferred is a class of shares in on..
>Volltext..
Marktkapitalisierung:  45677 Mio. EUR
Unternehmenswert:  266576.31 Mio. EUR
Umsatz:  331603.14 Mio. EUR
EBITDA:  60467.34 Mio. EUR
Nettogewinn:  6768.43 Mio. EUR
Gewinn je Aktie:  13.5 EUR
Schulden:  276096.95 Mio. EUR
Liquide Mittel:  37502.48 Mio. EUR
Operativer Cashflow:  15657.39 Mio. EUR
Bargeldquote:  0.29
Umsatzwachstum:  0.49%
Gewinnwachstum:  -45.69%
Dividende je Aktie:  6.36 EUR
Dividendenrendite:  7.05%
Dividendenschätzung:  7.05%
Div. Historie:  19.05.25 - 6.36€
30.05.24 - 9.06€
>weitere anzeigen...
Insiderhandel:  -
Suchwörter:  VOLKSWAGEN VZO, VW, VOLKSWAGEN, AUDI
Letzte Datenerhebung:  03.11.25
>VW Kennzahlen
Aktien/ Unternehmen:
Aktien: 206.21 Mio. St.
Frei handelbar: 98.64%
Rückkaufquote: -0.86%
Mitarbeiter: 679472
Umsatz/Mitarb.: 0.43 Mio. EUR
Analysten:
Analystenrating: Buy
Kursziel: 21.08%
Bewertung:
KGV: 6.8
KGV lG: 8.08
KUV: 0.14
KBV: 0.27
PEG-Ratio: -
EV/EBITDA: 4.41
Rentabilität:
Bruttomarge: 18.34%
Gewinnmarge: 2.04%
Operative Marge: 7.41%
Managementeffizenz:
Gesamtkaprendite: 1.05%
Eigenkaprendite: 4%
 >VW Anleihen 
Es sind 62 Anleihen zur VOLKSWAGEN VZO Aktie bekannt.
>VW Peer Group

Es sind 25 Aktien bekannt.
 
30.10.25 - 18:48
Börsenradio Schlussbericht, Do., 30.10.2025: Zinsen, Zahlen, Zurückhaltung - Börsenradio CEO Interviews mit AMAG, Steyr, Alzchem (BRN)
 
Der DAX schloss nahezu unverändert bei 24.118,89 Punkten (-0,02 %). Inflationsdaten dämpfen die Fantasie: Deutschland meldet 2,3 % im Oktober. Die EZB belässt den Einlagenzins bei 2,0 %. An der Wall Street prägen Tech-Zahlen die Richtung. Alphabet überzeugt. Der Gewinn legt trotz EU-Strafe um rund ein Drittel zu, die Aktie steigt um über 5 %. Microsoft wächst mit KI und Cloud, doch die Erwartungen waren hoch - die Aktie fällt um über 2 %. Meta rutscht um 11,5 % ab und plant einen Jumbobond über mindestens 25 Mrd. USD für allgemeine Zwecke und KI. Volkswagen meldet für Q3 unterm Strich -1,07 Mrd. Euro nach +1,56 Mrd. Euro im Vorjahr. Lufthansa steigt im MDAX über 5 %: bereinigtes EBIT rund 1,3 Mrd. Euro, Überschuss 966 Mio. Euro, Streikrisiken bleiben. Samsung glänzt mit 12,2 Bio. Won operativ (≈ 7,3 Mrd. Euro), knapp +33 %, getragen von Chips und KI-Nachfrage. Anleger bleiben vor Apple- und Amazon-Zahlen vorsichtig. "Risiko entsteht dadurch, dass man nicht weiß, was man tut." - Warre...
27.10.25 - 15:06
VW Chipkrise by Nexperia: "Haben aus früheren Krisen nichts gelernt!" - Vermögensverwalter Benz warnt vor Schwarzem Schwan (BRN)
 
Vermögensverwalter Frank Benz von der Benz AG Partner für Vermögen sieht in der aktuellen Chipkrise durch den chinesisch kontrollierten Hersteller Nexperia ein Symbol für alte Fehler. "Deutschland hat aus früheren Krisen genau nichts gelernt." Statt Abhängigkeiten zu reduzieren, setzen Unternehmen weiter auf billige Lieferketten. Die Folgen reichen weit über die Autoindustrie hinaus - Maschinenbau und Chemie stehen ebenso unter Druck. "Wenn ein Schwarzer Schwan auftaucht, wird aus einer Korrektur ganz schnell ein Crash." Benz beobachtet, dass sich die Märkte zu sicher fühlen und politische wie geopolitische Risiken ausblenden. Während Europa stagniert, ordnet sich Asien neu. "Die Länder Asiens sind gut darin, zügig zweckorientierte Bündnisse zu schließen." Anleger müssen wachsam bleiben - "Die Länder Asiens sind gut darin, zügig zweckorientierte Bündnisse zu schließen." Anleger müssen wachsam bleiben - jede Störung kann den Markt kippen....
10.10.25 - 18:30
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 10.10.2025: Zölle, Zins und Zweifel - DAX verliert -1,5 % , Nasdaq Rekord. (BRN)
 
US-Präsident Donald Trump droht mit neuen Zöllen gegen China und stellt ein Treffen mit Xi infrage. Das drückt zum Schluss die Kurse: Der DAX schließt −1,5 % bei 24.242 Punkten, der EuroStoxx50 fällt −1,3 % auf 5.550. Der Euro legt auf 1,1627 USD zu. Die Ölpreise rutschen auf ein Viermonatstief: Brent 63,43 USD, WTI 59,71 USD. Auffällig schwach ist Energiekontor nach gesenkten Zielen mit −19,4 %. BASF verkauft die Coatings-Sparte an Carlyle (7,7 Mrd. € Unternehmenswert, 5,8 Mrd. € Zufluss, 40 % bleiben bei BASF). Rheinmetall profitiert von Skyranger-Nachfrage, Berichte nennen über 600 Systeme für die Bundeswehr (≈9 Mrd. €). Volkswagen liefert im Q3 2,2 Mio. Fahrzeuge aus (+1 %), Mercedes erwartet in der Pkw-Sparte eine bereinigte Marge am unteren Ende von 4–6 %. Lufthansa und VC wollen weiter verhandeln. Stellantis steigert die Auslieferungen um 13 % dank starker USA (+35 %). Brenntag schwächelt nach UBS-"Sell" (Ziel 45 €). Meta steht wegen des Datenlecks vor dem OLG...
30.09.25 - 18:36
Börsenradio Schlussbericht, Di., 30.09.2025: Shutdown-Sorge, Rekord-Gold, DAX freundlich (bei 23.881 Punkten +0,6%) (BRN)
 
Die US-Politik dominiert: Ohne Verlängerung der Staatsfinanzierung droht ein Shutdown - Daten fielen aus, die Fed stünde im Blindflug. In Europa bleibt Inflation Thema, dennoch überwog Kauflaune. Der DAX schloss bei 23.881 Punkten, +0,6%. EuroStoxx50 5.526, +0,4%. ATX Wien 11.306, -0,2%. Gold als sicherer Hafen markierte ein Rekordhoch bei 3.871,45 Dollar je Feinunze. Unternehmen: Lufthansa - Piloten stimmen klar für Streik; verhandelt werden Betriebsrenten für rund 4.800 Pilotinnen und Piloten. Continental - nach Auto-Abspaltung und geplantem Contitech-Verkauf Fokus Reifen; rund zwei Drittel Umsatz entfallen, DAX-Verbleib offen. Hornbach - Q2-Umsatz knapp 1,7 Mrd. Euro, +3,0%; bereinigtes EBIT 110,5 Mio. Euro, -7,2%; Ergebnis 68,4 Mio. Euro, -15,3%. TKMS - stellt für GJ 2025/26 eine Dividende in Aussicht, um IPO-Anleger zu gewinnen. Boeing - arbeitet laut "WSJ" früh an einem 737 MAX-Nachfolger, Gespräche mit Rolls-Royce. Volkswagen - BGH verweist Vergleiche über gut 288 Mio. Euro mit Winterkorn ...
23.09.25 - 18:42
Börsenradio Schlussbericht, Di., 23.09.25: DAX kann den Absturz bei VW und Porsche gut weggestecken: +0,4 %, Goldrekord: 3.791 (BRN)
 
Der DAX legte am Dienstag um 0,4 % auf 23.611 Punkte zu. Rückenwind kam von den Rekordständen an der Wall Street, doch der starke Euro bleibt ein Belastungsfaktor. Der EuroStoxx50 stieg um 0,7 % auf 5.481 Punkte, der Euro notierte bei 1,1789 US-Dollar. Auffällig robust zeigten sich Auto-Werte: Nach dem Kursrutsch erholten sich Volkswagen mit +3,1 %, Porsche SE mit +2,5 % und Porsche AG mit +2,3 %. In New York hielten sich Anleger vor der Rede von Fed-Chef Powell zurück. Bei den Firmenmeldungen: Porsche bleibt trotz längerer Verbrenner-Modelle bei der E-Strategie. Boeing meldet einen 8 Mrd. Dollar-Auftrag aus Usbekistan, die Aktie legte 2 % zu. Norma-Aktie rauschte nach Spartenverkauf für 850 Mio. Euro um 9,8 % ab. Die EU-Kommission fordert von Apple, Google, Microsoft und Booking Infos im Kampf gegen Online-Betrug. TUI bestätigte seine Gewinnprognose: 14,1 Mio. Sommer-Kunden, Preise +3 %. BayWa warnt wegen Trumps Energieplänen vor Rückschlägen. Knaus Tabbert senkte seine Margenprognose auf 3,2 b...
12.09.25 - 19:06
Börsenradio Schlussbericht Fr., 12.09.2025 - "Trump ist das quengelnde Kind" - DAX eingefroren - Gold-Bier-Index Rekord (BRN)
 
Dümpeln beschreibt den Handel in Frankfurt perfekt. DAX 23.698 Punkte, MDAX 30.175 Punkte, beide praktisch unverändert. Rückenwind aus New York mit Rekorden von Dow, Nasdaq und S&P 500 verpufft in Europa. Gründe: geopolitische Krisen in Nahost und Ukraine sowie schwache Autoaktien - trotz IAA. Volkswagen und Porsche verlieren. Gefragt sind dagegen Rückversicherer: Hannover Rück und Münchener Rück profitieren von einem UBS-Votum und überzeugen mit Dividendenstärke. Gold bleibt ein sicherer Hafen, nahe Rekordhoch bei 3.649 Dollar. Charttechniker Christoph Geyer erklärt den Gold-Bier-Preis-Index auf Allzeithoch - Oktoberfest trifft Analyse. Andreas Lipkow vergleicht Trump mit einem "quengelnden Kind" und Powell mit dem Lolli-Verteiler. Jens-Uwe Meyer zeigt, wie Innolytics mit KI ISO-Zertifizierungen beschleunigt. Vorschau: Börsentag Zürich mit Heiko Thieme und Hans A. Bernecker....
12.09.25 - 18:00
Christoph Geyer - Technische Analyse trifft Oktoberfest - Gold-Bier-Preis-Index auf Rekord - DAX, Rheinmetall, VW, SuP500 (BRN)
 
Christoph Geyer von der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands VTAD zeigt, wie lebendig technische Analyse ist. Auf der Anlegermesse in Düsseldorf stand er mit Thomas Strelow von der Börse Düsseldorf auf der Bühne. "Die Zuhörer haben viele spannende Fragen gestellt", erzählt er. Geyer konzentrierte sich auf Kernkonzepte wie Hammer-Formation, Shootingstar und Trendlinien. In seiner Marktanalyse erklärt er: "Der DAX steckt seitwärts, doch Abverkäufe fangen Käufer sofort auf." Für ihn zeigt das eine stabile Marktstimmung trotz geopolitischer Unsicherheiten. Im Vergleich analysiert er den S&P 500, der sich weniger volatil auf Rekordniveau bewegt. Die Saisonalität spricht laut Geyer für eine ruhige Septemberphase vor einer möglichen Jahresendrallye. Gold rückt ebenfalls in den Fokus. "Der Gold-Bier-Preis-Index auf Rekordhoch: 203 Maß Bier für eine Unze Gold." Mit Humor verdeutlicht er die Wertbeständigkeit des Edelmetalls. Zum Schluss beleuchtet er VW mit den Herausforderungen der E-M...
01.09.25 - 18:06
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 1. Sept. 25: Frankreich-Krise drückt, USA Labor Day, Teamviewer +10%, DAX +0,6 % (BRN)
 
Die US-Börsen blieben wegen des Labor Day geschlossen, Impulse kamen kaum. Der DAX pendelte um die 24.000er-Marke, gewann am Ende 0,6 % und schloss bei 24.037 Punkten. Rüstungswerte waren gesucht, Gold notiert auf Rekordniveau. Sorge macht die politische Krise in Frankreich: Wirtschaftsvertreter warnen bereits vor Rezessionsgefahr, Investitionen und Konsum stocken. Tesla verliert in Europa massiv Marktanteile, in Frankreich -47,3 %, in Schweden -84 %. Deutsche Zulieferer wie Continental und Schaeffler rutschen international zurück, ihr Marktanteil sank 2024 auf 23 %. Teamviewer springt nach einer Analysten-Hochstufung über 10 % nach oben. ProSiebenSat.1 verliert nach Ablauf der Nachfrist für das MFE-Angebot zeitweise über 7 %. Audi plant ehrgeizig, den US-Absatz fast zu verdoppeln, um zu BMW und Mercedes aufzuschließen. Ceconomy-Aktionäre können ihre Papiere bis 10. November JD.com andienen - 4,60 € je Aktie, 42,6 % über dem VWAP. Börsenweisheit: "Anleger sollten bedenken: Märkte übertreibe...
25.07.25 - 19:06
Börsenradio Schlussbericht Fr., 25.07.25 - "Effizienzprogramm Trump", Puma stürzt, VW überrascht, nervöser DAX verteidigt 24.000 (BRN)
 
Der DAX hält zum Wochenschluss die Marke von 24.000 Punkten – trotz nervösem Start. Er schließt bei 24.218 Punkten, ein Minus von 0,3 %. Der MDAX endet bei 31.484 Punkten, verliert 0,5 %. Die Anleger bleiben vorsichtig: Zölle, Konjunktursorgen und schwache Zahlen belasten. Puma schockt mit einem Kursrutsch von 12 % nach enttäuschendem Quartal und gekappter Prognose. VW startet schwach, dreht aber ins Plus - am Ende plus 4,6 %. Hella leidet unter dem starken Euro und meldet rückläufigen Umsatz. Die Deutsche Börse wächst leicht, enttäuscht aber mit der Aktie. Im Fokus stehen US-Zölle - auch gegen die Schweiz -, schwächelnde Konjunktur und der starke Euro. Gold fällt auf 3.328 Dollar, Silber verliert 2,5 %. Im Podcast: Thomas Timmermann warnt vor Korrekturen, Jochen Stanzl analysiert DAX und Trump, Yannic Joekel setzt auf zukunftsfähige Modelle. Und: Michael Türk über das Comeback der Rohstoffmesse in München....
24.07.25 - 18:54
Börsenradio Schlussbericht, Do., 24.07.2025: DAX schließt nur leicht im Plus - Tesla-Crash -8% , Deutsche Bank glänzt +8 %, VW (BRN)
 
Der DAX beendet den Handelstag 0,2 % höher bei 24.296 Punkten. Hoffnung auf Fortschritte im EU-USA-Handelsstreit sorgt am Vormittag für Zuversicht, doch die Unsicherheit bremst den Markt am Nachmittag. Die EZB belässt den Einlagensatz bei 2,0 % - Zinssenkungen werden frühestens im September erwartet. Starke Quartalszahlen treiben die Deutsche Bank (+8 %, 1,485 Mrd. € Gewinn) und Telekom (+4 %, T-Mobile US mit 800.000 Neukunden). VW warnt vor Belastungen durch Zölle und schwache E-Auto-Nachfrage, Analysten erwarten nur 4,5 % Marge. An der Wall Street glänzt Alphabet (+3,6 %), während Tesla nach schwachen Auslieferungen und dem zweiten Gewinnrückgang 8 % einbüßt. MTU meldet 20 % Umsatzplus und 42 % Ebit-Anstieg, die Aktie erreicht ein Rekordhoch. IBM steigert Gewinn um 20 % auf 2,2 Mrd. USD, verliert aber 10 % wegen schwacher Software-Sparte. Nestlé verdient 10,3 % weniger (5,07 Mrd. Fr.), bestätigt den Jahresausblick. "Die Börse reagiert oft über, aber selten ohne Grund." - Benjamin Graham...
11.07.25 - 14:48
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 11.07.25 - Trump droht mit Zöllen, DAX verliert, VW schließt Werk in China, Bitcoin glänzt (BRN)
 
Zölle statt Zuversicht: Neue Drohungen aus Washington lassen die Börsen zum Wochenschluss abrutschen. Der DAX verliert gegen 14 Uhr rund 200 Punkte und steht bei 24.265 Punkten, ein Minus von 0,8 %. Anleger halten sich zurück - aus Angst vor Wochenend-Überraschungen. Zinsfantasien werden gedämpft: EZB-Direktorin Schnabel sieht aktuell keinen Spielraum für weitere Senkungen. Großhandelspreise steigen im Juni nur leicht um 0,9 %. Bitcoin nimmt die 118.000-Dollar-Marke, ein Wochenplus von über 8 %. VW schließt ein Werk in China -– die Produktion in Nanjing ist bereits gestoppt. Der Flughafen Frankfurt meldet für Juni 5,8 Mio. Passagiere, plus 2,9 %. Gold steigt auf 3.346 Dollar je Unze, Silber legt 1,5 % auf 37,53 Dollar zu. Ölpreise leicht im Plus - Börsianer warten auf Trumps angekündigte Russland-Erklärung. Kaffee wird zum Politikum: Brasilien drohen 50 % US-Zölle – das könnte auch die Kaffeepreise treffen....
10.07.25 - 15:36
Börsenradio Schlussbericht, Do., 10.07.25 - DAX erst Rekord dann Pause - "Bilanzsaison - 26.800 Punkte möglich!" (BRN)
 
Der DAX klettert im frühen Handel auf ein neues Allzeithoch bei 24.639 Punkten. Danach lässt die Dynamik nach, am Nachmittag notiert der Index bei 24.540 Punkten - exakt auf Vortagsniveau. Am Mittwoch war der DAX bereits 1,4 % gestiegen, nun steht ein Jahresplus von rund 23 %. Die Rally stützt sich auf zwei Hoffnungen: Einigung im Handelsstreit zwischen USA und EU sowie baldige Zinssenkungen in den USA. Die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fallen überraschend, auch das Fed-Protokoll signalisiert Zinsfantasie. Unter den Firmenmeldungen sticht BayWa mit einem Milliardenverlust hervor. Südzucker meldet schwache Zahlen im Q1, besonders das Zuckergeschäft schwächelt. Fielmann wächst kräftig und steigert Margen. Volkswagen stoppt US-Auslieferungen des ID.Buzz, T-Mobile US streicht DEI-Programme. Gold, Silber, Kupfer und Nickel legen zu, Brent-Öl gibt nach. In den Interviews: Jochen Stanzl mit 26.800er-DAX-Ziel, David Bienbeck über Markenwerte, Markus Büttner (Agrana) zum Sparen un...
13.06.25 - 17:42
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 13.06.25 - Überschaubare Einschläge an Wall Strert und DAX - Ölpreis-Schock belastet die Märkte (BRN)
 
Minus an der Wall Street und Nervosität an Europas Börsen nach israelischen Militäraktionen im Iran. Der Ölpreis springt kräftig um mehr als 6 % nach oben. Davon profitieren Ölaktien wie Exxon (+2,3 %) und Chevron (+1,3 %). Fluggesellschaften leiden dagegen massiv: Lufthansa verliert 6 %, British Airways-Mutter IAG und Air France-KLM geben rund 4 % nach. Lufthansa setzt zudem alle Flüge nach Teheran aus. Der DAX schließt mit einem Minus von etwa 1 % bei 23.500 Punkten. Rüstungsaktien wie Hensoldt und Renk profitieren dagegen. Blackrock will operativen Gewinn und Aktienkurs verdoppeln und bis 2030 rund 400 Mrd. Dollar im Privatmarkt einsammeln. Volkswagen spart durch Formfehler ein Bußgeld von 4,3 Mio. €. Saab-Aktie gewinnt 2,3 %, nachdem Schweden Verteidigungsausgaben erhöht. Börsenweisheit des Tages: "Eine Investition in Wissen bringt noch immer die besten Zinsen." - Benjamin Franklin. In den Interviews: Israel, Ukraine, chinesische Schubumkehr. Krieg in Taiwan? Thomas Timmermann: "Ich bin e...
03.06.25 - 18:24
Börsenradio Schlussbericht, Di., 3. Juni 2025 - Zollstreit belastet Autobranche, DAX steigt dennoch über 24.000 (BRN)
 
Der DAX schafft ein Plus von 0,7 % auf 24.092 Punkte, trotz andauernder Zollunsicherheit und trüber Stimmung in der Autoindustrie. Laut ifo sank das Branchenklima im Mai auf -31,8 Punkte. Die OECD erwartet für Deutschland nur 0,4 % BIP-Wachstum 2025. Volkswagen einigt sich mit 20.000 Mitarbeitern auf freiwillige Kündigungen, bis 2030 fallen 35.000 Stellen weg. Rheinmetall ersetzt am 20. Juni Kering im EuroStoxx 50 nach kräftigem Kursanstieg. Telekom gründet bis Mitte 2026 einen eigenen Rückversicherer in Köln. TSMC verzeichnet trotz Zöllen hohe KI-Nachfrage, aktuell übersteigt Nachfrage das Angebot. Elektroautobauer Nio weitet Quartalsverlust auf 6,9 Mrd. Yuan aus, trotz 21 % Umsatzanstieg. Toyota nimmt Zulieferer Toyota Industries für umgerechnet 26 Mrd. USD privat von der Börse. Meta sichert langfristig Atomstrom für Rechenzentren. Börsenweisheit: "Investiere nie in eine Aktie, deren Geschäft du nicht verstehst." – Warren Buffett...
27.05.25 - 14:54
Heiko Thieme: Trump macht China ein Geschenk - Kein Crash, aber Sommerloch - Kaufchance! (BRN)
 
Trump kündigt am Freitag 50 %-Zölle gegen die EU an - der DAX rutscht sofort ab. Am Wochenende dann das Zurückrudern: Zölle ausgesetzt - der DAX springt auf ein neues Rekordhoch. Heiko Thieme ordnet ein: "Diese Zollpolitik ist das größte Geschenk, was Trump langfristig China machen kann!". Heiko verdoppelt sein Engagement in China von 5 % auf 10 %. Er warnt aber: "Trump beschleunigt den Niedergang der USA." Die Gefahr eines Crashes sieht er bei unter 20 % - die Volatilität an den Börsen gilt es geschickt zu nutzen. "Wir werden Höhen und Tiefen erleben. Sommerlöcher sind absolutes Kaufniveau." Thieme spricht ausführlich über Infineon, VAT, Siltronic, Volkswagen und Beiersdorf. Auch Bitcoin und Gold sind wichtige Themen, Fazit: Die Märkte reagieren überhitzt - wer Ruhe bewahrt, investiert gezielt. Sie hören die gekürzte Clubausgabe! Gesamtlänge für Clubmitglieder: 60 Minuten. Zur aktuellen Ausgabe: ( https://go.brn-ag.de/420 ) Werden Sie Clubmitglied: https://www.heiko-thi...
30.04.25 - 18:06
Börsenradio Schlussbericht Mi., 30.04.25 - rasante DAX-Erholungsrally im April, VW (-41%) und Mercedes (-43%) mit Gewinneinbruch (BRN)
 
Der DAX beendet den April mit einem Plus von 0,2 % bei 22.475 Punkten – nach einer beeindruckenden Erholungsrally von über 4.000 Punkten im Monatsverlauf. Nach dem scharfen Rückschlag Mitte des Monats - damals rutschte der Index bis auf 18.489 Punkte - folgte eine rasante Erholungsrallye. Heute fehlten dem DAX im Hoch nur noch 3,8 Prozent auf sein Allzeithoch bei 23.476 Punkten. Die Hoffnung auf US-Zinssenkungen und starke Quartalszahlen beflügelten. In den USA schrumpft überraschend das BIP - der "Trump-Boom" gerät ins Wanken. VW meldet einen Gewinneinbruch um 41 % auf 2,19 Mrd. Euro, Mercedes um 43 % auf 1,73 Mrd. Euro – beide leiden unter China-Absatz und Zollunsicherheit. DHL überzeugt mit +6 % Gewinn auf 786 Mio. Euro. Fielmann glänzt mit hoher Marge, die Aktie springt +12 %. Zalando wird abgestuft, Aixtron profitiert von starken Aufträgen. WackerChemie rutscht ins Minus, Apple plant US-Produktion mit Robotern. Visa übertrifft mit 5,4 Mrd. Dollar Gewinn die Erwartungen und kündigt Aktien...
17.04.25 - 17:06
Börsenradio Schlussbericht, Do., 17.04.25 - EZB senkt Zinsen auf 2,25 %, VW fährt Sonderschichten, Gold Allzeithoch 3.357 USD (BRN)
 
Die EZB senkt den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 2,25 %. Es ist die siebte Senkung in Folge. Der DAX schließt vor dem langen Osterwochenende bei 21.274 Punkten mit -0,2 %. Anleger nehmen nach den jüngsten Kursgewinnen Gewinne mit. Der Goldpreis erreicht ein neues Allzeithoch bei 3357,40 US-Dollar. TSMC steigert den Quartalsgewinn um 60 % auf 9,8 Mrd. Euro. VW meldet Sonderschichten in Wolfsburg – Modelle wie Tiguan und ID.3 laufen weiter stark. Rheinmetall sieht ein Auftragspotenzial von 300 Mrd. Euro bis 2030. Hermès wächst mit 4,13 Mrd. Euro Umsatz schwächer als erwartet. Evotec überzeugt mit einem starken Q4, die Aktie steigt um 7,7 %. Unitedhealth senkt seine Jahresprognose, die Aktie bricht um 20 % ein. US-Zölle, sinkende Inflation und die nächste EZB-Sitzung im Juni sorgen für Zurückhaltung an den Börsen. Am Karfreitag bleibt der Handel geschlossen, in den USA wird am Ostermontag regulär gehandelt. Börsenweisheit des Tages: "Nur wer das Risiko kennt, kann es vermeiden." (Benjamin G...
17.04.25 - 09:36
Wiki-Trader Tom "Erntehelfer" Jakobi über seine "Suche nach Chancen in negativen Marktphasen" (BRN)
 
Das Wikifolio Doppelanalyse (Chance) SL+ ( https://go.brn-ag.de/234 ) von Thomas "Erntehelfer" Jakobi hat sich seit dem Start vervierfacht und glänzt mit einer durchschnittlichen Jahresrendite von etwa 12 %: "Das Chancensuchen in negativen Marktphasen hat gut funktioniert. In der Regel bin ich zu 100 % in deutsche Smallcaps investiert." 14 Werte stecken im Portfolio, darunter Sixt, ProCredit Holding, Uzin Utz sowie die Dortmunder NORDWEST Handel AG. "Volkswagen hab ich unglücklicherweise vor der Zollverkündigung gekauft." Aber der Kurs bleibt auch angesichts der positiven Erwartungen günstig - der heimische E-Automarkt ist fest in Wolfsburger Hand. Etwas problematischer könnte die Zollpolitik für Hoegh Autoliners und Eurokai sein. Geschäfte mit China und Freihandelsabkommen mit anderen Staaten gewinnen an Bedeutung, so Jakobi....
10.04.25 - 09:54
DAX-Check LIVE: Airbus, Borussia Dortmund, Nordex, Thyssenkrupp, Traton, Volkswagen Vz. (Der Aktionaer TV)
 
DAX-Check LIVE: Airbus, Borussia Dortmund, Nordex, Thyssenkrupp, Traton, Volkswagen Vz....
09.04.25 - 12:24
maydornsmeinung: S&P 500, Bitcoin, Gold, Silber, Apple, Nvidia, Tesla, BYD, Xpeng, Xiaomi, VW, Porsche (Der Aktionaer TV)
 
maydornsmeinung: S&P 500, Bitcoin, Gold, Silber, Apple, Nvidia, Tesla, BYD, Xpeng, Xiaomi, VW, Porsche...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Die deutschen politischen Schriftsteller, nicht an Geist fehlt es ihnen, aber an Mut. - Ludwig Börne
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!