Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Nissan reportedly in talks with Foxconn to explore electric vehicle production at Oppama plant (Digitimes) +++ NISSAN MOTOR Aktie +3,68%

WisdomTree Multi Ass.Iss.PLC Pallad.2xLev ETF

 >ETF REALTIME KURS 
8.4331 EUR    -2.7%    (Tradegate)
Ask: 8.6117 EUR / 3680 Stück
Bid: 8.532 EUR / 5520 Stück
Tagesumsatz: 150 Stück
Realtime Kurs von Tradegate!
>ETF Kennzahlen
Name:  WisdomTree Multi Ass.Iss.PLC Pallad.2xLev
Typ:  ETF
Zuordnung:  Palladium
Kategorie:  Rohstofffond
ISIN:  IE00B94QLN63
Wkn:  A1ZHVL
Symbol/ Ticker:  XMWT (Frankfurt)
Kürzel:  FRA:XMWT, XMWT.F, XMWT:GR
Dividende:  -
Dividendenrendite:  -
>ETF Performance
1 Woche: -1,0%
1 Monat: +23,6%
3 Monate: +37,8%
6 Monate: +18,9%
1 Jahr: 0%
laufendes Jahr: +24,8%
1 Woche: +0,1%
1 Monat: +14,3%
3 Monate: +26,2%
6 Monate: +24,3%
1 Jahr: +12,0%
laufendes Jahr: +26,3%
>ETF Peer Group

 
05.07.25 - 13:24
Produzent von Platinmetallen mit neuen Prognosen zu Platin und Palladium (SG)
 
Die Preise für Platin und Palladium gerieten gestern unter Druck und gaben die Gewinne vom Vortag größtenteils wieder ab. Der Preisrückgang erfolgte deutlich früher als bei Gold, stand also damit nicht im Zusammenhang. Zuvor war der Platinpreis fast wieder auf das 11-Jahreshoch von Ende letzter Woche gestiegen. Die hohe Preisvolatilität der letzten Tage könnte auf ein nahendes Ende der Preisrally hindeuten. Ein großer Produzent von Nickel und Platinmetallen aus Russland hat neue Prognosen für Platin und Palladium veröffentlicht. Der Platinmarkt soll dieses und nächstes Jahr mehr oder weniger ausgeglichen sein, wenn die Investmentnachfrage nicht einbezogen wird..
24.06.25 - 21:06
Palladium Rallies- How High Can the Precious Metal Rise? (Barchart)
 
Since declining from the March 2022 high of over $3,400 to the August 2024 low of below $815 per ounce, palladium futures settled into a trading range with the price on either side of the $1,000 per ounce......
23.06.25 - 14:48
Norilsk Nickel to open world′s first palladium laboratory in Moscow (TASS)
 
Director of Palladium Technologies Center at Norilsk Nickel Dmitry Izotov said that the launch of the laboratory will bring operations of the center to a fundamentally different level...
19.06.25 - 16:00
Nornickel develops palladium-based materials twice quicker than foreign companies do (TASS)
 
The Norilsk Nickel Palladium Technology Center director mentioned a hybrid approach...
14.06.25 - 13:08
Prognoserevision auch bei Silber, Platin und Palladium (SG)
 
Wir haben neben Gold auch die Prognosen für Silber, Platin und Palladium nach oben revidiert. Silber erwarten wir am Jahresende bei 37 USD je Feinunze, Platin bei 1.250 USD je Feinunze und Palladium bei 1.100 USD je Feinunze. Bislang lagen die Prognosen im Falle von Silber bei 34 USD und im Falle von Platin und Palladium jeweils bei 1.000 USD. Ende nächsten Jahres sehen wir Silber bei 40 USD, Platin bei 1.400 USD und Palladium bei 1.200 USD (bislang 36 USD, 1.100 USD bzw. 1.050 USD). Silber und Platin dürften somit weitgehend im Einklang mit Gold steigen, Palladium dagegen deutlich weniger. Die Gründe, die für einen steigenden Goldpreis sprechen, lassen sich nur bedingt auf Silber und kaum bzw. gar nicht auf Platin und Palladium anwenden..
13.06.25 - 13:54
Forecast revision also for Silver, Platinum and Palladium – Commerzbank (FXstreet)
 
Read more on https://www.fxstreet.com...
12.06.25 - 14:02
Platinpreis steigt auf 4- Jahreshoch (SG)
 
Der Platinpreis setzte seinen Höhenflug auch zu Beginn der neuen Handelswoche fort und überwand am Montag erstmals seit vier Jahren die Marke von 1.200 USD je Feinunze. Aktuell notiert der Preis sogar bei rund 1.270 USD. Seit dem 20. Mai hat sich Platin um 27% verteuert, seit Jahresbeginn um 40%. Damit liegt der Platinpreis inzwischen sogar deutlicher im Plus als der Goldpreis, der seit Jahresbeginn „nur“ um 27% zugelegt hat. Anfang April, kurz nach der Verkündung reziproker Zölle durch US-Präsident Trump, war Platin nochmals kurzzeitig auf 900 USD zurückgefallen. Wirklich angekündigt hatte sich die Preisexplosion nicht. Der physische Platinmarkt ist schon seit Jahren angespannt, ohne dass der Preis bislang davon profitieren konnte, abgesehen von kurzzeitigen Preisanstiegen, die aber nie von längerer Dauer waren.. --- Der Preisanstieg bei Platin hat inzwischen extreme Züge angenommen, sodass eine Verschnaufpause angezeigt scheint.. --- Palladium fällt weiter hinter Platin zurück..
11.06.25 - 18:45
Platinum surges, palladium lags on narrow demand profile (Reuters EN)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
24.05.25 - 16:17
Gold profitiert von unsicherer US-Haushaltslage (SG)
 
Der Goldpreis ist in den letzten Tagen wieder über die Marke von 3.300 USD je Feinunze geklettert. Auftrieb gaben in erster Linie die Sorgen hinsichtlich der US-Haushaltslage. Dies spiegelt sich in den deutlich gestiegenen US-Anleiherenditen vor allem am langen Ende (20, 30 Jahre) wieder, die auf einen Anstieg der Risikoprämie zurückzuführen sein dürften, wie auch einem schwächeren US-Dollar. Angetrieben werden die Sorgen wiederum durch das aktuell im US-Kongress diskutierte massive Fiskalpaket der US-Regierung.. --- Preise für Platin und Palladium deutlich gestiegen..
23.05.25 - 15:27
Prices for Platinum and Palladium rise significantly – Commerzbank (FXstreet)
 
Read more on https://www.fxstreet.com...
22.05.25 - 16:18
Angebotsdefizit am Palladiummarkt verringert sich (SG)
 
Metals Focus hat neben den Prognosen für Platin auch Prognosen für Palladium veröffentlicht. Der Palladiummarkt soll in diesem Jahr ein physisches Angebotsdefizit (ohne ETF-Nachfrage) von 254 Tsd. Unzen aufweisen. Im vergangenen Jahr lag dieses noch bei 407 Tsd. Unzen. Der Grund für das geringere Angebotsdefizit liegt in einer fallenden Nachfrage, die um 3% auf 9,42 Mio. Unzen zurückgehen soll. Der Nachfragerückgang ist auf eine schwächere Nachfrage aus der Automobilindustrie zurückzuführen, die das zweite Jahr in Folge um 5% fallen soll... --- Die fallende Nachfrage aus der Automobilindustrie und das sich in der Folge verringernde Angebotsdefizit sprechen gegen einen deutlich höheren Palladiumpreis. Wir sehen Palladium bis Ende des 3. Quartals bei 950 USD je Feinunze und bis Mitte nächsten Jahres bei 1.000 USD je Feinunze..
20.05.25 - 12:36
Supply deficit on the Palladium market is shrinking – Commerzbank (FXstreet)
 
Read more on https://www.fxstreet.com...
17.05.25 - 13:00
Gold auf der Achterbahn und erste neue Marktprognosen für Palladium und Platin (SG)
 
Der Goldpreis begab sich gestern auf eine kleine Achterbahnfahrt. Nachdem er kurzzeitig in Richtung 3.120 USD je Feinunze abtauchte, erholte er sich im weiteren Verlauf des Tages um zeitweise mehr als 100 USD. Grund für das Hin- und Her waren einerseits die zuletzt abnehmenden Spannungen im US-Handelskonflikt, die die Nachfrage nach sicheren Häfen verringert haben, und andererseits aber schwache US-Inflationsdaten. Nach den schwächer als erwarteten Verbraucherpreisdaten am Dienstag deuteten gestern auch die Produzentenpreise im April auf einen bislang noch gedämpften Preisdruck hin. Dies gab US-Zinssenkungserwartungen neuen Rückenwind, wovon Gold als zinslose Anlage wiederum profitieren konnte.. --- Sollten in den kommenden Wochen weitere “Deals” zwischen den USA und seinen Handelspartnern verkündet werden, dürfte der Goldpreis weiter nach unten tendieren.. --- Erste neue Marktprognosen für Platin und Palladium..
16.05.25 - 13:45
First new market forecasts for Platinum and Palladium – Commerzbank (FXstreet)
 
Read more on https://www.fxstreet.com...
13.05.25 - 12:31
Silver, Platinum and Palladium also decline – Commerzbank (FXstreet)
 
Read more on https://www.fxstreet.com...
21.04.25 - 16:24
Nornickel posts 1% decrease in nickel output, 0.6% decline in palladium production for Q1 (TASS)
 
Nickel output decreased due to scheduled short-term repairs of furnaces at Nadezhda Metallurgical Plant and Copper Plant and a grinding mill at Talnakh Concentrator, the company said...
21.04.25 - 09:01
Naht das Ende der Leidenszeit?: Im Schatten von Gold und Silber könnten Platin und Palladium überraschen (Wallstreet-Online)
 
Im Schatten von Gold, Silber und auch Kupfer fristen die beiden PGM Platin und Palladium in diesen Tagen ein tristes Schattendasein. Das war bekanntlich nicht immer so. Gelingt es noch einmal, die Lücke zu schließen?Jetzt den vollständigen Artikel lesen...
14.04.25 - 11:27
UBS cuts price expectations for silver, platinum and palladium (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
12.04.25 - 11:14
Platin und Palladium vom Zollkonflikt belastet, Abwärtsrevision der Preisprognosen (SG)
 
Der von US-Präsident Trump ausgelöste Zollkonflikt und der dadurch verursachte Anstieg der Risikoaversion setzten auch die Preise für Platin und Palladium unter Druck. Der Platinpreis fiel zu Wochenbeginn auf 900 USD je Feinunze, das niedrigste Niveau seit fast einem Jahr. Der Palladiumpreis rutschte auf bis 890 USD je Feinunze ab, was dem tiefsten Stand seit acht Monaten entsprach. Zu Monatsbeginn notierten Platin und Palladium noch bei rund 1.000 USD..
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Es geht nichts über ein ruhiges Leben, wie der Mann sagte, als er die Stelle eines Leuchtturmwärters annahm. - Charles Dickens
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!