|
|
|
|
29.07.25 - 09:01
|
Europäische Staatsanleihen: EU-US-Handelsdeal löst Kursrally aus (Anleihencheck)
|
|
Hannover (www.anleihencheck.de) - Europäische Staatsanleihen legten am Montag eine kleine Kursrally hin, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen".
Dabei hätten sie neben britischen Gilts auch ihre US-amerikanischen Pendants outperformt. Auslöser sei das Ergebnis des EU-US-Trade Deals gewesen. [mehr]...
|
|
|
|
25.07.25 - 16:24
|
Anleihen: Nach der EZB kommt die Fed (Anleihencheck)
|
|
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Sitzung der Europäischen Zentralbank hat in dieser Woche die Anleihemärkte dominiert. Dass die Leitzinsen erstmals seit Juli 2024 unverändert geblieben sind, war dabei noch erwartet worden, so die Deutsche Börse AG.
Eine Überraschung habe jedoch der Ausblick geliefert. [mehr]...
|
|
|
|
|
|
24.07.25 - 16:30
|
European Central Bank keeps interest rates on hold despite sluggish growth (The Guardian)
|
|
Central bank shuns calls to reduce borrowing costs as higher US tariffs loomBusiness live – latest updatesThe European Central Bank has kept interest rates on hold as figures showed the eurozone economy maintaining a steady pace of economic growth amid low inflation.In what was widely expected to be a pause before further cuts later in the year, the Frankfurt-based central bank shunned calls to reduce the cost of borrowing and held its main interest rate at 2% and the deposit rate at 2.15%. Continue reading......
|
|
|
|
|
|
|
24.07.25 - 14:21
|
EZB belässt Leitzins bei 2,00 Prozent (Dow Jones)
|
|
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Geldpolitik wie erwartet nicht weiter gelockert. Wie sie am Nachmittag mitteilte, bleibt der Bankeinlagensatz bei 2,00 Prozent. Die von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte hatten diese Entscheidung erwartet. Zuvor hatte die EZB ihre Leitzinsen acht Mal - davon zuletzt sieben Mal in Folge - gesenkt..
|
|
|
|