|
|
|
|
|
|
|
|
|
19.11.25 - 01:45
|
TikTok Zombie Brain Rot Confirmed By Major Study (ZeroHedge)
|
|
|
TikTok Zombie Brain Rot Confirmed By Major Study
Authored by Steve Watson via Modernity.news,
A bombshell Griffith University study has validated a long suspected reality: short-form videos (SFVs) like TikToks and Instagram Reels are frying brains, slashing attention spans, and crippling cognitive endurance.
Such content is turning a generation into scatterbrained zombies unable to tackle real-world complexities amid algorithmic dopamine traps.
The meta-analysis, reviewing 71 studies and data from 98,299 participants, uncovered a “consistent pattern” of harm from heavy SFV consumption.
Bingeing TikTok reels may be hazardous to your well-being.
71 studies, >98k people: The more short-form videos teens and adults watched, the more they struggled with attention, self-control, and stress and anxiety.
Read a book. Watch a movie. Long live longform. pic.twitter.com/Yzyv68kBDh
— Adam Grant (@AdamMGrant) November 14, 2025
Researchers concluded: “Overall, this meta-analysis revealed a consi...
|
|
|
|
|
19.11.25 - 00:24
|
Meta defeats US antitrust case over Instagram and WhatsApp acquisitions (SCMP)
|
|
|
Facebook parent company Meta Platforms defeated a US attempt to unwind its acquisitions of Instagram and WhatsApp on Tuesday when a federal judge ruled the company did not hold a social media monopoly.
The ruling gives Big Tech its first decisive win against the antitrust crackdown started in US President Donald Trump's first term, and is a major setback for the Federal Trade Commission, which is pursuing a separate antitrust case against Amazon.com.
The agency sought to force Meta to......
|
|
|
|
|
|
|
18.11.25 - 22:21
|
Union Pacific Corporation Declares Fourth Quarter 2025 Dividend (Business Wire)
|
|
|
OMAHA, Neb.--(BUSINESS WIRE)--The Board of Directors of Union Pacific Corporation (NYSE: UNP) has declared a quarterly dividend of $1.38 per share on the company's common stock, payable Dec. 30, 2025, to shareholders of record Dec. 5, 2025.
Union Pacific has paid dividends on its common stock for 126 consecutive years.
ABOUT UNION PACIFIC
Union Pacific (NYSE: UNP) delivers the goods families and businesses use every day with safe, reliable and efficient service. Operating in 23 western states, the company connects its customers and communities to the global economy. Trains are the most environmentally responsible way to move freight, helping Union Pacific protect future generations. More information about Union Pacific is available at www.up.com.
www.up.com
www.facebook.com/unionpacific
www.twitter.com/unionpacific Contacts
Union Pacific Investor Contact: Diana Prauner at 402-544-4227 or dprauner@up.comMedia Contact: 402-544-5034 or media@up.com...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.11.25 - 20:05
|
Der KI-Boom, die Börse und die dunklen Wolken am Horizont (Boersentreff)
|
|
|
„Big Short“-Legende Michael Burry hat vor kurzem auf eine Überbewertung von KI-Aktien aufmerksam gemacht und spekuliert auf fallende Kurse bei Nvidia und Palantir. Star-Investor Peter Thiel hat alle seine 538.000 Nvidia- Aktien verkauft, auch er sieht eine durch KI angeheizte Spekulationsblase. Das die Aktien teuer sind, ist bekannt, allerdings korrelieren bei vielen Tech-Aktien der Aktienkurs mit den positiven Geschäftszahlen überein. In letzter Zeit haben dutzende Unternehmen angekündigt in KI-Rechenzentren zu investieren (siehe Grafik) und es stellt sich die Frage, brauchen wir die Kapazitäten wirklich? Als Auswirkung des Booms sehen wir stark steigende Strom- und Hardwarepreise (Arbeitsspeicher-Preise +170% YoY), was wiederum die Betreiber der Rechenzentren unter Druck bringt. Oracle & Facebook verschulden sich massiv um große Rechenzentren zu bauen, können aber erst in ferner Zukunft davon Einnahmen generieren. Ihre Aktienkurse kamen die letzten Wochen stark unter Druck, während andere Tech-Konzerne wie Google, Amazon oder Microsoft solche Investitionen aus dem laufenden Cashflow bezahlen können. Ihre Kurse hielten sich stabil, aber es findet ein Umdenken bei den Investoren statt: Investitionen müssen sich in absehbarer Zeit rentieren! KI wird weiterhin von uns privat und beruflich immer mehr genutzt, aber höchstwahrscheinlich steuern wir auf eine Marktbereinigung zu. Nach "boom" folgt "bust" und bei letzteren kommen auch die guten Aktien unter Druck. Wie eine Google etwa, welche KI erfolgreich in seine Suchmaschine einbaut und neulich von Warren Buffett gekauft wurde. Die Börse schwächelt, der KI-Zug steht nicht mehr unter Dampf, die US-Leitzinssenkung im Dezember ist fraglich, die Konsumstimmung in den USA, DE & China ist schwach und selbst Trump sieht eine Inflationsgefahr, weil er neulich Importzölle auf Lebensmittel gestrichen hat. Die Vorzeichen stehen eher auf Korrektur, deswegen gilt "Gewinne sichern"! Noch sehen wir keine Panik, aber was noch nicht ist, kann noch kommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|