Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren des Logins und die Speicherung der Cookie-Einstellungen erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Der Bovespa Index ist der wichtigste Aktienindex in Brasilien. Er beinhaltet 60 Unternehmen, welche etwa 70% von der gesamten brasilianischen Marktkapitalisierung repräsentieren.
Nach der sehr positiven Entwicklung in den letzten drei Jahren wird sich das Wirtschaftswachstum 2025 leicht abschwächen. Die nötige Haushaltskonsolidierung bleibt hinter den Erwartungen zurück, auch weil 2026 Wahlen anstehen. Die grüne Transformation ist ein wichtiges Anliegen des Staatspräsidenten. So wird das Land 2025 die internationale Klimakonferenz COP30 ausrichten...
Welchen zunehmenden Einfluss Brasilien auf die weltweite wirtschaftliche Zusammenarbeit hat, untersucht Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management bei Franklin Templeton. Dina Ting Viele Menschen verbinden mit Rio de Janeiro Bilder von sonnigen Stränden und farbenfrohen Festen. Doch bei der gewichtigsten internationalen Veranstaltung in diesem Jahr (der größten seit den Olympischen Spielen 2016) verdrängen Anzüge die Bikinis. Vom 18. bis 19. November 2024 wird Brasilien als Gastgeber des G20-Gipfels in Rio zum ersten Mal im Mittelpunkt der weltweit bedeutendsten Plattform für globale wirtschaftliche Zusammenarbeit stehen. Die Koalition, der die Vereinigten Staaten, China, Indien, die Europäische Union und seit kurzem...In Verbindung stehende Nachrichten:Marktentwicklung in den Schwellenländern: China schaltet einen Gang hochNeue Chancen am Aktienmarkt: Chinas Konjunkturpaket entfacht globale RallyFranklin Templeton zu Asien-Aktien: Was jetzt für den Einstieg in Small Caps der asiatische...
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Von einer sehr restriktiven Geldpolitik ausgehend war Brasilien im Sommer vergangenen Jahres eines der ersten Länder gewesen, in dem nach einem deutlichen Inflationsrückgang der Zinssenkungszyklus eingeläutet worden war, so die Analysten der DekaBank.
Mittlerweile hätten Querelen mit der Regierung über die Geldpolitik und die Unsicherheit über die zukünftige Fiskalpolitik die Arbeit der Währungshüter deutlich erschwert. [mehr]...
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Brasilianische Zentralbank war 2021 eine der ersten Zentralbanken, die den Leitzins mit großer Entschlossenheit angehoben hatte, so die Analysten der DekaBank.
Entsprechend habe Brasilien dann zu den ersten Ländern gezählt, in dem nach einem deutlichen Inflationsrückgang der Zinssenkungszyklus eingeläutet worden sei. [mehr]...
Zitat des Tages: Der Herr wird denen entgegenkommen, die verstehen, in den Tag hinein zu leben, immer ihre Pflicht tun, mit Ruhe, Würde und Geduld, ohne sich den Kopf heiß zu machen wegen der Dinge, die morgen oder in Zukunft geschehen können. - Papst Johannes XXIII.