Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Stocks making the biggest moves midday: Frontier Group, Kraft Heinz, Biogen and more (CNBC) +++ FRONTIER GROUP Aktie -4,08%

CAC 40 Index Analysen      7685.018     -0.32%     (CAC 40 Kurs)

Der CAC 40 Index ist der wichtigste französische Aktienindex. Er beinhaltet die 40 größten französischen Aktien und ist ein Kursindex (anfallende Dividenden fließen nicht in die Indexberechnung mit ein).
>CAC 40 Performance
1 Woche: -1,4%
1 Monat: +2,0%
3 Monate: -0,6%
6 Monate: -4,9%
1 Jahr: +0,8%
laufendes Jahr: +4,5%
 >CAC 40 ETFs & Fonds 
Es sind 7 ETFs & Fonds zum Thema CAC 40 Index bekannt.
 >CAC 40 Aktien 
Der CAC 40 Index beinhaltet derzeit 40 Aktien.
 
02.09.25 - 09:01
Politische Turbulenzen: Warum Frankreichs Märkte und Staatsanleihen unter Druck stehen (Anleihencheck)
 
London (www.anleihencheck.de) - Donald Trump sagt, er habe Fed-Gouverneurin Lisa Cook entlassen. Geht dabei alles mit rechten Dingen zu, oder sind die Anschuldigungen vorgeschoben? Die Fed kann sich der Einflussnahme der Regierung anscheinend immer weniger entziehen, so Mark Dowding, Fixed Income CIO bei RBC BlueBay Asset Management. [mehr]...
29.08.25 - 13:02
Wochenausblick: KW 36 (Helaba)
 
USA: Zinssenkung rückt näher – nicht wegen, sondern trotz Trump --- Rohöl: Perspektive steigender Preise trübt sich --- Devisen: US-Dollar bleibt unter Druck --- Deutschland: Anpassung der Wachstumsprognose --- Frankreichs Schuldenprobleme und die Auswirkungen auf den Euroraum --- Aktien: Was kommt nach der Sommerpause? Da Aktien schon viel Positives vorweggenommen haben, wird dies vermutlich nicht ausreichen, um im letzten Drittel des Jahres noch einen Schlussspurt hinzulegen. Durch steigende Unternehmensgewinne kann allerdings die hohe Bewertung abgebaut und Raum für mittel- bis längerfristige, gewinngetriebene Kursanstiege gelegt werden. Wir haben daher unsere Prognosen für Aktien nach oben angepasst. Den DAX erwarten wir zum Jahresende 2025 bei 23.000 Punkten..
 
16.07.25 - 12:15
Frankreich – Bayrous neuer Haushalt am Scheideweg (Commerzbank)
 
Die französische Regierung will im kommenden Jahr das Budgetdefizit um 44 Milliarden Euro verringern und damit die Defizitquote auf 4,6% drücken. Dazu fordert Bayrou amitionierte Maßnahmen wie das Einfrieren der Renten und Beamtengehälter, den Abbau von Staatsangestellten sowie das Streichen von zwei Feiertagen. Das steigert die Gefahr erheblich, dass die Opposition die Regierung Bayrou im Herbst durch ein Misstrauensvotum stürzt. Aber selbst bei einer Umsetzung des Budgetplans würde die Schuldenquote Frankreichs vorerst weiter steigen und die Belastung des Haushaltes durch Zinszahlungen stetig zunehmen..
01.03.25 - 08:48
S&P senkt Rating für Frankreich - Portugal als Musterschüler (Cash)
 
Bonität - Die Ratingagentur S&P senkt die Bonität von Frankreich und erhöht diese von Portugal....
28.02.25 - 22:45
S&P senkt Ausblick für Frankreich auf negativ von stabil - Rating AA- (Dow Jones)
 
DOW JONES--Die Ratingagentur SP hat den Ausblick für Frankreich auf "negativ" von zuvor "stabil" gesenkt. Das Rating AA- wurde bestätigt. Die Abstufung spiegele die steigende Staatsverschuldung vor dem Hintergrund eines schwachen politischen Konsenses ......
21.02.25 - 14:00
Euroraum PMIs – Aufschwung pausiert (Commerzbank)
 
Der kombinierte Einkaufsmanagerindex für die Industrie und den Dienstleistungssektor im Euroraum stagnierte im Februar bei 50,2 Punkten und hat die Markterwartungen enttäuscht. Während sich das verarbeitende Gewerbe erholt, hat der Dienstleistungssektor vor allem in Frankreich einen Rücksetzer erlitten. Insgesamt deutet das auf einen nur moderaten Aufschwung in der Wirtschaft des Euroraums hin..
11.02.25 - 17:45
Frankreich: Budget ist nur ein (wichtiges) Zwischenziel (DZ Bank)
 
Die Verabschiedung des französischen Budgets für 2025 ist ein wichtiges Zwischenziel. Die Zukunft der Regierung Bayrou bleibt aber vor allem angesichts der erneuten Verhandlungen zur umstrittenen Rentenreform ungewiss...
16.12.24 - 11:13
European Shares Decline After France′s Credit Rating Cut (AFX)
 
BRUSSELS/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - European stocks edged lower on Monday after credit ratings agency Moody's unexpectedly downgraded France's rating, adding to pressure on the nation's borrowing......
16.12.24 - 10:31
CAC 40 Slides As Moody′s Downgrades France′s Credit Rating (AFX)
 
BRUSSELS/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - French stocks traded lower on Monday, with banks leading losses after Moody's unexpectedly downgraded France's credit rating to Aa3 from Aa2.'Political fragmen......
02.12.24 - 15:15
Frankreich – Barnier vor dem Sturz? (Commerzbank)
 
02.12.2024 - In den kommenden Tagen könnten der französische Ministerpräsident Barnier und seine Regierung durch ein Misstrauensvotum gestürzt werden....
30.11.24 - 10:00
S&P belässt Frankreichs Rating bei „AA-“ trotz Haushaltsstreit (FAZ)
 
In Frankreich versucht Premierminister Barnier mit Zugeständnissen eine Regierungskrise abzuwenden. Trotz der politischen Turbulenzen belässt die Ratingagentur S&P Frankreichs Kreditwürdigkeit bei „AA-“....
12.10.24 - 08:03
Fitch senkt Rating-Ausblick für Frankreich auf "negativ" (Cash)
 
Staatshaushalt - Fitch hat den Rating-Ausblick für Frankreich auf «negativ» von zuvor «stabil» gesenkt....
23.09.24 - 17:00
Frankreich: Links blinken, rechts abbiegen (DZ Bank)
 
Eine neue Regierung in Paris steht – aber ohne Parlamentsmehrheit und um den Preis eines Bruchs zwischen Liberalen und Linken. Die Mehrheitsbeschaffung für Premier Barnier wird schwer...
16.08.24 - 09:31
Im Fokus Frankreich: Ende der Reformpolitik (Helaba)
 
Die französische Wirtschaftsentwicklung basiert zurzeit stärker als üblich auf dem Außenhandel. Dies dürfte sich 2025 ändern, wenn auch die privaten Konsumausgaben wieder deutlicher zulegen. Insofern wird das ähnlich hohe Wachstum von 1,3 % auf mehreren Beinen stehen. Das Land wird 2025 noch von den Reformen der vergangenen Jahre profitieren. Die positiven Auswirkungen werden allerdings nicht dauerhaft anhalten. In wichtigen Bereichen bleiben Aufgaben, die für eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit angegangen werden müssten. So lassen die Leistungen der Schüler nach den PISA-Ergebnissen zu wünschen übrig...
 
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Dem Geiz ist nichts zu viel. - Sprichwort Deutschland
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!