Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ RCKT′s IND for RP-A701 in Dilated Cardiomyopathy Gets FDA Clearance (Zacks) +++ ROCKET PHARMACEUTICALS Aktie +3,61%

CAC 40 Index Analysen      7674.2475     0.0%     (CAC 40 Kurs)

Der CAC 40 Index ist der wichtigste französische Aktienindex. Er beinhaltet die 40 größten französischen Aktien und ist ein Kursindex (anfallende Dividenden fließen nicht in die Indexberechnung mit ein).
>CAC 40 Performance
1 Woche: +0,5%
1 Monat: -1,1%
3 Monate: -2,6%
6 Monate: +4,0%
1 Jahr: +1,2%
laufendes Jahr: +4,0%
 >CAC 40 ETFs & Fonds 
Es sind 7 ETFs & Fonds zum Thema CAC 40 Index bekannt.
 >CAC 40 Aktien 
Der CAC 40 Index beinhaltet derzeit 40 Aktien.
 
01.03.25 - 08:48
S&P senkt Rating für Frankreich - Portugal als Musterschüler (Cash)
 
Bonität - Die Ratingagentur S&P senkt die Bonität von Frankreich und erhöht diese von Portugal....
28.02.25 - 22:45
S&P senkt Ausblick für Frankreich auf negativ von stabil - Rating AA- (Dow Jones)
 
DOW JONES--Die Ratingagentur SP hat den Ausblick für Frankreich auf "negativ" von zuvor "stabil" gesenkt. Das Rating AA- wurde bestätigt. Die Abstufung spiegele die steigende Staatsverschuldung vor dem Hintergrund eines schwachen politischen Konsenses ......
21.02.25 - 14:00
Euroraum PMIs – Aufschwung pausiert (Commerzbank)
 
Der kombinierte Einkaufsmanagerindex für die Industrie und den Dienstleistungssektor im Euroraum stagnierte im Februar bei 50,2 Punkten und hat die Markterwartungen enttäuscht. Während sich das verarbeitende Gewerbe erholt, hat der Dienstleistungssektor vor allem in Frankreich einen Rücksetzer erlitten. Insgesamt deutet das auf einen nur moderaten Aufschwung in der Wirtschaft des Euroraums hin..
11.02.25 - 17:45
Frankreich: Budget ist nur ein (wichtiges) Zwischenziel (DZ Bank)
 
Die Verabschiedung des französischen Budgets für 2025 ist ein wichtiges Zwischenziel. Die Zukunft der Regierung Bayrou bleibt aber vor allem angesichts der erneuten Verhandlungen zur umstrittenen Rentenreform ungewiss...
16.12.24 - 11:13
European Shares Decline After France′s Credit Rating Cut (AFX)
 
BRUSSELS/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - European stocks edged lower on Monday after credit ratings agency Moody's unexpectedly downgraded France's rating, adding to pressure on the nation's borrowing......
16.12.24 - 10:31
CAC 40 Slides As Moody′s Downgrades France′s Credit Rating (AFX)
 
BRUSSELS/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - French stocks traded lower on Monday, with banks leading losses after Moody's unexpectedly downgraded France's credit rating to Aa3 from Aa2.'Political fragmen......
02.12.24 - 15:15
Frankreich – Barnier vor dem Sturz? (Commerzbank)
 
02.12.2024 - In den kommenden Tagen könnten der französische Ministerpräsident Barnier und seine Regierung durch ein Misstrauensvotum gestürzt werden....
30.11.24 - 10:00
S&P belässt Frankreichs Rating bei „AA-“ trotz Haushaltsstreit (FAZ)
 
In Frankreich versucht Premierminister Barnier mit Zugeständnissen eine Regierungskrise abzuwenden. Trotz der politischen Turbulenzen belässt die Ratingagentur S&P Frankreichs Kreditwürdigkeit bei „AA-“....
12.10.24 - 08:03
Fitch senkt Rating-Ausblick für Frankreich auf "negativ" (Cash)
 
Staatshaushalt - Fitch hat den Rating-Ausblick für Frankreich auf «negativ» von zuvor «stabil» gesenkt....
23.09.24 - 17:00
Frankreich: Links blinken, rechts abbiegen (DZ Bank)
 
Eine neue Regierung in Paris steht – aber ohne Parlamentsmehrheit und um den Preis eines Bruchs zwischen Liberalen und Linken. Die Mehrheitsbeschaffung für Premier Barnier wird schwer...
16.08.24 - 09:31
Im Fokus Frankreich: Ende der Reformpolitik (Helaba)
 
Die französische Wirtschaftsentwicklung basiert zurzeit stärker als üblich auf dem Außenhandel. Dies dürfte sich 2025 ändern, wenn auch die privaten Konsumausgaben wieder deutlicher zulegen. Insofern wird das ähnlich hohe Wachstum von 1,3 % auf mehreren Beinen stehen. Das Land wird 2025 noch von den Reformen der vergangenen Jahre profitieren. Die positiven Auswirkungen werden allerdings nicht dauerhaft anhalten. In wichtigen Bereichen bleiben Aufgaben, die für eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit angegangen werden müssten. So lassen die Leistungen der Schüler nach den PISA-Ergebnissen zu wünschen übrig...
 
12.07.24 - 12:15
Wochenausblick: KW 29 (Helaba)
 
Frankreich: Entspannung am Rentenmarkt, aber Zweifel bleiben - Deutschland: Wachstumsinitiative reicht nicht für Stimmungsaufhellung - Aktien: Favoritenwechsel. ..Schließlich ist die DAX-Bewertung moderat und das technische Bild hat sich jüngst wieder aufgehellt, nachdem sich die 100-Tage-Linie als tragfähige Unterstützung erwiesen hat und die 50-Tage-Linie wieder überwunden wurde. Die Börsenampeln stehen somit weiter auf Grün...
10.07.24 - 11:17
Bonjour Tristesse? (Robert Halver)
 
Rechtspopulisten werden im neuen französischen Parlament nicht regieren. Uff! Doch die Bildung einer neuen Regierung könnte lange dauern. Selbst wenn, wie stabil kann eine Koalition sein, die für französische Verhältnisse ungewohnt und kunterbunt ist? Könnte der Preis für einen Pariser Polit-Frieden sogar noch mehr Staatswirtschaft und Verschuldung sein, was Nachahmer in der Gesamt-EU auf den Plan ruft? Wie schauen eigentlich die europäischen Finanzmärkte auf die französischen Verhältnisse?..
08.07.24 - 19:01
Nach den Wahlen: Halver: Darum ist Europa langfristig so attraktiv für Anleger (Wallstreet-Online)
 
Trotz politischer Umbrüche in Europa zeigen sich die Finanzmärkte erstaunlich unbeeindruckt. Einschätzungen von  Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank...
08.07.24 - 18:12
Chefvolkswirt Cyrus de la Rubia zu den ökonomischen Folgen der Parlamentswahl (Die Welt)
 
Nach dem Wahlsieg des Linksbündnisses bei der Parlamentswahl in Frankreich sehen Experten die zweitgrößte Volkswirtschaft der EU vor unruhigen Zeiten. Darüber spricht Cyrus de la Rubia, Chefvolkswirt Hamburg Commercial Bank, mit Dietmar Deffner in der Börse am Abend....
08.07.24 - 11:15
Frankreich: Rote Karte für den RN (DZ Bank)
 
Bei den französischen Parlamentswahlen kommt der Rassemblement National überraschend nur auf den dritten Platz. Nun droht eine politische Pattsituation, aus der ein Mitte-Links-Bündnis der einzige Ausweg sein könnte...
05.07.24 - 12:01
Wahlen in Frankreich: Märkte beruhigen sich - Fundamentaldaten bei Anleihen bleiben robust (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Nachdem Emmanuel Macron das Parlament Anfang Juni aufgelöst und Neuwahlen angekündigt hatte, begeben sich die französischen Wähler am Sonntag für eine zweite Wahlrunde an die Urnen - mit welchem Wahlausgang sie rechnen, was das für Märkte bedeutet und wie es um Anleihen steht, verraten Dave Chappell, Senior Portfolio Manager, und Rosalie Pinkney, Senior Fixed Income, Financials Analyst bei Columbia Threadneedle Investments. [mehr]...
01.07.24 - 12:00
Macrons Waterloo (DZ Bank)
 
In Frankreich gehen die politischen Ränder gestärkt in die Stichwahl in einer Woche. Aus der Sicht der Staatsfinanzen ist das keine gute Nachricht, während der Markt darauf hofft, dass ein RN-Sieg noch verhindert werden und Macron mäßigenden Einfluss auf das linke Lager ausüben kann...
01.07.24 - 11:00
Das französische politische Paradoxon - Macrons Aufstieg hatte die gleiche Ursache wie jetzt sein Scheitern (FvS)
 
Macron warnte vor einem Bürgerkrieg. Deshalb scheint Macron nun dazu zu tendieren, mit der „linken Bürgerkriegspartei“ Wahlvereinbarungen zu treffen, um die Chancen der „rechten Bürgerkriegspartei“ zu senken. Wenn dieses Kalkül ebenso mißlingt wie sein Kalkül der Neuwahl der Nationalversammlung, weil die französischen Wähler der Mitte am 7. Juli 2024 die „linke Bürgerkriegspartei“ als problematischer ansehen als die „rechte Bürgerkriegspartei“, dann wäre es Emmanuel Macron – entgegen seiner eigenen Zielsetzung – gelungen, die „rechte Bürgerkriegspartei“ weiter zu promovieren...
01.07.24 - 10:30
Frankreich: Runde 1 geht an Le Pens RN (Commerzbank)
 
Der Rassemblement National (RN), die rechtspopulistische Partei von Marine Le Pen, hat in der ersten Runde der franz. Parlamentswahlen mit Abstand die meisten Stimmen erhalten...
 
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Ein Kasten voll Lügen wird nicht durchs Stadttor gelassen. - Sprichwort China
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!