|
|
|
20.11.25 - 10:12
|
Richemont-Aktie rückt im positiven Marktumfeld vor (Cash)
|
|
|
- Die Aktien der Uhren- und Schmuckhersteller Richemont und Swatch tendieren am Donnerstag uneinheitlich. Im allgemein äusserst freundlichen Börsenumfeld legen vor allem Richemont an Wert zu, während Swatch auf der Stelle treten. Positiv werden von Analysten die für Oktober gemeldeten Uhrenexportdaten gewertet....
|
|
|
20.11.25 - 10:12
|
Wdh Markt: Richemont-Aktie rückt im positiven Marktumfeld vor (Cash)
|
|
|
- Die Aktien der Uhren- und Schmuckhersteller Richemont und Swatch tendieren am Donnerstag uneinheitlich. Im allgemein äusserst freundlichen Börsenumfeld legen vor allem Richemont an Wert zu, während Swatch auf der Stelle treten. Positiv werden von Analysten die für Oktober gemeldeten Uhrenexportdaten gewertet....
|
|
|
20.11.25 - 09:48
|
MAN baut 2300 Stellen in Deutschland ab (Cash)
|
|
|
- Der Lastwagen- und Bushersteller MAN will in Deutschland rund 2.300 Stellen abbauen. Das soll über 10 Jahre hinweg und «absolut sozialverträglich» passieren, wie ein Sprecher sagte. Kündigungen sind nicht geplant. Betroffen sind vor allem der Hauptstandort München mit 1.300 Jobs, Salzgitter mit 600 und Nürnberg mit 400 Stellen....
|
|
|
|
|
20.11.25 - 09:36
|
Aktien Schweiz Eröffnung: Nvidia-Zahlen schieben Kurse an (Cash)
|
|
|
- Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Donnerstag im frühen Geschäft fester. Grund dafür sind positive Vorgaben aus den USA sowie die nachbörslich veröffentlichten und unerwartet gut ausgefallenen Zahlen des US-Chipkonzerns Nvidia. Damit sei die Angst der Marktteilnehmer vor einer Kursblase an den Börsen deutlich gemildert worden. Es werde sich aber zeigen müssen, wie lange der «Sprit von Nvidia ausreiche, um den Markt am Laufen zu halten», heisst es dazu bei Swissquote....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.11.25 - 08:48
|
Aktien Schweiz Vorbörse: Nach Nvidia-Zahlen fester erwartet (Cash)
|
|
|
- Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Donnerstag den Erholungstrend fortsetzen. Dafür sprechen die vorbörslichen Indikationen. Grund dafür sind positive Vorgaben aus den USA sowie die nachbörslich veröffentlichten und unerwartet gut ausgefallenen Zahlen des US-Chipkonzerns Nvidia. Deren Aktien stiegen nachbörslich um fast 6 Prozent. Der KI-Boom habe Nvidia ein «explosives Quartalswachstum» gegenüber dem Vorjahr beschert, heisst es von Händlern. Damit sei die Angst der Marktteilnehmer vor einer Kursblase an den Börsen deutlich gemildert worden. Es werde sich aber zeigen müssen, wie lange der «Sprit von Nvidia ausreiche, um den Markt am Laufen zu halten», heisst es dazu bei Swissquote....
|
|
|
|
|
20.11.25 - 08:18
|
BNP Paribas plant höheren Kapitalpuffer - Startet Aktienrückkauf (Cash)
|
|
|
- Die französische Grossbank BNP Paribas will ihren Kapitalpuffer stärken und kauft zugleich eigene Aktien zurück. Die Quote des harten Kernkapitals solle bis 2027 auf 13 Prozent steigen, teilte das Geldhaus am Donnerstag in Paris mit. Ende September hatte sie bei 12,5 Prozent gelegen. Unterdessen soll die Rendite auf das materielle Eigenkapital bis 2028 wie geplant auf 13 Prozent klettern und damit 2,1 Prozentpunkte höher ausfallen als im Jahr 2024....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.11.25 - 07:12
|
SMI dank Nvidia klar im Plus erwartet (Cash)
|
|
|
- Der Erholungstrend an der Schweizer Aktienbörse dürfte sich am Donnerstag fortsetzen. Grund dafür sind unerwartet starke Geschäftszahlen des US-Chipherstellers Nvidia....
|
|
|
|
|
|