|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21.02.25 - 12:30
|
Chartanalyse mit Konstantin Oldenburger: "Warnlampe - DAX ist korrekturgefährdet!" - Bitcoin, Gold und Rheinmetall (BRN)
|
|
Konstantin Oldenburger, Marktanalyst bei CMC Markets, mit der Chartanalyse. Nach einem Blow-Off gerät der DAX in eine Korrekturphase. "Der Rückgang unter 22.460 Punkte könnte weitere Verluste auslösen." Die Bundestagswahl sorgt für Unsicherheit. "Die Euphorie vor der Wahl könnte nach dem Ergebnis abebben." Dennoch hängen die Märkte stärker von globalen Faktoren wie den USA und China ab. Auch Bitcoin bleibt volatil, schwankt zwischen 90.000 und 100.000 US-Dollar. "Erst oberhalb von 102.000 US-Dollar könnte ein neuer Aufwärtstrend starten." Edelmetalle zeigen ebenfalls starke Bewegungen. Gold befindet sich in einer Kaufphase mit Zielen bis 4.000 Dollar. "Geopolitische Stabilität entscheidet über den weiteren Kurs." Rheinmetall profitiert von der Sicherheitslage. "Das Unternehmen ist stark, aber Analysten sollten das Momentum kritisch betrachten." Die Entwicklung im US-Verteidigungssektor könnte auch Europa beeinflussen....
|
|
|
|
|
|
17.01.25 - 15:36
|
Marktanalyst Oldenburger: "Trump übernehmen Sie - Anleger bleibt wachsam!" Wie Trumps Pläne die Märkte bewegen (BRN)
|
|
Konstantin Oldenburger, Marktanalyst bei CMC Markets, beleuchtet die Auswirkungen von Donald Trumps bevorstehender Präsidentschaft auf die Finanzmärkte. Trotz einer schwächelnden deutschen Wirtschaft erreicht der DAX neue Höchststände, gestützt durch starke Auslandsgeschäfte großer Unternehmen. Oldenburger erwartet, dass Trumps Pläne zur Re-Industrialisierung der USA vor allem Stahl- und Rohstoffsektoren fördern. Gleichzeitig könnte die angekündigte Deregulierung des Finanzsektors den Banken zugutekommen, birgt jedoch auch Risiken. "Die Euphorie über Deregulierung darf nicht blind machen", warnt Oldenburger. Der Analyst hebt die zentrale Rolle des US-Dollars hervor. Eine gezielte Abwertung könnte das Handelsungleichgewicht verringern, jedoch Inflation fördern. Steuersenkungen erscheinen positiv, doch die Finanzierung bleibt ungewiss. Geopolitische Spannungen zwischen den USA, China und Deutschland könnten die Börsen zusätzlich belasten. Für den DAX sieht Oldenburger kurzfristig Potenzia...
|
|
|
|
|
|