|
20.08.25 - 08:30
|
Laura Otterndorf über Berenberg-Rebranding: „Diese Welt mit Ledersesseln spiegelt nicht wider, wie wir ticken“ (Das Investment)
|
|
Laura Otterndorf war hauptverantwortlich für das Rebranding von Berenberg. Hier sagt sie, warum selbst Satteldecken neu gestaltet wurden und was andere Banken daraus lernen können.DAS INVESTMENT: Frau Otterndorf, hatten Sie Respekt davor, nach 435 Jahren Berenberg einen komplett neuen Look zu verpassen? Laura Otterndorf: Respekt im Sinne von Ehrfurcht? Ehrlich gesagt: nein. Es ist jedoch eine Ehre, wenn man so ein Projekt anvertraut bekommt. Aber ich hatte weniger Ehrfurcht vor der Historie als Respekt vor den Menschen hinter der Firma – vor den 1500 Menschen, die für Berenberg arbeiten und sich damit identifizieren. Die Herausforderung ist, das so hinzubekommen, dass sich alle......
|
|
19.08.25 - 17:00
|
Nach Bafin-Kritik: N26-Mitgründer Valentin Stalf räumt den Chefsessel (Das Investment)
|
|
Die Bankenaufsicht übte massive Kritik, Investoren verlangten Konsequenzen: Jetzt verlässt N26-Mitgründer Valentin Stalf seinen CEO-Posten. Ein Schritt mit Signalwirkung.Die Berliner Digitalbank N26 steht vor einem bedeutenden Führungswechsel. Mitgründer Valentin Stalf kündigte an, sich zeitnah aus der operativen Verantwortung als Co-CEO zurückzuziehen. Nach einer Übergangsphase soll er in den Aufsichtsrat des Unternehmens wechseln. Vernichtende Bewertung durch die Finanzaufsicht Auslöser für diese Entscheidung ist ein verheerender Zwischenprüfungsbericht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin), wie das „Manager Magazin“ und das „Handelsblatt“ berichten. Die Aufseher sollen den......
|
|
19.08.25 - 16:12
|
Florian Preissler und Milijana Lazić: „Erfolg braucht Experten – und Nähe zum Markt“ (Das Investment)
|
|
Florian Preissler und Milijana Lazić von Columbia Threadneedle über ihre Wholesale-Strategie und Regionalbanken als Wachstumsmotor.DAS INVESTMENT: Herr Preissler, Frau Lazić, wir stehen hier an einem Frankfurter Kiosk an der Schnittstelle von Bahnhofs- und Bankenviertel, an dem Columbia Threadneedle Investments und DAS INVESTMENT gemeinsam werben. Hatten Sie schon mal ein Geschäftstreffen am Kiosk? Florian Preissler: Tatsächlich ist das mein erstes offizielles Treffen am Kiosk – aber ich finde das Format erfrischend und authentisch. Der Kiosk ist eine Institution in Frankfurt, gerade in der Investmentbranche kennt ihn jeder. DAS INVESTMENT: Sie sind nach einer Zwischenstation bei der Deka wieder zu Columbia Threadneedle......
|
|
19.08.25 - 15:30
|
„Verspätete und unvollständige Informationen“: Scope zieht die Reißleine: Solaranbieter Hep verliert sein Rating (Das Investment)
|
|
Die Ratingagentur Scope entzieht der Hep Kapitalverwaltung die Bewertung – mit sofortiger Wirkung. Dahinter steckt offenbar mehr als nur eine Umstrukturierung.Vom Tonfall her klingt es entnervt: Die Rating-Agentur Scope zieht mit sofortiger Wirkung ihr Rating für die Hep Kapitalverwaltung zurück: Damit endet eine Rating-Historie, die sich über die vergangenen Jahre durchaus volatil liest. Gestartet mit der Note A im Juli 2021 setzte Scope das Rating für Hep im März 2023 zunächst auf A+ hoch, bevor die Analysten es im November 2023 vorübergehend aussetzten und im Juli 2024 die Hep Kapitalverwaltung von A+ auf BBB+ herabstuften. Im März 2025 erfolgte erneut ein „under review for possible downgrade“. Jetzt der......
|
|
19.08.25 - 15:06
|
Einheitliche englische Bezeichnungen: DZ Bank macht Schluss mit Titel-Wirrwarr (Das Investment)
|
|
Die DZ Bank folgt dem Beispiel der Helaba und führt einheitliche englische Jobtitel ein. Was sich für die Mitarbeiter ändert.Die DZ Bank geht einen Schritt in Richtung Internationalisierung: Das Frankfurter Geldhaus hat eine einheitliche Jobtitel-Struktur für alle Mitarbeiter eingeführt, wie „Bloomberg“ berichtet. Künftig gelten englische Bezeichnungen wie Managing Director oder Vice President sowohl im In- als auch im Ausland. Sechs Karrierestufen mit klaren Bezeichnungen Das neue System umfasst sechs Hierarchieebenen. An der Spitze steht der Managing Director, gefolgt von Executive Director, Director und Vice President. Neu hinzugekommen sind die Stufen Associate......
|
|
19.08.25 - 13:54
|
Huk-Coburg-Chef im FAZ-Interview: Klaus-Jürgen Heitmann kritisiert Autohersteller für Marktmacht und Preispolitik (Das Investment)
|
|
Auch wenn sich das Kfz-Geschäft bei der Huk-Coburg deutlich gebessert hat, bleibt Vorstandschef Heitmann vorsichtig. Bei Ersatzteil-und Reparaturpreisen gibt er keine Entwarnung.Die Huk-Coburg, größter deutscher Kfz-Versicherer, kämpft trotz starken Neugeschäft und verbesserten Zahlen weiterhin mit überdurchschnittlich steigenden Reparaturkosten. Vorstandschef Klaus-Jürgen Heitmann warnte in einem ausführlichen Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ) vor anhaltenden Kostensteigerungen und schloss weitere Beitragsanpassungen nicht aus. Ersatzteilpreise als Hauptkostentreiber Besonders deutliche Kritik übte Heitmann an der Preispolitik der Automobilhersteller. „Über die Hälfte einer......
|
|
19.08.25 - 13:00
|
Allianz, Talanx, R+V: Halbjahresbilanzen: So steht es um die Top-Player der Versicherungsbranche (Das Investment)
|
|
Die Geschäftsentwicklung bei den Branchengrößen Allianz, Talanx und R+V war im ersten Halbjahr durchweg positiv. Teilweise wurden Rekordgewinne geschrieben, Allianz: Zurückhaltung trotz Rekordgewinn Der Marktführer Allianz hat für das erste Halbjahr 2024 einen Rekordgewinn verkündet. Das operative Ergebnis erhöhte sich um 9,3 Prozent auf 8,6 Milliarden Euro, der bereinigte Nettogewinn stieg zudem um 9,5 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro. Das gesamte Geschäftsvolumen wuchs dabei um 10,1 Prozent und erreichte 98,5 Milliarden Euro. In der Schaden- und Unfallversicherung belief sich das gesamte Geschäftsvolumen im ersten Halbjahr 2025 auf 47,1 Milliarden Euro (2024: 44,8), was einem Wachstum von 7,9......
|
|
19.08.25 - 12:24
|
Zehn-Jahres-Sieger: Das sind die besten Fonds für europäische Nebenwerte (Das Investment)
|
|
Small Caps aus Europa wurden in den vergangenen Jahren noch stärker abgestraft als ihre US-Pendants – doch die Aufholjagd hat begonnen. Wir zeigen die besten europäischen Nebenwerte-Fonds über zehn Jahre. Klein schlägt groß: Das gilt zumindest auf lange Sicht für viele Aktienmärkte. In den vergangenen Jahren mussten Anleger allerdings eine Durststrecke hinnehmen – insbesondere europäische Unternehmen mit kleiner und mittlerer Marktkapitalisierung blieben hinter den Erwartungen zurück. Experten sehen für diese Schwächephase unterschiedliche Gründe: Small Caps seien oft stärker von geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten betroffen, so Hans Peter Schupp, Vorstand der Fondsboutique Fidecum. Der Grund: „In......
|
|
19.08.25 - 12:12
|
Expedition Investment Podcast | Low-Volatility-Fonds: Achterbahnfahrt adé? Was Low-Volatility-Fonds können und was nicht (Das Investment)
|
|
Low-Volatility-Fonds versprechen, weniger zu schwanken. Doch funktioniert das wirklich? Und welche Nachteile kann das haben? Wir gehen diesen Fragen im Podcast auf den Grund.Der Markt schwankt, die Nerven flattern – was tun? 2025 hat es bislang in sich: Von Handelszöllen bis zu Rekordhochs pendeln die Märkte wild auf und ab. Viele Anleger:innen fragen sich: Gibt es eine Möglichkeit, ruhiger zu investieren, ohne gleich komplett auszusteigen? In dieser Folge von Expedition Investment schauen wir uns Low-Volatility-Fonds an. Fonds, die weniger schwanken sollen. Aber funktioniert das wirklich? Birte hat zusammen mit ihrer Kollegin Hannah mit Experten gesprochen, wie diese Strategien aufgebaut sind, welche Branchen typischerweise enthalten sind......
|
|
19.08.25 - 12:00
|
Allianz, Talanx, R+V: Halbjahresbilanzen: So steht es um die Top 3 der Versicherungsbranche (Das Investment)
|
|
Allianz: Zurückhaltung trotz Rekordgewinn Der Marktführer Allianz hat für das erste Halbjahr 2024 einen Rekordgewinn verkündet. Das operative Ergebnis erhöhte sich um 9,3 Prozent auf 8,6 Milliarden Euro, der bereinigte Nettogewinn stieg zudem um 9,5 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro. Das gesamte Geschäftsvolumen wuchs dabei um 10,1 Prozent und erreichte 98,5 Milliarden Euro. In der Schaden- und Unfallversicherung belief sich das gesamte Geschäftsvolumen im ersten Halbjahr 2025 auf 47,1 Milliarden Euro (2024: 44,8), was einem Wachstum von 7,9 Prozent entspricht. Das operative Ergebnis lag bei 4,5 Milliarden Euro (2024: 4,0) und erreichte 56 Prozent des Mittelwerts des Gesamtjahresausblicks. Die......
|
|
19.08.25 - 11:30
|
Emerging Markets: Schwellenländer-Aktien vor neuem Höhenflug – das spricht dafür (Das Investment)
|
|
Nach Jahren der Schwäche legen Emerging Markets kräftig zu. ICM-Vorstandssprecher Norbert Hagen erklärt, warum der schwache Dollar und sinkende Zinsen die Rally befeuern könnten.Der MSCI Emerging Markets liegt in US-Dollar gerechnet und mit Dividenden seit Jahresanfang um knapp 21 Prozent im Plus und hat sich damit sogar besser entwickelt als der MSCI World mit 14 Prozent Gesamtperformance. In den Jahren zuvor waren die Aktien aus den Schwellenländern noch deutlich schwächer gelaufen als die aus den Industrienationen, die der MSCI World repräsentiert. Der CSI 300, der die beiden größten Festlandbörsen Chinas, Shenzhen und Shanghai, abbildet, hat zwar seit Jahresanfang nur um 10 Prozent zugelegt, liegt auf Sicht von zwölf Monaten jedoch......
|
|
19.08.25 - 11:24
|
Edelmetall-Experte Ronald-Peter Stöferle: Welche Argumente für eine Fortsetzung der Silberhausse sprechen (Das Investment)
|
|
Silber hat ein erhebliches Aufhol- und Ausbruchspotenzial, ist sich Ronald Stöferle sicher. Wie er zu dieser Einschätzung kommt, erläutert er im Beitrag.Silber gilt als der kleine Bruder von Gold. Die Kursentwicklung von Silber seit Jahresbeginn 2024 war jedenfalls beeindruckend. In US-Dollar (USD) legte Silber 2024 um 21,7 Prozent zu, in Euro waren es sogar 29,2 Prozent. Im ersten Halbjahr 2025 bis inklusive 15. Juli übertraf Silber in US-Dollar mit einem Plus von 30,6 Prozent sogar die Gesamtjahresperformance 2024. Die markante Aufwertung des Euro gegenüber dem US-Dollar führte dazu, dass Silber in Euro in den ersten sechseinhalb Monaten „nur“ einen Zugewinn von 16,5 Prozent verbuchen konnte. Seit Januar 2024 verbuchte Silber in US-Dollar......
|
|
18.08.25 - 15:42
|
Ranking: Die beliebtesten aktiven Fonds unserer Leser im Juli (Das Investment)
|
|
Bei DAS INVESTMENT werten wir jetzt jeden Monat aus, welche Fonds bei uns im Vormonat am häufigsten aufgerufen wurden. Das sind die Top 10 der meistgeklickten Fonds-Factsheets.Wer in Fonds oder ETFs investiert, hat meist einen langfristigen Anlagehorizont. Allerdings kann es sich auch lohnen, kürzere Zeiträume wie einzelne Monate im Blick zu behalten, um kurzfristige Trends aufzuspüren und die Vorlieben anderer Anleger kennenzulernen. Deswegen schauen wir ab jetzt jeden Monat auf die Entwicklung des Vormonats. Dazu gehört auch ein Überblick, welche Entwicklungen die Fonds beeinflusst haben können. US-Märkte feiern Comeback – Schwellenländer stark Die internationalen Börsen zeigten sich im Juli 2025 von ihrer......
|
|
18.08.25 - 14:00
|
Meistgenutzte Anbieter im Neugeschäft: Elektronik- und Fotovoltaikversicherung: Das sind die Favoriten der Vema-Makler (Das Investment)
|
|
Die Vema hat ihre Mitglieder nach den meistgenutzten Produktgebern für Elektronik- und Fotovoltaikversicherungen im Neugeschäft gefragt. Die Qualitätsurteile weichen teilweise ab.Die Maklergenossenschaft Vema hat ihre fast 5.000 Partnerbetriebe nach deren favorisierten Anbietern im Bereich der Fotovoltaik- und der Elektronikversicherung gefragt. Gemeint sind damit die drei im Neugeschäft meistgenutzten Anbieter in den jeweiligen Sparten. Mit dieser Begrenzung möchte der Maklerverbund nach eigener Aussage sicherstellen, dass negative Einzelerlebnisse mit Versicherern nicht dominieren. Trotz des Namens geht es bei dieser und anderen der sogenannten „Qualitätsumfragen“ der Vema in verschiedenen Sparten also zuvorderst um die......
|
|
18.08.25 - 12:12
|
Analyse von HQ Trust: Bei diesen Euro-Anleihen finden Anleger die höchsten Renditeaufschläge (Das Investment)
|
|
Eine Auswertung von HQ Trust zeigt, wo Anlegern bei Euro-Investment-Grade-Anleihen die interessantesten Spreads winken. Ein deutscher Nachbarstaat liegt dabei ganz vorn.In Anleihen zu investieren, steht bei vielen Anlegern aktuell hoch im Kurs. Interessante Aussichten versprechen dabei solche Emissionen, die einen hohen Renditeaufschlag (Spread) gegenüber den Geldmarktzinsen bieten. In einer aktuellen Analyse hat Fondsselektor Jan Tachtler vom Multi Family Office HQ Trust die Renditeaufschläge von Euro-Investment-Grade-Anleihen miteinander verglichen. Dabei untersuchte er verschiedene Sektoren der Top-15-Länder des Bloomberg Euro Aggregate Index. Neben Staatsanleihen flossen......
|
|
18.08.25 - 11:12
|
Krypto-Update: Ethereum knackt 4.000 Dollar – warum Layer-2-Netzwerke jetzt entscheidend sind (Das Investment)
|
|
Ethereum erobert die 4.000-US-Dollar-Marke zurück. Während Layer-2-Netzwerke Millionengewinne einfahren, arbeiten Entwickler an einer Lösung für Ethereums Einnahmeproblem.Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung der Welt, hat nach einer langen Durststrecke – im April war ihr Wert auf bis zu 1.471 US-Dollar gefallen – die psychologisch wichtige Marke von 4.000 US-Dollar zurückerobert und befindet sich nahe an einem neuen Allzeithoch. Im gleichen Zuge wurde auch Vitalik Buterin, einer der Gründer von Ethereum, wieder zum Dollar-Milliardär, zumindest wenn man seinen Bestand von rund 240.000 Ether (dem Token von Ethereum) in Dollar umrechnet. Angetrieben wird die aktuelle Rally von einer knapper werdenden Liquidität an...In Verbindung stehende Nachrichten:Bitcoin und Steuer: Wie Sie Kryptogewinne richtig versteuernSchlimme Finger im November 2024: Vor diesen Finanzdienstleistern warnt die BafinAdrians Krypto-Update: Trump und Bitcoin: Wie der US-Präsident den Krypto-Markt revolutionieren will...
|
|
18.08.25 - 10:54
|
Fonds der Woche: Wie der Squad Growth die Aufholjagd der Kleinen nutzen will (Das Investment)
|
|
Europäische Small Caps sind aktuell im Aufwind. Mit dem Squad Growth setzt Stephan Hornung auf genau dieses Segment. Wir haben uns die Strategie genauer angeschaut.Die Aussichten für europäische Small Caps sind gemäß Expertenmeinungen aktuell sehr gut. Es besteht sowohl Aufholpotenzial gegenüber den Large Caps als auch gegenüber den US-Small-Caps. Gesunde Geschäftsmodelle mit guten Bilanzdaten und hinsichtlich der Bewertung mit Luft nach oben ziehen das Anlegerinteresse wieder an. Einen spannenden aktiven Fonds in dieser Klasse stellt der Squad Growth dar. Die Anlageziele Der Squad Growth (ISIN: LU0241337616) verfolgt das Ziel, über einen langfristigen Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren eine bestmögliche......
|
|
18.08.25 - 10:00
|
Servicevalue-Untersuchung: Die fairsten Rechtsschutzversicherer laut Kundenurteil (Das Investment)
|
|
Elf Rechtsschutzversicherer sind aus Kundensicht besonders fair. Das hat eine Untersuchung von Servicevalue ergeben. Bei den Auszeichnungen wurde methodisch nachgeholfen.Das Marktforschungsunternehmen Servicevalue hat wieder in Kooperation mit „Focus Money“ untersucht, welche Rechtsschutzversicherer von Versicherungsnehmern als besonders fair bewertet werden. Dazu wurden im Juni 2.393 Personen zu 27 Unternehmen online befragt. Die Teilnehmer der Erhebung sollten bis zu zwei Versicherer beurteilen, bei denen sie in den vergangenen zwölf Monaten Kunden waren. Insgesamt kamen nach Angaben der Autoren so 2.794 Bewertungen zusammen. Abfrage von 29 Service- und Leistungsmerkmalen Um den subjektiven Begriff „Fairness“ messbar zu machen,......
|
|
16.08.25 - 13:12
|
Lebenswasser - die Whisky-Kolumne: Nach dem Rausch – wie sich der Whisky-Markt neu sortiert (Das Investment)
|
|
Produktionskürzungen, Schließungen, Sonderangebote: Der Whisky-Boom ist vorbei. Jerger sieht Chancen für Genießer – aber nicht jede Flasche wird zu Gold.Liebe Whisky-Freunde,diesmal widmen wir uns der Frage, wie es der Branche geht und was wir in naher Zukunft erwarten dürfen. Vielleicht haben Sie es bereits aus verschiedenen Kanälen gehört: Die Whisky-Branche, so heißt es, stecke nach einer Reihe fetter Jahre in Schwierigkeiten. Erinnern Sie sich noch, wie neue Destillerien überall aus dem Boden sprossen? Wie etablierte Häuser ihre Kapazitäten ausbauten, als gäbe es kein Morgen? Nun lesen wir von Produktionskürzungen und vorübergehenden Schließungen. Mich überrascht das ehrlich gesagt nicht. Der......
|
|
15.08.25 - 17:54
|
Servicevalue: Die 10 attraktivsten Ausbildungsbetriebe unter den Versicherern (Das Investment)
|
|
Welche Versicherer gelten aus Sicht der Öffentlichkeit als besonders attraktivste Ausbildungsbetriebe? Eine Studie liefert ein Ranking, die Aussagekraft scheint aber fragwürdig.Das Kölner Marktforschungsunternehmen Servicevalue hat in Kopperation mit der Zeitung „Welt“ „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2025“ ausgezeichnet. Die Untersuchung fand zum fünften Mal statt. Berücksichtigt wurden Unternehmen aus den Wirtschaftszweigen Dienstleistung, Handel und Industrie, insgesamt 3.854 „größere“ Unternehmen. Die Methodik Basis der Untersuchung ist laut der Autoren eine bundesweite Umfrage als Online-Erhebung. In einem ersten Schritt werden und Bürger gefragt, welche der gelisteten Unternehmen......
|
|