Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren des Logins und die Speicherung der Cookie-Einstellungen erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Die österreichische Zeitung Die Presse erscheint täglich werktags. Das Onlineangebot bietet aktuelle Nachrichten zu zahlreichen Rubriken, unter anderen zu Wirtschaft und Politik mit dem Schwerpunkt Österreich.
Beim Klimagipfel in Brasilien drängt Österreich mit anderen Ländern auf einen klaren Fahrplan, weg von Öl und Gas. Dahinter steckt weniger moralisches als ökonomisches Kalkül....
Trotz der unsicheren Situation an den internationalen Börsen gaben Experten diese Woche für zwei österreichische Aktien eine Kaufempfehlung aus. Bei zwei weiteren Aktien sind sie skeptisch – eine davon raten sie zu verkaufen....
Der Bitcoin stürzte zwischenzeitlich unter die 83.000-Dollar-Marke. Es bestehe die Gefahr, dass sich aus der Kurskorrektur eine handfeste Vertrauenskrise entwickle, warnt ein Experte....
Deutschlands digitale Infrastruktur soll mit einem milliardenschweren Fiskalpaket modernisiert werden. Fondsmanager Christoph Berger sieht darin auch Chancen für Anleger....
Physikferne Planwirtschaft treibt die europäische Klimapolitik immer tiefer in den Deindustrialisierungsmodus. Die Gegenstrategie heißt mehr Markt, auch wenn das einigen Profiteuren schadet....
Der flüchtige Wirecard-Manager und ein Ring bulgarischer Spione stehen im Verdacht, an einem milliardenschweren Geldwäschesystem beteiligt zu sein, das Straßendealer mit sanktionierten russischen Oligarchen verbindet....
Einem Bericht des „Wall Street Journals“ zufolge sollen JPMorgan Chase, Bank of America und Citigroup stattdessen über ein kleineres, kurzfristiges Darlehen verhandeln....
Es handelt sich um den größten Stellenabbau in der Geschichte des Mobilfunkanbieters. Ende 2024 beschäftigte Verizon in den USA rund 100.000 Mitarbeiter....
Viele Unternehmen geben sich eine Familienverfassung. Die muss nicht rechtlich bindend sein. Aber sie kann Firmen helfen, über die Generationen hinweg erfolgreich zu sein. Was sollte in einer Familienverfassung stehen?...
Die Lebensmittelkette Spar übernimmt nach dem Aus von Unimarkt Filialen in der Steiermark, in Oberösterreich, Niederösterreich, Salzburg und im Burgenland....
Am 21. November treten US-Sanktionen gegen die zwei größten russischen Ölkonzerne in Kraft. Erste Verwerfungen deuten auf einen starken Effekt hin. Aber was kann Amerika wirklich ausrichten?...
Von der Pflichtmitgliedschaft bis zu Kammerbeiträgen und Gebarung: Was kann die Wirtschaftskammer selbst bestimmen, und welche gesetzlichen Regeln gelten?...
Ein Rinderbauer sowie drei Organisationen wollen vor Gericht erreichen, dass der französische Öl- und Gaskonzern TotalEnergies Verantwortung für Verluste der Landwirtschaft übernehmen muss....
Konzernchef Ola Källenius vollzieht nach drei Jahren eine Kehrtwende. Damals hatte man verkündet, sich auf hochpreisige Modelle konzentrieren zu wollen. Nun will man wieder Premiumautos in allen Preisklassen bauen....