Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ ABO Energy verkauft finnisches Windenergie-Portfolio an Fortum (4investors) +++ ABO ENERGY Aktie -3,21%

Die Presse Nachrichten

Die österreichische Zeitung Die Presse erscheint täglich werktags. Das Onlineangebot bietet aktuelle Nachrichten zu zahlreichen Rubriken, unter anderen zu Wirtschaft und Politik mit dem Schwerpunkt Österreich.
 
28.11.25 - 15:15
Niko Pelinka hat einen neuen Job [premium] (Die Presse)
 
Er war Lobbyist, er war ORF-Stiftungsrat, er war Werber. Jetzt hat sich Nikolaus „Niko“ Pelinka beruflich umorientiert – und forciert mit Europas Größen aus Politik und Wirtschaft das Thema KI....
28.11.25 - 14:45
Wo ÖVP, SPÖ und Neos 500 Millionen Euro für billigen Strom finden wollen [premium] (Die Presse)
 
Die Regierung will Staatsbetriebe anzapfen, um hunderte Millionen Euro für eine Senkung der Energiepreise zu finanzieren. Wo liegen die versprochenen Summen und wie finden sie zu den Menschen?...
28.11.25 - 09:42
Schweizer Wirtschaft leidet unter Trumps Zöllen (Die Presse)
 
Die Verlangsamung der Schweizer Wirtschaft setzt sich auch im dritten Quartal fort. Ein Grund dafür sind auch Trumps Zölle....
28.11.25 - 06:42
Streit bei Chiphersteller Nexperia dauert an (Die Presse)
 
Eigentlich schien alles in Richtung Entspannung im Streit um Nexperia hinzudeuten. Doch trotz des Entgegenkommens der Niederländer, gibt es Probleme. Die Engpässe bei den Halbleitern dauern an....
28.11.25 - 06:42
Kerninflation in Tokio bleibt auch im November hoch (Die Presse)
 
Die Notenbank gerät in Japan aufgrund der hohen Kerninflation unter Druck. Die japanische Zentralbank steht davor, die Zinsen erneut anzuheben....
27.11.25 - 17:33
Mauer November an den Börsen – und jetzt? Der Experte beantwortet die drei drängendsten Anlegerfragen [premium] (Die Presse)
 
An den Börsen herrscht Unruhe. Zu viele ungewisse Faktoren machen die Anleger unsicher. Aber womit müssen diese in den kommenden Wochen rechnen? Die „Presse“ hat drei Antworten beim Londoner Investmentbanker, Christian Putz, eingeholt....
27.11.25 - 13:36
Insider warnt: Chinesische Autoteile „strömen mit unglaublicher Geschwindigkeit auf den deutschen Markt“ [premium] (Die Presse)
 
Neue Daten zeigen: Billigteile aus China setzen europäische Autozulieferer enorm unter Druck. Verblüffend ist nämlich nicht nur die Geschwindigkeit, mit der Europas industrieller Kern erschüttert wird. Laut Experten seien es auch die Qualität und der Preis – mit unabsehbaren Folgen....
27.11.25 - 13:24
Christian Wehrschütz zu Friedensverhandlungen: „Europa hat kein positives Gestaltungspotenzial, aber ein großes Störpotenzial“ (Die Presse)
 
Die Friedensverhandlungen zur Ukraine laufen auf Hochtouren. Wieder einmal kam die Initiative aus den USA, während die Europäer keinen Plan hatten. Warum das so ist, warum das auch wirtschaftlich paradox ist und warum die EU dem Versickern westlicher Gelder in der Ukraine großzügig zusieht, erörtern ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz und Ökonom Vasily Astrov (WIIW) im „Presse“-Gespräch....
27.11.25 - 12:57
Wie halten es die deutschen Familienunternehmen mit der AfD? (Die Presse)
 
Dm, Rossmann, Melitta: Das Verhältnis zwischen deutschen Familienunternehmen und der AfD ist kompliziert. In ihrem Interessensverband ist darüber nun ein Richtungsstreit entbrannt....
27.11.25 - 11:12
Supermarkt statt Bankomat: Abheben ohne Einkauf künftig möglich (Die Presse)
 
Neue EU-Regeln sorgen dafür, dass Bargeld künftig auch ohne Einkauf an der Supermarktkassa abgehoben werden kann....
27.11.25 - 09:21
Wird Puma chinesisch? Anta Sports sondiert Kaufoptionen (Die Presse)
 
Sportartikelhersteller Puma steckt in der Krise. Asiatische Konzerne wittern ihre Chance für eine Übernahme: Neben Anta Sports sollen auch Li Ning und Asics an einem Einstieg interessiert sein....
27.11.25 - 08:01
Kriegsverbrechen im Sudan: Ermittlungen gegen OMV-Mitarbeiter eingestellt (Die Presse)
 
Der Verdacht der Beteiligung an Kriegsverbrechen im Sudan zwischen 1998 und 2003 hat sich laut Staatsanwaltschaft nicht „substanziiert“....
26.11.25 - 22:01
Wiener Börse klettert auf neues Rekordhoch nach Juli 2007 (Die Presse)
 
Der ATX hat am Mittwoch ein neues Rekordhoch erreicht und damit erstmals seit Juli 2007 seine alte Bestmarke übertroffen. Der Leitindex der Wiener Börse schloss bei 5.000,70 Punkten und profitiert weiter von der starken europäischen Stimmung und dem internationalen Anlegerinteresse....
26.11.25 - 20:36
Bei diesen fünf Punkten wird die Wirtschaftskammer-Reform ansetzen [premium] (Die Presse)
 
Am Donnerstag tagt das Wirtschaftsparlament, die Aufmerksamkeit ist wegen der Causa Kammer-Gehälter groß wie nie. Thema soll vor allem die angekündigte Reform der Wirtschaftskammer sein. Der „Presse“ liegen die entsprechenden Unterlagen vor....
26.11.25 - 16:15
Milliardärs-Ranking: Google-Gründer verdrängen nun Oracle-Chef von Platz zwei [premium] (Die Presse)
 
Larry Page und Sergey Brin sind nun vermögender als Larry Ellison. Nur Tesla-Chef Elon Musk lässt sich nicht so leicht entthronen....
26.11.25 - 16:01
#29 – Hätte Europa die Ukraine nicht längst zum Frieden drängen müssen? (Die Presse)
 
Seit die USA ihren neuen Friedensplan für die Ukraine vorgelegt haben, laufen die diplomatischen Drähte heiß. Und obwohl die Ukraine angeblich in wichtigen Punkten nun zustimmt, könnte ein Friede noch fern sein. Einmal mehr zeigt sich, dass die Europäer von sich aus keine Initiativen starten und sich immer erst dann ins Spiel bringen, wenn sie fürchten, von den USA übergangen zu werden. Warum war Europa so unkreativ? Hat es wie anfänglich die Biden-Administration mit seiner Haltung den Krieg gar unnötig verlängert, weil es die Illusion nährte, zu einem besseren Ergebnis zu kommen? Und sind jetzt doch alle Seiten zu einem Frieden bereit sein? Christian Wehrschütz, Ukraine-Korrespondent des ORF, diskutiert diese Fragen mit den Russland-Experten Vasily Astrov (WIIW) und Eduard Steiner („Die Presse“) im Podcast der „Presse“....
26.11.25 - 15:45
WKÖ-Gehälter steigen wirklich um 2,1 Prozent (Die Presse)
 
Die WKÖ erhöht die Gehälter für rund 5.800 Mitarbeiter doch nur um 2,1 statt 4,2 Prozent. Die umstrittenen Entschädigungssteigerungen für Spitzenfunktionäre werden ausgesetzt. Am Donnerstag soll eine Reformgruppe eingesetzt werden....
26.11.25 - 15:18
Google-Gründer verdrängen Oracle-Chairman vom Platz des zweitreichsten Menschen der Welt [premium] (Die Presse)
 
Larry Page und Sergey Brin sind nun vermögender als Larry Ellison. Nur Tesla-Chef Elon Musk lässt sich nicht so leicht entthronen....
26.11.25 - 14:51
Kryptowährungsschürfer feiern stilles Comeback in China (Die Presse)
 
Bitcoin-Mining ist zwar nach wie vor verboten, dennoch ist es weltweit die Nummer drei und es lockt immer mehr Schürfer an. Ein entscheidender Faktor ist der Zugang zu günstigem Strom....
26.11.25 - 13:42
Zollkonflikte und Aktien-Hype – EZB mahnt zur Vorsicht (Die Presse)
 
Zwar hat sich die Unsicherheit in der Handelspolitk nach Ansicht der EZB „deutlich entspannt“, aber sie hält weiter an und habe das „Potenzial für erneute Spitzen“....
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: In Österreich huldigt die politische Opposition der politischen Opportunität. - Dr. Fritz P. Rinnhofer
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!