Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren des Logins und die Speicherung der Cookie-Einstellungen erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Die österreichische Zeitung Die Presse erscheint täglich werktags. Das Onlineangebot bietet aktuelle Nachrichten zu zahlreichen Rubriken, unter anderen zu Wirtschaft und Politik mit dem Schwerpunkt Österreich.
Der Finanzminister wartet aktuell noch auf detaillierte Zahlen aus den Bundesländern. Schon jetzt betont Materbauer aber: Von „gegenseitigen Schuldzuweisungen“ halte er nichts....
Gericht gibt Gema recht: ChatGPT darf Liedtexte nicht lizenzfrei nutzen. Expertin sieht grundlegende Bedeutung für alle Werke, die für Generative KI benutzt werden....
Der Finanzminister wartet aktuell noch auf detaillierte Zahlen aus den Bundesländern. Schon jetzt betont Materbauer aber: Von „gegenseitigen Schuldzuweisungen“ halte er nichts....
OeNB-Gouverneur Martin Kocher sorgt sich um faule Kredite für Gewerbeimmobilien. Es wurde dafür bereits ein sektoraler Puffer eingeführt. Doch damit nicht genug. Nun bereitet er die Banken auf eine Ausweitung dessen vor und verlangt Wertberichtigungen der Immobilienkredite....
Oft sprechen Börsianer von der Zeit um Weihnachten, wenn sie höhere Kursgewinne zum Ende des Jahres analysieren. Der erfolgreichste Monat seit dem Jahr 1950 ist aber der November, aus gutem Grund....
Neben dem staatlichen Branchenprimus Rosneft schießen die USA nun auch gegen Russlands zweitgrößten und privaten Ölkonzern Lukoil scharf. Warum ist er, der lang als Vorzeigekonzern galt und sein weit verzweigtes, internationales Geschäft von Wien aus koordiniert, so verwundbar? Und sein Gründer so reich?...
Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) über steigende Defizite, die hohe Länderverschuldung, über eine neue Aufgabenverteilung von Bund und Ländern und über mögliche neue Sparpakete....
Der Signa-Gründer nahm an der Verhandlungs per Videoschaltung aus der Justizanstalt Innsbruck teil. Am 10. Dezember muss er sich in Innsbruck abermals vor Gericht verantworten....
Der Leitzins liegt derzeit bei zwei Prozent. Auf den Sparkonten kommt davon jedoch kaum etwas an. Eine Erklärung ist die fehlende Wechselbereitschaft der Österreicher. Aber es gibt noch mehr....
Japans Bildungssystem ist nicht bekannt dafür, seinen Nachwuchs gut in Finanzfragen auszubilden. Ausgerechnet ein Ort, der in hohem Tempo schrumpft, macht es anders....
In der Debatte um die Gehälter der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) hat ihr Präsident, Harald Mahrer, zwar Fehler eingeräumt. Aber das reichte nicht, um die Kammer-Causa zu beenden. Jetzt folgen Konsequenzen....
In der Debatte um die Gehälter der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) hat ihr Präsident Harald Mahrer zwar Fehler eingeräumt. Aber ob das reicht, um die Kammer-Causa zu beenden, wird erst noch entschieden....