|
01.09.25 - 11:45
|
Research: HSBC Research Lifts GCL TECH's TP to HKD1.8; Rating Kept Buy (AAStocks)
|
|
GCL TECH (03800.HK)'s attributable net loss for 1H25 deepened to RMB1.776 billion from the same period last year, according to a report from HSBC Global Research.In 2Q25, GCL TECH managed to cut more costs (R&D average cash costs down by 7% QoQ to RMB25.31 per kilogram), maintaining its industry-leading position in terms......
|
|
01.09.25 - 11:00
|
GCL TECH: Polysilicon Spot Prices Rise; Earnings Expected for Aug & Sep (AAStocks)
|
|
GCL TECH (03800.HK)'s 1H25 loss deepened from RMB1.48 billion in the same period last year to RMB1.776 billion.Yang Wenzhong, GCL TECH's CFO, said that previous signals from Chinese regulators regarding a crackdown on companies involved in low-price dumping pushed up polysilicon spot prices. He estimated that the company......
|
|
20.08.25 - 16:12
|
Über die Planwirtschaft in China und Deutschland zu Erneuerbaren Energien - in China ist man lernfähig, in Deutschland hat Frau Reiche einen schweren Stand gegen die Klimalobby! (Boersentreff)
|
|
China will die massiven Überkapazitäten in vielen Industriebranchen bekämpfen, den Anfang soll die Solarindustrie machen. Der Plan von Regierung und Branchenvertretern: Hersteller legen einen Fonds über 6 Mrd. Euro auf. Mit diesem Geld sollen die ineffizientesten Fabriken aufgekauft und geschlossen werden. Ein anschließend zu bildendes Kartell soll die ruinösen Preiskämpfe beenden. Interessant! Zuerst wurden durch massive staatliche Subventionen eine Überproduktion geschaffen, jetzt schafft man ein Kartell, welches die Produktion und damit auch die Preise steuern möchte. Die Planwirtschaft aus kommunistischen Zeiten ist in China immer noch vorhanden und wir in Deutschland/ EU, steuern aus einer freien Marktwirtschaft ebenso in eine dirigistische Planwirtschaft. Unter dem Vorwand von Klimaschutzmaßnahmen und immer mehr Bürokratie, vergraulen wir Industriebetriebe ins Ausland und fördern Produktionsstillegungen im Inland. Subventionen sind selten sinnvoll und nachhaltig, sie schaffen nur neue Probleme. Siehe unsere Energiewende in Deutschland mit subventionierten Solarstrom und Milliardenkosten für den Netzausbau oder die angedachte Northvolt- Batteriefabrik im Heimatland unseres Ex- Bundeswirtschaftsministers Habeck, welche 1 Mrd. Euro an Subventionen umverteilt hat, aber wohl niemals irgendwelche Batterien produzieren wird. Der Vorstand des Energieversorgers N-ERGIE kritisiert in einem Beitrag der Nürnberger Nachrichten vom 19.08. die "wohlhabenden Nürnberger Familien, welche sich mit Hilfe von Photovoltaik und Batteriespeicher ihren Strom selbst produzieren und damit die Bezahlung der Netzentgelte den armen Nürnberger Familien überlassen." Herr Render schlägt deshalb vor, dass die Netzentgelte nicht mehr über die verbrauchten Kilowattstunden eingetrieben werden, sondern über eine Pauschale von 300 Euro je Netzanschluss im Jahr. Schlecht durchdachte staatliche Eingriffe/ Subventionen, führen immer nur zu weiteren fragwürdigen staatlichen Eingriffen, welche der Volkswirtschaft schaden!
|
|
|
|
15.08.25 - 09:15
|
Several CN Photovoltaic Firms Reportedly Notified to Attend Seminar Next Tue (AAStocks)
|
|
Several photovoltaic companies in Mainland China were notified to attend a seminar organized by relevant government departments next Tuesday (19th), according to a report by Cailian Press. HK-listed photovoltaic stocks elevated today (15th), with XINYI SOLAR (00968.HK) jumping up 5.6% to HKD3.37; GCL TECH (03800.HK) soaring by n......
|
|
09.08.25 - 10:57
|
Photovoltaik-Kartell: Chinesische Solarfirmen enlassen ein Drittel der Belegschaft (Golem)
|
|
Nach Rekordausbau und Rekordpreisverfall folgt die Korrektur bei der Solarzellenherstellung. Die Gründung eines Kartells wird diskutiert.. --- Wie Reuters berichtet, soll GCL, ein Hersteller von Polysilizium, die Gründung eines Kartells in Aussicht gestellt haben. Ausgestattet mit umgerechnet sechs Milliarden Euro sollen unrentable Betriebe aufgekauft und geschlossen werden, um die Produktion besser zu kontrollieren und die Preisstabilität zu erhöhen. Das könnte gelingen, da China etwa 90 Prozent der weltweiten Produktion kontrolliert..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
03.04.25 - 07:15
|
Research: HTSC Drops GCL TECH TP to $1.3, Cuts Earnings Estimations (AAStocks)
|
|
GCL TECH (03800.HK)'s 2024 revenue amounted to RMB15.098 billion, down 55.2% YoY, while its net loss attributable to parent company was RMB4.75 billion, Huatai Securities issued a research report saying. Of which, 4Q24 loss amounted to RMB1.78 billion, down 19.3% QoQ, in line with profit warning.Huatai Securities lowered its......
|
|
03.04.25 - 07:00
|
Research: Deutsche Bank Drops GCL TECH's TP to $1.8, Rating Kept Buy (AAStocks)
|
|
Because of the polysilicon industry's downcycle, GCL TECH (03800.HK) reported a net loss of RMB4.8 billion for FY24, in line with the previous profit warning forecast, according to Deutsche Bank's report.During the analyst briefing on March 29, management provided a clear roadmap for profit recovery in 2025, which antici......
|
|
|
02.04.25 - 05:30
|
Research: DBS Group Research Cuts tGCL TECH TP to $1.3, Rating Buy (AAStocks)
|
|
GCL TECH (03800.HK) is the world's leading polysilicon producer, DBS Group Research issued a research report saying. The recent share price is expected to follow the polysilicon price cycle to a large extent, and the government's possible introduction of a policy to control output or even eliminate laggard production cap......
|
|