|
16.09.25 - 07:30
|
Tagesausblick (Helaba)
|
|
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
|
|
15.09.25 - 07:15
|
Tagesausblick (Helaba)
|
|
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
|
|
12.09.25 - 13:01
|
Wochenausblick: KW 38 (Helaba)
|
|
US-Notenbank: Zinssenkung voraus --- Frankreich: Ungelöstes Schuldendilemma --- Die politisch gescheiterten Sparanstrengungen von 44 Mrd. Euro spiegeln die Schuldendramatik Frankreichs insofern wider, als das sie noch unter den diesjährigen Zinszahlungen liegen. 2025 dürften sie um etwa 8 % auf gut 55 Mrd. Euro steigen, aufgrund der höheren Rendite für neu ausgegebene französische Staatsanleihen. Mittlerweile handelt es sich bei den Zinslasten mit um den größten Einzelposten im Haushalt.. --- Die Ratingagentur Fitch könnte bereits heute die Bonität Frankreichs auf A+ herabstufen, was zwangsläufig die Risikoaufschläge weiter steigen lassen würde..
|
|
12.09.25 - 07:15
|
Tagesausblick (Helaba)
|
|
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
|
|
11.09.25 - 14:45
|
Market Flash - US-Verbraucherpreise (Helaba)
|
|
Preisdruck steigt: Mit einem Vormonatsplus von 0,4 % fällt der Anstieg der Verbraucherpreise etwas höher aus als erwartet. Die Jahresteuerungsrate ist erwartungsgemäß auf 2,9 % gestiegen und die Kerninflation verharrt oberhalb der 3 %-Marke. Vor diesem Hintergrund gibt es keinen Grund, die Zinssenkungsspekulationen bezüglich der Fed zu forcieren. Allerdings sind die zeitgleich veröffentlichten Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe deutlich auf 263 Tsd. gestiegen – das höchste Niveau seit Juni 2023. Damit verdichten sich Hinweise auf eine deutliche Abschwächung des Beschäftigungsaufbaus. Eine Zinssenkung in der kommenden Woche ist wahrscheinlich, auch weil sich einige FOMC-Mitglieder offen dafür gezeigt haben..
|
|
11.09.25 - 10:31
|
Im Fokus Schweden: Zäher Aufschwung (Helaba)
|
|
Das Wirtschaftswachstum legt 2025 nur wenig zu, die Lage bei US-Zöllen bleibt verworren. Der Wohnungsmarkt profitiert von der Geldpolitik. Die Parlamentswahl 2026 rückt in den Blick..
|
|
11.09.25 - 07:15
|
Tagesausblick (Helaba)
|
|
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
|
|
10.09.25 - 07:15
|
Tagesausblick (Helaba)
|
|
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
|
|
09.09.25 - 07:15
|
Tagesausblick (Helaba)
|
|
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
|
|
08.09.25 - 11:01
|
Branchen-Update September 2025 (Helaba)
|
|
Chemie: Keine Hoffnungsschimmer --- Pharma: Outperformer macht Junischwäche wieder gut --- Metall: Stabilisierung noch nicht gefährdet --- Elektro: Spannung wird gehalten --- Maschinenbau: Darf man träumen? --- Automobil: Guess who‘s back, back again - Stand September verzeichnet die Branche 2025 nur noch einen Produktionsrückgang von 0,7 % gegenüber 2024. Sollte sich der Produktionstrend fortsetzen, könnte die Branche im restlichen Jahresverlauf sogar Richtung positives Wachstum streben..
|
|
|
|
08.09.25 - 07:15
|
Tagesausblick (Helaba)
|
|
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
|
|
05.09.25 - 15:01
|
Market Flash - US-Arbeitsmarktbericht (Helaba)
|
|
Stellenaufbau enttäuscht erneut. Die Zahl der neugeschaffenen Stellen fällt im August mit einem Plus von 22 Tsd. unerwartet schwach aus. Bereits im Vormonat hatte der Arbeitsmarktbericht die Konsensschätzung klar verfehlt. Es mehren sich Hinweise auf eine nachhaltige Abschwächung der Arbeitsmarktdynamik, sodass die US-Notenbank in ihrer Absicht bestärkt wird, das Leitzinsband auf der nächsten FOMC-Sitzung am 17. September zu senken. Darüber hinaus dürften die Zinssenkungserwartungen auch für den Rest dieses Jahres und das Jahr 2026 tendenziell forciert werden..
|
|
05.09.25 - 12:15
|
Wochenausblick: KW 37 (Helaba)
|
|
EZB verharrt in der Beobachterrolle --- USA: Kann die Preisentwicklung die Fed-Zinssenkung noch stoppen? Die Fed hatte im Beige Book davon berichtet, dass in allen Distrikten die Preise zugelegt haben und einige „Kontakte“ stark steigende Inputpreise meldeten, auch im Zusammenhang mit der Zollpolitik. Vor dem Hintergrund des im letzten Berichtsmonat deutlich gestiegenen Preisniveaus auf Erzeugerpreisebene darf somit ein weiterhin dynamischer monatlicher Anstieg der Verbraucherpreise nicht ausgeschlossen werden. Die CPI-Jahresrate wird wohl nochmals zulegen und sich der 3 %-Marke nähern. Eine Senkung des Fed-Leitzinsbandes um 25 Basispunkte ist nahezu vollständig eskomptiert und nach dem Beige Book sowie der Serie von Fed-Kommentaren, die sich offen für eine geldpolitische Lockerung zeigten, bliebe auch mit einem Anstieg der Inflation eine Zinssenkung zur Mitte des Monats wahrscheinlich.. --- Branchen: Gemischtes Bild bei Auftragseingängen..
|
|
05.09.25 - 07:15
|
Tagesausblick (Helaba)
|
|
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
|
|
04.09.25 - 17:01
|
Market Flash - ISM-Index, Servicesektor (Helaba)
|
|
Stimmungserholung bei den Dienstleistern. Der ISM-Index des Dienstleistungssektors ist im August gestiegen und hat die Konsensschätzung übertroffen. Damit hält er sich oberhalb der Wachstumsgrenze, sodass die konjunkturellen Sorgenfalten tendenziell kleiner werden. Das Niveau ist aber mäßig und das Pendant im Verarbeitenden Gewerbe liegt trotz des Anstiegs noch im Kontraktionsbereich. Per saldo lassen die Stimmungsbarometer auf eine nur bescheidene Konjunkturdynamik schließen, sodass die Erwartungen einer Fed-Zinssenkung zur Mitte des Monats und in den Monaten danach nicht wesentlich gedämpft werden dürften..
|
|
|
04.09.25 - 07:16
|
Tagesausblick (Helaba)
|
|
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
|
|
03.09.25 - 11:31
|
Tagesausblick (Helaba)
|
|
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
|
|
03.09.25 - 11:31
|
Market Flash - ISM-Index, Verarbeitendes Gewerbe (Helaba)
|
|
Leichte Stimmungsaufhellung in der US-Industrie. Das Stimmungsbarometer des Verarbeitenden Gewerbes konnte dabei die Konsensschätzung aber nicht ganz erreichen. Der Index liegt weiterhin unterhalb der Wachstumsschwelle von 50 Punkten und die Perspektiven des Sektors bleiben mäßig. Hinsichtlich der Zinssenkungserwartungen bezüglich der Fed gibt es keinen Grund für ein Auspreisen. Einer Senkung in diesem Monat wird eine Wahrscheinlichkeit von gut 90 % beigemessen. Mit Blick auf den am Freitag anstehenden Arbeitsmarktbericht sei auf die Beschäftigungskomponente verwiesen, die nur marginal auf 43,8 zulegen konnte..
|
|
03.09.25 - 11:31
|
Im Fokus: Aktien (Helaba)
|
|
Helaba-BEST-Indikator schwächt sich im neutralen Bereich ab. Die Ertragsaussichten auf Sicht von fünf Jahren legen damit leicht zu. Handlungsempfehlung: „Halten“ --- Die DAX-Bewertung bewegt sich kaum verändert außerhalb des fairen Bereichs --- Die Konjunkturstimmung unter den Finanzanalysten hat sich zuletzt etwas eingetrübt, wohingegen die von ifo befragten Unternehmen zuversichtlicher werden --- Anlegerstimmung hat sich sichtbar abgekühlt. Im Sinne der Kontraindikation ist dies positiv zu werten --- Technikindikator hat annähernd den Neutralwert erreicht. Von einer drohenden Überhitzung kann somit keine Rede sein..
|
|
|
|