|
|
|
|
|
24.10.25 - 07:15
|
Tagesausblick (Helaba)
|
|
|
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
|
|
|
23.10.25 - 16:03
|
Im Fokus: Gold (Helaba)
|
|
|
Goldrally läuft und läuft und läuft und.. --- Geopolitische Unwägbarkeiten seit 2014 ein Treiber für Gold --- US-Dollar aktuell mit geringeren Impulsen für Gold --- Fed im Zinssenkungsmodus zwar positiv für Gold, aber schon sehr viel vorweggenommen --- Realzins derzeit ohne Einfluss auf Gold --- Frankreichs Schuldendilemma befördert Gold in Eurorechnung --- Erzwingt Frankreich eine Richtungsänderung der EZB? --- Silber im Windschatten von Gold mit neuem Allzeithoch ebenfalls auf Rekordjagd --- Gold- versus S&P 500-Performance: Abgehängt! --- Volatilität als Maß für Risikoaversion bleibt rekordverdächtig niedrig --- Fünf-Jahres-Vergleich: Gold mit deutlichem Vorsprung gegenüber Aktien --- Hohe US-Staatsverschuldung positiv für Gold --- Goldnachfrage: 2025 erstmals wieder positive Beiträge vom Finanzmarkt --- Physisches Gold zur Absicherung hat noch deutlich Luft nach oben --- Zentralbankreserven BRICS: Aufbau von Goldreserven in vollem Gange --- Deutsche Goldnachfrage ungewöhnlich niedrig..
|
|
|
|
|
|
23.10.25 - 15:31
|
Märkte und Trends Oktober 2025 (Helaba)
|
|
|
Konjunktur: Mangel an offiziellen US-Daten --- Geldpolitik: Zinssenkungsfantasien nehmen zu --- Staatsanleihen: US-Treasuries und Bunds bleiben anfällig --- Aktien: Vorerst nur überschaubares Kurspotenzial. Eine nachhaltige Aufhellung der Konjunkturstimmung lässt weiter auf sich warten. Beim S&P 500 überwiegen die positiven Gewinnrevisionen, beim DAX die negativen. Anlegerstimmung: Deutsche eher vorsichtig, Optimismus in den USA. S&P 500 weiterhin sehr teuer, DAX und EURO STOXX 50 ebenfalls außerhalb des fairen Bereichs. Saisonal beste Phase des Jahres angebrochen --- Gold: Die Rally läuft und läuft und.. --- Rohöl: Angebotsausweitung der OPEC belastet --- Immobilien: Belebung im Wohnungsbau --- Devisen: Atempause für den Dollar
|
|
|
|
|
|
|
|
23.10.25 - 09:31
|
Chartbook Kommunalfinanzen: Quartals-Update II/2025 (Helaba)
|
|
|
„Auch zur Jahresmitte 2025 gibt es
keine Entwarnung bei den Kommunalfinanzen. Die Defizite steigen, die
Verschuldung klettert in die Höhe. Es
wäre fast ein Wunder, wenn die zweite
Jahreshälfte das noch rausreißt.” --- Dr. Stephan Brand
|
|
|
|
|
|
23.10.25 - 07:15
|
Tagesausblick (Helaba)
|
|
|
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
|
|
|
22.10.25 - 07:15
|
Tagesausblick (Helaba)
|
|
|
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
|
|
|
21.10.25 - 07:15
|
Tagesausblick (Helaba)
|
|
|
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
|
|
|
20.10.25 - 07:31
|
Tagesausblick (Helaba)
|
|
|
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
|
|
|
17.10.25 - 12:45
|
Wochenausblick: KW 43 (Helaba)
|
|
|
Aktien: Unternehmensgewinne im Fokus - US-Aktien sind damit zwar dennoch ambitioniert gepreist. Allerdings unterscheidet sich die aktuelle Situation deutlich von der in den Jahren 2021/2022.. - Bislang haben erst rund 10 % der S&P 500-Unternehmen Zahlen vorgelegt. Rund 82 % davon konnten positiv überraschen. Der wirkliche Lackmustest erfolgt allerdings erst in den kommenden Wochen, wenn das Gros der Unternehmen berichtet. Dann heißt es liefern! --- Gold: Goldstandard 2.0? Folglich revidieren wir unsere Goldprognose und rechnen binnen eines Jahres mit einem Goldpreis von nunmehr deutlich über 4.500 US-Dollar bzw. 3.800 Euro je Feinunze..
|
|
|
|
|
|
17.10.25 - 07:31
|
Tagesausblick (Helaba)
|
|
|
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
|
|
|
16.10.25 - 07:15
|
Tagesausblick (Helaba)
|
|
|
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
|
|
|
15.10.25 - 11:02
|
Im Fokus Credit: EUR Corporate Bonds - Primärmarkt Q3 2025 (Helaba)
|
|
|
Im dritten Quartal 2025 erreichte der Primärmarkt für EUR Corporate Bonds angetrieben
durch die dynamische Entwicklung im September einen neuen Rekordwert. Mit rund 65 Mrd.
EUR lag das Emissionsvolumen in diesem Monat deutlich über den Ergebnissen der vorangegangenen Jahre. In der Summe wurden in Q3 115 Mrd. EUR in rund 200 Einzelbonds begeben. Der Markt profitierte nicht zuletzt von einer relativ stabilen Entwicklung der Refinanzierungskosten..
|
|
|
15.10.25 - 07:15
|
Tagesausblick (Helaba)
|
|
|
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
|
|
|
14.10.25 - 12:01
|
Market Flash - ZEW-Umfrage (Helaba)
|
|
|
Leichte Stimmungsverbesserung! Der ZEW-Saldo der Konjunkturerwartungen konnte im laufenden Monat zulegen, hat dabei die Konsensschätzung aber verfehlt. Der Saldo der Lageeinschätzungen hat sich tief im negativen Bereich zudem nochmals deutlich abgeschwächt. Insofern sind die Indikationen für das kommende ifo Geschäftsklima Deutschland leicht negativ. Von Euphorie ist daher nicht zu sprechen. Die Erwartungen bezüglich der EZB dürften kaum beeinflusst werden..
|
|
|
14.10.25 - 07:45
|
Tagesausblick (Helaba)
|
|
|
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
|
|
|
13.10.25 - 07:30
|
Tagesausblick (Helaba)
|
|
|
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
|
|
|
10.10.25 - 12:02
|
Wochenausblick: KW 42 (Helaba)
|
|
|
Autobranche trübt Industrieproduktion: Anlass zur Sorge oder Ausreißer? Trotz der Entschuldigung für die Automobilindustrie und den vereinzelten Lichtblicken in den Auftragseingängen stellt der Aug. keinen guten Monat dar, der jedoch eher „durchschnittlich schlecht“ als katastrophal einzuordnen ist.. --- USA im „Stand-By-Modus“: Unschön, aber keine Katastrophe. Die Republikaner sagen, sie würden eine „clean continuing resolution“ anbieten, also eine Fortschreibung der bisherigen Ausgaben. Dabei blenden sie aber die zum Jahreswechsel anstehenden massiven Einschnitte bei der gesetzlichen Krankenversicherung aus, auf deren Rücknahme die Demokraten pochen. Die Lage ist jedenfalls ein Problem für die Fed, die mangels offizieller Konjunkturdaten derzeit weitgehend im Blindflug unterwegs ist. Da sie bereits im September eine Zinssenkung vorgenommen hat, die man als „Versicherungsschritt“ gegen Abwärtsrisiken interpretieren kann, steigen die Chancen für eine weitere solche Vorsichtsmaßnahme bei der nächsten Sitzung..
|
|
|
10.10.25 - 07:15
|
Tagesausblick (Helaba)
|
|
|
Um den gesamten Artikel unter helaba.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
|
|