|
08.07.25 - 14:46
|
Vertraudlich: Neubau aber wie? (Helaba)
|
|
Wohnen steht in dieser Legislaturperiode ganz oben auf der politischen Agenda. In den
letzten Jahren sind die Wohnimmobilienpreise und Mieten in vielen Regionen stark gestiegen. Die wesentliche Ursache ist die Wohnungsknappheit, da bei wachsender Bevölkerungszahl und einer verstärkten Urbanisierung seit Jahren viel zu wenig gebaut wird. Dies gilt vor allem für die Metropolregionen wie Rhein-Main mit Frankfurt im Zentrum.
Im Angesicht der Verdopplung der Wohnimmobilienpreise seit 2010 war die jüngste
Preiskorrektur überschaubar. Mittlerweile steigen die Immobilienwerte wieder. Zweifelsohne muss zur Behebung des Wohnungsmangels mehr gebaut werden..
|
|
30.06.25 - 03:36
|
Rebound in Hong Kong′s home prices unlikely to come this year: analysts (SCMP)
|
|
The improving sentiment in Hong Kong's property market has spurred hope for a sustainable recovery in home prices, but analysts suggest the rebound is unlikely to come this year due to an uptrend in mortgage rates and a nagging supply glut.
As of Friday, about 9,150 first-hand transactions had been recorded so far this year, a 3.9 per cent increase from a year earlier and a six-year high since 11,580 transactions were recorded in the first half of 2019, according to agents.
Growth for lived-in......
|
|
|
26.06.25 - 11:02
|
Im Fokus Immobilien: Home-Office, ESG, Zinsen – was bleibt vom Büro? (Helaba)
|
|
Der deutsche Büromarkt befindet sich nach dem Ende eines langjährigen Aufschwungs im Umbruch. Die Kombination aus gestiegenen Zinsen, schwacher Konjunktur, neuen Arbeitsmodellen und hohen Nachhaltigkeitsanforderungen stellt die Marktteilnehmer vor große Herausforderungen. Dieses Jahr werden sich die Büropreise weiter stabilisieren. Gestützt durch eine positive konjunkturelle Entwicklung in Deutschland dürfte sich der Markt dann 2026 moderat positiv entwickeln..
|
|
|
|
18.06.25 - 15:45
|
Deutscher Wohnungsmarkt: Hoffnungsschimmer für den Neubau (DZ Bank)
|
|
Die Neubauzahlen steigen noch nicht, aber die trübe Stimmung im Wohnungsbau wird besser. Die in die Höhe geschraubten Bau- und Effizienzstandards sind auf den Prüfstand gekommen und werden für einen bezahlbaren Wohnungsbau gestutzt. Bis das knappe Wohnungsangebot besser wird, werden aber noch einige Jahre vergehen...
|
|
18.06.25 - 14:02
|
Märkte und Trends Juni 2025 (Helaba)
|
|
Konjunktur: Deutsche Binnenwirtschaft gewinnt an Dynamik --- Geldpolitik: EZB hat geliefert --- Staatsanleihen: Erhöhte Inflationsunsicherheit belastet --- Aktien: Zu viel Gelassenheit. Zudem ist auch der DAX, gemessen an seiner eigenen Historie, teuer. Die Bewertungsexpansion ist – anders als üblich – nicht hinreichend durch entsprechend deutlich steigende konjunkturelle Frühindikatoren getragen. Gleichzeitig wirkt der DAX – gemessen am Abstand zur 200- Tage-Linie – technisch überhitzt. In früheren Phasen zog dies häufig Korrekturen nach sich.. --- Gold: Als sicherer Anlagehafen im Dauereinsatz.. --- Rohöl: Nahost-Konflikt lässt Risikoprämie steigen.. --- Immobilien: Kreditvergabe für Wohnimmobilien legt kräftig zu.. --- Devisen: US-Dollar noch unter Druck..
|
|
13.06.25 - 15:45
|
Rückenwind für die börsennotierten deutschen Großbanken vom starken Neugeschäft in der privaten Immobilienfinanzierung (DZ Bank)
|
|
Das Neugeschäft in der privaten Immobilienfinanzierung in Deutschland hat in Q1 das höchste Niveau seit Q2 2022 erreicht. Auch wenn wir nicht davon ausgehen, dass das absolute Niveau in den nächsten Quartalen gehalten wird, so ist die Nachricht positiv für die deutschen börsennotierten Großbanken zu werten. Die private Immobilienfinanzierung ist eine wichtige Ertragssäule für die Banken und steigende Erträge daraus können helfen, niedrigere Erträge aus dem Einlagengeschäft auszugleichen...
|
|
|
12.06.25 - 13:42
|
Rating-Kahlschlag: Offene Immobilienfonds: Scope stuft mehr als die Hälfte herab (Das Investment)
|
|
Es sei "eine anstrengende Rating-Runde" gewesen, räumt Analystin Knorr ein: Die Analyseagentur Scope hat ihre Bewertungen offener Immobilienfonds umfassend nach unten korrigiert.Offene Immobilienfonds kann man getrost als eine gebeutelte Anlageklasse bezeichnen. Die ehemaligen Investorenlieblinge aus Nullzinszeiten wurden zuletzt zur Krisenklasse: Teureres Fremdkapital, ein erstarrender Transaktionsmarkt, sinkende Vermietungsquoten, Liquiditätsrisiken. Das I-Tüpfelchen auf die giftige Mischung setzte Union Investment mit seinem Wohnimmobilienfonds Uniimmo Wohnen ZBI. Nach einer Sonderbewertung im vergangenen Sommer wertete die Gesellschaft dessen Anteilspreis mit einem Schlag um mehr als 15 Prozent ab – was auch andere Immobilienfonds in den Verdacht......
|
|
04.06.25 - 12:36
|
Hong Kong housing market bound for gradual recovery: analyst (SCMP)
|
|
Hong Kong's housing market is poised for a gradual recovery starting in the second half of this year, as population inflows, falling interest rates and a rebound in rental demand restore confidence, according to Bocom International.
The investment bank said home prices could rise by 3 per cent over the next six months, followed by 5 per cent increases in both 2026 and 2027, as sentiment improved amid declining borrowing costs while returning residents and arriving professionals boosted......
|
|
|
|
22.05.25 - 23:42
|
Realtor.com Economist Hale on Home Sales, Mortgage Rates (Bloomberg)
|
|
Realtor.com Chief Economist Danielle Hale reacts to the drop in US existing-home sales and discusses recent housing market trends on “Bloomberg The Close.” US sales of previously owned homes unexpectedly dropped in April to the slowest pace in seven months....
|
|
22.05.25 - 12:31
|
Märkte und Trends Mai 2025 (Helaba)
|
|
Konjunktur: Handelspolitik bremst auch nach Schadensbegrenzung --- Geldpolitik: Der Zinssenkungskurs der EZB neigt sich dem Ende zu --- Staatsanleihen: Richtungslos auf erhöhtem Renditeniveau --- Aktien: Kursscharte ausgewetzt. Bei den Unternehmensgewinnschätzungen überwiegen die negativen Revisionen. Anlegerstimmung hierzulande deutlich erholt, in den USA weiterhin gedrückt. DAX und EURO STOXX 50 haben den fairen Bereich verlassen, S&P 500 ohnehin teuer. Technisch wirken die meisten Aktienindizes etwas überhitzt. In den letzten Wochen haben Aktienanleger sehr viel Positives vorweggenommen. Das Überraschungspotenzial liegt damit wieder klar auf der negativen Seite.. --- Gold: Eine kurze Atempause und keine gravierende Korrektur --- Rohöl: Zwischen Konjunkturhoffnung und Angebotszuwächsen --- Immobilien: Ein neuer Zyklus beginnt --- Devisen: US-Dollar stabilisiert sich..
|
|
|
|
16.05.25 - 13:15
|
Wochenausblick: KW 21 (Helaba)
|
|
Deutschland: Stimmungsindikatoren dürften etwas Licht ins Dunkle bringen --- Ein neuer Zyklus beginnt am deutschen Immobilienmarkt --- Öffentliche Finanzen: Steuereinnahmen runter, Schulden rauf? --- Präsidentschaftswahl in Polen: Ende der Blockaden in Reichweite
|
|
|
|
12.05.25 - 16:01
|
Im Fokus Credit: Eigenkapitalanforderung für Baufinanzierung gesenkt (Helaba)
|
|
Die BaFin hat den seit Februar 2023 für Wohnimmobilienkredite anzuwendenden Systemrisikopuffer zum 1. Mai 2025 von 2 % auf 1 % gesenkt. Damit trägt sie der Entspannung am Wohnimmobilienmarkt Rechnung, wobei die Ausfallraten in diesem Kreditsegment bislang ohnehin stabil niedrig waren. Das Neugeschäft bei Wohnimmobilienkrediten hatte sich zuletzt erfreulich belebt. Angesichts der ohnehin hohen Eigenkapitalquoten im Bankensektor dürfte sich die Maßnahme kaum auf das Neugeschäftsvolumen
auswirken; vielmehr ergibt sich Gestaltungsspielraum bei den Margen bzw. der
Konditionengestaltung gegenüber Kunden..
|
|