|
|
|
|
|
27.10.25 - 08:30
|
Deutscher Wohnungsmarkt: Kaum Neubau, Einfamilienhäuser werden zum Luxusgut (DZ Bank)
|
|
|
Die Nachrichtenlage am Immobilienmarkt wird besser. Doch die Pluszeichen vor Hauspreisen, Baugenehmigungen und dem Geschäftsklima für den Wohnbau versprechen zu viel. Alles andere wäre mit Blick auf steigende Baukosten, höhere Zinsen und mehr Arbeitslose auch ein Wunder.. --- Für die Mittelschicht ist ein neu gebautes Einfamilienhaus angesichts hoher Bau- und Grundstückskosten aber zum kaum noch bezahlbaren Luxusgut geworden. Ähnlich sieht es im frei finanzierten Mietwohnungsbau aus. Bauprojekte werden zurückgestellt, weil erforderliche Kaltmieten von oft mehr als 20 Euro/m² von vielen Wohnungssuchenden nicht bezahlt werden können.. --- Die Chancen für eine spürbare Erholung des Neubaus sind nicht allzu gut. Wohnungsgesellschaften fehlen die Mittel für den Neubau, weil sie die teure Sanierung des oftmals älteren Bestands finanzieren müssen..
|
|
|
|
|
|
23.10.25 - 15:31
|
Märkte und Trends Oktober 2025 (Helaba)
|
|
|
Konjunktur: Mangel an offiziellen US-Daten --- Geldpolitik: Zinssenkungsfantasien nehmen zu --- Staatsanleihen: US-Treasuries und Bunds bleiben anfällig --- Aktien: Vorerst nur überschaubares Kurspotenzial. Eine nachhaltige Aufhellung der Konjunkturstimmung lässt weiter auf sich warten. Beim S&P 500 überwiegen die positiven Gewinnrevisionen, beim DAX die negativen. Anlegerstimmung: Deutsche eher vorsichtig, Optimismus in den USA. S&P 500 weiterhin sehr teuer, DAX und EURO STOXX 50 ebenfalls außerhalb des fairen Bereichs. Saisonal beste Phase des Jahres angebrochen --- Gold: Die Rally läuft und läuft und.. --- Rohöl: Angebotsausweitung der OPEC belastet --- Immobilien: Belebung im Wohnungsbau --- Devisen: Atempause für den Dollar
|
|
|
|
|
|
20.10.25 - 03:36
|
Stronger Hong Kong residential property market whets investor appetite: analysts (SCMP)
|
|
|
Hong Kong's residential property market is gradually mending investor sentiment, according to analysts, who are nonetheless cautious about a full recovery amid geopolitical tensions and economic uncertainties.
Investors accounted for 20 per cent of the market's total transactions so far in 2025, according to UBS property analyst Mark Leung, who added that some districts with residential projects near universities might have a higher proportion.
The average gross rental yield for mass residential......
|
|
|
|
|
17.10.25 - 01:30
|
China′s property market poised to decline at least through 2026: S&P analyst (SCMP)
|
|
|
China's vast property market is expected to continue to decline at least through the next year, according to S&P Global Ratings.
“We estimate nationwide primary property sales will fall 8 per cent in 2025 and between 6 to 7 per cent in 2026, as overall demand remains soft,” said Edward Chan, director at S&P Global Ratings, at a webinar on Thursday.
This will continue to put pressure on Chinese developers, many of which are going through the challenge of delivering homes, while maintaining their......
|
|
|
10.10.25 - 11:15
|
Beenden steigende Zinsen die Erholung der Häuserpreise? (Commerzbank)
|
|
|
Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland steigen seit 20 Monaten, die Zahl der Immobilientransaktionen erholt sich zusehends. Allerdings haben die Hypothekenzinsen wieder angezogen und diese dürften weiter zulegen, was die Erholung des Immobilienmarktes abwürgen könnte. Wir analysieren dieses Risiko vor dem Hintergrund ebenfalls steigender Einkommen und der Tatsache, dass nach wie vor zu wenig gebaut wird...
|
|
|
|
|
30.09.25 - 19:45
|
Deutschland-Monitor Baufinanzierung Q4/2025 (Deutsche Bank)
|
|
|
Der Zinssenkungszyklus der EZB dürfte zu Ende sein. Dagegen erwarten wir weiter anziehende langfristige Hypothekenzinsen. Die Zinserschwinglichkeit dürfte folglich abnehmen. Wir erwarten, dass unser Index Ende 2025 88 Punkte erreicht. Trotz der Verteuerung der Finanzierungszinsen sind wir sehr optimistisch für die Fertigstellungszahlen. Dabei könnte der Bausektor auch von multiplen technologischen Revolutionen profitieren, wodurch die Fertigstellungszahlen auch mittel- bis langfristig kräftig zulegen könnten....
|
|
|
25.09.25 - 14:15
|
Neuer Fed-Gouverneur Miran: Ich baue mir die Welt, wie sie mir gefällt (HCOB)
|
|
|
USA: Großer Sprung beim Verkauf neuer Häuser --- Der neue Fed-Gouverneur Stephen Miran biegt sich bei seiner ersten Rede Studien und Prognosen so zurecht, dass sie zu seiner Forderung nach kräftigen Leitzinssenkungen passen. Es wäre verstörend, wenn geldpolitische Kommunikation demnächst in diese Gefilde abtauchen sollte – abwegig ist dieses Szenario leider nicht.. --- Gasmarkt-Analyse: Kehrt eine gewisse Normalität ein?
|
|
|
25.09.25 - 14:01
|
Vertraudlich: Mieterland Hessen - Der unerfüllte Traum vom Eigenheim (Helaba)
|
|
|
Deutschland weist innerhalb der Europäischen Union die niedrigste Wohneigentumsquote auf. Trotz der großen Bedeutung von Wohneigentum zur privaten finanziellen Vorsorge und der günstigen Finanzierungsbedingungen dank der Nullzinspolitik der letzten Jahre sank die Wohneigentumsquote bundesweit weiter..
|
|
|
24.09.25 - 12:36
|
China Real Estate Credit: Schlanker, qualitativ stärker und mit attraktiveren Renditen (Anleihencheck)
|
|
|
New York (www.anleihencheck.de) - Nach Jahren der Turbulenzen zeichnet sich im chinesischen Immobiliensektor eine Erholung ab, so Gloria Lam, Head of Asian Credit Research bei Neuberger Berman, und Zhilun Xu, EMD Credit Analystin bei Neuberger Berman.
Mit der Einführung der "Three Red Lines" vor fünf Jahren habe eine harte Bewährungsprobe für den chinesischen Immobilienmarkt begonnen: steigende Ausfälle, sinkende Preise, ein drastischer Marktrückgang. [mehr]...
|
|
|
|
|
12.09.25 - 11:00
|
Haushalte sparen weniger, zögern aber weiter bei Krediten (Deutsche Bank)
|
|
|
Das Wachstum der Einlagen von Privatpersonen in Deutschland verlangsamte sich im ersten Halbjahr 2025. Gleichzeitig verlagerten die Haushalte ihre Ersparnisse wieder in liquidere Sichteinlagen. In den kommenden Monaten dürfte das Einlagenwachstum eher gering bleiben, da die Einlagenzinsen wahrscheinlich weiter zurückgehen werden. Zudem könnten die Verbraucher im Zuge der erwarteten wirtschaftlichen Erholung weniger zurückhaltend werden und eher bereit sein, Geld auszugeben. Die ausstehenden Immobilienkredite nahmen in H1 2025 um solide EUR 11,4 Mrd. zu. Das Wachstum der brutto neu vergebenen Hypotheken kühlte jedoch im zweiten Quartal leicht ab, nachdem die Hypothekenzinsen etwas gestiegen waren. Da die Zinsen voraussichtlich auf erhöhtem Niveau bleiben werden, dürfte das Immobilienkreditwachstum auch im Rest des Jahres gedämpft ausfallen....
|
|
|
11.09.25 - 16:45
|
Aufschwung-Monitor für Deutschland (Commerzbank)
|
|
|
Wir schauen auf Indikatoren für die einzelnen Sektoren der deutschen Wirtschaft und klopfen sie auf Hinweise auf einen bevorstehenden Aufschwung ab. Dabei fällt die Bilanz noch sehr gemischt aus. Klare Hinweise auf einen Aufschwung gibt es bisher nur für den Bau; bei der Industrie gibt es zumindest ein Hoffnungszeichen. Hingegen deutet bei den Dienstleistungen bisher nichts auf eine bald deutlich bessere Konjunktur.. --- Das Ifo-Geschäftsklima für den Bausektor hat sich seit Ende 2024 deutlich verbessert, auch wenn es im August einen leichten Rückschlag gab. Dabei hat sich die Stimmung nicht nur im Tiefbau verbessert, der in besonderem Maße von den steigenden Investitionen des Staates profitieren dürfte, sondern auch im Hochbau.. --- Die Zahl der neu abgeschlossenen Hypothekenverträge befindet sich seit Anfang 2024 ebenfalls im Aufwärtstrend.. --- Die Stimmung bei den Verbrauchern hat sich immer noch nicht von dem Inflationsschock erholt. Zuletzt ist das GfK-Konsumklima sogar wieder gefallen..
|
|
|
|
|
|
11.09.25 - 10:31
|
Im Fokus Schweden: Zäher Aufschwung (Helaba)
|
|
|
Das Wirtschaftswachstum legt 2025 nur wenig zu, die Lage bei US-Zöllen bleibt verworren. Der Wohnungsmarkt profitiert von der Geldpolitik. Die Parlamentswahl 2026 rückt in den Blick..
|
|
|
05.09.25 - 13:12
|
Analysts mixed on outlook for Sun Hung Kai Properties′ shares (SCMP)
|
|
|
Analysts said they had mixed views about Sun Hung Kai Properties' (SHKP) shares after Hong Kong's largest property developer by market capitalisation reported a slight increase in its full-year earnings.
On Friday, Morningstar cut its price target for SHKP to HK$105 from HK$115, but said the company was trading at a good discount. UOB Kay Hian and Morgan Stanley said the earnings were largely in line with expectations. The US investment bank had an overweight recommendation and expected earnings......
|
|
|
29.08.25 - 11:45
|
Households save less, but still borrow cautiously (Deutsche Bank)
|
|
|
Retail deposit growth in Germany slowed down in H1 2025 as households continued to shift their savings into more liquid sight deposits. Looking ahead, deposit growth may remain rather low given a likely further decline in deposit rates. The expected economic recovery could make consumers less cautious and more inclined to spend. Outstanding housing loans expanded by a solid EUR 11.4 bn in H1 2025. However, growth of gross new mortgages cooled down slightly in Q2 after mortgages rates edged up. With rates expected to stay elevated, mortgage growth may remain subdued for the rest of the year....
|
|
|
|
|
21.08.25 - 15:01
|
Märkte und Trends August 2025 (Helaba)
|
|
|
Konjunktur: Wie wirken sich höhere Zölle aus? --- Geldpolitik: Druck auf US-Notenbank nimmt zu --- Staatsanleihen: Überraschungspotenzial bleibt überschaubar --- Aktien: Saisonal schwieriges Umfeld - Konjunkturstimmung in Deutschland erhielt zuletzt einen kleinen Dämpfer - Für den DAX überwiegen die negativen Gewinnrevisionen, für den S&P 500 die positiven - Anlegerstimmung ist dies- und jenseits des Atlantiks eher verhalten, S&P 500 weiterhin sehr teuer, DAX und EURO STOXX 50 ebenfalls außerhalb des fairen Bereichs - Saisonal befinden sich Aktien gegenwärtig in einer schwierigen Phase.. --- Gold: In der Sommerpause --- Rohöl: Zuversicht auf höhere Preise schwindet --- Immobilien: Positive Entwicklung im Gewerbesegment --- Devisen: Nachlassende Dynamik
|
|