|
|
|
|
12.07.25 - 16:45
|
ROUNDUP 2: Trump kündigt 30-Prozent-Zoll auf EU-Importe ab 1. August an (DPA-AFX)
|
|
US-Präsident Donald Trump will Importe aus der EU ab 1. August mit einem Zoll in Höhe von 30 Prozent belegen. Das kündigte der Republikaner auf seiner Plattform Truth Social an. In dem veröffentlichten Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen drohte Trump im Falle von Gegenmaßnahmen mit weiteren Zollerhöhungen. Auch Mexiko erhielt einen Zoll-Brief.. --- Der neue Zollsatz von 30 Prozent gilt demnach auf alle Waren, die die EU in den Vereinigten Staaten einführen möchte. Davon ausgenommen sind bestimmte Branchen, bei denen Trump noch höhere Aufschläge verlangt. Bislang galten etwa für Auto und Autoteile sowie Stahl- und Aluminium andere Sätze.. --- Zusätzlich zum Brief an die EU veröffentlichte Trump ein Schreiben an Mexiko. In diesem kündigte er ebenfalls einen Importaufschlag von 30 Prozent auf Waren aus dem Nachbarland ab 1. August an..
|
|
12.07.25 - 16:36
|
Zollstreit: EU will trotz Trump-Brief weiter verhandeln (DPA-AFX)
|
|
Die für die Zollverhandlungen mit den USA zuständige EU-Kommission will sich so lange wie möglich weiter um eine einvernehmliche Lösung des Handelskonflikts bemühen. Man nehme das Schreiben von US-Präsident Donald Trump zu einem neuen Zollsatz und einem neuen Zeitplan zur Kenntnis, teilte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit..
|
|
12.07.25 - 11:01
|
EU plant neue Steuer für große Unternehmen – in Deutschland 18.700 Firmen betroffen (Tichys Einblick)
|
|
Ein extrem wachsender Finanzbedarf für die militärische Aufrüstung, für Klimaschutz und den Schuldendienst des Corona‑Aufbaufonds – die EU-Kommission braucht dringend Geld, viel mehr Geld: Die EU‑Kommission arbeitet an einem neuen Finanzierungsinstrument für den Gemeinschaftshaushalt – eine Umsatzabgabe für alle Unternehmen, die in der EU tätig sind und mehr als 50 Millionen Euro Nettoumsatz erzielen. Das geht aus einem Kommissionsentwurf hervor, über den die Financial Times berichtete und der nun auch von Reuters bestätigt wurde.. --- Die Abgabe ersetzt die gescheiterte Digitalsteuer, deren Fokus vor allem auf US‑Techriesen wie Apple oder Meta lag. Diese Konzerne würden nun ebenfalls zahlen, stünden aber nicht mehr allein im Visier..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.07.25 - 15:24
|
Zinssenkung der EZB im Juli wird unwahrscheinlicher (FAZ)
|
|
Was dringt aus der Europäischen Zentralbank über den weiteren Kurs der Zinspolitik nach außen? Ein kleiner Überblick... --- Die nächsten Zinsentscheidungen der Zentralbank sind am 24. Juli und am 11. September, im August ist keine Zinssitzung. Nagel hatte sich in der F.A.Z. skeptisch zu Forderungen geäußert, schon im Juli die Zinsen weiter zu senken. „Ich sehe Bestrebungen kritisch, jetzt in Aktionismus zu verfallen, angesichts einer Inflation von zwei Prozent sehe ich dazu keinen Anlass“, sagte Nagel..
|
|
11.07.25 - 13:42
|
MÄRKTE EUROPA/Gewinnmitnahmen belasten (Dow Jones)
|
|
DOW JONES--An den europäischen Aktienmärkten geht es am Freitag nach unten. Marktteilnehmer sprechen nach den Allzeithochs im DAX und FTSE-100 am Vortag von Gewinnmitnahmen. Das anstehende Wochenende beinhalte ein Schlagzeilenrisiko, entweder von Seiten ......
|
|
|
|
|
11.07.25 - 11:21
|
Trump setzt 35 Prozent Zölle gegen Kanada fest - warnt vor möglichen Pauschalzöllen (Finanzen.net)
|
|
US-Präsident Donald Trump verhängt gegen Nachbar Kanada Zölle in Höhe von 35 Prozent. Der Republikaner brachte in dem auf seiner Plattform Truth Social veröffentlichen Brief zu den Zöllen auf die Einfuhr von kanadischen Produkten auch die Fentanyl-Krise ins Spiel.. --- In den vorigen Tagen hatte der Republikaner bereits zahlreiche Briefe an andere Länder öffentlich gemacht. Die EU war bislang nicht darunter. Das ist der aktuelle Stand (Start 1. August): Japan: 25%, Südkorea: 25%, Malaysia: 25%, Südafrika: 30%, Brasilien: 50%, Kanada: 35% --- Die Basiszölle für den Handel mit den USA könnten bald steigen. US-Präsident Donald Trump erklärte in einem Interview, er plane, pauschale Zölle in Höhe von 15 bis 20 Prozent für die meisten Handelspartner zu erheben, denen noch keine Zollsätze mitgeteilt wurden. Das wäre höher als die derzeit geltenden 10 Prozent.. --- Trump sagte auch, er werde "in den nächsten Stunden" einen Brief an die Europäische Union schicken, um sie über den neuen Zollsatz zu informieren..
|
|
|
|
|