|
|
|
|
23.05.25 - 16:33
|
ProSiebenSat.1: Turbulente Hauptversammlung voraus (Der Aktionaer)
|
|
Wenig überraschend haben sich die Vorstände von ProSiebenSat.1 gegen das "unangemessene" Übernahmeangebot von MediaForEurope (MFE) ausgesprochenvon. Die von der italienischen Berlusconi-Familie kontrollierte Fernsehsender-Gruppe wird wohl nachlegen müssen, Vor der anstehenden Hauptversammlung zieht die im SDAX notierte ProSieben-Aktie weiter an – trotz Trump-Drohungen....
|
|
22.05.25 - 18:30
|
Börsenradio Schlussbericht, Do. 22. Mai 25. DAX macht Rallye-Pause, Bitcoin auf Rekordhoch, heute "Big Beautiful Bill" belastet (BRN)
|
|
Heute DAX Rally Pause. Die Wall Street startet verhalten. Der Bitcoin setzt dagegen neue Rekorde, nächstes Ziel bei 112.000 US-Dollar. Sorgen um steigende US-Defizite nach Trumps "Big Beautiful Bill" belasten die Börsen: Der DAX fällt um 0,5 % auf 23.999 Punkte, EuroStoxx50 verliert 0,6 % auf 5422 Punkte. Rheinmetall kooperiert in Indien mit Reliance Defence für Munitionsproduktion. Evonik will bis 2027 operativen Gewinn um 1 Mrd. Euro steigern, u.a. durch Einsparungen. ProSiebenSat.1 rät von MFE-Übernahmeangebot (4,48 Euro) ab. Vonovia plant Wachstum über verstärkten Wohnungsbau. Easyjet steigert Halbjahresverlust auf 394 Mio. Pfund. CTS Eventim mit Gewinneinbruch um fast 1/3 auf 46 Mio. Euro. Freenet-Aktie bricht zeitweise über 16 % ein. Walmart spart Kosten mit der Entlassung von 1.500 Mitarbeitern. Nike erhöht Preise und startet erneut den Verkauf über Amazon. BYD überholt erstmals Tesla bei Verkäufen in Europa. Bosch sammelt erfolgreich 4 Mrd. Euro per Anleihe ein. "Nur wer ruhig und gel...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12.05.25 - 08:54
|
ProSiebenSat.1: Tschechische PPF übertrumpft MFE-Angebot (Manager-Magazin)
|
|
Der tschechische ProSiebenSat.1-Großaktionär PPF fährt der italienischen MFE bei deren Übernahmeversuch in die Parade und bietet den Aktionären des bayerischen Fernsehkonzerns mehr. Die von den Erben des Milliardärs Petr Kellner beherrschte PPF Group kündigte am Montag ein konkurrierendes Kaufangebot über 7 Euro je ProSiebenSat.1-Aktie an, mit dem sie ihre Beteiligung zunächst auf bis zu 29,99 Prozent schrauben will..
|
|