Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Energy Fuels Aktie: Achtung, Aufholpotenzial! (Aktiencheck) +++ ENERGY FUELS Aktie -3,11%

Murphy&Spitz-Umwelt.Deutschl. Inh.Anteile A o.N. Fond

 >Fonds REALTIME KURS 
128.4665 EUR    (Tradegate)
Ask: 129.306 EUR / 86 Stück
Bid: 127.627 EUR / 87 Stück
Tagesumsatz: 0 Stück
Realtime Kurs von Tradegate!
>Fonds Kennzahlen
Name:  Murphy&Spitz-Umwelt.Deutschl. Inh.Anteile A o.N.
Typ:  Fond
Zuordnung:  Deutschland, Ethische Investments / ESG
Kategorie:  Aktienfond
ISIN:  LU0360172109
Wkn:  A0QYL0
Symbol/ Ticker:  WZF5 (Frankfurt)
Kürzel:  FRA:WZF5, WZF5.F, WZF5:GR
Dividende:  -
Dividendenrendite:  -
>Fonds Performance
1 Woche: -0,1%
1 Monat: -0,5%
3 Monate: +3,9%
6 Monate: +0,3%
1 Jahr: -12,8%
laufendes Jahr: +0,7%
1 Woche: -1,3%
1 Monat: -2,0%
3 Monate: +16,9%
6 Monate: +19,4%
1 Jahr: +28,8%
laufendes Jahr: +20,0%
>Fonds Peer Group

 
04.07.25 - 18:51
NACHBÖRSE/XDAX -0,1% auf 23.767 Pkt - Ruhiger Wochenausklang (Dow Jones)
 
DOW JONES--In recht ruhigen Bahnen verlief der nachbörsliche Handel am Freitag nach Aussage eines Händlers von Lang Schwarz. Die Umsätze hätten sich dabei in einem überschaubaren Rahmen bewegt. Die Airbus-Aktie reagierte nicht auf einen Auftrag von ......
04.07.25 - 18:15
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zollsorgen belasten Dax - Deadline rückt näher (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenausklang wieder geschwächelt. Am Freitag verlor der DAX 0,61 Prozent auf 23.787,45 Punkte, damit büßte er auf Wochensicht ein Prozent ein. Sein Plus seit Jahresbeginn ......
04.07.25 - 18:12
Zollsorgen belasten Dax - Deadline rückt näher (Cash)
 
Märkte - Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenausklang wieder geschwächelt....
04.07.25 - 17:48
Aktien Frankfurt Schluss: Zollsorgen belasten Dax - Deadline rückt näher (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenausklang wieder geschwächelt. Am Freitag verlor der DAX 0,61 Prozent auf 23.787,45 Punkte, damit büßte er auf Wochensicht ein Prozent ein. Sein Plus seit Jahresbeginn ......
04.07.25 - 17:48
XETRA-SCHLUSS/Etwas leichter - Trump-Ultimatum bremst Börsen (Dow Jones)
 
DOW JONES--Mit Abgaben hat sich der deutsche Aktienmarkt am Freitag aus dem Handel verabschiedet. Bei dünnem Geschäft wegen des US-Feiertages dominierten die Sorgen über das auslaufende US-Handelsultimatum. Die Aussetzung der Strafzölle läuft nur noch ......
04.07.25 - 17:42
Stabilisierung beendet: DAX geht mit moderaten Verlusten ins Wochenende (Finanzen.net)
 
Nach seiner zweitägigen Stabilisierung waren am deutschen Aktienmarkt zum Wochenausklang wieder Verluste zu beobachten. Diese fielen zunächst knapp aus, dann verschärfte sich der Abwärtsdruck etwas. Seinen Wochenverlust hat der DAX damit dennoch ausgeweitet....
04.07.25 - 14:54
Aktien Frankfurt: Dax zeigt Bremsspuren - Drohende US-Zölle belasten (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt ist im Sommerloch angekommen und schwächelt zum Wochenausklang. Die Zurückhaltung der Anleger nimmt mit Blick auf den Zollstreit zwischen den USA und der Europäischen Union weiter zu. Da die US-Börsen an ......
04.07.25 - 14:27
Zollängste treiben Dax-Anleger um - Fristende für Verhandlungen naht (Reuters)
 
Um den gesamten Artikel unter onvista.de zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
04.07.25 - 12:30
DAX Down Over 0.5% Amid Trade Deals Uncertainty (AFX)
 
BRUSSELS (dpa-AFX) - German stocks are down in negative territory on Friday, weighed down by data showing a sharp drop in factory orders, and uncertainty over U.S. trade deals ahead of the July 9 ......
04.07.25 - 12:30
Ring frei zur nächsten Zollrunde (Commerzbank)
 
Die Märkte scheinen sich also vom Worst Case-Szenario verabschiedet zu haben und davon auszugehen, dass die Wirtschaft die Trump'sche Zollpolitik letztlich ohne Krise wegstecken wird. Dies könnte etwas zu optimistisch sein. Schließlich kommen die richtig harten Brocken bei den Verhandlungen noch.. --- Zölle sind letztlich eine Verbrauchssteuer auf importierte Produkte. Die Zolleinnahmen haben sich auch schon deutlich erhöht. Im Mai spülten die Zölle rund 23 Mrd Dollar in die US-Staatskasse, deutlich mehr als der Monatsdurchschnitt des letzten Jahres, der bei 6,6 Mrd Dollar lag. Sollten die Einnahmen in dieser Höhe bleiben, würden sich die jährlichen Mehreinnahmen auf etwa 200 Mrd Dollar addieren. Es ist davon auszugehen, dass der größte Teil dieser Rechnung letztlich vom US-Verbraucher zu tragen ist und nicht – wie von Trump immer wieder vorgebracht – vom ausländischen Exporteur. Damit hätte Trump die größte Steuererhöhung seit vielen Jahren durchgesetzt...
04.07.25 - 12:01
Wochenausblick: KW 28 (Helaba)
 
USA: Neues aus Washington - Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg hatten die USA einen Anteil an der Weltwirtschaft von fast einem Drittel. Aktuelle Schätzungen liegen – je nach Methode – bei einem Siebtel oder Sechstel. Die Zukunft wird zeigen, ob Donald Trump die Möglichkeiten der USA, eine zunehmend multipolare Welt als Hegemon zu dominieren, nicht vielleicht überschätzt und dadurch diesen Abstieg noch beschleunigt.. --- Aktien: Kommt nun die kalte Dusche? Die Bewertungen für S&P 500, DAX und Co. bewegen sich nahe Spitzenniveaus. Investoren haben sich darauf eigestellt, dass Trump letztendlich einen Rückzieher macht und dem auch einen Namen gegeben: TACO „Trump always chickens out“. Angesichts dieser Positionierung ist die Wahrscheinlichkeit negativer Überraschungen größer, da der Markt ein moderates Zollszenario bereits eingepreist hat..
 
04.07.25 - 11:36
Index im Aufschwung: Warum der S-Dax für Anleger interessant ist (FAZ)
 
Seit Jahresanfang ist der Auswahlindex der kleinen Unternehmen stärker gewachsen als der deutsche Leitindex Dax. Neueinsteigern bietet er noch Chancen....
04.07.25 - 11:31
AKTIE IM FOKUS 2: Rheinmetall an der Dax-Spitze - JPMorgan mit hohem Kursziel (DPA-AFX)
 
(neu: Kurs, Details und weiterer Analyst)FRANKFURT (dpa-AFX) - JPMorgan sieht für die Rheinmetall-Aktien nach der zuletzt stockenden Rekordrally deutlich Luft nach oben. Die US-Bank zählt mit ihrem erhöhten Kursziel ......
04.07.25 - 10:09
Zollangst drückt Dax zum Handelsstart ins Minus (Reuters)
 
Um den gesamten Artikel unter onvista.de zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
04.07.25 - 10:06
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax gibt nach - US-Zölle im Fokus (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt ist zum Wochenausklang etwas eingeknickt. Der DAX sank am Freitag zuletzt um 0,6 Prozent auf 23.789 Punkte. Damit deutet sich für den DAX ein Wochenverlust ......
04.07.25 - 10:01
Stabilisierung beendet: DAX rutscht im Freitagshandel deutlicher ins Minus (Finanzen.net)
 
Nach seiner zweitägigen Stabilisierung sind am deutschen Aktienmarkt zum Wochenausklang wieder Verluste zu beobachten. Diese fallen jedoch zunächst moderat aus, dann verschärft sich der Abwärtsdruck. Seinen Wochenverlust würde der DAX damit dennoch ausweiten....
04.07.25 - 09:21
Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger halten sich zurück - US-Zölle im Fokus (DPA-AFX)
 
FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt deutet sich ein leicht negativer Wochenausklang an. Der DAX sank am Freitag in den ersten Handelsminuten um 0,4 Prozent auf 23.845 Punkte. Damit deutet sich für den DAX ......
04.07.25 - 09:18
European stocks slip on trade deals uncertainty; German industrial orders fall (Investing.com)
 
Um den gesamten Artikel unter investing.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift...
04.07.25 - 08:48
Börse: Dax steuert in Richtung negativer Wochenbilanz (Manager-Magazin)
 
An der Wall Street gab es am Donnerstag zwar neue Rekorde, doch die konnten Europas Börsen nicht anschieben. Für den heutigen Tag gibt es kaum neue Impulse, Experten rechnen mit einem schwächeren Dax. Die Ölpreise stehen weiter unter Druck....
04.07.25 - 08:27
Deutscher Auftragseingang sinkt im Mai deutlich (Dow Jones)
 
Der Auftragseingang der deutschen Industrie hat sich im Mai schwächer als erwartet entwickelt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, gingen die Bestellungen gegenüber dem Vormonat um 1,4 Prozent zurück und lagen kalenderbereinigt um 5,3 (April: 5,8) Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Die von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte hatten dagegen einen monatlichen Rückgang um nur 0,2 Prozent prognostiziert. Der für April vorläufig gemeldete monatliche Anstieg von 0,6 Prozent wurde auf 1,6 Prozent revidiert. Ohne Großaufträge verringerten sich die Auftragseingänge im Mai um 3,1 Prozent..
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Kein Kaiser kann, was unser ist, verschenken. - Friedrich Johann Christoph Schiller
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!