|
|
|
|
|
27.08.25 - 09:18
|
Tschechien: Leitzins unverändert - Krone profitiert, Inflation sinkt (Anleihencheck)
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Die tschechische Nationalbank CNB hat den Leitzins in den letzten beiden Sitzungen unverändert bei 3,50% belassen und damit die Tschechische Krone gestützt, die sich seit April 2025 unter der psychologisch wichtigen Marke von 25,000 halten kann, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. [mehr]...
|
|
11.08.25 - 11:24
|
Tschechien: Kein Raum für Leitzinssenkungen - Zentralbank hält Leitzins bei 3,5% (Anleihencheck)
|
|
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Zuwachsrate des realen Bruttoinlandprodukts in der Tschechischen Republik lag im zweiten Quartal bei 0,2% qoq (2,4% yoy), so die Analysten der DekaBank.
Damit habe sich die Konjunkturdynamik gegenüber den ersten drei Monaten des Jahres (0,7% qoq / 2,4% yoy), die von Vorzieheffekten im Vorfeld des "Liberation Day" geprägt gewesen seien, in der Vorquartalsbetrachtung deutlich verlangsamt. [mehr]...
|
|
08.08.25 - 12:54
|
Tschechien: CNB belässt erwartungsgemäß den Leitzins bei 3,50% (Anleihencheck)
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Gestern tagte erneut die tschechische Notenbank über ihr weiteres zinspolitisches Vorgehen, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Wie vorab vom Markt erwartet, habe die CNB den Leitzins einstimmig bei 3,50% belassen und damit angedeutet, dass der Zinssenkungszyklus beendet sei. [mehr]...
|
|
|
|
|
|
|
27.06.25 - 12:42
|
Ungarn und Tschechien lassen Leitzinsen konstant (Anleihencheck)
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Sowohl die CNB in Tschechien als auch die MNB in Ungarn haben in dieser Woche keine Änderung des Leitzinsniveaus vorgenommen, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Der Leitzins in Tschechien liege somit unvermindert bei 3,50% - erstens um den zuletzt leichten Anstieg der Inflation abzufedern und zweitens um die Stärkephase der tschechischen Krone nicht zu gefährden. [mehr]...
|
|
|
|
|
|
|
|
|