|
|
|
|
03.09.25 - 08:42
|
Helvetia verdient im ersten Halbjahr mehr (Finews)
|
|
Die Versicherungsgruppe hat den Gewinn im ersten Halbjahr deutlich gesteigert. Das Nicht-Lebengeschäft bleibt der wichtigste Wachstumstreber. Auch im Nicht-Versicherungsgeschäft konnte das Ergebnis gesteigert werden....
|
|
|
|
|
07.08.25 - 10:00
|
Ohne Auflagen: EU-Kommission genehmigt Helvetia-Baloise-Fusion (Das Investment)
|
|
Die Schweizer Versicherer Helvetia und Baloise haben eine weitere Hürde auf dem Weg zur Fusion bewältigt: Die EU-Kommission hat den Zusammenschluss genehmigt. Die EU-Kommission hat grünes Licht für den Zusammenschluss der Schweizer Versicherer Helvetia und Baloise gegeben. Nach eingehender wettbewerbsrechtlicher Prüfung kam die Kommission zu dem Schluss, dass die Fusion keine erheblichen Wettbewerbsbeschränkungen im europäischen Wirtschaftsraum verursacht. Mit der Genehmigung der EU-Wettbewerbshüter ist eine wichtige regulatorische Hürde für die Mega-Fusion genommen. Besondere Auflagen oder Bedingungen wurden in der Entscheidung nicht verhängt, was den reibungslosen Vollzug der Transaktion im geplanten......
|
|
|
|
|
22.07.25 - 15:48
|
Kündigungen zum Jahresende: Arag stellt Kfz-Geschäft endgültig ein (Das Investment)
|
|
Die Arag gibt ihren Restbestand im Kfz-Geschäft auf. Betroffen sind rund 1.000 Verträge. Im Neugeschäft setzt man schon lange auf eine Ventillösung mit der Helvetia.Vergangene Woche verkündete die Arag ihren Rückzug aus dem australischen Markt. Die Geschäftserwartungen dort hatten sich nicht erfüllt. Nun verabschiedet sich der Düsseldorfer Versicherer, der vor allem für seine Rechtsschutzsparte bekannt ist, auch endgültig aus dem Kfz-Versicherungsmarkt in Deutschland. Zum 31. Dezember des Jahres werden alle noch bestehenden Verträge von Seiten des Versicherers gekündigt. Fokus auf Kern-Geschäftsfelder Das geht aus einem Schreiben der Arag Allgemeine Versicherung an ihre Kfz-Kunden hervor, über das......
|
|
22.07.25 - 08:30
|
Helvetia Baloise zaubert Risikomanagerin aus dem Hut (Finews)
|
|
Die Versicherungsgruppe Helvetia besetzt die vakante Position der Group Chief Risk Officer mit Karina Schreiber. Die Rückkehrerin bringt internationale Erfahrung von Allianz, KPMG und Deloitte mit – und soll auch im fusionierten Konzern Helvetia Baloise eine Schlüsselrolle einnehmen....
|
|
|
|
|
|
11.07.25 - 17:15
|
Baloise-Helvetia: Der wahre Grund für die Fusion (Inside Paradeplatz)
|
|
Eine anständige Immobilienverwaltung.
Unlängst fusionierte die Baloise und Helvetia, offiziell „mit dem Ziel einer stärkeren Marktposition und Wachstumschancen, insbesondere im europäischen Geschäft“. Sprich: Um noch mehr Gewinn zu machen. Dabei, man kann es nicht anders sagen, verdienen sich hierzulande vor allem die Versicherungen […]...
|
|
|
|