Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren des Logins und die Speicherung der Cookie-Einstellungen erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Der Tagesanzeiger ist eine überregionale schweizer Tageszeitung aus Zürich. Neben der Printausgabe bietet der Verlag diverse digitalisierte Angebote an und stellt unter tagesanzeiger.ch zahlreiche Artikel kostenlos zur Verfügung.
UBS-Präsident Kelleher hat mit der Verlegung des Hauptsitzes in die USA gedroht. Konzernchef Ermotti gibt nun rhetorisch Gegensteuer, bleibt aber in der Sache hart....
In Mulhouse hat heute die erste Costco-Filiale nahe der Schweiz eröffnet. Nur Mitglieder dürfen dort einkaufen, dafür gibt es tiefe Preise. Für wen lohnt sich die 36-Euro-Mitgliedschaft?...
Martin Hirzel, Präsident der Schweizer Techindustrie, kontert im Gespräch die heftige Kritik an der Zolleinigung mit Donald Trump. Die Schweiz lasse sich nicht erpressen....
Eines der grössten Medienhäuser der Schweiz wird neu aufgestellt. Bei der Verlegerfamilie Wanner übernimmt die nächste Generation. Neuer starker Mann ist Michael Wanner....
Vor dem Quartalsbericht von Nvidia machten sich Sorgen breit, dass die KI-Euphorie die Tech-Aktienkurse zu hoch getrieben haben könnte. Doch das Geschäft beim Chip-Riesen läuft weiter ungebremst....
Wer Pinkfong bisher nicht kannte, dürfte über den kometenhaften Aufstieg staunen, mit dem sich aus einem Internetvideo ein Riesenkonzern entwickelt, der nun 400 Millionen Dollar wert ist....
Der Tech-Visionär erklärt in seinem neuen Buch, ob es überhaupt noch Fakten und Werte gibt, auf die sich Menschen einigen können. Und er kritisiert Elon Musks Online-Enzyklopädie Grokipedia....
Google, Open AI und die vielen weiteren KI-Konzerne überbieten sich dieser Tage mit neuen Versionen ihrer künstlichen Intelligenzen. Doch andere Ideen gewinnen an Fahrt....
Allein die Bevölkerungsgrösse der zweitstärksten Volkswirtschaft spricht dafür, dass nicht nur der Export, sondern auch der Inlandkonsum wieder stärker wachsen werden....
Die Anlage hätte nicht rechtzeitig fertiggestellt werden können, um von Fördergeldern zu profitieren. Es ist bereits das zweite gescheiterte Solar-Projekt am Walensee....
Mit diversen Werbeaktionen versuchen die Händler, die zögernde Kundschaft zu ködern. Doch gleichzeitig wächst die Skepsis gegenüber Fake-Rabatten....
ChatGPT war der erste breit genutzte KI-Chatbot und gilt weiter als Platzhirsch. Doch Google will den Vorreiter mit einer neuen Version seines KI-Modells Gemini vom Thron kippen....
Zitat des Tages: Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe wie zwischen einem Blitz und einem Glühwürmchen. - Mark Twain