Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren des Logins und die Speicherung der Cookie-Einstellungen erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Der Tagesanzeiger ist eine überregionale schweizer Tageszeitung aus Zürich. Neben der Printausgabe bietet der Verlag diverse digitalisierte Angebote an und stellt unter tagesanzeiger.ch zahlreiche Artikel kostenlos zur Verfügung.
Die Sorge vor einem KI-Crash treibt Anlegerinnen und Anleger um. Doch was sagt die künstliche Intelligenz selbst zu ihren Risiken im Finanzmarkt? Und wie bewertet ein Anlageprofi diese Analyse?...
Der Lift- und Rolltreppenhersteller Schindler erwartet infolge der US-Zölle auf Schweizer Produkte eine jährliche Zusatzbelastung von bis zu 72 Millionen Franken. Das wäre eine Verdoppelung im Vergleich zu den heutigen Kosten....
Lukas Gähwiler wird nicht mehr als Vizepräsident des Verwaltungsrats der UBS antreten. Markus Ronner soll seine Nachfolge antreten, was zu weiteren Verschiebungen in der Geschäftsleitung der Bank führt....
Der Schweizer Bauchemie- und Klebstoffhersteller Sika verzeichnet im ersten Dreivierteljahr 2025 einen Umsatzrückgang auf 8,78 Milliarden Franken. Gründe sind starke Währungsschwankungen und ein schwacher Baumarkt in China....
Jährlich schütten Bund und Kantone gegen 7 Milliarden Franken Prämienverbilligungen aus. Nur sind die Regeln oft kompliziert. Die wichtigsten Punkte und Beispiele aus Basel, Bern und Zürich....
Ein Gericht verurteilt den Energieriesen Totalenergies wegen irreführender Angaben zur Klimastrategie. Greenpeace spricht von einem «Wendepunkt» – doch die Strafe dürfte dem Konzern kaum wehtun....
Die künftigen Senioren gehen später ins Altersheim. Damit sie aus ihren grossen Häusern und Wohnungen ausziehen, braucht es bis 2040 neue barrierefreie Wohnangebote....
Gesondert zum Bundesrat müssen die Pharmakonzerne mit den USA über die angedrohten Zölle reden. Dabei verhandeln sie gleich über ein neues weltweites Modell für Medikamentenpreise....
Schweizer Firmen bekennen sich öffentlich zu älteren Mitarbeitenden. Doch in der Praxis werden Über-55-Jährige systematisch benachteiligt – das zeigt eine neue Umfrage....
Zuletzt hat das Unternehmen Tausende zusätzliche Jobs im Bereich künstliche Intelligenz geschaffen. Nun müssen langjährige Angestellte gehen, während die neuen Experten bleiben dürfen....
Der Logistikkonzern Kühne + Nagel mit Sitz im Kanton Schwyz hat ein schwieriges drittes Quartal 2025 hinter sich. Umsatz und Gewinn gingen zurück. Nun hat das Unternehmenvein Sparprogramm lanciert....
Ein Kundenansturm zum Auslaufen der US-Elektroauto-Prämie brachte Tesla im vergangenen Quartal einen Verkaufsrekord. Der Gewinn fiel trotzdem deutlich....
Eurostar hat bis zu 50 Doppelstockzüge des Modells Celestia bestellt, die ab 2031 durch den Eurotunnel fahren sollen. Die alten Züge sollen grösstenteils ausgemustert werden....