Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren des Logins und die Speicherung der Cookie-Einstellungen erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Der Tagesanzeiger ist eine überregionale schweizer Tageszeitung aus Zürich. Neben der Printausgabe bietet der Verlag diverse digitalisierte Angebote an und stellt unter tagesanzeiger.ch zahlreiche Artikel kostenlos zur Verfügung.
Im Vergleich zu den 90er-Jahren unterstützt der Bund den gemeinnützigen Wohnungsbau heute viel weniger. Gewerkschafter Daniel Lampart gibt dem Staat deshalb eine Mitschuld an der Wohnungsnot....
Trotz ambitionierter Zielsetzung des Bundes stagniert die Armutsquote in der Schweiz seit Jahren zwischen acht und neun Prozent. Jetzt will der Bundesrat eine nationale Strategie ausarbeiten....
Die Schweizer Wirtschaft ist im dritten Quartal 2025 um 0,5 % geschrumpft. Verantwortlich für den Rückgang ist vor allem die chemisch-pharmazeutische Industrie, die nach starken Exportanstiegen eine Korrektur erlebte....
Peter Spuhler zieht vor Gericht: Stadler Rail hat beim Bundesverwaltungsgericht Rekurs gegen die Vergabe des S-Bahn-Auftrags der SBB an Siemens eingereicht. Der Schritt könnte die Beschaffung der neuen Doppelstockzüge um Jahre verzögern....
Andrea Pignataro lebt schon lange in der Schweiz, sein Vermögen wird auf bis zu 28 Milliarden Franken geschätzt. Wer ist er? Und wieso taucht er erst jetzt auf der Reichsten-Liste auf?...
Er lebt schon lange in St. Moritz, blieb bislang jedoch unentdeckt: Nun schafft es Multi-Milliardär Andrea Pignataro aus dem Stand auf Platz 3 der Reichsten-Liste....
Die Freiburger Arzneimittelfirma Verfora ruft vorsorglich mehrere Kinder-Schmerzmittel zurück. Bei bestimmten Chargen von Algifor Junior könnten beim Verpacken Plastikpartikel in die Flaschen gelangt sein....
Trotz gutem Willen recyceln hierzulande viele Menschen falsch: Schuld sind Recyling-Piktogramme, welche die verwendete Plastikart, nicht aber das effektive Recyclingsystem anzeigen....
Für Berufe im Büro gibt es laut dem Fachkräftemangel-Index von Adecco gar ein Überangebot. Im Gesundheitssektor oder auf dem Bau herrscht jedoch weiterhin Personalmangel....
Der Staatsbetrieb wehrte sich gegen die Herausgabe des Untersuchungsberichts. Dank einer Version mit geschwärzten Passagen lässt sich rekonstruieren, was die BLS verbergen möchte....
Trotz Kritik und Forderungen nach einer 1-Million-Franken-Grenze sind für die Konzernspitze weiterhin höhere Gehälter möglich. In Zürich üben Politiker von links bis rechts scharfe Kritik....
Illegale Waffen und kindlich aussehende Sexpuppen: Der Online-Händler Shein steht in Frankreich bereits seit Wochen wegen illegaler Produkte unter Druck. Jetzt schaltet sich auch die EU ein....