|
|
|
18.11.25 - 13:36
|
BMW Buy (DPA-AFX)
|
|
|
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat BMW mit einem Kursziel von 90 Euro auf "Buy" belassen. Nach der jüngst von der Deutschen Bank veranstalteten Roadshow des Autobauers habe ihn der neue iX3 bei einer Testfahrt beeindruckt, schrieb ......
|
|
|
18.11.25 - 11:00
|
Polizei Sachsen-Anhalt flottet 36 E-Autos ein (Electrive)
|
|
|
Die Landespolizei Sachsen-Anhalt bekommt zum ersten Mal vollelektrische Funkstreifenwagen. 14 Mercedes-Benz eVito als Funkstreifenwagen und 22 zivile BMW iX1, entsprechende Ladesäulen sowie zwei weitere E-Kräder wurden übergeben....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
17.11.25 - 08:06
|
BMW Sector Perform (DPA-AFX)
|
|
|
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für BMW mit einem Kursziel von 86 Euro auf "Sector Perform" belassen. Analyst Tom Narayan sieht die Münchner kurzfristig im Gegenwind durch US-Zölle und den schwierigen chinesischen ......
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.11.25 - 17:06
|
BMWs kostspielige Wasserstoff-Wette (Die Welt)
|
|
|
BMW erhält viel Steuergeld für eine Technologie, auf die kein anderer europäischer Autohersteller mehr setzt – Wasserstoff. Eingefädelt hat das auch Bayerns Wirtschaftsminister, der den Prototypen des Konzerns als Dienstwagen nutzte....
|
|
|
14.11.25 - 16:54
|
Millionen-Subvention: BMW setzt als einziger deutscher Hersteller auf Wasserstoff (Manager-Magazin)
|
|
|
Hat der Einsatz von Wasserstoff eine Zukunft bei der Autoentwicklung? BMW glaubt nach wie vor daran. Jetzt erhält der Konzern eine staatliche Förderung für die Weiterentwicklung der Technologie... --- Patrick Schnieder (57; CDU) und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (58; CSU) übergaben dem Autohersteller in Berlin einen Förderbescheid in Höhe von rund 273 Millionen Euro für das Projekt HyPowerDrive. Der Bund trägt davon rund 191 Millionen Euro, Bayern rund 82 Millionen Euro.. --- Ein totes Pferd?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14.11.25 - 13:06
|
Bund und Bayern fördern Wasserstoff-Projekt von BMW (DPA-AFX)
|
|
|
BERLIN (dpa-AFX) - Der Bund und Bayern fördern ein Wasserstoff-Projekt des Autobauers BMW. Ziel ist die Entwicklung eines Brennstoffzellen-Elektroantriebsstrangs. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) und Bayerns ......
|
|
|
|
|
|
|
14.11.25 - 06:01
|
Energy Insider: Maersk-Owned Ports Operator Taps Chinese Tech for Decarbonization (Caixin)
|
|
|
SVOLT boss warns Chinese battery makers on overseas expansion amid policy uncertainty
Chinese battery makers should exercise greater caution when building factories in Europe and the U.S. due to fast-shifting policy environments, Yang Hongxin, chairman and CEO of Chinese battery startup SVOLT Energy Technology Co. Ltd., warned. Yang told the World Power Battery Conference on Tuesday that regulatory uncertainty and sharply higher operating costs overseas pose major risks to Chinese companies planning global expansion. Yang revealed that BMW once proposed a large battery order contingent on SVOLT building a plant in Germany, but the company eventually walked away. “The cost of building a factory in Germany was simply too high — labor alone is five times more expensive than in China, and total costs would exceed domestic levels by about 50%,” he said.
Changan Auto executive urges caution over all-solid-state battery development
Deng Chenghao, vice president of Chongqing Changan Automobile Co. Ltd. and ...
|
|