|
02.07.25 - 21:54
|
BMW Aktie führt DAX an - Autowerte profitieren vom Handelsdeal (Aktiencheck)
|
|
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - BMW-Aktienanalyse von XTB:
Jens Klatt, Marktanalyst bei XTB in Deutschland, nimmt die Aktie der BMW AG (ISIN: DE0005190003, WKN: 519000, Ticker-Symbol: BMW, NASDAQ OTC-Symbol: BAMXF) in einer aktuellen Marktanalyse unter die Lupe.
In den Handelsgesprächen zwischen den USA und Europa zeichne sich ein Abkommen ab, besonders Autowerte würden hiervon profitieren, am Mittwoch notiere die Aktie des bayerischen Autobauer BMW an der Spitze der Rop-Performer im DAX. [mehr]...
|
|
02.07.25 - 19:45
|
EREV – Elektrisch Fahren mit Verbrennungsmotor (Tichys Einblick)
|
|
Ein neuer Stern am Elektroauto-Himmel ist aufgegangen, und der heißt EREV (Extended Range Electric Vehicles). Hinter EREV verbirgt sich ein reines Batterieelektroauto, dessen Batterie während des Fahrbetriebs unentwegt konstant von einem kleinen Verbrennermotor als Generator nachgeladen wird. Und die gesamte E-Chaise am Laufen hält, sogar bis zu Reichweiten von 1000 km...
|
|
02.07.25 - 19:30
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 02.07.25 - Kein Turnaround Wednesday, DAX stabilisiert sich, BMW fährt davon (BRN)
|
|
Der DAX schafft eine technische Gegenbewegung und schließt bei 23.790 Punkten mit +0,5 %. Der MDAX legt um 0,2 % auf 30.295 Punkte zu. Impulse kamen aus einem überraschend schwachen US-Arbeitsmarktbericht, der Zinshoffnungen nährt. Doch Trumps Zollpolitik und Steuerpläne sorgen für Unsicherheit. BMW glänzt mit +4,7 %, UBS sieht weniger Zolldruck. Microsoft streicht erneut Jobs, Vestas & Co. profitieren von US-Förderplänen. BayWa plant Kapitalerhöhung über 200 Mio. Euro. Gold steigt auf 3.346 US-Dollar, Euro leicht schwächer bei 1,1782 US-Dollar. Interviews u.a. mit Re:Guest-CEO Mitterhofer, Marktexperte Lipkow und einem Stiftungsspezialisten aus Liechtenstein....
|
|
|
02.07.25 - 18:24
|
Neue Klasse: BMWs Produktionspläne sind überraschend zurückhaltend (Electrive)
|
|
Obwohl die "Neue Klasse"-Plattform große Fortschritte in Sachen Ladetechnik und Reichweite verspricht, plant BMW die Produktion seiner neuen E-Antriebe eher vorsichtig: Laut einem Medienbericht soll das Werk Steyr pro Jahr nur 600.000 E-Motoren der neuen Generation bauen – genug für gerade einmal ein Viertel des Gesamtabsatzes....
|
|
|
|
|
|
02.07.25 - 10:45
|
BMW-Aktie: Da geht noch mehr (Sharedeals)
|
|
Mit einem Kursplus von fast +4% ist die BMW-Aktie am Mittwochmorgen Spitzenreiter unter allen DAX-Werten und setzt ihre Aufwärtsbewegung der letzten Tage fort. Gibt es gute Nachrichten von den Bayerischen Motorenwerken und ist die Aktie ein interessanter Autotitel? Optimistische Analysten Die BMW-Aktie bekommt dieser Tage Rückenwind von Analystenseite. Die Schweizer Großbank UBS empfiehlt den DAX-Titel […]
The post BMW-Aktie: Da geht noch mehr first appeared on sharedeals.de....
|
|
|
|
|
|
02.07.25 - 08:45
|
BMW Buy (DPA-AFX)
|
|
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für BMW von 78 auf 90 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Importzölle dürften sich wohl weniger stark auf die europäische Autobranche ausgewirkt haben als zunächst ......
|
|
|
01.07.25 - 20:45
|
BMW Sector Perform (DPA-AFX)
|
|
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für BMW auf "Sector Perform" mit einem Kursziel von 79 Euro belassen. Analyst Tom Narayan beschäftigte sich in einer am Dienstag vorliegenden Branchenstudie mit einem Szenario, in ......
|
|
|
30.06.25 - 19:15
|
Mercedes-Dienstwagen für eigene Mitarbeiter zu teuer (Tichys Einblick)
|
|
Mercedes-Dienstwagen für Daimler-Truck-Manager? Zu teuer! Ausgerechnet der eigene Konzern zwingt seine Führungskräfte zum Umstieg auf BMW und Co. Ein Luxus-Problem mit bitterer Pointe.. --- Die Mercedes E-Klasse der aktuellen Baureihe, bei Führungskräften in der Vergangenheit der beliebteste Dienstwagen, startete 2019 bei etwa 43.000 Euro. Anfang 2025 lagen die Preise für Basismodelle wie den E 200 bei rund 62.000 Euro, als T-Modell (Kombi) bei etwa 65.500 Euro...
|
|
30.06.25 - 08:31
|
BMW: Könnte die Aktie wieder auf Kurs kommen? (LYNX)
|
|
Der Monat Juni verlief für den deutschen Automobilhersteller bislang nicht wie erhofft. Die BMW-Aktie geriet mit dem Bruch sämtlicher wichtiger gleitender Durchschnitte unter Druck und beendete damit die Aufholbewegung, die im April begonnen hatte. Zum Ende der vorigen Woche folgte jedoch ein Comeback....
|
|