|
|
|
|
|
25.06.25 - 22:18
|
3 Gold Miner Stocks To Buy Today (24/7 Wall St.)
|
|
Gold mining stocks have experienced stellar price action over the past year, mainly due to investors being increasingly interested in alternative assets due to, in many cases, their inherent status as safe-haven assets. Gold is up 25.1% year-to-date at $3,339 per ounce, thanks to rapid changes in trade policy and what President Donald Trump dubbed […]
The post 3 Gold Miner Stocks To Buy Today appeared first on 24/7 Wall St.....
|
|
|
|
|
|
20.06.25 - 20:15
|
Marine-Sparte soll an die Börse: Thyssenkrupp hält an Chef Lopez und grünen Stahl fest (N-TV)
|
|
Der Aufsichtsrat von Thyssenkrupp stellt die Weichen für die kommenden Jahre. Zum einen bleibt Konzernchef Lopez trotz aller Kritik dem Unternehmen bis ins nächste Jahrzehnt erhalten. Zum anderen wird die Abspaltung der Marine-Tochter beschlossen... --- Im Stahlgeschäft will Thyssenkruppp indes ebenso wie die Konkurrenten Salzgitter und die Stahl-Holding-Saar (SHS) am Projekt zur klimaschonenderen Produktion festhalten. Man bewege sich mit dem Projekt in Duisburg jedoch "an der Grenze der Wirtschaftlichkeit", sagte ein Sprecher..
|
|
20.06.25 - 00:00
|
Grüner Stahl: ArcelorMittal steigt in letzter Minute aus grünem Stahlprojekt aus (Die Zeit)
|
|
Der Stahlkonzern ArcelorMittal will doch nicht auf klimaneutrale Herstellung umstellen. Fördergelder sind noch nicht gezahlt, doch Bund und Land zeigen sich enttäuscht. "Die Rahmenbedingungen ermöglichen aus unserer Sicht kein belastbares und überlebensfähiges Geschäftsmodell", sagte Reiner Blaschek, Chef der europäischen Flachstahlsparte von ArcelorMittal. "Die Förderung ist an strenge Vorgaben für den raschen Einsatz von grünem Wasserstoff geknüpft. Verfügbarkeit und Preise von grünem Wasserstoff sind jedoch mit großen Unwägbarkeiten verbunden. Daraus ergeben sich erhebliche Risiken." --- Na sowas, wenn die grüne Seifenblase platzt! Wir sollten froh sein, wenn demnächst überhaupt noch Stahl in Deutschland hergestellt wird, für die Versorgungssicherheit, für die Arbeitsplätze und für das "know how", welches sofern es einmal verloren wurde, nicht wieder zurück kommt!
|
|
|
|
|
18.06.25 - 14:02
|
Märkte und Trends Juni 2025 (Helaba)
|
|
Konjunktur: Deutsche Binnenwirtschaft gewinnt an Dynamik --- Geldpolitik: EZB hat geliefert --- Staatsanleihen: Erhöhte Inflationsunsicherheit belastet --- Aktien: Zu viel Gelassenheit. Zudem ist auch der DAX, gemessen an seiner eigenen Historie, teuer. Die Bewertungsexpansion ist – anders als üblich – nicht hinreichend durch entsprechend deutlich steigende konjunkturelle Frühindikatoren getragen. Gleichzeitig wirkt der DAX – gemessen am Abstand zur 200- Tage-Linie – technisch überhitzt. In früheren Phasen zog dies häufig Korrekturen nach sich.. --- Gold: Als sicherer Anlagehafen im Dauereinsatz.. --- Rohöl: Nahost-Konflikt lässt Risikoprämie steigen.. --- Immobilien: Kreditvergabe für Wohnimmobilien legt kräftig zu.. --- Devisen: US-Dollar noch unter Druck..
|
|
|
|
16.06.25 - 07:48
|
Der Weg des Geldes – Bitcoin, Gold oder doch lieber Aktien? (BondGuide)
|
|
Wohin fließt das Geld von Anlegern – in Bitcoin, Gold oder doch lieber in klassische Aktien? Eine neue Infografik von Coincierge.de zeigt, wie massiv sich das Verhalten von Privatanlegern und vermögenden Investoren weltweit verändert hat. Wie aus der Infografik hervorgeht, ist das Google-Suchinteresse an „Bitcoin kaufen“ derzeit überraschend niedrig – trotz hoher Kurse. Frühere Rallyes […]...
|
|
|
|
13.06.25 - 18:54
|
Oil and gold prices soar and stock markets fall after Israel′s attacks on Iran (The Guardian)
|
|
Brent crude hit highest level since April while airline shares slide amid escalation of conflict in Middle EastThe price of oil and gold has soared and stock markets have fallen after Israel's strikes against targets in Iran.The escalation of the conflict in the Middle East, the focal point of global oil production, prompted a sharp increase in wholesale prices. Brent crude surged by more than 7% after news of the attacks broke, briefly moving above $75 (£55) a barrel to its highest level since April. Continue reading......
|
|
|