|
|
|
|
|
29.09.25 - 10:48
|
Japan: Unsichere US-Handelspolitik dämpft Zinserwartungen (Anleihencheck)
|
|
|
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Japans BIP stieg im zweiten Quartal annualisiert um 2,2 Prozent und übertraf damit die ursprüngliche Schätzung von 1 Prozent aufgrund einer Aufwärtskorrektur des privaten Konsums, so die Analysten von Postbank Research.
Die Reallöhne hätten erstmals seit Dezember 2024 ein positives Wachstum von 0,5 Prozent verzeichnet. [mehr]...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21.08.25 - 13:06
|
BoJ im Zins-Dilemma: Japans Anleiherenditen steigen auf Rekordwerte (Anleihencheck)
|
|
|
Wien (www.anleihencheck.de) - Die Renditen japanischer Staatsanleihen mit 20 Jahren Laufzeit sind auf neue Mehrdekaden-Höchststände geklettert, so die Experten von "FONDS professionell".
Auslöser seien anhaltende Sorgen um eine expansive Haushaltspolitik sowie nachlassendes Interesse wichtiger Investoren. [mehr]...
|
|
|
|
|
18.07.25 - 12:54
|
Japan-Inflation sinkt auf 3,2% - Yen unter Druck (Anleihencheck)
|
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Die japanische Inflationsrate vom Juni wurde vor kurzem veröffentlicht und liegt nun mit 3,20% etwas tiefer als im Vormonat (3,50%), so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Die Japanische Zentralbank (Bank of Japan) zeige sich jedoch weiterhin besorgt, da die Lebensmittelpreise einen deutlichen Anstieg um über 7,00% verzeichnen würden. [mehr]...
|
|
|
|
|
07.07.25 - 13:02
|
Yen bleibt trotz straffer Geldpolitik schwach (Anleihencheck)
|
|
|
Paris (www.anleihencheck.de) - Mit knapp 170 Yen erreichte der Euro gegenüber dem Yen in dieser Woche den höchsten Stand seit Sommer 2024, so die Experten der BNP Paribas in einer aktuellen Ausgabe von "Märkte & Zertifikate weekly".
Allein seit Anfang Juni habe die Gemeinschaftswährung um rund 4 Prozent aufgewertet. [mehr]...
|
|
|
|
|
29.04.25 - 12:18
|
Japan: Die BoJ dürfte den Leitzins unverändert lassen (Anleihencheck)
|
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Zu den wichtigsten Daten der Eurozone in dieser Woche dürfte die Verbraucherpreisinflation für April Die Bank of Japan (BoJ) wird am Mittwoch und Donnerstag ihre geldpolitische Sitzung abhalten, so die Analysten von Postbank Research.
Postbank Research halte es für wahrscheinlich, dass sie den Leitzins unverändert bei 0,5% belassen werde. [mehr]...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27.03.25 - 16:43
|
Japan: Löhne dürften kräftig steigen, Leitzinsen allmählich (Anleihencheck)
|
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Nach der erwarteten Leitzinserhöhung in Japan Ende Januar und der Zinspause im März gehen die Märkte von weiteren Zinsschritten aus, so die Analysten von Postbank Research.
Mit mehr als 1,58 Prozent hätten zehnjährige japanische JGBs auf einem 17-Jahreshoch rentiert. [mehr]...
|
|