Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x

Videos zur AMADEUS FIRE Aktie

 >AMADEUS FIRE Aktienkurs 
76.9 EUR    -0.1%    (Tradegate)
Ask: 77.3 EUR / 70 Stück
Bid: 76.9 EUR / 95 Stück
Tagesumsatz: 1191 Stück
Realtime Kurs von 8 bis 22 Uhr!
AMADEUS FIRE Aktie über LYNX handeln
>AMADEUS FIRE Performance
1 Woche: -3,1%
1 Monat: -4,4%
3 Monate: +5,9%
6 Monate: -2,8%
1 Jahr: -26,9%
laufendes Jahr: +0,7%
>AMADEUS FIRE Aktie
Name:  AMADEUS FIRE AG
Land:  Deutschland
Sektor:  Dienstleistungen
ISIN/ Wkn:  DE0005093108 / 509310
Symbol/ Ticker:  AAD (Frankfurt)
Kürzel:  FRA:AAD, ETR:AAD, AAD:GR
Index:  SDAX
Webseite:  https://www.amadeus-fire...
Marktkapitalisierung:  420.99 Mio. EUR
Umsatz:  420.27 Mio. EUR
EBITDA:  53.24 Mio. EUR
Gewinn je Aktie:  6.01 EUR
Schulden:  88.64 Mio. EUR
Liquide Mittel:  2.25 Mio. EUR
Umsatz-/ Gewinnwachstum:  -14.5% / -89.4%
KGV/ KGV lG:  12.9 / -
KUV/ KBV/ PEG:  0.96 / 2.73 / -
Gewinnm./ Eigenkapitalr.:  5.88% / 18.01%
Dividende je Aktie:  4.03 EUR
Dividendenrendite/ -schätzung:  5.2% / 5.2%
Div. Historie:  23.05.25 - 4.03€
16.05.24 - 5€
>weitere anzeigen...
Insiderhandel:  1 Insider kaufte innerhalb der letzten 30 Tage Aktien im Wert von 1.185 Euro.
Suchwörter:  AMADEUS FIRE
Letzte Datenerhebung:  20.07.25
>AMADEUS FIRE Eigentümer
Aktien: 5.43 Mio. St.
f.h. Aktien: 4.6 Mio. St.
Insider Eigner: -
Instit. Eigner: 66.99%
Leerverk. Aktien: -
>AMADEUS FIRE Peer Group

YOC
 
07.05.25 - 13:18
Hire me, Amadeus Fire. CEO Robert von Wülfing über die Q1-Zahlen: "Das Arbeitsleben wird sich ändern" - Umsatzrückgang 14,5 % (BRN)
 
Personalvermittlung, Interims-Management und Weiterbildung: das ist die Amadeus Fire Group. Auch die Bundesregierung hat neues Personal, darunter vielleicht auch die eine oder andere Fachkraft - und das in einem Land, das noch immer unter einem Fachkräftemangel leidet. CEO und CFO Robert von Wülfing hofft auf ein Ende der Investitionszurückhaltung der Wirtschaft. Darüber hinaus sieht er in der KI Chancen für sein Unternehmen: "Das Arbeitsleben wird sich ändern. Aber ich glaube nicht daran, dass viele Rollen und Tätigkeiten verschwinden werden." Amadeus Fire nutzt die digitale Technik selbst für die Datenverarbeitung sowie in der personalisierten Weiterbildung und verzeichnete in 2024 einen Höhepunkt des Investitionszyklus im IT-Bereich mit über 30 Mio. Euro. Q1-Zahlen: Umsatzrückgang um 14,5 % auf 98,2 Mio., EBITA-Einbruch von rund 70 % auf 4,3 Mio. Das Nachsteuerergebnis liegt bei 1,6 Mio. Euro....
27.03.25 - 18:37
Börsenradio Schlussbericht, Do. 27.03.25 - "Wer Ford fährt, läuft heim" - Trump mit Autozöllen, Märkte nervös, DAX verliert (BRN)
 
Turbulenter Börsentag nach Donald Trumps Zoll-Drohung: 25 % Einfuhrzoll auf alle Autos in die USA - das trifft deutsche Hersteller hart. Der DAX fällt zeitweise deutlich, rettet sich aber zurück über 22.600 Punkte und schließt bei 22.679 Zählern - ein Minus von 0,7 %. Auch der EuroStoxx50 verliert 0,6 %. In den USA drehen Dow, Nasdaq und S&P leicht ins Plus. Autoaktien stehen in Europa unter massivem Druck. Nur Tesla profitiert: plus 5 %. Zalando überrascht mit Rückenwind aus UK, Symrise erhöht die Dividende, Jungheinrich zeigt Optimismus für 2025. Der Euro gewinnt leicht auf 1,0782 Dollar. Im Podcast: PSI nach Cyberangriff, Vossloh mit Rekordjahr, Amadeus Fire über Wandel im Personalmarkt und Fondsmanager Ufuk Boydak über Europas "Mini-Zauber" und Trumps Rolle als Zauberlehrling....
27.03.25 - 13:48
FY2024 - "Ich glaube an Amadeus Fire" - CEO von Wülfing über Zukunft, Wandel im Personalmarkt und Chancen in der Weiterbildung (BRN)
 
"Ich sehe mich als festen Bestandteil in stürmischen Zeiten", sagt Amadeus Fire CEO Robert von Wülfing über seine Vertragsverlängerung bis 2030. Sein Aktienkauf (400 Stücke) unterstreicht den Glauben an die Zukunft von Amadeus Fire. Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt, doch von Wülfing sieht in der Spezialisierung eine Chance: "Die Nachfrage nach speziellen Fähigkeiten treibt die Zeitarbeit." Das Unternehmen hat sich flexibel an den Wandel im Personalmarkt angepasst. Zeitarbeit, Personalvermittlung, Interimmanagement und Weiterbildung bilden das stabile Geschäftsmodell. Besonders die Weiterbildung wächst stark. "Unsere Kunden investieren in Zukunftskompetenzen." Die Personalvermittlung bleibt margenträchtig, Interimmanagement gewinnt an Bedeutung. Trotz reduzierter Dividende bleibt die Ausschüttungspolitik konstant. Für 2025 rechnet von Wülfing mit keinem starken Aufschwung, setzt aber auf neue Technologien. "Wir bleiben aktiv, um wettbewerbsfähig zu sein." Auch die politische Entwick...
12.03.25 - 15:36
Opening Bell: Tesla, Intel, Palantir, Inditex, Porsche AG, Puma, RWE, Ballard Power, Amadeus FiRe (Der Aktionaer TV)
 
Opening Bell: Tesla, Intel, Palantir, Inditex, Porsche AG, Puma, RWE, Ballard Power, Amadeus FiRe...
07.03.25 - 12:54
Offenes Visier und Reinheitsgebot. David Bienbeck auf der Suche nach "versteckten Perlen" und "schönen Schwänen" - Wacker Neuson (BRN)
 
Ob Sturmhöhen oder Sonnenschein: "Der Clou bei der Allwetterstrategie ist die breite Streuung", so David Bienbeck. Klingt langweilig, ist aber gar nicht so. Langeweile liegt im Auge des Anlegers. DAX und ATX (grundlos) heiter, Angst-, wenn nicht sogar Panikmodus in den USA: die amerikanischen Broker sind derzeit ungewohnt pessimistisch. "Die Zollpolitik schlägt voll durch. Steigende Preise, höhere Inflation." Albrech und Cie. investiert mit offenem Visier im Sinne eines "Reinheitsgebots", gerne auch in familiengeführte Firmen, "versteckte Perlen" und "schöne Schwäne". Im Depot: der Baumaschinenhändler Wacker Neuson ("all it takes!") sowie die IT-Dienstleister adesso und Allgeier. Weiterhin: Einhell, Eurokai und Amadeus Fire....
11.02.25 - 09:42
DAX-Check LIVE: Amadeus Fire, Auto1, Cancom, Ceconomy, LEG Immobilien, Merck, Norma Group, Renk, TUI im Fokus (Der Aktionaer TV)
 
Seit Jahresanfang hat der DAX bereits um rund zehn Prozent zugelegt. Auch gestern ging es wieder aufwärts für den Leitindex. Er verbuchte einen Zugewinn von 0,57 Prozent. Zwischenzeitlich stieg er wieder auf sein Allzeithoch bei 21.945 Punkten....
25.11.24 - 19:00
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 251124 - Hedgefonds-Manager wird neuer US-Finanzminister - 1000-News vom EKF. (BRN)
 
Trumps Finanzminister schiebt die Börsen an. Als stützend für die Börsen wurde die Nominierung von Hedgefonds-Manager Scott Bessent als nächster US-Finanzminister bewertet. Der DAX legte um 0,4 % zu und ging mit 19.405 Punkten aus dem Handel. Der EUROSTOXX50 notierte ebenfalls 0,4 % höher bei 4808 Stellen. Der Euro stieg auf 1,0488 Dollar. Der Ifo-Index ist noch etwas stärker zurückgegangen als erwartet, aber die Märkte reagierten nicht darauf. Gegen den Trend des Gesamtmarktes gaben Commerzbank um 5,0 % nach, weil Übernahmefantasie aus der Aktie weicht. Tausende Finanzmarktakteure und Wertpapier-Emittenten pilgern nach Frankfurt um sich auf dem Eigenkapitalforum der Deutschen Börse zu vernetzen und zu Fragen der Unternehmensfinanzierung auszutauschen. Fondsmanager und Analysten klären die Frage, kaufe ich oder nicht. Im Interview u.a. : Amadeus Fire, Gesco, Aixtron, Home to go, Heiko Thieme, wikifolio-Trader Christian Schaid....
25.11.24 - 16:36
EKF 2024. Jörg Peters von der Amadeus Fire AG: "Es wird antizipativ eingestellt und entlassen" (BRN)
 
Wie stehen die Chancen auf einen Job im derzeitigen Rezessions-Deutschland? "Die Lage ist nicht so schlecht wie die Stimmung", so Jörg Peters von der Zeitarbeitsfirma Amadeus Fire AG. Banken, Versicherungen, Pharma: einige Branchen erzielen sogar Topergebnisse. Aber auch Amadeus Fire muss konstatieren, dass in diesem Jahr bei den Vermittlungen in den kaufmännischen Berufen und im IT-Bereich kein Wachstum stattfindet. In neun Monaten 2024 hat Amadeus eine Rohertragsmarge von 54,6 Prozent. Der Umsatz per Ende September stieg um 1,9 % mit einem Wert von 337,7 Mio. € (Vorjahreswert: 331,5 Mio. €). Die EPS nach 9 Monaten 4,79 Euro nach 5,67 Euro im Vorjahr. "Das Weiterbildungssegment ist gewachsen." Ansonsten freut sich Peters auf die anstehenden Bundestagswahlen und eine neue Regierung: "Dieser Stimmungswechsel ist viel wichtiger als die tatsächlichen Fakten. Denn es wird antizipativ eingestellt und entlassen."...
12.11.24 - 17:24
Trump, Zölle, Ukraine und Ampel aus - Heiko Thieme erklärt die Konsequenzen für Weltpolitik und Börse (BRN)
 
Dass der Wahlsieg von Donald Trump für Heiko Thieme eine herbe Enttäuschung ist, wundert uns nicht. Aber Heiko ist eben Heiko, und so steht er auf, richtet sein Krönchen und beschreibt seine Strategie. "Die Wiederwahl von Donald Trump ist positiv für die Märkte. Die Börse lebt von Erwartungen, nicht von vergangenen Fakten." Heiko Thieme weist darauf hin, dass Trumps Fokus auf die Wirtschaft - mit Zöllen und Protektionismus - viele Amerikaner anspricht: "Er will die USA stärken, Arbeitsplätze sichern." Zahlreiche O-Töne im Programm: Politikanalyst Alexander Berger (Trump), Marktanalyst Konstantin Oldenburger (Tesla), Fondsmanager Felix Gode (Amadeus Fire). Weitere Themen in dieser Clubausgabe: Trump Trade Tesla, Bitcoin Rekord, Ampel aus und Neuwahlen, Rolle Deutschlands in Europa und Europas Rolle in der Welt, Investieren in China, Autobauer, Clubfragen: Amadeus Fire, Deutsche Post, Newmont Mining, SiriusX. Sie hören die gekürzte Clubausgabe! Gesamtlänge für Clubmitglie...
18.10.24 - 18:18
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 18.10.24 - DAX nur 1,5 % zur 20.000, Gold-Rekord 2.700 USD, Nvidia Rekord, Netflix Allzeithoch, (BRN)
 
Peter Heinrich und Andreas Groß aus dem Börsenradio-Studio berichten heute über die Entwicklungen an den Märkten: Der DAX schloss mit einem Plus von 0,4 % bei 19.657 Punkten und liegt damit nahe am Rekordhoch vom Donnerstag bei 19.675 Punkten. Auf Wochensicht legte der DAX 1,3 % zu und die psychologisch wichtige 20.000-Punkte-Marke rückt näher. Nvidia sorgt für Höhenflüge, während Netflix nach starken Quartalszahlen und einem Umsatzanstieg um 15 % auf 9,8 Mrd. USD nachbörslich um über 9 % zulegen konnte. Daimler Truck stieg um 8 %, unterstützt von Volvos positivem Ausblick. Gold überschritt die Marke von 2.700 USD, während Boeing eine Finanzierung von 35 Mrd. USD benötigt. American Express verfehlte knapp die Umsatzerwartungen, hob aber die Gewinnprognose an. Samsung verschiebt ASML-Bestellungen für seine US-Fabrik, und Voestalpine plant die Schließung des Standorts Birkenfeld. Amadeus Fire senkt sein Jahresziel, Stratec erwartet stabile bis leicht rückläufige Umsätze....
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Am Anfang war die Kraft. - Paula Modersohn-Becker
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!