|
09.07.25 - 11:27
|
BioNTech-Konkurrent Moderna: Aktie mit Kurssprung – was ist da los? (Der Aktionaer)
|
|
Die Aktie von Moderna hat am Dienstag einen kräftigen Kurssprung hinlegen können. Das Papier ging als Top-Gewinner des Tages im S&P 500 vor Intel und Albemarle aus dem Handel. Moderna notiert nun so hoch wie seit März dieses Jahres nicht mehr. Gleich mehrere News haben der Aktie des US-Impfstoffforschers zuletzt beflügelt....
|
|
|
|
|
04.07.25 - 08:36
|
Moderna Aktie: Ein Silberstreif - Chartanalyse (Aktiencheck)
|
|
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Moderna-Chartanalyse von HSBC Trinkaus & Burkhardt:
Die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie von Moderna Inc. (ISIN: US60770K1079, WKN: A2N9D9, Ticker-Symbol: 0QF, NASDAQ-Symbol: MRNA) charttechnisch unter die Lupe. [mehr]...
|
|
|
03.07.25 - 00:57
|
Moderna To Ask For Clearance For Combination COVID-Influenza Vaccine (ZeroHedge)
|
|
Moderna To Ask For Clearance For Combination COVID-Influenza Vaccine
Authored by Zachary Stieber via The Epoch Times (emphasis ours),
Moderna is going to ask regulators to approve its combination vaccine against COVID-19 and influenza, the company said on June 30.
The company said a phase 3 study evaluating its influenza vaccine candidate, mRNA-1010—which utilizes the same messenger ribonucleic acid (mRNA) platform as its COVID-19 vaccine—showed positive effectiveness.
A health care worker prepares a vaccine in New York City in a file photograph. Michael M. Santiago/Getty Images
In the trial, which featured 40,805 participants and compared mRNA-1010 to an existing seasonal flu vaccine in adults aged 50 and up, the relative protection from the candidate was 26.6 percent better. In a subgroup analysis among participants aged at least 65, the relative efficacy was 27.4 percent.
“Today's strong Phase 3 efficacy results are a significant milestone in our effort to reduce the burden of influe...
|
|
|
|
30.06.25 - 18:30
|
Börsenradio Schlussbericht Mo., 30.06.25 - Nasdaq & S&P auf Allzeithoch, DAX rutscht leicht ab (BRN)
|
|
Nasdaq, S&P 500 und Dow Jones starten je +0,5 % in die Woche - befeuert von Zinshoffnungen und Entspannung im Welthandel. Der DAX hingegen verliert nach Gewinnmitnahmen 0,5 % und schließt bei 23.910 Punkten. Auch der EuroStoxx50 gibt um 0,3 % nach. Die EZB will künftig flexibler auf Inflationsabweichungen reagieren. Gold gewinnt als sicherer Hafen wieder an Glanz, +0,6 % auf 3.284 Dollar. Firmen im Fokus: Lufthansa darf trotz Bedenken bei AirBaltic einsteigen. Siemens holt KI-Chef von Amazon. Mercedes meldet erfreulichen Auftragseingang beim E-CLA. Moderna überzeugt mit Grippeimpfstoff, Aktie +5 %. Inmune Bio crasht mit Alzheimer-Studie. Abbvie kauft Capstan für 2,1 Mrd. $. Home Depot übernimmt GMS für 5,5 Mrd. $. KLP verkauft Thyssenkrupp-Aktien wegen Israel-Geschäften. 1&1 senkt Ebitda-Prognose auf 545 Mio. . Brainlab-Börsengang wohl bei 80 . Dürr verkauft Umwelttechnik für 250 Mio. . Börsenweisheit des Tages:"Die vier teuersten Worte an der Börse sind: Dieses Mal ist alles anders." - ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|