|
11.08.25 - 19:24
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 11.08.25 - DAX hält 24.000 - US-Inflationsdaten im Fokus (BRN)
|
|
Der DAX schließt bei 24.081 Punkten (-0,3 %), der MDAX bei 31.283 Punkten (-0,7 %). Anleger warten gespannt auf die morgigen US-Inflationsdaten, die den nächsten Zinsschritt der Fed beeinflussen könnten. An der Wall Street legt der Nasdaq 100 zu und markiert ein Rekordhoch. Geopolitisch sorgt ein geplantes Treffen zwischen Trump und Putin für Gesprächsstoff - ein Durchbruch in der Ukraine-Frage gilt aber als unwahrscheinlich. VW und Bosch planen ab 2027 automatisiertes Fahren in Serie, Zalando übernimmt About You per Squeeze-Out. Nvidia und AMD stehen wegen möglicher Abgaben an die US-Regierung im Fokus, SoftBank plant den US-Börsengang seiner Bezahl-App PayPay.
Rohstoffe und Währungen: In knapp acht Wochen öffnet die Rohstoffmesse in München ihre Tore. Gold fällt auf 3.347 Dollar (-1,5 %), Silber minus 1,5 % auf 37,73 Dollar, Platin plus 0,4 % auf 1.332 Dollar. Brent-Öl steigt 0,8 % auf 67,19 Dollar, Kupfer minus 0,5 % auf 9.730 Dollar, Erdgas plus 1,4 % auf 2,96 Dollar....
|
|
01.07.25 - 14:30
|
Extreme Hitze und überhitze Börsenlage. Heiko Thieme: "Warum ist mir der 9. Juli egal?" (BRN)
|
|
Neue Allzeithochs in den USA. Neue Rekordstände, Hoffnungen auf Zinssenkungen und Entspannung im Handelskonflikt mit Kanada trieben die Kurse. Zum Halbjahresende liegt der S&P 500 rund 4,5 % im Plus und auch die Technologiebörse Nasdaq hat sich von Trumps "Liberation Day" erholt. Wie groß kann die Abkühlung im Sommer an den Börsen sein? Der Schwung scheint für den Moment raus, ein Indexstand über 24.000 Punkten ist attraktiv für Gewinnmitnahmen. Echte positive Impulse sind derzeit eher Mangelware. Kaufen, verkaufen, halten oder Hebel: Beiersdorf, Nike, PepsiCo, Procter & Gamble, Verbio, Commerzbank, Geely, Siemens Energy, Advanced Micro Devices, BYD.
Werden Sie Clubmitglied. Hier der direkte Link zum Interview: https://go.brn-ag.de/427 . Hier geht es zur täglichen Hotline von Heiko Thieme: https://www.heiko-thieme.club/taeglicher-marktbericht2-2/...
|
|
09.04.25 - 15:48
|
China schlägt zurück – Märkte fallen weiter! HelloFresh, Allianz, Redcare Pharmacy, Pfizer, TotalEnergies, Walmart, Delta Air Lines, AMD, Ford, Tesla (Der Aktionaer TV)
|
|
China schlägt zurück – Märkte fallen weiter! HelloFresh, Allianz, Redcare Pharmacy, Pfizer, TotalEnergies, Walmart, Delta Air Lines, AMD, Ford, Tesla...
|
|
27.03.25 - 15:55
|
Opening Bell: United Internet, SMA Solar, Tesla, General Motors, D-Wave, Rigetti, Nvidia, AMD, Robinhood (Der Aktionaer TV)
|
|
Opening Bell: United Internet, SMA Solar, Tesla, General Motors, D-Wave, Rigetti, Nvidia, AMD, Robinhood...
|
|
24.03.25 - 15:36
|
Opening Bell: Bayer, Infineon, Alibaba, BYD, Super Micro, Coinbase, Tesla, Boeing, AMD (Der Aktionaer TV)
|
|
Opening Bell: Bayer, Infineon, Alibaba, BYD, Super Micro, Coinbase, Tesla, Boeing, AMD...
|
|
|
|
28.02.25 - 08:54
|
Märkte am Morgen: DAX immer mehr unter Druck - Nvidia, Moderna, Ebay, AMD, Allianz, Rheinmetall (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX leidet unter neuen US-Strafzöllen auf Kanada, Mexiko, China. Börsen weltweit betroffen. Fokus auf Nvidia, Moderna, Ebay, AMD, Allianz, Rheinmetall....
|
|
07.02.25 - 12:24
|
Konstantin: Super Rallye, neuer DAX Rekord vor 22.000 - Amazon enttäuscht mit Prognose , Google, AMD, Friedensidee Rheinmetall (BRN)
|
|
Konstantin Oldenburger, CMC: "Der DAX lässt uns wieder mal überrascht zurück und hat es erneut geschafft, wie auch in der vergangenen Woche, praktisch nach einem schwachen Start, hier eine super Rallye hinzulegen, die sogar noch größer als letzte Woche. Letzte Woche hatten wir von 700 Punkten gesprochen. Aktuell sind wir sogar über 800 Punkte seit dem Wochentief bei rund 21.090 angestiegen und kratzen eben an der 22.000-Punkte-Marke." Chatanalysen: Amazon enttäuscht mit der Prognose. "Hier stiegen die Erlöse auch im vierten Quartal um 19 % auf 28,8 Mrd. USD. - Trump-Meldung des Tages: Laut Kreml wird ein Treffen zwischen Putin und Trump vorbereitet. Die Aussicht auf ein Treffen zwischen Trump und Putin drückt europäische Rüstungsaktien. Rheinmetall, Hensoldt, Saab, Leonardo und Thales gaben zwischen 1,3 und fast 4 Prozent nach....
|
|
05.02.25 - 19:06
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 05.02.25 - DAX Richtung Rekordhoch unterwegs (21.600), Google und AMD enttäuschen, Gold-Rekord (BRN)
|
|
Der DAX schloss mit +0,4 % bei 21.589 Punkten und bewegt sich weiter Richtung Rekordhoch. Der ATX TR blieb mit 8.834 Punkten unverändert. Die US-Börsen starteten verhalten, belastet durch Unsicherheiten um Trumps Handelspolitik. Gold kletterte als sicherer Hafen auf ein Rekordhoch von 2.877 US-Dollar, während Bitcoin unter 100.000 US-Dollar bleibt. Google enttäuschte mit schwächer als erwarteten Quartalszahlen - die Aktie verlor nachbörslich über 7 %. AMDs KI-Geschäft wächst langsamer als erhofft, was die Aktie um 5 % sinken ließ. Hingegen legte Mattel dank einer starken Prognose um 14 % zu. Die Autobranche bleibt unter Druck, während der Immobiliensektor von Analystenlob profitiert: Vonovia (+3,5 %), TAG Immobilien (+3,2 %) sowie LEG und Aroundtown stiegen. Der Rüstungskonzern KNDS übernimmt das Alstom-Werk in Görlitz, das künftig Panzerteile fertigen soll. Börsenweisheit des Tages: "Erfolgreich investieren heißt, das Notwendige zu tun, wenn es am schwierigsten ist." - Sir John Templeton....
|
|
|
|
|
|
|
|
30.10.24 - 18:36
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 30.10 - VW 64% weniger Gewinn aber DAX-Gewinner mit +1,5%, Alphabet über 180 USD, DAX: 19.266 (BRN)
|
|
Der heutige DAX schloss 1,1 % tiefer bei 19.266 Punkten, wobei Infineon mit einem Minus von 3,7 % die rote Laterne hielt. Volkswagen trotzte anfänglichen Verlusten und schloss mit einem Plus von 1,5 %, trotz eines Gewinnrückgangs von 64 % auf 1,58 Mrd. Euro. Alphabet überzeugte mit einem Umsatzanstieg von 15 % auf 88,27 Mrd. Dollar, was jedoch die Marktunsicherheiten nicht ausgleichen konnte. BASF wird vorsichtiger, Daimler Truck schreibt Forderungen in China ab, und Grenke (-26 %) senkt die Gewinnprognose. Gold erreichte ein neues Rekordhoch von 2.789,73 Dollar, und die deutschen Verbraucherpreise stiegen im Oktober um 0,4 %. Der ATX in Wien gab 1,3 % nach und liegt bei 8.263 Punkten. Größter DAX-Verlierer ist die Aktie des Halbleiterkonzerns Infineon. Sie folgt damit den negativen Vorgaben des Chipkonzerns AMD, der gestern Abend nach US-Börsenschluss die Anleger mit seiner Prognose für das Schlussquartal enttäuscht hatte. Zum Abschluss: "Die Börse ist ein Instrument, um Geld von den Ungedu...
|
|
|
30.10.24 - 08:54
|
Märkte am Morgen: DAX schwächer erwartet - Gold, Silber, Pan American Silver, Alphabet, Meta Platforms, AMD, Volkswagen, BASF, Bayer, Redcare Pharmacy (Der Aktionaer TV)
|
|
Der DAX hat gestern einen Rückschlag hinnehmen müssen. Lange Zeit sah es so aus, als würde er das Rekordhoch angreifen können. Dann schloss er doch im Minus. Heute muss der Leitindex unterschiedliche Vorgaben aus Übersee verarbeiten....
|
|
|