|
03.07.25 - 18:48
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 03.07.25 - SAP Börsenkaiser, Redcare wächst, BayWa blutet - DAX bei 23.934 Punkten (BRN)
|
|
Starke US-Arbeitsmarktdaten treiben die Kurse: 147.000 neue Stellen im Juni, zwei Vormonate nach oben korrigiert - Rezessionssorgen schwinden. Zinssenkungen rücken aber in weite Ferne. Der DAX steigt um 0,6 % auf 23.934 Punkte, der MDAX legt 0,3 % zu auf 30.388. SAP ist nun Europas wertvollster Konzern mit 354 Mrd. USD Börsenwert. Uniper baut 400 Stellen ab, HHLA kürzt trotz MSC-Deal die Dividende. BayWa rutscht mit 1,6 Mrd. Euro tief in die Verlustzone, Redcare Pharmacy meldet dagegen 26,4 % Umsatzplus. Gold fällt auf 3.327 USD, Öl gibt nach, Silber steigt leicht. Der Euro verliert auf 1,1756. Im Podcast: Reploid-CEO Pauer zu Insektenprotein und Wiener Börse, Naoo-Gründer Wolfensberger über KI und Influencer, Stefan Mayerhofer (Laiqon) über Europas Chancen und Unterkofler von Automaten-Unternehmen mit der heißen Wachstumsstory.
Rohstoffmesse München GRATIS Karten: https://go.brn-ag.de/429...
|
|
02.07.25 - 19:30
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 02.07.25 - Kein Turnaround Wednesday, DAX stabilisiert sich, BMW fährt davon (BRN)
|
|
Der DAX schafft eine technische Gegenbewegung und schließt bei 23.790 Punkten mit +0,5 %. Der MDAX legt um 0,2 % auf 30.295 Punkte zu. Impulse kamen aus einem überraschend schwachen US-Arbeitsmarktbericht, der Zinshoffnungen nährt. Doch Trumps Zollpolitik und Steuerpläne sorgen für Unsicherheit. BMW glänzt mit +4,7 %, UBS sieht weniger Zolldruck. Microsoft streicht erneut Jobs, Vestas & Co. profitieren von US-Förderplänen. BayWa plant Kapitalerhöhung über 200 Mio. Euro. Gold steigt auf 3.346 US-Dollar, Euro leicht schwächer bei 1,1782 US-Dollar. Interviews u.a. mit Re:Guest-CEO Mitterhofer, Marktexperte Lipkow und einem Stiftungsspezialisten aus Liechtenstein....
|
|
16.05.25 - 17:00
|
Börsenradio Schlussbericht, Fr. 16.05.25 - "Höhepunkt der Unsicherheit liegt hinter uns" - DAX kratzt an 24.000 - Renk haussiert (BRN)
|
|
Der DAX kratzt zum Wochenschluss im Tagesverlauf an der 24.000-Punkte-Marke, fällt am Nachmittag wieder zurück und pendelt um den Schlusskurs vom Donnerstag. Kurz vor Handelsschluss steht er bei 23.720 Punkten leicht im Plus. Zahlreiche Aktien wie E.ON oder Adidas notieren nach Hauptversammlungen ex Dividende. Bayer sorgt mit dem juristischen Manöver "Texas Two Step" für Aufsehen. VW bleibt E-Auto-Marktführer, 1&1 springt nach einer Übernahmeofferte um bis zu 23 % nach oben. Renk erreicht ein Rekordhoch bei 60,70 Euro. BayWa plant Verkäufe im Ausland, Richemont überzeugt mit glänzenden Zahlen. Der Euro steht bei 1,1200 US-Dollar, Gold fällt auf 3.200 Dollar. Öl leidet unter Hoffnungen auf ein Atomabkommen mit Iran. Im Interview: Jochen Stanzl, Marc Friedrich, Egmond Haidt, Kreuz & Scholze sowie "Wiener Melange" Porr, Frequentis und Vienna Insurance Group....
|
|
04.12.24 - 18:24
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 4.12.24 - DAX auf Rekordfahrt, neues Allzeithoch bei 20.261 Punkten - VW ist ein Sanierungsfall (BRN)
|
|
Der DAX setzt seine Rekordfahrt fort und steigt um 1,3 % auf 20.260 Punkte. Er schloss bei 20.216 Punkten, nachdem er ein neues Allzeithoch bei 20.261 Zählern markierte. Positive Konjunkturdaten und starke Bilanzen sorgten für Schwung, während der Euro unter 1,05 Dollar sank. SAP bleibt Spitzenreiter dank Salesforce. Wall Street freundlich gestartet, Marvell mit Kurssprung von 18,3 %. Firmenmeldungen: BayWa: Abbau von 1300 Stellen, Schließung von 26 Standorten. Sparprogramm von Roland Berger entwickelt. Fraport: 40-Jahre-Konzession für Flughafen Kalamata für 45,2 Mio. Euro gesichert. Mattel: Fünf Mio. Dollar Klage wegen fehlerhafter Verpackung bei "Wicked"-Puppen. Volvo Cars: Absatz im November um 5 % auf 66.977 Fahrzeuge gestiegen. Vestas: Aktie verliert nach CFO-Rücktritt fast 6 %, Probleme weiter ungelöst. Heute mit im Bösenradio.de Programm: Bitcoin und die 100.000 Dollar Frage. Wie funktioniert die Höhle der Löwen? Aramea-Chefvolkswirt Herrmann über 2025: "Goldilock Light ...
|
|
24.09.24 - 19:06
|
Börsenradio Schlussbericht, Di. 24.09.24 - DAX knapp am Rekord vorbei, BayWa im Höhenflug - Heiko Thieme (BRN)
|
|
Der DAX schrammt am Rekordhoch vorbei und schließt mit einem Plus von 0,8 % bei 18.997 Punkten. Rückenwind kommt aus China, wo die Notenbank die Zinsen auf Hypotheken gesenkt hat. Auch der EUROSTOXX50 legte zu und beendete den Handelstag mit 1 % im Plus. Während DHL mit positiven Wachstumsprognosen bis 2030 überzeugt, steigerte die TUI ihre Pauschalreisen um 6 % gegenüber dem Vorjahr. Die BayWa überraschte mit einer Kursrally von 15 %, nachdem Gutachter von Roland Berger Chancen auf eine erfolgreiche Sanierung sehen. Der Goldpreis setzt seinen Aufwärtstrend fort, während sich die Ölpreise dank Chinas Konjunkturmaßnahmen leicht erholen. TUI profitiert von der FTI-Pleite und verzeichnet 6 % mehr Pauschalreisen, in Deutschland sogar 10 %. Die Preise steigen um 3 %, die Aktie legt um 1,2 % zu. DHL plant bis 2030 eine Umsatzsteigerung von 50 % und will mit neuer Konzernstruktur schneller und profitabler wachsen - Aktie +1,6 %. Bei BayWa sehen Gutachter Chancen zur Sanierung, aber nur mit harten Einsp...
|
|
15.08.24 - 17:36
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 15.08.24 - DAX fast bei 18.200 Punkte, BayWa gerettet!, Interviews: Encavis geht von der Börse (BRN)
|
|
Der DAX hat heute die Marke von 18.000 Punkten geknackt und stieg um im Hoch auf fast 18.200 Punkte. Starke US-Einzelhandelsdaten sorgten für positive Impulse. An der Wall Street legte Walmart um 7 % zu, nachdem Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal über den Erwartungen lagen und der Jahresausblick angehoben wurde. Cisco Systems verzeichnete ein Kursplus von 9,2 % trotz eines angekündigten Stellenabbaus von 7 %. Alibaba enttäuschte mit einem Gewinnrückgang von 29 %, der Nettogewinn betrug 24,27 Mrd. Yuan (3,08 Mrd. Euro). Der Mischkonzern BayWa sicherte sich eine Finanzspritze von über 500 Mio. Euro, um die Liquidität aufrechtzuerhalten. T-Mobile US wurde wegen Datenschutzverstößen zu einer Strafe von 60 Mio. Dollar verurteilt. In den heutigen Interviews: H1/2024 Encavis AG: Volatile Meteorologie. CFO Dr. Husmann: "Es macht Sinn, Grünstrom zu beziehen". Börse lesen mit Heiko Böhmer: KI-Unterwerfung. MMT - Verstaatlichte Notenbanken? Mit Chefvolkswirt Carsten Mumm....
|
|
|
01.08.24 - 18:42
|
Börsenradio Schlussbericht, Do. 01.08.2024 - BMW und VW drücken die DAX-Stimmung -2,3 %, Heidelberg Druck, Elmos, Alzchem (BRN)
|
|
Aus dem Börsenradio-Studio meldet sich Peter Heinrich. Wir schwitzen heute gleich 2x: einmal wegen der Temperaturen im Studio und dann wegen der vielen Berichte. Besonders die Autowerte ziehen den DAX nach unten. BMW und VW lieferten schwache Quartalszahlen, und die Euphorie nach der Fed-Sitzung ist ausgeblieben. Meta überraschte, und wir sehen eine freundliche Wall Street Eröffnung. Der DAX kam seiner 18.000er-Marke näher und fiel am Donnerstag um 2,30 % auf 18.083 Punkte. Firmenmeldungen: - BMW: Aktien rutschen auf Zwei-Jahres-Tief. Gewinn sank im zweiten Quartal um fast 9 % auf 2,7 Mrd. Euro. - VW: Operatives Ergebnis im zweiten Quartal 5,46 Mrd. Euro, Rückgang um 2,4 %. - Daimler Truck: Senkt Jahresziele, erwartet nun einen Absatz von 460.000 bis 480.000 Einheiten. - Merck: Umsatz im zweiten Quartal um 1 % auf 5,3 Mrd. Euro gestiegen. - DHL: Operatives Ergebnis im zweiten Quartal auf 1,35 Mrd. Euro gesunken. - MTU Aero Engines: Erhöht Renditeprognose auf rund 13 %. - BayWa: Hauptaktionäre wolle...
|
|
|
29.07.24 - 18:12
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 29.07.24 - Trump der Bitcoin Prophet. DAX bremst. VARTA und BayWa Chartanalysen (BRN)
|
|
Der DAX konnte nicht an die starke Vorwoche anknüpfen und verabschiedet sich heute 0,5 % schwächer bei 18.327 Punkten. Donald Trumps Wahlkampfversprechen beflügeln den Kryptomarkt. Bitcoin stieg um 3 % auf 69.415 USD. Trump plant, die USA zum Marktführer für Kryptowährungen zu machen. Fast die Hälfte der US-Berichtssaison ist abgeschlossen, doch die großen Unternehmen kommen erst noch. 40 Prozent der Marktkapitalisierung an der Wall Street berichten diese Woche, darunter Microsoft, Meta, Apple und Amazon. Firmenmeldungen: Merck: Die Merck-Aktie legte im DAX um über vier Prozent zu. Das Unternehmen hob seine Prognose für 2024 leicht an. - Der Umsatz von McDonalds fiel im zweiten Quartal leicht auf 6,5 Mrd. Dollar. Der Nettogewinn sank um 12 % auf 2 Mrd. Dollar. - Stabilus steigerte dank der Tochter Destaco seinen Umsatz im dritten Quartal 2023/24 um 14 % auf 350,7 Mio. Euro. - Die Aktien der Thyssenkrupp-Tochter Nucera fielen um über 9 % auf 8,63 Euro. Grund sind Marktunsicherheiten im Bereich g...
|
|
29.07.24 - 11:00
|
Chartanalyst Christoph Geyer (VTAD): "Varta und BayWa
naja, wenn man die Zeichen der Zeit nicht erkannt hat ...", Nvidia, DAX (BRN)
|
|
"In Vorwahljahren lassen sich mit einer großen statistischen Wahrscheinlichkeit bedeutende Erträge erzielen, auch in Deutschland. Die Charttechnik muss aber dazu passen", so Christoph Geyer von der VTAD. Die Angst um den DAX ist nicht begründet. Bei Infineon sieht es nach einem "Stottern der Aktie" aus. Ist das Kursdebakel bei der Deutschen Bank eine Einstiegschance? Die Analysten warnen vor einem Kursrutsch bei Nvidia: "Der übergeordnete Aufwärtstrend ist weiterhin intakt." Bei Varta war der Niedergang schon lange abzusehen, aber bei der BayWa kam er doch überraschend. "Beide haben eine ähnliche Entwicklung. Naja, man muss damit leben, wenn man die Zeichen der Zeit nicht erkannt hat." Lockheed Martin: Der Abstand zu Rheinmetall wird immer kleiner. "!Eher ein Zukunftswert. Auf dem Weg zum Mars."...
|
|
|
|
|
|
|