|
13.02.25 - 18:48
|
Börsenradio Schlussbericht, Do. 13.02.25 - DAX-Rallye! Ende des Krieges in der Ukraine? Verhandlungen möglich? (BRN)
|
|
Die Börsen feiern eine politische Rallye. Der DAX steigt um 1,8 % auf 22.612 Punkte, der EUROSTOXX50 gewinnt 1,7 %. Hintergrund sind Spekulationen über mögliche Verhandlungen im Ukrainekrieg, nachdem sich Hinweise auf ein Gespräch zwischen Trump und Putin verdichten. In den USA bleibt Inflation ein Thema, doch wichtiger sind Trumps Fiskalpläne. Die Haushaltskürzungen könnten die US-Verschuldung abbauen, aber auch kurzfristig schmerzen. Siemens meldet Sondergewinne durch den Verkauf von Innomotics und erreicht ein Rekordhoch. Cisco profitiert vom KI-Boom und erhöht die Dividende. Rheinmetall bleibt volatil - trotz möglichem Kriegsende bleibt die Verteidigungsbranche gefragt. Honda und Nissan stoppen ihre geplante Fusion im Wert von 60 Mrd. US-Dollar. In den Interviews: Bertrandt-Finanzvorstand zu den Quartalszahlen, Ceotronics über ihren Kommunikationssektor, Berentzen mit einer neuen Strategie und Anlagestratege Markus Steinbeis über Chancen in Märkten abseits der USA....
|
|
13.02.25 - 15:48
|
Opening Bell: Bitcoin, Robinhood, T-Mobile US, Crocs, Intel, Tesla, AppLovin, Coca-Cola, Supermicro, Cisco (Der Aktionaer TV)
|
|
Ein unerwartet starker Anstieg der Verbraucherpreise drückte zur Wochenmitte auf die Stimmung an der New Yorker Börse. Der Dow Jones gab um 0,5 Prozent nach und schloss bei 44.368 Punkten....
|
|
16.08.24 - 11:18
|
Statussymbol KI? CMC-Marktanalyst Jochen Stanzl: "Aber wie soll sich das amortisieren?" - DAX, Dow Jones, Cisco, Infineon (BRN)
|
|
"Jeder Bullenmarkt erlebt mal solche Gewitter. Im Bärenmarkt ginge es nur langweilig runter." Keine weiche Landung, aber auch keine Rezession. "Alles an der Wall Street deutet darauf hin, dass gar keine Abkühlung der US-Wirtschaft kommt", erklärt CMC-Marktanalyst Jochen Stanzl. Vorteil Fed? "Die Notenbank hat ein Doppelmandat und schaut auch auf den Arbeitsmarkt. "Die Korrekturen im Russell, Dow Jones, Nasdaq und S&P haben die Stimmung nach unten geschraubt. Noch immer sehr viel Angst im Markt. Wenn alle zurückdrängen, könnte es ein Kursfeuerwerk geben. Ich würde ein neues Allzeithoch im Nasdaq nicht ausschließen." Keine großen Trendbrüche auch im DAX - neue Allzeithochs auch hier möglich. Bei Cisco gab es ein Ergebnis über den Markterwartungen. KI - das moderne Statussymbol in der Unternehmenslandschaft? Viel Phantasie im Spiel, die hohe Kosten verursacht. "Und die müssen sich erst einmal amortisieren." Infineon: "Schreddermarkt. Im Moment ke...
|
|
15.08.24 - 17:36
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 15.08.24 - DAX fast bei 18.200 Punkte, BayWa gerettet!, Interviews: Encavis geht von der Börse (BRN)
|
|
Der DAX hat heute die Marke von 18.000 Punkten geknackt und stieg um im Hoch auf fast 18.200 Punkte. Starke US-Einzelhandelsdaten sorgten für positive Impulse. An der Wall Street legte Walmart um 7 % zu, nachdem Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal über den Erwartungen lagen und der Jahresausblick angehoben wurde. Cisco Systems verzeichnete ein Kursplus von 9,2 % trotz eines angekündigten Stellenabbaus von 7 %. Alibaba enttäuschte mit einem Gewinnrückgang von 29 %, der Nettogewinn betrug 24,27 Mrd. Yuan (3,08 Mrd. Euro). Der Mischkonzern BayWa sicherte sich eine Finanzspritze von über 500 Mio. Euro, um die Liquidität aufrechtzuerhalten. T-Mobile US wurde wegen Datenschutzverstößen zu einer Strafe von 60 Mio. Dollar verurteilt. In den heutigen Interviews: H1/2024 Encavis AG: Volatile Meteorologie. CFO Dr. Husmann: "Es macht Sinn, Grünstrom zu beziehen". Börse lesen mit Heiko Böhmer: KI-Unterwerfung. MMT - Verstaatlichte Notenbanken? Mit Chefvolkswirt Carsten Mumm....
|
|
|
12.07.24 - 14:06
|
Tech-Verkaufs-Rotation, Apple nächste Marke 256 USD?, Cisco-Schicksal für Nvidia?, Attentat Vereitelung auf Rheinmetall (BRN)
|
|
Die US-Inflationszahlen verliehen dem DAX Auftrieb. Rückt dadurch die Zinswende in den USA näher? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der US-Notenbank im September? - Tech-Rotation findet derzeit eine Umschichtung von hoch bewerteten Technologieaktien hin zu kleineren und mittleren Unternehmen statt? Koni Oldenburger von CMC: "Betrachten wir den Nasdaq 100, der zeitweise über 2 %, das sind rund 500 Punkte, verloren hat. So was kommt nicht häufig vor. Der Nasdaq hat gestern eben den Russell 2000, das sind ja dann die Small Caps, vor allem um fast 5 % unterperformend, also er war schwächer um 5 % als der Russell. Ein derartiges Ereignis gab es in der Geschichte bisher nur einmal, und zwar am 10. Oktober 2008! Droht der Nvidia-Aktie das Cisco-Schicksal? - Russland soll laut CNN ein Attentat auf den Vorstandsvorsitzenden von Rheinmetall, Armin Papperger, geplant haben....
|
|