|
02.06.25 - 18:30
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 2.06.25 - neu Zollängste belasten kurz, DAX trotzt - (knapp unter 24.00). Autowerte im Minus. (BRN)
|
|
Der DAX beendet den Handelstag trotz Zollängsten mit einem Minus von 0,3 % bei 23.931 Punkten. Trump kündigt eine Verdoppelung der Stahlzölle an, was die Autowerte belastet: Mercedes-Benz (-2,7 %), BMW (-2,4 %), VW (-2,0 %). Delivery Hero erhält von der EU-Kommission eine Kartellstrafe von 329 Mio. Euro wegen illegaler Preisabsprachen mit Tochter Glovo. Thyssenkrupp Steel hält am Stellenabbau von 11.000 Jobs fest und bereitet einen Sozialplan vor. Holcim bringt sein Nordamerikageschäft "Amrize" am 23. Juni an die Börsen NYSE und SIX. Börsenweisheit von Warren Buffett: "Preis ist, was du zahlst. Wert ist, was du bekommst." Unsere Zhemen in den Interviews: East Stock Trends: Knapper Wahlausgang in Polen - Operation Spinnennetz - Friedensverhandlungen in Istanbul - russiche ADRs. Ruhig bleiben, breit streuen: Stagflation?! - Warum Partners Vermögensmanagement auf Sachwerte und Qualität setzt....
|
|
26.03.25 - 09:54
|
DAX-Check LIVE: 1&1, Aroundtown, Delivery Hero, Porsche SE, Renk, United Internet, Wacker Neuson (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: 1&1, Aroundtown, Delivery Hero, Porsche SE, Renk, United Internet, Wacker Neuson...
|
|
12.03.25 - 09:54
|
DAX-Check LIVE: Brenntag, Delivery Hero, Grand City Properties, Klöckner & Co, Porsche AG, Puma, Rheinmetall, Wacker Chemie im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: Brenntag, Delivery Hero, Grand City Properties, Klöckner & Co, Porsche AG, Puma, Rheinmetall, Wacker Chemie im Fokus...
|
|
24.02.25 - 18:18
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 24.02.2025 - DAX feiert Wahlergebnis nur kurz. Bleibt im Plus. Apple investiert 500 Mrd. USD (BRN)
|
|
Der DAX startete mit Kursgewinnen, beendete den Handel aber nur noch 0,6 % fester bei 22.426 Punkten (Tageshoch: 22.515). Der EuroStoxx50 verlor 0,4 % auf 5.451 Zähler. Der Goldpreis erreichte mit 2.956,19 US-Dollar pro Feinunze ein neues Rekordhoch - getrieben von Unsicherheit an den Märkten und Zinssenkungserwartungen. Der ifo-Index stagnierte bei 85,2 Punkten, was auf eine stockende Erholung der deutschen Wirtschaft hinweist. An der Wall Street hielten sich Anleger vor den Nvidia-Zahlen zurück. Firmenmeldungen: Apple investiert in den USA 500 Mrd. Dollar und schafft 20.000 neue Stellen. Rheinmetall plant, zwei Werke für Militärproduktion umzurüsten. Siemens Energy verlor 2,6 %, da Microsoft seine KI-Rechenzentren ausbremsen könnte. Delivery Hero legte nach Übernahmegerüchten um 2 % zu. MAN startet die letzte Generation von Dieselmotoren, setzt ab 2030 auf E-Fahrzeuge. Dominos Pizza verlor 3,6 % wegen schwachen Quartalsumsätzen. Eutelsat stieg nach erfolgreichem 5G-Satellitentest um 11,8 %, ...
|
|
|
19.02.25 - 18:24
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 19. Februar 2025 - DAX-Rekord 22.935 dann Kursrutsch von -1,8 % nach Trump-Auto-25%-Zollschock (BRN)
|
|
Der 19. DAX-Rekord in Folge währte nur kurz: Nach einem Allzeithoch von 22.935 Punkten am Morgen rutschte der Index bis zum Handelsschluss um 1,8 % auf 22.435 Zähler ab. Der Euro-Stoxx-50 verlor 1,3 %. Grund ist die Ankündigung von US-Präsident Trump, 25 % Zölle auf Autoimporte zu erheben, was die Inflation in den USA antreiben und Zinssenkungen der Fed erschweren könnte. Gold stieg als sicherer Hafen auf ein neues Rekordhoch von 2.947 Dollar. Firmen im Fokus: Nikola meldet Insolvenz nach US-Recht, Aktie -38 %. MTU Aero Engines mit Rekordgewinn von 642 Mio. Euro, dennoch -5 %. Philips stürzt nach hoher Steuerbelastung um 11,5 % ab. Delivery Hero -4,7 %, Citigroup stuft auf "Sell" ab. SAF-Holland: EBIT -6 % auf 190 Mio. Euro, Umsatz -11 %. HSBC mit Rekordgewinn von über 32 Mrd. Dollar, plant Kostensenkungen um 1,5 Mrd. Dollar bis 2026. BP erwägt Verkauf der Castrol-Sparte für ca. 10 Mrd. Dollar. BAE Systems profitiert von hoher Nachfrage nach Waffen und Rekordaufträgen von 78 Mrd. Pfund. Zum ...
|
|
|
17.02.25 - 18:30
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 17. Feb. 2025 - DAX weiter auf Rekordjagd Richtung 23.000 - Kaufpanik bei Rheinmetall (BRN)
|
|
Der DAX knackte erneut ein Rekordhoch und erreichte im Tagesverlauf 22.802 Punkte, bevor er mit 22.798 Punkten und einem Plus von 1,3 % aus dem Handel ging. Die 23.000-Punkte-Marke rückt näher. Rheinmetall sprang um 12 %, Hensoldt legte 13 % zu, Thyssenkrupp profitierte von Börsenplänen für die Marine-Sparte. Gold stieg um 0,8 % auf 2.906 Dollar, getrieben von Zollängsten und einem schwachen US-Dollar. Die DZ Bank hält an ihrer Prognose eines DAX-Rückgangs um über 3.000 Punkte bis Sommer fest. Bei den Unternehmen: Delivery Hero kauft Wandelanleihen für 1 Mrd. Euro zurück. BASF verkauft sein Baufarbengeschäft für 1,15 Mrd. Dollar. Thyssenkrupp gewinnt 19 %, da die Marine-Sparte an die Börse gehen könnte. BVB verliert 3,4 %, Champions-League-Quali in Gefahr. Formycon bricht um 27,7 % ein. Die DZ Bank hält trotz der Rally an ihrer Prognose eines DAX-Einbruchs um mehr als 3.000 Punkte bis zum Sommer fest. Börsenweisheit des Tages: "Der Markt kann länger irrational bleiben, als Sie solvent." ...
|
|
|
|
|
|
|
|
16.12.24 - 16:54
|
Herausforderungen des Daytradings - Erfahrungen mit Bobbys wikifolio Topnews: z. B.: Siemens Energy und Delivery Hero (BRN)
|
|
Harald Mueller, auch bekannt als "Bobby M?ller", konzentriert sich haupts?chlich auf kurzfristige Trades, die oft innerhalb eines Tages er?ffnet und geschlossen werden, und nutzt sechs Monitore, um die M?rkte zu ?berwachen. Sein wikifolio nennt sich Topnews https://go.brn-ag.de/315 . Wie navigiert man erfolgreich durch volatile M?rkte? Das vergangene Jahr stellte selbst erfahrene Trader vor gro?e Herausforderungen: W?hrend wenige Tech-Giganten den Markt dominierten, gerieten viele Nebenwerte unter Druck. Spannend ist Bobbys ausgewogener Ansatz zwischen schnellen Daytrading-Gewinnen und strategischen Swing-Trading-Positionen. Was lief gut 2025, wo lagen auch die "Mistrades"?...
|
|
|
10.12.24 - 18:06
|
B?rsenradio Schlussbericht, Di., 10. Dez. 2024 . Heiko Thieme: "Das war‘s!". DAX bei 20.329 (-0,1%) - Oracle f?llt durch (BRN)
|
|
Heiko Thieme: "Das war es - Wir sitzen auf der Titanic und schlagen uns um die ersten Pl?tze am Oberdeck!" - Im Hoch erreichte der DAX fast 20.400 Punkte. Der DAX bewegte sich in einer engen Spanne. Er schloss den Xetra-Handel 0,1 % schw?cher bei 20.329 Punkten. Gewinnmitnahmen und ein abwartender Markt vor den Zinsentscheidungen von EZB und Fed pr?gen die Lage. An der Wall Street zeigt sich ein gemischtes Bild, mit Schw?che bei Technologieaktien. Themen im Podcast: Oracle: 9 % Minus nach entt?uschendem Quartalsbericht. Allianz: Neue Dividendenpolitik, Gewinn soll bis 2027 auf 18,5 Mrd. Euro steigen. Commerzbank: Positiver Analystenkommentar treibt die Aktie. Delivery Hero: Kursrutsch nach entt?uschendem Talabat-B?rsendeb?t. IATA: Airlines k?nnen 2024 mit 36,6 Mrd. Dollar Gewinn rechnen. Boeing: Produktion der 737 MAX nach Streik wieder aufgenommen. Weitere Interviews: Chefvolkswirt Klude: "Finanzmarktausblick 2025: Herausforderungen und Chancen - 2024 stark, trotz Turbulenzen". - Risi...
|
|
10.12.24 - 09:48
|
DAX-Check LIVE: Allianz, Commerzbank, Continental, Delivery Hero, DWS, SAP, TeamViewer, Volkswagen Vz., Vonovia, Zalando im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
Gleich zu Beginn des gestrigen Handels markierte der DAX das sechste Rekordhoch in Folge. Dieses liegt nun bei 20.461 Punkten. Am Ende des Tages ging er dann jedoch mit einem kleinen Abschlag von 0,19 Prozent aus dem Handel....
|
|
|
03.12.24 - 09:00
|
Märkte am Morgen: DAX in Rekordlaune - Lanxess, BMW, Delivery Hero, Apple, Intel, Coinbase, Tesla, Xiaomi, Stellantis, Super Micro Computer, Meta (Der Aktionaer TV)
|
|
Es läuft rund am deutschen Aktienmarkt. Die Marke von 20.000 Punkten ist nach dem Kurssprung von gestern in Reichweite. Gut möglich, dass heute der nächste Anlauf erfolgt. Die Vorgaben aus Übersee sind unterschiedlich - mit leicht positiver Tendenz....
|
|