|
24.07.25 - 18:54
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 24.07.2025: DAX schließt nur leicht im Plus - Tesla-Crash -8% , Deutsche Bank glänzt +8 %, VW (BRN)
|
|
Der DAX beendet den Handelstag 0,2 % höher bei 24.296 Punkten. Hoffnung auf Fortschritte im EU-USA-Handelsstreit sorgt am Vormittag für Zuversicht, doch die Unsicherheit bremst den Markt am Nachmittag. Die EZB belässt den Einlagensatz bei 2,0 % - Zinssenkungen werden frühestens im September erwartet. Starke Quartalszahlen treiben die Deutsche Bank (+8 %, 1,485 Mrd. Gewinn) und Telekom (+4 %, T-Mobile US mit 800.000 Neukunden). VW warnt vor Belastungen durch Zölle und schwache E-Auto-Nachfrage, Analysten erwarten nur 4,5 % Marge. An der Wall Street glänzt Alphabet (+3,6 %), während Tesla nach schwachen Auslieferungen und dem zweiten Gewinnrückgang 8 % einbüßt. MTU meldet 20 % Umsatzplus und 42 % Ebit-Anstieg, die Aktie erreicht ein Rekordhoch. IBM steigert Gewinn um 20 % auf 2,2 Mrd. USD, verliert aber 10 % wegen schwacher Software-Sparte. Nestlé verdient 10,3 % weniger (5,07 Mrd. Fr.), bestätigt den Jahresausblick. "Die Börse reagiert oft über, aber selten ohne Grund." - Benjamin Graham...
|
|
24.04.25 - 18:42
|
Börsenradio Schlussbericht, Do. 24.04.25 - DAX mit Schluss am Tageshoch - Adidas stark, Tesla schwach, IBM warnt (BRN)
|
|
Nach einem schwachen Start erholt sich der DAX deutlich. Der ifo-Geschäftsklimaindex steigt auf 86,9 Punkte und sorgt gemeinsam mit der freundlichen Wall Street für Rückenwind. Der DAX schließt 0,5 % fester bei 22.065 Punkten. Auch der EuroStoxx50 legt um 0,3 % zu. Adidas überzeugt mit zweistelligem Wachstum - der Umsatz steigt auf 6,15 Mrd. Euro. Tesla hingegen verliert in Europa weiter Marktanteile. IBM warnt vor geopolitischen Risiken. Nestlé wächst trotz teurer Rohstoffe. Der Euro legt 0,5 % zu auf 1,1376 US-Dollar. Im Podcast spricht Alois Wögerbauer über US-Aktien, Peter Heinrich nicht nur über das erste mobile BörsenPodcastStudio auf der Invest-Messe in Stuttgart, sondern auch über die Höhepunkte, auf die sich die Besucher freuen dürfen.
Fazit: DAX mit Tageshoch, Adidas glänzt, Tesla enttäuscht....
|
|
13.03.25 - 15:36
|
Opening Bell: Bitcoin, LVMH, Intel, Tesla, Adobe, Constellation Energy, IBM (Der Aktionaer TV)
|
|
Opening Bell: Bitcoin, LVMH, Intel, Tesla, Adobe, Constellation Energy, IBM...
|
|
31.01.25 - 15:30
|
Opening Bell: S&P 500, Dow Jones, Apple, GE Vernova, Vistra Energy, IBM, Intel, Microsoft (Der Aktionaer TV)
|
|
Die Wall Street fand gestern lange Zeit keine klare Richtung. Dow Jones und Co. wechselten mehrfach das Vorzeichen. Am Ende ging der Leitindex mit einem Plus von 0,3 Prozent aus dem Handel, der Nasdaq 100 legte 0,44 Prozent zu....
|
|
30.01.25 - 15:48
|
Opening Bell: Apple, Meta, Microsoft, IBM, Constellation Energy, GE Vernova, Nvidia, Tesla (Der Aktionaer TV)
|
|
Die Fed belässt den Leitzins wie erwartet unverändert in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent. Allgemein war der gestrige Handelstag an der Wall Street eher von Zurückhaltung geprägt. Der Dow Jones gab 0,3 Prozent nach, der Nasdaq 100 um 0,24 Prozent....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
02.09.24 - 12:06
|
Söllner: Nvidia bärenstark! "Blutbad" Xiaomi, Super Micro, BYD, Bitcoin, Xpeng, Axon, IBM, Ehang, Bitcoin (Der Aktionaer TV)
|
|
Florian Söllner, leitender Redakteur bei DER AKTIONÄR, blickt jede Woche auf die spannendsten Entwicklungen im Tech-Sektor....
|
|
|
|
29.07.24 - 08:42
|
Märkte am Morgen: DAX freundlich erwartet - Bitcoin, Gold, 3M, IBM, Apple, Sartorius, Rheinmetall, BASF, Wacker Chemie (Der Aktionaer TV)
|
|
Der DAX hat eine schwierige Woche mit Gewinnen abgeschlossen. Am Freitag ging es nach oben, auf Wochensicht schloss er damit rund 1,4 Prozent höher. Heute könnte er nach starken Vorgaben aus Übersee die nächste Marke angreifen....
|
|
|
|
25.07.24 - 08:48
|
Märkte am Morgen: DAX erneut schwächer erwartet - Tesla, Enphase, IBM, Deutsche Bank, Sartorius, Deutsche Börse, Rheinmetall, Nordex, LVMH, ASML (Der Aktionaer TV)
|
|
Der DAX hat in dieser Woche zwei Tage lang abgeliefert. Gestern rutschte er allerdings ab und schloss 0,92 Prozent tiefer bei 18.387 Punkten. Heute muss er mit schwachen Vorgaben aus Übersee zurechtkommen....
|
|