Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ Hugo-Boss-Grossaktionär hält nichts von Dividenden (Cash) +++ HUGO BOSS Aktie +4,81%

Videos zur MORGAN STANLEY Aktie

 >MORGAN STANLEY Aktienkurs 
120.96 EUR    -1.5%    (Tradegate)
Ask: 121.48 EUR / 82 Stück
Bid: 120.9 EUR / 82 Stück
Tagesumsatz: 115 Stück
Realtime Kurs von 8 bis 22 Uhr!
Aktie über LYNX handeln
>MORGAN STANLEY Performance
1 Woche: +3,4%
1 Monat: +8,6%
3 Monate: +25,4%
6 Monate: +0,9%
1 Jahr: +32,5%
laufendes Jahr: +2,3%
>MORGAN STANLEY Aktie
Name:  MORGAN STANLEY DL-,01
Land:  USA
Sektor:  Finanzen
ISIN/ Wkn:  US6174464486 / 885836
Symbol/ Ticker:  DWD (Frankfurt) / MS (NYSE)
Kürzel:  FRA:DWD, ETR:DWD, DWD:GR, NYSE:MS
Index:  S&P500
Webseite:  https://www.morganstanley..
Marktkapitalisierung:  184900 Mio. EUR
Umsatz:  55548.08 Mio. EUR
EBITDA:  -
Gewinn je Aktie:  6.479 EUR
Schulden:  390243.48 Mio. EUR
Liquide Mittel:  476752.92 Mio. EUR
Umsatz-/ Gewinnwachstum:  16.3% / 26.5%
KGV/ KGV lG:  15.4 / 15.46
KUV/ KBV/ PEG:  3.52 / 2.17 / 154.58
Gewinnm./ Eigenkapitalr.:  22.35% / 13.88%
Dividende je Aktie:  3.41 EUR
Dividendenrendite/ -schätzung:  3% / 2.88%
Div. Historie:  30.04.25 - 0.81216€
31.01.25 - 0.89056€
>weitere anzeigen...
Insiderhandel:  -
Suchwörter:  MORGAN STANLEY
Letzte Datenerhebung:  04.07.25
>Eigentümer
Aktien: 1600 Mio. St.
f.h. Aktien: 1220 Mio. St.
Insider Eigner: 23.74%
Instit. Eigner: 62.87%
 >Anleihen 
Es sind 25 Anleihen zur MORGAN STANLEY Aktie bekannt.
>Peer Group

 
23.06.25 - 19:24
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 23.06.25 - Krieg ja, Panik nein - DAX ruhig trotz Iran-Schlag (BRN)
 
Trotz US-Angriffen auf iranische Ziele bleibt Panik an den Börsen aus. Der DAX verliert moderat 0,4 % auf 23.269 Punkte, der MDAX sinkt um 0,3 % auf 29.284 Punkte. Anleger setzen auf Deeskalation - und darauf, dass Trump schneller handelte, als angekündigt. Rheinmetall ersetzt ab heute Kering im EuroStoxx 50, verliert aber 2,5 % - auch Hensoldt und Renk schwächeln. Morgan Stanley stuft Münchener Rück auf „Underweight“ - wegen steigender Risiken. Die Aktie fällt. Ionos steigt in den MDAX auf, Jenoptik muss weichen. Tesla startet in Austin mit zehn Robotaxis - die Aktie gewinnt 4 %. Der Euro fällt leicht auf 1,1484 USD. Bitcoin gibt in der Iran-Krise 7 % ab. Im Podcast sprechen Bastian Bosse, Risikomanager Martin Weinrauter, Falko Block und Alois Wögerbauer über Auswirkungen des schwachen Dollars und Anlagestrategien in geopolitisch unruhigen Zeiten....
11.04.25 - 18:30
Börsenradio Schlussbericht, Fr., 11. April 2025 - Gold über 3.200 Dollar, DAX schwächer -0,9. BlackRock mit Rekordvermögen (BRN)
 
Die Börsen bleiben nervös: US-Zölle sorgen für Druck auf den Dollar, der Euro steigt zeitweise auf den höchsten Stand seit drei Jahren. Der DAX schloss mit einem Minus von 0,9 % bei 20.374 Punkten. MDAX und SDAX konnten mit +0,4 % bzw. +0,8 % zulegen, der EuroStoxx50 verlor 0,7 %. Schott Pharma überrascht mit starken Q2-Zahlen - Aktie +11,2 %. Gerresheimer enttäuscht leicht – Umsatz bei 520 Mio. Euro unter Erwartung. K+S trotzt dem Markttrend und gewinnt 7,8 %, nach positiver Analystenstudie. Mercedes-Benz steigt aus dem Geschäft mit kleinen Transportern aus - Fokus künftig auf profitable Modelle. Eckert & Ziegler hebt Dividende auf 50 Cent an. An der Wall Street: JPMorgan übertrifft mit 14,64 Mrd. Dollar Quartalsgewinn die Erwartungen, warnt aber vor Konjunkturrisiken. Morgan Stanley profitiert von starkem Aktienhandel - Gewinn +26 %. BlackRock mit neuem Rekordvermögen von 11,58 Bio. Dollar, aber weniger Gewinn wegen Marktvolatilität....
11.04.25 - 15:42
Opening Bell: JPMorgan, Morgan Stanley, United Health, Walmart, Nike, Chevron, Axon Enterprise, PDD (Der Aktionaer TV)
 
Opening Bell: JPMorgan, Morgan Stanley, United Health, Walmart, Nike, Chevron, Axon Enterprise, PDD...
28.03.25 - 18:00
B?rsenradio Schlussbericht, Fr. 28.03.2025 - "Zoll?ngste stoppen DAX-Party, Gold auf Rekord" - Katerwarnung? (BRN)
 
Zum Quartalsende hin trübt sich das Bild jedoch etwas ein, als wären an der Bar die Getränke ausgegangen. Zollängste trüben die Stimmung: Anleger flüchten ins Gold, das auf 3.086 Dollar steigt. Der DAX verliert 1,0 % auf 22.462 Punkte (Wochenminus 1,6 %). Autowerte leiden: VW -2,4 %, Porsche -1,6 %, BMW -1,7 %, Mercedes -1,3 %. Immo-Aktien profitieren von fallenden Zinsen, Vonovia +1,7 %. Deutsche Bank bekommt 2026 neuen Finanzchef von Morgan Stanley. Suss Microtec verliert zweistellig wegen "KI-Müdigkeit". Renk steigt in MDAX auf, Eli Lilly scheitert mit Alzheimer-Medikament in Europa. Pharmafirmen erhöhen Medikamenten-Versand in die USA.  "Wer die Aktien nicht hat, wenn sie fallen, der hat sie auch nicht, wenn sie steigen." - André Kostolany. In den Interviews: FY 2024 Masterflex-CFO Becks "Wir streben bis 2030 Umsatz von 200 Mio. Euro an" - Akquisition, Profitabilität und Innovation! Starke Zahlen, klare Strategie: Porr hebt Dividende an - CEO Strauss: "Bauen ist People Business - Bauen ist ...
21.01.25 - 10:24
Beeindruckende Q4-Zahlen: Morgan Stanley Übertrifft Prognosen (Der Aktionaer TV)
 
Morgan Stanley hat mit beeindruckenden Quartalszahlen die Erwartungen übertroffen und ein 52-Wochen-Hoch erreicht....
16.01.25 - 18:54
Börsenradio Schlussbericht, Do., 16.01.25 - DAX auf Rekordkurs: Zalando führt an - Banken stark (BRN)
 
Der DAX bleibt in Rekordstimmung und steigt um 0,4 % auf 20.655 Punkte. Am Vormittag erreichte er mit 20.675 Punkten ein neues Allzeithoch. Auch der EUROSTOXX50 zeigt Stärke und legt 1,3 % auf 5.095 Punkte zu. Luxusgüter-Aktien treiben den Index nach oben, angeführt von Richemont dank starker Quartalszahlen. Der Euro bleibt stabil bei 1,0310 US-Dollar. Morgan Stanley beeindruckt mit einem Gewinnplus von 50 %, getragen durch starkes Investmentbanking. Auch Zalando sorgt für positive Schlagzeilen: Der Gewinn übertrifft mit 510 Mio. Euro die Prognosen deutlich. Die Aktie springt um über 10 % und führt den DAX an. TSMC verzeichnet dank KI-Chip-Nachfrage und Nvidia als Kunden einen Gewinnanstieg von 57 % auf 11,06 Mrd. Euro. Hören Sie im Podcast: VTAD-Experte Bauer über die DAX-Rallye und Fondsadvisor Müller zu Gold, Silber und Bitcoin....
18.11.24 - 12:12
ZertifikateAwards Berlin. Nicolai Tietze - Morgan Stanley Bank AG: "Unsere Performance war halt einfach super" (BRN)
 
Die Investmentbank Morgan Stanley gewann mit "Magnificent 7" das Zertifikat des Jahres bei den ZertifikateAwards Berlin: "Jeder, der diesen Index gekauft hat - und Hebelprodukte obendrauf -, der hat sich sehr, sehr gefreut in diesem Jahr", so Nicolai Tietze, der für die Hebelprodukte verantwortlich zeichnet. Mehr als 2300 Basiswerte bei den Turbo-Optionsscheinen bietet Morgan Stanley an, mehr als 50 % Marktanteil hat die Investmentbank bei den Discount-Optionsscheinen. Weitere Infos unter: https://www.zertifikateawards.de/...
15.11.24 - 14:12
ZertifikateAwards 2024/2025: "In der Spitze wird die Luft dünner" - BNP bester Emittent, Lars Erichsen bester Finfluencer (BRN)
 
Premiere aus dem Börsenmobil. Premiere auch bei den Berliner ZertifikateAwards: zum ersten Mal wurde der Finfluencer des Jahres gewählt. Herzlichen Glückwunsch, Lars Erichsen (@erichsenlars)! Das Zertifikat des Jahres kommt von der Investmentbank Morgan Stanley (Magnificent 7), die auch in der Kategorie "Optionsscheine" brillieren konnte - "mit einer ernsthaften Brachialität", so Tobias Kramer, geschäftsführender Gesellschafter der DZB Media GmbH und Veranstalter der Zertifikate Awards. Insgesamt 21 Preise wurden von 45 Juroren verliehen, darunter auch der Titel "Bester Emittent", den zum wiederholten Male BNP Paribas gewinnen konnte. Auch in der Gesamtwertung steht BNP auf Platz 1. Ebenso auf dem Siegertreppchen: Vontobel und die DZ Bank. Die Teilnehmer sammeln Punkte "wie beim Zehnkampf", so Kramer, "in der Spitze wird die Luft dünner". Alle Gewinner finden Sie unter: https://www.zertifikateawards.de/...
21.10.24 - 19:06
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 21.10.24 - Gewinnmitnahmen belasten DAX und MDAX - SAP unter Beobachtung (BRN)
 
Der DAX startet die Woche mit Gewinnmitnahmen und verliert 1,0 % auf 19.456 Punkte. Der MDAX schließt bei 27.129 Punkten, ein Minus von 0,8 %. In den USA beginnt der Handel ebenfalls schwächer. SAP steht im Mittelpunkt, da nach US-Börsenschluss Quartalszahlen erwartet werden. Analysten erwarten solide Ergebnisse im Cloud-Segment, aber die Aktie bleibt unter Druck. Infineon schwächelt weiter nach einer Abstufung durch Morgan Stanley. Boeing hingegen steigt um 4,5 %, getrieben von möglichen Verkäufen von Unternehmensteilen und einem möglichen Ende des Arbeitskampfes. Gold erreicht ein neues Rekordhoch bei 2.737 Dollar, getrieben von Zinssenkungserwartungen. Der Bitcoin verliert 2,5 %, bleibt aber stabil über 67.000 Dollar. In den Interviews: Sven Dübbers spricht über nachhaltige Sanierungen, Lukas Spang hebt das Potenzial von Small Caps hervor und Christian Habermann sieht Chancen durch die Volatilität am Markt....
17.10.24 - 08:48
Märkte am Morgen: DAX leicht im Plus erwartet - Morgan Stanley, Goldman Sachs, Intel, ASML, Airbus, SAP, Sartorius, LVMH (Der Aktionaer TV)
 
Der DAX ist auch gestern nicht richtig in die Gänge gekommen. Am Ende ging es 0,27 Prozent leichter bei 19.432 Punkten aus dem Handel. Die Vorgaben aus Übersee sind überwiegend positiv. Allerdings wartet am Nachmittag noch eine spannende Entscheidung....
16.10.24 - 15:30
Opening Bell: Morgan Stanley, Novavax, Walgreens Boots Alliance, Carnival, Nvidia, Marvell Technology, T-Mobile US, Robin Hood (Der Aktionaer TV)
 
Die Chipbranche bremste gestern die Rekordrallye der US-Indizes aus. Zunächst stieg der Dow Jones noch auf ein Allzeithoch, am Ende gab er aber 0,7 Prozent ab. Der Nasdaq 100 verlor rund ein Prozent....
16.07.24 - 18:18
Börsenradio Schlussbericht Di., 16.07.24: Börse setzt vorzeitig auf Wahlsieg Trump - Gut für USA - Schlecht für den Rest (BRN)
 
Der DAX bleibt weiter angeschlagen und lässt sich von der guten Stimmung an der Wall Street nicht mitziehen. Nach dem Attentat auf Trump legt sich die Börse auf ihn als Wahlsieger vorzeitig fest. Vereinfacht gesprochen bedeutet das: Gut für Amerika, schlecht für den Rest der Welt. Bei allem, wo Export und Auto draufsteht, gehen die Anleger in Deckung. Ein schwächerer ZEW Index deutet dazu auf schwache Konjunktur in Deutschland hin. Porsche geben am deutlichsten nach, knapp 5 %. Auch die Rückversicherer stehen unter Druck, nachdem der französische Wettbewerber Scor die Prognosen kassiert hat. Hugo Boss schnallen ebenfalls das Sakko enger und verlieren 7,5 %. Die Bank of Amerika schaut positiv aufs zweite Halbjahr. Aktie plus 4,5 %, Morgan Stanley liegen 2 % vorne. Bitcoin klettert weiter auf 65.000 US-Dollar. DAX und MDAX verlieren nochmal 0,4 %. Xetra Schlusskurse: DAX 18.518 Punkte, MDAX 25.577 Punkte....
16.07.24 - 15:48
Opening Bell: Bitcoin, Gold, McDonald′s, Netflix, Axon Enterprise, First Solar, Morgan Stanley, United Health, Novavax, Match Group (Der Aktionaer TV)
 
An der Wall Street setzen die Anleger ihre Hoffnungen auf bald sinkende Zinsen. Und so markierten Dow Jones und S&P 500 gestern abermals neue Rekordhochs. Der Nasdaq 100 blieb leicht unter seinem bisherigen Allzeithoch....
01.07.24 - 15:30
Opening Bell: Boeing, Airbus, NIO, Tesla, Apple, Disney, JPMorgan, Morgan Stanley, Gubra, Alphabet (Der Aktionaer TV)
 
Der Dow Jones verabschiedete sich am Freitag mit einem kleinen Minus ins Wochenende. Die Halbjahresbilanz fällt aber positiv aus, hier hat der amerikanische Leitindex knapp vier Prozent angezogen....
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: Im Winter beim Ofen, im Sommer im Feld. - Bauernregel - Bauernweisheit
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!