|
09.10.25 - 18:30
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 09.10.2025: Rekordtag bei: DAX, Nvidia, Airbus, Siemens Energy, Ottobock-IPO, Gerresheimer -18% (BRN)
|
|
Im September hatte der DAX noch unter 24.000 Zählern konsolidiert, seit Anfang Oktober ging es wieder aufwärts. Der Leitindex DAX sprang auf eine neues Rekordhoch bei 24.771 Punkten und ließ damit seine alte Bestmarke aus dem Juli bei 24.639 Punkten hinter sich. Frankfurt mit neuem Rekord: DAX schließt bei 24.611 Punkten (+0,1 %). KI-Fantasie und Zinsphantasie treiben, schwächere Daten werden ignoriert. Highlight des Tages: Ottobock-IPO über Ausgabepreis (66 ) mit erstem Kurs 72 und Schluss bei 69,65 ; Emissionserlös ca. 800 Mio. . Airbus (206,80 ) und Siemens Energy (110,55 ) auf Rekord. Gerresheimer bricht -18,2 % ein nach Zielkappung und Sparprogramm. In den USA: Nvidia auf Rekord (193,10 USD), Delta Air Lines mit starken Zahlen (+6,3 %), PepsiCo überzeugt (+2,0 %). Google investiert 5 Mrd. in belgische Rechenzentren (+300 Jobs). Euro bei 1,1558 USD. "Kurzfristig ist der Markt eine Abstimmungsmaschine, langfristig eine Waage." - Benjamin Graham. Jahreszahlen Agrana auf dem Weg d...
|
|
06.10.25 - 13:30
|
Die Extraportion Gold. VP-Bank Chefvolkswirt Gitzel: "Aus Anlegersicht immer ein guter Ratschlag, Gold im Portfolio zu haben" (BRN)
|
|
"Wir sehen eine eklatante Zweiteilung im DAX, nur einige Titel machen die Musik", so Thomas Gitzel, der an erster Stelle die Kriegsgewinnler von Rheinmetall nennt. Ebenfalls stark Commerzbank und Siemens Energy. In den USA geben nach wie vor die Techs mit KI den Ton an. "Ich sehe da in absehbarer Zeit auch kein Ende dieser Geschichte." Eine Geschichte, die auch Europa und Deutschland (nicht nur vor dem Hintergrund drohender Drohnen) mitschreiben sollten. In diesen Zeiten wünschen sich nicht nur die Anleger mehr Sicherheiten. Und die finden sie vermehrt im Gold. "Wir sehen auch, dass die Zentralbanken ihre Dollarreserven abbauen. Ich gehe von weiteren Abwertungen des Dollars aus", so der Chefvolkswirt der VP Bank. Gegen Inflation und geopolitische Risiken hilft derzeit also nur eine Extraportion Gold im Portfolio: "Denn es ist gut möglich, dass die Goldgewinne anhalten werden."...
|
|
06.08.25 - 20:30
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 06.08.2025 - DAX kratzt an 24.000, Trump-Zölle von 250 % auf Pharmaprodukte. Zalando -14 %. (BRN)
|
|
Der DAX schließt zur Wochenmitte mit einem kleinen Plus von 0,2 % bei 23.904 Punkten. Steigende Ölpreise und Zinsängste drücken auf die Stimmung. Auch US-Zolldrohungen gegen Pharma- und Halbleiterimporte sorgen für Verunsicherung. Der EuroStoxx50 legte ebenfalls nur 0,2 % zu. Bei den Einzelwerten gab es starke Ausschläge: Zalando bricht um 14 % ein, Beiersdorf verliert 10 %, nachdem die Prognose gesenkt wurde. Vonovia hebt die Gewinnprognose an, die Aktie steigt um 3,4 %. Siemens Energy meldet Rekordaufträge von 16,6 Mrd. Euro. Commerzbank erhöht das Jahresziel auf 2,5 Mrd. Euro Gewinn, trotz Rückgang im Q2 auf 462 Mio. Euro wegen Umbaukosten. Fresenius hebt das Umsatzziel an. Schaeffler rutscht in die roten Zahlen, prüft aber Einstieg in die Rüstungsbranche. Vodafone warnt mit neuem System vor 15 Mio. Betrugsanrufen. Novo Nordisk leidet unter Nachahmern. ProSiebenSat.1 empfiehlt die Annahme des Berlusconi-Angebots. Gold 3.372,32 USD (−0,3 %), Öl (Brent) +1,8 % auf 68,90 USD. Börsen...
|
|
21.07.25 - 13:00
|
wiki-Trader Nico "TFInvestments" Schulze am längeren Hebel: "Ich bin eben sehr risikoaffin. Aktien sind mir zu langweilig" (BRN)
|
|
Nico Schulzes wikifolio Trendaktien Power ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0shtapow ) gibt es seit März 2023. Die Performance liegt im Schnitt bei jährlichen 90 %. Nico handelt aber nicht mit Aktien, sondern mit strukturierten Produkten: Knockouts und Optionsscheinen (Bankenderivate). "Ich bin eben sehr Risiko-affin. Aktien sind mir zu langweilig. Mit einem Optionsschein kann ich überproportional Gewinn machen. Aber ein Hebel wirkt natürlich immer in beide Richtungen." Mit den Schwankungen - ähnlich derer des Atlantiks - muss man immer rechnen und klarkommen. Schulze, der auf Gran Canaria lebt, arbeitet viel mit KI: "Das macht mir das Leben einfacher." Der wiki-Trader ist zu 100 % investiert, im Treibnetz u.a.: Rheinmetall, Münchner Rück, Broadcom, SAP, Alphabet, Berkshire und Siemens Energy....
|
|
08.07.25 - 12:06
|
Bored with the USA? Wolfgang Juds: "Europa ist sich der eigenen wirtschaftlichen Stärke zu wenig bewusst" - Banks und Tanks! (BRN)
|
|
Die Börsen-Halbzeit wird zum Bergfest: auch Wolfgang Juds von der Credo Vermögensmanagement GmbH sieht einen moderaten Aktienmarkt trotz turbulenter Zeiten und einer tektonischen Verschiebung der Fakten. "Der 20-prozentige DAX-Anstieg kommt von zwei Branchen, nämlich Banks und Tanks." Heidelberg Materials, Rheinmetall und Siemens Energy treiben neben "Gold und Angst" den Index. Allerdings erwartet Juds bald schon eine Rückkehr zu den tatsächlich fundamentalen Bewertungen, im Rüstungshype erkennt er eine "gewaltige Blase". "Die Anleger müssen in diesem Fall zurückhaltender sein" - und das innerhalb einer Neuordnung der Welt. "Leider ist sich Europa der eigenen wirtschaftlichen Stärke zu wenig bewusst. In China oder Indien wird mit einer Stimme gesprochen." I'm so bored with the U.S.A - but what can I do?, sangen The Clash 1977. Immerhin hat die EU bei Trump eine Verlängerung der Zoll-Deadline erwirkt....
|
|
07.07.25 - 19:00
|
Börsenradio Schlussbericht, Mo., 07.07.25 - DAX über 24.000 - Transatlantisches Kräftemessen - "Ritt auf der Rasierklinge" (BRN)
|
|
Die neue Woche startet freundlich: Der DAX steigt um 1,2 % auf 24.074 Punkte. Auch der MDAX legt 1,2 % zu auf 30.654 Punkte. Rückenwind kommt aus der Industrie - die Produktion legt im Mai um 1,2 % zu. Besonders Auto- und Pharmabranche überzeugen. Heidelberg Materials und Siemens Energy führen den DAX mit je 2 % Plus an. Merck, Vonovia und Bayer verlieren rund 2 %. Bilfinger glänzt im MDAX - der Kurs nähert sich dem Allzeithoch von 2014. Seit November hat sich der Kurs verdoppelt. Analysten sehen weiteres Potenzial bis 95 Euro. Daimler Truck spürt Zolldruck: In Nordamerika sinkt der Absatz im Quartal um 20 %. In Asien dagegen ein Plus von 13 %. Tesla rauscht in New York 8 % in den Keller. Musk liefert sich ein politisches Scharmützel mit Trump - das verunsichert die Investoren. Gold fällt leicht auf 3.320 USD, Öl steigt über 70 Dollar. Der Euro notiert weiter fest bei 1,1734 USD. Im Podcast analysiert Thomas Gitzel die wirtschaftlichen ...
|
|
01.07.25 - 14:30
|
Extreme Hitze und überhitze Börsenlage. Heiko Thieme: "Warum ist mir der 9. Juli egal?" (BRN)
|
|
Neue Allzeithochs in den USA. Neue Rekordstände, Hoffnungen auf Zinssenkungen und Entspannung im Handelskonflikt mit Kanada trieben die Kurse. Zum Halbjahresende liegt der S&P 500 rund 4,5 % im Plus und auch die Technologiebörse Nasdaq hat sich von Trumps "Liberation Day" erholt. Wie groß kann die Abkühlung im Sommer an den Börsen sein? Der Schwung scheint für den Moment raus, ein Indexstand über 24.000 Punkten ist attraktiv für Gewinnmitnahmen. Echte positive Impulse sind derzeit eher Mangelware. Kaufen, verkaufen, halten oder Hebel: Beiersdorf, Nike, PepsiCo, Procter & Gamble, Verbio, Commerzbank, Geely, Siemens Energy, Advanced Micro Devices, BYD.
Werden Sie Clubmitglied. Hier der direkte Link zum Interview: https://go.brn-ag.de/427 . Hier geht es zur täglichen Hotline von Heiko Thieme: https://www.heiko-thieme.club/taeglicher-marktbericht2-2/...
|
|
10.06.25 - 18:24
|
Börsenradio Schlussbericht, Di., 10.06.25 - DAX unter 24.000 - warten auf London, Apple kappt Intel, Merz gegen Coba-Übernahme (BRN)
|
|
Zölle, Zinsen, Zaster: Der DAX verliert 0,8 % auf 23.988 Punkte, Unsicherheit dominiert - in London treffen sich USA und China erneut zu Zollgesprächen. Rheinmetall am DAX-Ende mit -2,4 %, auch Siemens Energy unter Druck. An der Wall Street startet der Dow leicht schwächer bei 42.744 Punkten, S&P 500 und Nasdaq steigen je 0,2 %. Moderna verliert 2,5 %, Tencent Music gewinnt 1,5 %. Firmennews: Renk bricht nach Herabstufung um 8 % ein. T-Mobile-Chef Sievert steht vor Rücktritt; Gopalan als Nachfolger gehandelt. Kontron sichert sich Bahnauftrag über 26 Mio. in Tschechien. OpenAI nutzt künftig auch Google-Cloud. Apple kündigt neue KI-Funktionen an und zieht endgültig den Stecker bei Intel-Macs. Daimler Truck und Toyota schließen die Fusion ihrer japanischen Lkw-Töchter ab. Kanzler Merz spricht sich klar gegen eine Übernahme der Commerzbank durch UniCredit aus. Bitte bewerten Sie uns mit 5 Sternen bei Ihrer Podcast-Plattform! Börsenweisheit des Tages: "Nur wer Geduld hat, kann aus einer Mücke e...
|
|
08.05.25 - 17:48
|
Börsenradio Schlussbericht, Do., 08.05.25 - DAX bleibt in Rekordlaune - Zollhoffnungen - Börsenradio auf der INVEST Stuttgart (BRN)
|
|
Der Schlussbericht heute aus Stuttgart am Vorabend der Invest. Die wichtigste Finazmesse Süddeutschlands. Der DAX zeigt sich in Invest-Laune und steigt auf über 23.300 Punkte. Anleger feiern im Zollstreit die angebliche Annäherung von Großbritannien und den USA. Auch China ist angeblich verhandlungsbereit. Dazu kommen solide und erfreuliche Signale aus der deutschen Industrie. Und auch die Unternehmen selber haben im ersten Quartal des Jahres gut gewirtschaftet. Kurz vor Handelsschluss steht er bei 23.320 Punkten solide 200 Punkte im Plus - oder 0,9 %. Der MDAX liegt 1 % vorne. Siemens Energy verlässt endgültig den Krisenmodus und ist auf Kurs für ein solides Jahr. Heidelberg Materials profitieren von gutem Wetter. Die Zahlen besser als erwartet. Rheimetall verdoppelt den Gewinn auf 108 Mio. Euro. Infineon senkt wegen der Zollthematik die Prognose. Henkel startet mit einem Umsatzrückgang ins Jahr. Quiagen startet erfolgreich und traut sich sogar noch mehr zu....
|
|
30.04.25 - 16:12
|
wiki-Trader Henrik Lehmann: "Ich schaue mir erst die Gewinner an. Dann, ob es eine Story gibt" - AlzChem, Siemens, Auto1 (BRN)
|
|
Asien und Europa nicht vergessen: "Es ist immer gut, in seinem Portfolio zu streuen", weiß Henrik Lehmann, der in seinen insgesamt sechs Wikifolios mit gutem Beispiel vorangeht ( https://www.wikifolio.com/de/de/p/aaatrends?tab=wikifolios ). "Ich schaue mir erst die Gewinner an. Und dann, ob es eine Story gibt." In seinem AAA Top 10 Deutschland versammeln sich Gewinner wie Thyssen Krupp, Vorwerk, Heidelberg Materials, flatex oder Münchner Rück. "AlzChem qualifiziert sich über Kurssteigerungen", erklärt der Wiki-Trader, "Siemens Energy profitiert wie auch Vorwerk enorm vom derzeitigen Energiedurst. Auch die Auto 1 Group ist einen Schritt voraus." Im Wikifolio Best of Germany Dividende ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf000bogdr ) befinden sich "ohne großes Aufsehen und schick" Scout24 sowie Zeal Network....
|
|
09.04.25 - 09:12
|
DAX erneut massiv unter Druck - PDD, Siemens Energy, Thyssenkrupp, Volkswagen, Porsche AG, Stellantis, Boeing, Airbus, Novo Nordisk, D-Wave, JPMorgan, Apple (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX erneut massiv unter Druck - PDD, Siemens Energy, Thyssenkrupp, Volkswagen, Porsche AG, Stellantis, Boeing, Airbus, Novo Nordisk, D-Wave, JPMorgan, Apple...
|
|
08.04.25 - 09:18
|
DAX greift Schwung aus Asien auf - Rheinmetall, Infineon, Siemens Energy, Amazon, Nvidia, UnitedHealth, Apple, Microsoft (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX greift Schwung aus Asien auf - Rheinmetall, Infineon, Siemens Energy, Amazon, Nvidia, UnitedHealth, Apple, Microsoft...
|
|
02.04.25 - 11:36
|
DAX-Check LIVE: Auto1, BMW, Continental, Nordex, Siemens Energy, ThyssenKrupp (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: Auto1, BMW, Continental, Nordex, Siemens Energy, ThyssenKrupp...
|
|
31.03.25 - 08:48
|
Märkte am Morgen: DAX vor schwachem Wochenstart - SUSS, Siemens Energy, BYD, Tesla, Applovin, Palantir, Intel, Nvidia (Der Aktionaer TV)
|
|
Märkte am Morgen: DAX vor schwachem Wochenstart - SUSS, Siemens Energy, BYD, Tesla, Applovin, Palantir, Intel, Nvidia...
|
|
26.03.25 - 18:42
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 26.03.25 - Finger näher am Verkaufsknopf - DAX verliert über 260 Punkte, Zeal mit Gewinnsprung (BRN)
|
|
DAX verliert 1,1 % auf 22.847 Punkte. Am Vormittag noch stabil, kippte die Stimmung mit Ankündigung neuer US-Zölle. Die Angst vor Handelskonflikten wächst, Anleger treten auf die Bremse. CMC-Stratege Stanzl: "Zu wenig Schub für Gewinne, zu wenig Stress für große Verluste." Siemens Energy glänzt dank Regierungsplänen zu Backup-Kraftwerken. Porsche SE kürzt wegen Konzernverlust die Dividende. Renk profitiert von Rüstungsfantasie, Douglas fällt auf ein neues Tief. Gold (3.019 USD) und Euro (1,0790 USD) zeigen sich stabil, Brent-Öl steigt um 1 % auf 73,28 USD.
Im Interview: Zeal-CFO-Duo Behrendt und Bielski über Gewinnsprung, Dividende und Strategie. Analyst Alan Galecki sieht Nike gut aufgestellt, aber nicht günstig. Edgar Walk warnt vor Schuldenpolitik, erwartet Zinssenkung erst im Sommer. Wikifoliotrader Eichlehner diskutiert Charttechnik vs. Fundamentalanalyse....
|
|
|
18.03.25 - 09:54
|
DAX-Check LIVE: Allianz, Befesa, CEWE, Fraport, Puma, SFC Energy, Siemens Energy, Mutares im Fokus (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX-Check LIVE: Allianz, Befesa, CEWE, Fraport, Puma, SFC Energy, Siemens Energy, Mutares im Fokus...
|
|
13.03.25 - 09:12
|
Märkte am Morgen: DAX schwächer erwartet - Siemens Energy, Rheinmetall, Porsche AG, Tesla, D-Wave, Palantir, Intel, Adobe, Nvidia (Der Aktionaer TV)
|
|
Märkte am Morgen: DAX schwächer erwartet - Siemens Energy, Rheinmetall, Porsche AG, Tesla, D-Wave, Palantir, Intel, Adobe, Nvidia...
|
|
12.03.25 - 08:54
|
Märkte am Morgen: DAX im Plus erwartet - Intel, Salesforce, Tesla, Siemens Energy, Henkel, Varta (Der Aktionaer TV)
|
|
Märkte am Morgen: DAX im Plus erwartet - Intel, Salesforce, Tesla, Siemens Energy, Henkel, Varta...
|
|
11.03.25 - 10:00
|
DAX trotzt US-Börsen – Alzchem, Carl Zeiss Meditec, GEA, HelloFresh, Henkel, Redcare, Siemens Energy und VW im Check (Der Aktionaer TV)
|
|
DAX trotzt US-Börsen – Alzchem, Carl Zeiss Meditec, GEA, HelloFresh, Henkel, Redcare, Siemens Energy und VW im Check...
|
|