|
|
|
11.11.25 - 18:00
|
Christoph Bruns: Vertrauen schlägt Politik - wo Qualität jetzt günstig ist - Jenseits der "Seven" (BRN)
|
|
|
Dr. Christoph Bruns (LOYS AG) sortiert Wirtschaftspolitik und Börse: Der US-Shutdown richte "nur" 30-40 Mrd. USD Schaden an - der größere sei der Reputationsverlust und die Erosion von Rechtsstaatlichkeit und Planungssicherheit. Ein schwächerer Dollar signalisiere Vertrauensabfluss. Deutschland verliert Wettbewerbsfähigkeit vor allem wegen hoher Energiepreise; Bürokratie ist nicht der Haupttreiber. COP30 und ESG haben für die Märkte wenig Bedeutung; das Label ist entzaubert. An der Börse bleibt Europa wegen des Bewertungsabschlags attraktiv, Japan ist der positive Ausreißer; Chancen auch bei US-Exporteuren (z. B. Levi's). Bei KI lohnt der Blick jenseits der Magnificent Seven: Profiteure in Netzen, Rechenzentren und bei Zulieferern (Ericsson, Nokia, Technotrans). Bruns blickt auf ein Premium-Jahr ohne die "Seven", aktuell ca. 5 % Kasse. Er erwartet einen anhaltenden M&A-Zyklus in Europa/UK - Beispiele aus seinem Fonds: MBO einer E-Commerce-Autoteile-Plattform und die Übernahme von Krosaki Harim...
|
|
|
13.08.25 - 19:48
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 13.08.25 - Zinssenkungsfantasie treibt Märkte, DAX fest, TUI springt, Rüstungswerte im Plus (BRN)
|
|
|
US-Inflationsdaten schüren die Hoffnung auf eine kräftige Fed-Zinssenkung im September. Finanzminister Bessent nennt minus 50 Basispunkte möglich. Die US-Börsen erreichen Rekorde, der DAX steigt um 0,7 % auf 24.186 Punkte, der MDAX fällt um 0,3 % auf 30.925 Punkte. Anleger warten auf US-Erzeugerpreise. Rüstungswerte wie Rheinmetall (+2,1 %) und Renk (+2,0 %) legen zu. Brenntag bricht ein, E.ON investiert Milliarden ins Netz, TUI glänzt mit 8,3 % Plus, Renk meldet Rekord-Auftragsbestand, Vestas kämpft mit Auftragseinbruch. Perplexity AI bietet 34,5 Mrd. US-Dollar für Chrome. Euro steigt auf 1,1722 US-Dollar . Gold gewinnt leicht, Silber stärker, Öl fällt. Interviews mit Heimo Scheuch (Wienerberger), Michael Finger (technotrans), Christian Maar (1880 Solutions), Prisca Havranek (Jenoptik) und Uwe Eilers....
|
|
|
13.08.25 - 18:12
|
technotrans steigert Umsatz und verdoppelt Marge - CEO Finger: "Energy Management, Healthcare und Analytics treiben Wachstum an" (BRN)
|
|
|
Michael Finger, CEO von technotrans, meldet für das erste Halbjahr 2025 knapp 5 % mehr Umsatz auf fast 121 Mio. Euro und eine verdoppelte EBIT-Marge von 7 %. "Energy Management, Healthcare und Analytics treiben unser Wachstum", betont er. Serienaufträge im Batterie-Thermomanagement für Bahn und Elektrobusse sichern Marktanteile. Im Healthcare- und Analytics-Bereich sorgt ein 44 %-Plus, gestützt durch neue Kunden und einen Reinraum in Baden-Baden, für Dynamik. "Der Printbereich bleibt ein wichtiges Erbe", sagt Finger - trotz Rückgang im traditionellen Druck stabilisiert die wachsende Verpackungsindustrie. Liquid Cooling für Data Center entwickelt sich vielversprechend. Schwächer laufen Laser und Plastics, doch Finger sieht Erholungspotenzial. Das Effizienzprogramm TT-Sprint wirkt nach dem offiziellen Ende noch nach, die Book-to-Bill-Ratio liegt bei 1,1. Trotz leicht negativem Cashflow bleibt die Eigenkapitalquote bei 60 %. Finger rechnet mit einer stärkeren zweiten Jahreshälfte....
|
|
|
06.05.25 - 18:36
|
Börsenradio Schlussbericht, Di. 06.05.25 - DAX Ausgenmerzt: Kanzlerwahl-Debakel schockt Börse - Entwarnung am Abend (BRN)
|
|
|
Der Tag beginnt historisch negativ und endet versöhnlich: CDU Kanzlerkandidat Friedrich Merz fällt im ersten Wahlgang durch. Der DAX reagiert heftig, verliert fast 500 Punkte auf unter 22.900 und liegt zeitweise 2 % im Minus. Erst der zweite Wahlgang am späten Nachmittag bringt die Wende: Merz wird doch gewählt, der DAX erholt sich auf 23.249 Punkte (-0,4 %). Auch die Wall Street rutscht im frühen Handel ab. Druck kommt aus schwachen US-Bilanzen, Trump-Zolldrohungen und einer düsteren deutschen Wirtschaftsstudie. Laut Commerzbank-Umfrage landet Deutschland nur noch auf Rang 9 der Wirtschaftsnationen. Sorgen: Bürokratie, Energiepreise, Fachkräftemangel. Unternehmenszahlen: FMC überrascht positiv, MTU mit Gewinnplus von 77 %, Zalando wächst weiter. Continental mit Sparkurs-Erfolg, Philips warnt vor Zollkosten, Ford und Mattel senken Ausblick. Im Interview: technotrans-CEO Michael Finger und Anlagestratege Heiko Thieme zum politischen Beben....
|
|
|
06.05.25 - 15:18
|
Q1-2025: technotrans Umbau erfolgreich - CEO Finger: "Sind auf Kurs - Fortschritte in allen Bereichen - starker Jahresauftakt!" (BRN)
|
|
|
Michael Finger, CEO der Technotrans SE, sieht politische Unsicherheiten in Deutschland kritisch: "Das Chaos muss ein Ende haben, damit Wirtschaft wieder wirkt." Er fordert Klarheit und Konzentration auf ökonomische Themen. Trotz globaler Herausforderungen zeigt er sich optimistisch: "Wir erwarten eine bessere Bilanz im zweiten Halbjahr." Der Konzernumbau greift, die neue Struktur funktioniert seit Januar. Das Effizienzprogramm TT Sprint ist erfolgreich abgeschlossen. Der Umsatz stieg im ersten Quartal um 7 % auf 60 Mio. Euro - getrieben durch das Geschäft mit Batteriethermomanagement. Energy Management legte über 25 % zu. Auch Datacenter und E-Bus-Projekte beflügeln. Der Gewinn sprang auf 4 Millionen Euro, zehnmal mehr als im Vorjahresquartal. Die EBIT-Marge klettert auf 6,7 Prozent - Ziel bleibt 7 bis 9 Prozent. "Unsere Book-to-Bill-Ratio von 1,2 zeigt anhaltende Nachfrage." Trotz negativem Cashflow durch Grundstückskauf bleibt die Eigenkapitalquote stabil bei 60 %. Finger: "Wir sind auf Kurs."...
|
|
|
|
|
02.04.25 - 18:24
|
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 2. April 2025 - Warten auf Trumps Zoll-Liberation-Bazooka-DAY. DAX -0,7% - Fraport, technotrans (BRN)
|
|
|
An den Börsen herrscht Stillstand: Anleger warten auf neue US-Zölle. Trump könnte mit dem "Liberation Day" den Handelskrieg verschärfen. Der DAX schloss mit einem Minus von 0,7 % bei 22.391 Punkten. Gold als Krisenmetall stieg auf 3.126 Dollar - fast Allzeithoch. Die Furcht vor sinkendem US-Wachstum dämpft die Stimmung. Tesla schockt mit einem Absatzrückgang von 13 % im Q1 - Analysten hatten weniger erwartet. DWS zahlt 25 Mio. Euro Strafe wegen Greenwashing. BMW legt in den USA 3,7 % zu, VW sogar 7,1 %. Auto1 schafft die Wende mit 20,9 Mio. Euro Gewinn nach Verlust im Vorjahr. Fuchs übernimmt die US-Firma Irmco. Nordex meldet Türkei-Großauftrag über 750 Megawatt - die Aktie springt an. Interviews: "Bei uns tropft nichts, darum macht es auch technotrans!" - Jahreszahlen 24 - Der größte Umbau der Firmengeschichte. Und Fraport....
|
|
|
02.04.25 - 15:36
|
"Bei uns tropft nichts, darum macht es auch technotrans!" - Jahreszahlen 24 - Der größte Umbau der Firmengeschichte (BRN)
|
|
|
technotrans ist Experte für Kühlen und Temperieren - Filtern und Separieren - Pumpen und Sprühen. Ein Spezialgebiet von technotrans sind innovative Flüssigkeitskühlungen vom boomenden KI-Datacenter-Markt. Damit die CPUs und GPUs nicht dahinschmelzen. "Und da darf nichts tropfen!" 2024 gab eine strategische technotrans-Transformation den größten Umbau der Firmengeschichte. Die Schwäche im Print-Geschäft und der Lasertechnologie-Sparte haben die Ergebnisse belastet. Um für die Zukunft besser aufgestellt zu sein, hat technotrans eine strategische Transformation eingeleitet und vier neue Divisionen gegründet, die flexibler auf die unterschiedlichen Marktdynamiken reagieren können. - "Etwa rund 10 % des Umsatzes erwirtschaftet technotrans in den USA. Erst mal abwarten, was Donald Trumps Liberations Day bringen wird. " - Der Konzernumsatz 2024 lag bei 238,1 Mio. Euro (Vorjahr: 262,1 Mio. Euro). Das operative Konzernergebnis zeigt eine Bremsspur auf 12,3 Mio. Euro von zuvor 14,2 Mio. Euro im Vorjahr....
|
|
|
|
|
03.12.24 - 14:42
|
Schröders Nebenwerte-Watchlist: Aixtron, Nynomic, IBU-tec, Technotrans, Alzchem, Eckert & Ziegler – Top und Flops im Check (Der Aktionaer TV)
|
|
|
Michael Schröder blickt in seiner Nebenwerte-Watchlist regelmäßig auf spannende Werte aus dem MDAX, SDAX oder TecDAX. Heute stehen Aixtron, Nynomic, IBU-tec, Technotrans, Alzchem und Eckert & Ziegler im Fokus....
|
|
|
19.11.24 - 16:00
|
technotrans CEO Michael Finger: "Das Thema Datacenter ist ein Wachstumsmarkt ohne gleichen" (BRN)
|
|
|
Spannende Einblicke in die Zukunft der Rechenzentrum-Kühlung: Technotrans CEO Michael Finger enthüllt, wie technotrans, mit seiner innovativen Flüssigkeitskühlung vom boomenden KI-Datacentern-Markt profitiert. Der Fokusmarkt Energy Management verzeichnete ein beeindruckendes Umsatzplus von 27 % im 3. Quartal 2024: "Das Thema Data Center ist ja ein Wachstumsmarkt ohnegleichen aktuell, denn es ist durch die Leistungssprünge in der Prozessortechnologie sehr klar geworden, dass eine Luftkühlung, wie man sie bis dato in Data Centern eingesetzt hat, nicht mehr ausreicht, um eine stabile Performance sicherzustellen. Man muss also etwas näher an die Wärmeverursacher ran, nämlich an die Prozessoren. Und das bekommt man nur mit einer Flüssigkeitskühlung, bei der die Wärme direkt über Kühlpads abgeführt wird. Die Prognose für 2024 wurde trotz herausfordernden Wirtschaftsumfelds bestätigt. Der Konzernumsatz 9M/2024 erreichte 175,5 Mio. Euro (Vorjahr: 199,3 Mio. Euro). Das operative Konzernergebn...
|
|
|
21.10.24 - 14:24
|
Nebenwerte mit positiver Aura? Lukas Spang: "Viele Small Caps sind global aktiv und unabhängig vom Heimatmarkt" (BRN)
|
|
|
Rückenwind für Small- und Mid-Caps dank der Zinssenkungen der Notenbanken. "Die Risikoaffinität der Investoren dürfte wieder zunehmen", so Lukas Spang. Unter den Nebenwerten sind weniger rein "deutsche", dafür einige internationale Werte, die von der Rezession zuhause kaum etwas mitbekommen. Spang nennt Siemens oder SAP, aber auch Eckert & Ziegler, GFT Technologies oder Init. Die wirtschaftliche Situation ist daher kein oder nicht unbedingt ein Nachteil für die Small Caps. "Sie stellen sich genauso unabhängig vom Heimatmarkt auf wie Large Caps." Weitere Nebenwerte mit positiver Aura im Tigris Small and Micro Cap Growth Fund: technotrans und SNP Schneider-Neureither & Partner SE: "Kommt es zu einem weiteren Übernahmeangebot? Reicht der Großaktionär Wolfgang Marguerre seine knapp 64 Prozent Anteile weiter?"...
|
|