|
|
|
25.11.25 - 11:30
|
White-Label-ETFs: Goldman Sachs scheiterte – nun starten Amundi und andere den nächsten Anlauf (Das Investment)
|
|
|
Goldman Sachs gab mit seinem Accelerator nach zwei Jahren auf. Dennoch wagen immer mehr Unternehmen den Einstieg ins White-Label-Geschäft. Die Anbieter hinter dem Trend.Zwei Jahre lang versuchte Goldman Sachs, mit White-Label-ETFs Geld zu verdienen. Dann wurde die Plattform wieder geschlossen. Dennoch wagen Amundi und Weitere den Einstieg. Amundi will laut Geschäftsstrategie "Invest for the Future" bis 2028 White-Label-ETFs anbieten. Bereits im ersten Halbjahr 2026 plant Laiqon mit Amundis ETF-as-a-Service-Plattform einen KI-ETF aufzulegen. IP-Concept springt als White-Label-Anbieter ebenfalls auf den ETF-Zug auf. Die Tochter der DZ-Bank plant laut "Fonds Professionell" ab 2026 aktive und passive ETFs aufzulegen. Naro IQ ist einen...In Verbindung stehende Nachrichten:Überschussbeteiligungen 2026 / Newsticker: So passen Lebensversicherungen ihre Kunden-Boni anYougov und Handelsblatt: Die beliebtesten Versicherermarken 2025Andreas Vollmer vom BVK: "Der Rückenwind für diese V...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21.11.25 - 15:06
|
Laiqon kündigt Palette aktiver KI-ETFs an - ETF-News (Fondscheck)
|
|
|
Wien (www.fondscheck.de) - Der Hamburger Asset Manager Laiqon möchte im kommenden Jahr in Zusammenarbeit mit Amundi einen aktiven ETF auf den europäischen Aktienmarkt lancieren, der von einer Künstlichen Intelligenz (KI) gesteuert wird, so die Experten von "FONDS professionell".
"Der ETF markiert den Start einer geplanten Produktfamilie, die in Zukunft um weitere Strategien, unter anderem mit Fokus auf US-amerikanische und globale Aktienmärkte, ergänzt werden soll", teile das Unternehmen mit. [mehr]...
|
|
|
21.11.25 - 13:06
|
LAIQON geht Partnerschaft mit Amundi ein, um 2026 einen aktiven KI-ETF für Europa auf den Markt zu bringen - ETF-News (Fondscheck)
|
|
|
Hamburg (www.fondscheck.de) - Die LAIQON-Gruppe arbeitet derzeit daran, ihren ersten aktiv verwalteten KI-ETF in Zusammenarbeit mit Amundi unter Verwendung der ETF-as-a-Service-Plattform von Amundi auf den Markt zu bringen, so das Unternehmen in der aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:
Der neue aktiv verwaltete, KI-optimierte ETF soll institutionellen und privaten Anlegern einen innovativen Zugang zum Wachstumspotenzial der europäischen Aktienmärkte bieten und nutzt dabei die bewährte KI-Technologie vom LAIC ADVISOR®, die seit 2019 im Einsatz ist. [mehr]...
|
|
|
21.11.25 - 12:06
|
Krypto-Update: Zyklische Neubewertung oder strukturelle Trendwende? (Das Investment)
|
|
|
Bitcoin-Kursstürze dauern erfahrungsgemäß bis zu 2,5 Jahre oder sind überraschend kurz. Was die Liquidationshöhe und die Fundamentaldaten über die Dauer dieses Crashs aussagen.Bitcoin hat in den vergangenen 30 Tagen um rund 24 Prozent an Wert verloren und ist klar unter die Marke von 75.000 US-Dollar gefallen. Damit befindet sich der Krypto-Markt eindeutig in einem Bärenszenario. Doch der aktuelle Rückgang betrifft nicht nur Bitcoin, sondern hat Kryptowährungen allgemein erfasst. Auf und ab und...? Der Bitcoin-Kurs in US-Dollar seit Anfang 2025 gleicht einer Achterbahnfahrt. | Bildquelle: Tradingview Die globale Krypto-Marktkapitalisierung hat seit letzter Woche über 200 Milliarden...In Verbindung stehende Nachrichten:Sotheby's-Auktion: Wenn der Hammer nach 20 Minuten fällt: Klimt-Porträt erzielt RekordpreisInfrastruktur abseits von Wind und Solar: "Ohne privates Kapital geht es nicht"Partnerschaft mit Amundi: Laiqon bringt aktiven KI-optimierten ETF für Europa auf den MarktKI-Kri...
|
|
|
20.11.25 - 16:42
|
Partnerschaft mit Amundi: Laiqon bringt aktiven KI-optimierten ETF für Europa auf den Markt (Das Investment)
|
|
|
Die Hamburger Laiqon-Gruppe will 2026 ihren ersten aktiven ETF auf den Markt bringen. Das Produkt soll auf europäische Aktien setzen und wird KI-gesteuert.Laiqon bringt 2026 einen aktiv verwalteten, KI-gesteuerten ETF auf europäische Aktien auf den Markt. Für die Umsetzung hat sich das Hamburger Unternehmen Amundi als Partner gesichert. Das Produkt soll im ersten Halbjahr 2026 an den Start. Die Auflage steht unter dem Vorbehalt der aufsichtsrechtlichen Genehmigung. Amundi stellt ETF-Plattform bereit Für die Umsetzung arbeitet Laiqon mit Amundi zusammen. Der französische......
|
|
|
|
|
20.11.25 - 14:06
|
Corporate News: LAIQON AG (EQS)
|
|
|
LAIQON geht Partnerschaft mit Amundi ein, um 2026 einen aktiven KI-ETF für Europa auf den Markt zu bringen...
|
|
|
20.11.25 - 09:36
|
Maybe There′s Too Much Nvidia Hype, Optimism: Amundi CIO (Bloomberg)
|
|
|
Amundi CIO Vincent Mortier says Nvidia Corp. is at the” sweet spot” of the artificial intelligence boom but it's going to get “tougher and tougher” for the chipmaker as it faces increased competition. “Nvidia is a great company,” Mortier tells Bloomberg Television, “but maybe it's too much hype.”...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|