Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren des Logins und die Speicherung der Cookie-Einstellungen erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Die WirtschaftsWoche (kurz WiWo) ist ein wöchentlich erscheinendes Wirtschaftsmagazin. Es erscheint in gedruckter und digitalisierter Ausgabe. Unter wiwo.de können einige Artikel der Redaktion kostenlos gelesen werden.
In einer gemeinsamen Erklärung mit seinem französischen Pendant CAE fordert der Sachverständigenrat Vorrang für Elektro-Lkw vor Wasserstoff und e-Fuels....
Eine exklusive Studie zeigt: Beim Umstieg auf die neue SAP-Software S/4Hana sind zwei Drittel der Unternehmen mit der Qualität der Ergebnisse unzufrieden....
Deutschland und die EU diskutieren über ihre Abhängigkeit von den USA und mehr Geld für die Verteidigung. Die Rüstungsindustrie gibt sich lieferbereit – und will jetzt an den Nachhaltigkeitsregeln schrauben....
Die EU diskutiert ihre militärische Abhängigkeit von den USA. Die Rüstungsindustrie gibt sich lieferbereit – und will jetzt an den Nachhaltigkeitsregeln schrauben....
Die EU diskutiert ihre militärische Abhängigkeit von den USA. Die Rüstungsindustrie gibt sich lieferbereit – und will jetzt an den Nachhaltigkeitsregeln schrauben....
Der Kauf eines Konkurrenten wirkt wie ein kleiner Deal für den Münchner Drohnenhersteller Quantum Systems. Ziel aber ist der Zugang zu einem größeren Markt. Und Kunden. ...
Der Kauf eines Konkurrenten wirkt wie ein kleiner Deal für den Münchner Drohnenhersteller Quantum Systems. Ziel aber ist der Zugang zu einem größeren Markt. Und Kunden. ...
Österreichs Energiekonzern OMV will das Angebot an Gas ausweiten. Die Loslösung von Gazprom war eine teure Lektion. Wachstumsfeld ist auch die Chemiesparte....
Handwerker aus der Region, konservativer Auftritt: Wie drei Ex-Enpal-Mitarbeiter mit einem Energie-Start-up Eigenheimbesitzer bei der Modernisierung helfen wollen....
Tim Meyerjürgens, Chef des Stromnetzbetreibers Tennet Deutschland, hofft auf Kontinuität nach der Wahl – und sorgt sich vor zu viel Sonnenstrom im Frühling....
Kritische Rohstoffe stehen im Fokus, seit Donald Trump sie in Grönland und der Ukraine kaufen will. Der Batterie-Zulieferer Rock Tech hat sich nun Vorkommen in Bosnien gesichert....
Rheinmetall könnte in Berlin und Neuss bald Waffen und Munition statt Autoteile produzieren. Warum das Folgen für Mitarbeiter von Continental haben könnte....