|
|
22.07.25 - 16:24
|
US-Rivalen von Rheinmetall mit Zahlen – aber nicht alle Rüstungsaktien glänzen (Der Aktionaer)
|
|
Gleich drei US-Rüstungs-Riesen haben am Dienstag vorbörslich ihre Quartalsbilanzen vorgelegt, darunter zwei S&P-100-Werte. Wenig überraschend: Alle Rheinmetall-Konkurrenten glänzen mit starken Umsätzen und Gewinnen. Doch ein Konzern enttäuscht die Börsianer mit seinem Ausblick... --- Lockheed Martin enttäuschte die Börsianer noch deutlicher. Der Nettoumsatz des Rüstungsriesen, der unter anderem die F-35-Kampfflieger baut (siehe Foto oben) kam im zweiten Quartal auf einen Umsatz von 18,16 Milliarden Dollar. Analysten hatten zuvor 18,53 Milliarden erwartet. Der Gewinn erreichte lediglich 748 Millionen Dollar, erwartet wurden 2,15 Milliarden..
|
|
|
22.07.25 - 13:31
|
Rheinmetall & Co: Die beste Zeit der Rüstungsaktien ist vorbei, warnt Investor (Wallstreet-Online)
|
|
Der Boom in Europas Rüstungsindustrie könnte sich abkühlen, warnt ein Fondsmanager. Die Titel seien zuletzt heiß gelaufen, die Bewertungen inzwischen "extrem".. --- Yiu räumt ein, dass sein Fonds zwar weiterhin an Leonardo beteiligt ist, die Position jedoch spürbar reduziert wurde. "Anfang des Jahres war Leonardo noch unter unseren zehn größten Positionen, jetzt nicht mehr. Wir haben Gewinne mitgenommen", erklärte er. Der Fondsmanager rät Anlegern zur Vorsicht und stellt infrage, ob jetzt noch ein guter Zeitpunkt für den Einstieg sei..
|
|
22.07.25 - 13:24
|
Rheinmetall Kaufen (DPA-AFX)
|
|
FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die DZ Bank hat die Einstufung für Rheinmetall auf "Kaufen" mit einem fairen Wert von 1985 Euro belassen. Mit dem neuen Nato-Ziel fu?r die Verteidigungsausgaben seien die Weichen fu?r stark steigende Ausgaben in diesem Bereich ......
|
|
|
|
22.07.25 - 07:45
|
DAX tiefer, Gold weiter stark: SAP, BASF, Sartorius, Rheinmetall, Thyssenkrupp, SMA, Renk im Fokus (Der Aktionaer)
|
|
Der DAX ist am Montag kaum vom Fleck gekommen. Er ging am Ende mit einem leichten Plus von 0,1 Prozent bei 24.307,80 Zählern aus dem Handel. Zum Start in den Dienstag dürfte der deutsche Leitindex einige Punkte abgeben. Der Broker IG taxiert den DAX am Morgen 0,4 Prozent tiefer auf 24....
|
|
|
|
21.07.25 - 13:00
|
wiki-Trader Nico "TFInvestments" Schulze am längeren Hebel: "Ich bin eben sehr risikoaffin. Aktien sind mir zu langweilig" (BRN)
|
|
Nico Schulzes wikifolio Trendaktien Power ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0shtapow ) gibt es seit März 2023. Die Performance liegt im Schnitt bei jährlichen 90 %. Nico handelt aber nicht mit Aktien, sondern mit strukturierten Produkten: Knockouts und Optionsscheinen (Bankenderivate). "Ich bin eben sehr Risiko-affin. Aktien sind mir zu langweilig. Mit einem Optionsschein kann ich überproportional Gewinn machen. Aber ein Hebel wirkt natürlich immer in beide Richtungen." Mit den Schwankungen - ähnlich derer des Atlantiks - muss man immer rechnen und klarkommen. Schulze, der auf Gran Canaria lebt, arbeitet viel mit KI: "Das macht mir das Leben einfacher." Der wiki-Trader ist zu 100 % investiert, im Treibnetz u.a.: Rheinmetall, Münchner Rück, Broadcom, SAP, Alphabet, Berkshire und Siemens Energy....
|
|
|
|
|
|
21.07.25 - 07:01
|
Presse: Rheinmetall schafft in Zürich 600 neue Jobs (Cash)
|
|
- Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall investiert einem Medienbericht zufolge massiv in seinen Schweizer Standort in Zürich-Oerlikon. Die Tochterfirma Air Defence plane, rund 600 neue Stellen zu schaffen, teilte ein Konzern-Sprecher den Tamedia-Zeitungen (Montagausgabe) mit....
|
|
|
|
|
|