|
|
|
|
29.09.25 - 07:27
|
Moody′s und Fitch erhöhen Spaniens Kreditrating (Dow Jones)
|
|
Von Kelly Cloonan DOW JONES--Die Ratingagenturen Moody's und Fitch haben die Kreditwürdigkeit Spaniens aufgrund der sich verbessernden Wirtschaft und des verbesserten Arbeitsmarktes angehoben. Moody's erhöhte das Rating für Spanien um eine Stufe von ......
|
|
|
24.09.25 - 19:15
|
Frankreich statt Spanien: was die Anpassung eines Börsen-Stimmungsindex bedeutet (Tichys Einblick)
|
|
Der apano-Börsen-Stimmungsindex (APX) misst seit 2012 täglich, wie die Finanzmärkte Risiken einschätzen. Dafür vergleicht er 16 Indikatoren: offensivere Anlageklassen wie Aktien („Risk on“) mit sicheren Häfen wie US-Staatsanleihen („Risk off“). Während „Risk on“-Werte Zuversicht anzeigen, steigen „Risk off“-Indikatoren wie Volatilität oder Creditspreads in Phasen der Verunsicherung. Nun wurde ein Instrument ausgetauscht. Spanische Staatsanleihen scheiden als
Der Beitrag Frankreich statt Spanien: was die Anpassung eines Börsen-Stimmungsindex bedeutet erschien zuerst auf Tichys Einblick....
|
|
|
|
|
15.09.25 - 07:31
|
S&P stuft Spanien auf "A+" von "A" hoch; Ausblick stabil (Dow Jones)
|
|
DOW JONES--SP hat die Bonitätsbewertung Spaniens angehoben. Wie die Ratingagentur mitteilte, hat sie ihr langfristiges Fremd- und Landeswährungsrating auf "A+" von "A" angehoben. Der Ausblick ist stabil. Getragen vom privaten Sektor habe sich die externe ......
|
|
|
|
|
|
14.08.25 - 11:13
|
Eurozone wächst im Frühjahr leicht (DPA-AFX)
|
|
Die Wirtschaft der Eurozone ist im Frühjahr leicht gewachsen. In den 20 Ländern des Währungsraums habe die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zugelegt, wie die Statistikbehörde Eurostat am Donnerstag nach einer zweiten Schätzung mitteilte. Damit wurde eine erste Schätzung - wie von Volkswirten erwartet - bestätigt. Zu Beginn des Jahres war die Wirtschaft der Eurozone deutlich stärker gewachsen, und zwar um 0,6 Prozent.. --- Das stärkste Wirtschaftswachstum im Quartalsvergleich erreichten Spanien mit einem Zuwachs um 0,7 Prozent und Portugal mit 0,6 Prozent. Die deutsche Wirtschaft schrumpfte hingegen um 0,1 Prozent..
|
|
30.07.25 - 11:06
|
Eurozone wächst im Frühjahr überraschend weiter (Cash)
|
|
In den 20 Ländern des Währungsraums habe die Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal um 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zugelegt, wie die Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch nach einer ersten Schätzung mitteilte. Ökonomen hatten im Schnitt eine Stagnation erwartet. Zu Beginn des Jahres war die Wirtschaft der Eurozone allerdings deutlich stärker gewachsen, um 0,6 Prozent. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal wuchs die Wirtschaft der Eurozone in den Monaten April bis Juni um 1,4 Prozent und damit stärker als von Analysten erwartet. Im ersten Quartal hatte das Wachstum im Jahresvergleich bei 1,5 Prozent gelegen. Das stärkste Wirtschaftswachstum meldet Eurostat im Quartalsvergleich in Spanien mit einem Zuwachs um 0,7 Prozent und in Portugal mit 0,6 Prozent. Die deutsche Wirtschaft ist hingegen leicht um 0,1 Prozent geschrumpft...
|
|
|
29.07.25 - 09:42
|
Spaniens Wirtschaft bleibt auf stabilem Wachstumskurs (DPA-AFX)
|
|
MADRID (dpa-AFX) - Spaniens Wirtschaft hat im Frühjahr überraschend an Fahrt gewonnen und sich damit auf einem stabilen Wachstumskurs gehalten. Im zweiten Quartal legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Quartalsvergleich um 0,7 Prozent zu, wie das Statistikamt ......
|
|
|
|