|
|
|
|
|
26.08.25 - 10:48
|
Ungarn: Keine Zinssenkung erwartet (Anleihencheck)
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - In Ungarn steht heute die Zinsentscheidung der Notenbank MNB am Programm, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Es werde erwartet, dass der Leitzins unverändert bei 6,50% belassen werde. Es wäre die elfte Sitzung in Folge, in der keine Änderung vorgenommen würde. [mehr]...
|
|
26.07.25 - 10:24
|
Standortpatriotismus? Automobilindustrie findet neue Heimat in Ungarn (Telepolis)
|
|
"Made for Germany" – Während Konzerne in Deutschland Milliarden versprechen, verlagern sie still ihre Werke nach Ungarn. Eine Analyse der großen Industrie-Migration... --- Bekenntnisse mit den Lippen, Abstimmung mit den Füßen? Die Zahnradfabrik Friedrichshafen (ZF) plant einem durchgestochenen Video zufolge, Produktionskapazitäten nach Ungarn zu verlegen.. --- Laut dem EU-Statistikamt Eurostat hatte Deutschland 2024 mit rund 39 Cent/KWh die höchsten Stromkosten in der gesamten EU, Ungarn mit 10 Cent – einem Viertel davon – die niedrigsten. Gleiches gilt für Gas, mit 8,0851 Euro pro Gigajoule in Ungarn zu 22,3901 Euro/Gigajoule in Deutschland – ein knappes Drittel..
|
|
22.07.25 - 11:48
|
Ungarn: Erneute Zinssenkungen in diesem Jahr unwahrscheinlich (Anleihencheck)
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Die ungarische Zentralbank MNB tagt in ihrer heutigen Sitzung hinsichtlich des weiteren Vorgehens der Zinspolitik, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Umfragen zufolge gehe der Markt derzeit davon aus, dass es auch im Juli zu keiner Zinssenkung komme. [mehr]...
|
|
|
08.07.25 - 11:48
|
Ungarische Notenbank wartet weiter ab (Anleihencheck)
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Die Industrieproduktion in Ungarn legte im April nach einem schwachen Vormonat unerwartet um 1,5 Prozent zum März zu, der Marktkonsens hatte wegen der Unsicherheiten in der Zollpolitik einen Rückgang um 0,5 Prozent erwartet, so die Analysten von Postbank Research.
Der Einkaufsmanagerindex der Industrie sei im Mai marginal von 50,2 auf 50,1 Punkte gesunken und damit gerade so in der Expansionszone geblieben. [mehr]...
|
|
27.06.25 - 12:42
|
Ungarn und Tschechien lassen Leitzinsen konstant (Anleihencheck)
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Sowohl die CNB in Tschechien als auch die MNB in Ungarn haben in dieser Woche keine Änderung des Leitzinsniveaus vorgenommen, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Der Leitzins in Tschechien liege somit unvermindert bei 3,50% - erstens um den zuletzt leichten Anstieg der Inflation abzufedern und zweitens um die Stärkephase der tschechischen Krone nicht zu gefährden. [mehr]...
|
|
|
26.03.25 - 10:12
|
Ungarn: MNB belässt Leitzins bei 6,5% (Anleihencheck)
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Die Ungarische Nationalbank (MNB) entschied am 25. März 2025, den Leitzins nicht zu senken, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Der Leitzins werde demnach seit sechs Monaten auf einem Niveau von 6,5% belassen. Die Inflation indes habe im Februar einen leichten Anstieg auf nun 5,6% gezeigt. [mehr]...
|
|
03.03.25 - 10:31
|
Ungarn: Spielraum für weitere Zinssenkungen wohl enger (Anleihencheck)
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Die Wachstumsdaten aus dem vierten Quartal 2024 lagen mit 0,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal zwar im positiven Bereich, doch zeigt sich die Konjunktur zuletzt mit einem schwachen Momentum, so die Analysten von Postbank Research im Kommentar zur ungarischen Wirtschaft.
Die Analysten würden für 2025 mit einem Wachstum von rund 1,4 Prozent rechnen. [mehr]...
|
|
26.02.25 - 10:54
|
Ungarn: Leitzins bleibt unverändert (Anleihencheck)
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Wie erwartet hat die ungarische Nationalbank (MNB) den Leitzins unverändert bei 6,50 % belassen, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Aufgrund der deutlichen Zunahme der Inflation (5,5% im Januar nach 4,6% im Vormonat) sei dieser Schritt weitläufig vom Markt erwartet worden. [mehr]...
|
|
23.12.24 - 12:42
|
Ungarns Dilemma: Zwischen Inflation und schwachem Wachstum gefangen (Anleihencheck)
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Die ungarische Wirtschaft leidet weiterhin und auch die Inflationsrate ist mit 3,7% im Novemberweiterhin noch auf einem zu hohen Niveau, so Oberbank in ihrer aktuellen Wirtschaftsprognose.
In Ungarn leide das Wirtschaftswachstum momentan. Die Gründe lägen u.a. in der heimischen Produktion, die aufgrund einer schwächelnden Auslandsnachfrage (in erster Linie Deutschland) massiv habe zurückgefahren werden müssen. [mehr]...
|
|
|
17.12.24 - 12:19
|
EM stocks, FX brace for central bank meetings; forint slips ahead of rate decision (Reuters EN)
|
|
EMERGING MARKETS-EM stocks, FX brace for central bank meetings; forint slips ahead of rate decision EM stocks down 0.8%, FX down 0.15% Hungary rate decision due later on Tuesday By Pranav Kashyap Dec 17 (Reuters) - Most emerging market currencies edged lower on Tuesday, while stocks fell ahead of central bank policy meetings this week, among which the Federal Reserve is expected to deliver another quarter-point rate cut....
|
|
|
|