|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
02.09.25 - 10:12
|
Ungarn: Nur kleine Zinsschritte zu erwarten (Anleihencheck)
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Der ungarische Forint (HUF) konnte in den letzten Monaten mit einer stabilen Performance aufwarten, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Seit Jahresanfang habe er gegenüber dem Euro um rund 5% zugelegt. Diese Stärke überrasche, da das Land zunehmend in der Kritik stehe - etwa in Bezug auf Rechtsstaatlichkeit, Sanktionen gegenüber Russland und die Einschränkung freier Medien. [mehr]...
|
|
26.08.25 - 10:48
|
Ungarn: Keine Zinssenkung erwartet (Anleihencheck)
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - In Ungarn steht heute die Zinsentscheidung der Notenbank MNB am Programm, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Es werde erwartet, dass der Leitzins unverändert bei 6,50% belassen werde. Es wäre die elfte Sitzung in Folge, in der keine Änderung vorgenommen würde. [mehr]...
|
|
|
|
23.07.25 - 12:54
|
Ungarn: Notenbank wartet weiter ab (Anleihencheck)
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Die Industrieproduktion in Ungarn gab im Mai nach einem unerwartet guten Vormonat um 1,3 Prozent zum April nach, der Marktkonsens hatte einen Rückgang um 0,4 Prozent erwartet, so die Analysten von Postbank Research.
Der Einkaufsmanagerindex der Industrie sei im Juni zudem von 50,1 auf 48,9 Punkte und somit in die Schrumpfungszone gerutscht. [mehr]...
|
|
22.07.25 - 11:48
|
Ungarn: Erneute Zinssenkungen in diesem Jahr unwahrscheinlich (Anleihencheck)
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Die ungarische Zentralbank MNB tagt in ihrer heutigen Sitzung hinsichtlich des weiteren Vorgehens der Zinspolitik, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Umfragen zufolge gehe der Markt derzeit davon aus, dass es auch im Juli zu keiner Zinssenkung komme. [mehr]...
|
|
08.07.25 - 11:48
|
Ungarische Notenbank wartet weiter ab (Anleihencheck)
|
|
Bonn (www.anleihencheck.de) - Die Industrieproduktion in Ungarn legte im April nach einem schwachen Vormonat unerwartet um 1,5 Prozent zum März zu, der Marktkonsens hatte wegen der Unsicherheiten in der Zollpolitik einen Rückgang um 0,5 Prozent erwartet, so die Analysten von Postbank Research.
Der Einkaufsmanagerindex der Industrie sei im Mai marginal von 50,2 auf 50,1 Punkte gesunken und damit gerade so in der Expansionszone geblieben. [mehr]...
|
|
27.06.25 - 12:42
|
Ungarn und Tschechien lassen Leitzinsen konstant (Anleihencheck)
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Sowohl die CNB in Tschechien als auch die MNB in Ungarn haben in dieser Woche keine Änderung des Leitzinsniveaus vorgenommen, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Der Leitzins in Tschechien liege somit unvermindert bei 3,50% - erstens um den zuletzt leichten Anstieg der Inflation abzufedern und zweitens um die Stärkephase der tschechischen Krone nicht zu gefährden. [mehr]...
|
|
|
28.05.25 - 10:42
|
Ungarn: MNB belässt Leitzins unverändert (Anleihencheck)
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Wie erwartet beließ die ungarische Notenbank (MNB) ihren Leitzins unverändert bei einem Niveau von 6,50%, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Obwohl das Wirtschaftswachstum angeschlagen sei, fühle sich die MNB verpflichtet die nach wie vor hohe Inflation einzudämmen und den positiven Realzins zu erhalten. [mehr]...
|
|
27.05.25 - 11:18
|
Belässt Ungarn den Leitzins unverändert? (Anleihencheck)
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Schenkt man den Worten Ungarns Notenbank Gouverneur Mihaly Varga glauben, wird die Ungarische Notenbank (MNB) in ihrer heutigen Tagung den Leitzins auf dem unveränderten Niveau von 6,50% belassen, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. [mehr]...
|
|