|
10.06.25 - 08:00
|
Fit4Trading #75: Geschlossene Beteiligungen? Rendite mit Schloss und Siegel? (BRN)
|
|
500 Mrd. Euro - mit dieser unglaublichen Summe will die neue Bundesregierung die Infrastruktur in Deutschland in den kommenden 10 Jahren wieder auf den neuesten Stand bringen. Marode Brücken, löchrige Straßen, veraltete Schienen, fehlender Stromtrassen und Breitbandausbau - es gibt eine ganze Menge zu tun. Und natürlich daran zu verdienen, das hat auch die Börse erkannt und die Kurse der Bau- und Logistikkonzerne kräftig nach oben getrieben. Ist der Zug schon wieder abgefahren oder wie kann ich als Anleger von diesen Investitionen langfristig profitieren? Hier kommen alternative Anlageformen wie geschlossenen Beteiligungen ins Spiel. Was das ist, welche Chancen & Risiken diese Produkte aufweisen und was es bei einem Investment zu beachten gilt, das klärt Falko Block, Anlage-Stratege im Bereich Privatkunden-Sales mit seinem Gast Salvatore Iacangelo, er ist Partner bei Amundi Alpha Associates mit Sitz in Zürich....
|
|
15.04.25 - 15:06
|
Neue Ausgabe Heiko Thieme Club: Trotz "Wundertüte Trump" - "Panik ist keine Anlagestrategie." Anleger zwischen "Geiz und Gier"? (BRN)
|
|
"Panik ist keine Anlagestrategie." - ein Zitat von Peter Lynch. In den vergangenen 10 Tagen ist sehr viel an den Börsen passiert, nach Trumps "Liberation Day". Alle Clubmitglieder haben es ja miterlebt. Die Medien nannten es "Black Friday", dann kam der "Panik-Monday" und schließlich der "Turnaround Thursday". Wundertüte Trump - er bleibt unberechenbar und stellt an den weltweiten Märkten weiterhin ein Risiko dar. Zwar ist Trump hinsichtlich der Zölle ein wenig zurückgerudert, doch der bereits entstandene Schaden ist immens. Wie hoch wäre der Preis, wenn man Vertrauen verzollen müsste? In dieser Heiko-Thieme-Club-Ausgabe haben wir sehr viele Fragen und Aktien besprochen. Kaufen, verkaufen, halten: Microsoft, Novo Nordisk, Nike, BYD, diverse ETFs - Amundi Stoxx Europe 600, FTSE All World ETF, MSCI World All Country, Aixtron, Rheinmetall-Aktie, SMA Solar, Novavax, Siltronic " Werden Sie Clubmitglied: Hier geht es direkt zur Clubausgabe: https://go.brn-ag.de/412...
|
|
07.04.25 - 10:06
|
25 Jahre finanzielle Freiheit. Thomas Meyer zu Drewer (Amundi): "Für jede Anlageherausforderung gibt es eine Lösung mit ETFs" (BRN)
|
|
Thomas Meyer zu Drewer vom Vermögensverwalter Amundi über die 25-jährige Geschichte der Exchange Traded Funds in Europa. Die Welt dieser börsengehandelten Fonds (ETFs) ist mit (aktiv oder passiv gehandelten) Themen-ETFs unübersichtlicher und bunter geworden. "Für jede Anlageherausforderung gibt es eine Lösung mit ETFs." Eines aber hat sich nicht verändert: Die Fonds eignen sich besonders gut für langfristige Sparpläne. "Der größte Fallstrick für Privatanleger ist, dass sie sich über ihren Anlagehorizont und das Anlageziel nicht im Klaren gewesen sind." Meyer zu Drewer rät auch bei Turbulenzen, wie sie derzeit in den Märkten zu beobachten sind, den Sparplan "dizipliniert" durchzuhalten und eine gewisse "Verlusttoleranz" zu akzeptieren. Ein weiteres Interview zum Thema mit Thomas Meyer zu Drewer finden Sie auch im Podcast von Fit4Trading unter: https://go.brn-ag.de/409...
|
|
05.02.25 - 09:00
|
Der alte Mann und das Mehr. Mehr KI, mehr Zölle, mehr USA. H. Windischbauer (Amundi) über Trump und Europa: "Nullsummenspiel" (BRN)
|
|
Amundi ist der größte Vermögensverwalter Europas und zählt zu den zehn größten der Welt. Der globale Handelskrieg hat begonnen - Mexiko und Kanada reagieren bereits auf die US-Strafzölle. In Trumps Zoll- und Steuerpolitik sieht Helen Windischbauer (Multi Asset Retail Solutions) eher ein "negatives Nullsummenspiel". Die Angst vor einer höheren Inflation bleibt. Aber nicht alles, was Trump macht, ist schlecht. So ein Bürokratieabbau könnte auch Deutschland nicht schaden - am besten ohne Extraamt für Entbürokratisierung. Und ohne Musk, der bekanntlich eine Rakete rückwärts einparken kann. "Viele Unternehmen fordern diese Regulierung auf europäischer und nationaler Ebene", so Windischbauer auf dem Mannheimer Fondskongress. Aber es bleibt schwierig, eine Weltmacht mit einem Flickenteppich (trotz EU) zu vergleichen. 500 Mrd. für die KI-Forschung - auf dem alten Kontinent undenkbar....
|
|
08.01.25 - 11:48
|
Gottfried Urban über Sri Lanka und Indien-Investment-Reise: "Ein bunter Strauß an möglichen Investitionen" (BRN)
|
|
Indien, das neue China bei den Investments? Vermögensverwalter Gottfried Urban (Urban & Kollegen) erzählt im Interview mit dem Börsenradio von seiner Finanzbildungsreise durch Sri Lanka und Indien. Sri Lanka ist relativ arm, aber ein Schwellenland mit guter Perspektive. "Das Land versucht, vom indischen Wachstum über Bande etwas zu profitieren. Es ist ein Schwellenland auf der Schwelle in eine andere Phase. Auch viele Chinesen befinden sich unter den Investoren." Indien ist das neue China bei den Investments. In Indien besuchte die Delegation westliche Firmen auf der Suche nach Kooperationen, darunter zum Beispiel die BNP Paribas oder Amundi. Indien könnte 2028 zur drittgrößten Volkswirtschaft aufsteigen. "Nominal wächst die Wirtschaft um mehr als 10 %." Indien muss also ins Portfolio, aber Urban warnt: "Die Anleger sollten nicht jeden Trend mitmachen."...
|
|
|
25.11.24 - 06:00
|
Fit4Trading Podcast #61: ETFs Teil 2: Blick hinter die Kulissen (BRN)
|
|
Börsengehandelte Fonds oder kurz ETFs erfreuen sich bei Anlegern großer Beliebtheit. Sie sind in der Regel transparent, kostengünstig und es gibt sie in großer Auswahl. In einer Podcast-Ausgabe 2023 haben wir uns mit dem Basiswissen über ETFs beschäftigt. Höchste Zeit daher für einen 2. Teil mit einem Blick hinter die Kulissen und der Frage was man als Anleger zu den Produkten noch alles wissen sollte. Was passiert z.B. bei einer Zusammenlegung oder Auflösung, was tun bei Veränderungen des Basisindex und gibt es optimale Tage für die Sparplanausführung? All das bespricht Falko Block, Anlage-Stratege bei der DZ BANK mit seinem Gast Thomas Meyer zu Drewer, Leiter des öffentlichen Vertriebs für Deutschland und Österreich beim ETF-Anbieter Amundi....
|
|
08.10.24 - 20:18
|
Vom Studenten zum Eventmanager: Wie immer organisieren Studenten den Hamburger Börsentag 2024 - 2. Nov. 2024 (BRN)
|
|
Linus Schubert, Börsentag-Student-Manager: "Natürlich machen wir das nicht ganz alleine, wir machen das in der Kooperation mit der Börse Hamburg gemeinsam." Der Börsentag Hamburg: Sie können sich über Geldanlagen, Finanzen, ETFs, Aktien, Immobilien, Fonds und Kryptowährungen wie Bitcoin informieren. Es wird über 70 Vorträge geben, wie zum Beispiel von Robert Halver, Hans Bernecker, Heiko Thieme
Der Börsentag Hamburg ist einer der bestbesuchten Börsentage in Deutschland. Allerdings führte der große Andrang in den letzten Jahren dazu, dass die Vortragssäle überfüllt waren und Besucher teilweise vor verschlossenen Türen standen. Um diesem Problem zu begegnen, haben die Veranstalter dieses Jahr eine neue Lösung gefunden: Sie haben im Commerzsaal eine zusätzliche Bühne eingerichtet, auf der nun 150 Besucher Platz finden und spannende Vorträge von Finanzexperten wie von Amundi und Scalable hören können. Der Hamburger Börsentag 2024 findet am 2. November von 9:30 bis 18:00 Uh...
|
|