|
11.08.25 - 11:36
|
Türkei: Attraktive Zinsen stützen Kapitalflüsse (Anleihencheck)
|
|
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die innenpolitische Lage in der Türkei bleibt vor dem Hintergrund einer Vielzahl von Verhaftungen unter Oppositionspolitikern angespannt, so die Analysten der DekaBank.
Doch internationale Investoren schrecke das aktuell nicht vor Engagement am türkischen Kapitalmarkt ab. [mehr]...
|
|
|
28.07.25 - 08:24
|
Moody′s erhöht Türkei-Rating (Dow Jones)
|
|
Von Nicholas G. Miller DOW JONES--Die Ratingagentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit der Türkei unter Hinweis auf die stabilisierende und inflationshemmende Politik der Zentralbank angehoben. Die Ratingagentur erhöhte das Rating für Fremdwährungskredite ......
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.03.25 - 12:01
|
Im Fokus Türkei: Politik dominiert Finanzmärkte (Helaba)
|
|
Heftige Marktschwankungen nach der Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters zeigen, wie sensibel Investoren auf politische Ereignisse am Bosporus reagieren. In diesem volatilen Umfeld sind Finanzminister und Zentralbankgouverneur gefordert, den Mitte 2023 eingeschlagenen wirtschaftspolitischen Kurs beizubehalten. Der stabile Arbeitsmarkt, die besseren Wachstumsaussichten und die rückläufige Inflation zeigen, dass die Regierung hier grundsätzlich auf dem richtigen Weg ist...
|
|
|
24.03.25 - 10:30
|
Türkische Lira: Kaltstellung des Oppositionsführers belastet (DZ Bank)
|
|
Die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu hat die türkische Lira spürbar verunsichert. So werden dem Oppositionspolitiker doch gute Chancen eingeräumt, die nächste Präsidentschaftswahl in der Türkei zu gewinnen. Wir rechnen mit einer allmählichen Beruhigung der Lage, wobei die TCMB einem erneuten Schwächeanfall der Lira mit weiteren Stabilisierungsmaßnahmen entgegentreten dürfte...
|
|
|
|
|
28.02.25 - 10:02
|
Türkei: Die Zinsen werden wohl auf einem hohen Niveau verbleiben (Anleihencheck)
|
|
Linz (www.anleihencheck.de) - Die türkische Lira (TRY) schafft es einfach nicht sich gegenüber dem US-Dollar und dem Euro zu erholen, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Zwar sei die Inflationsrate von 44,3% im Dezember 2024 auf 42,1% im Januar gefallen, die Aussichten hätten sich jedoch eingetrübt. [mehr]...
|
|
11.02.25 - 09:31
|
Türkei: Die Geldpolitik wird weiter gelockert (Anleihencheck)
|
|
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die türkische Notenbank hat im Januar den Leitzins zum zweiten Mal in Folge um 250 Basispunkte auf nun 45,00% gesenkt, so die Analysten der DekaBank.
Es sei zu erwarten, dass die Lockerung der Geldpolitik über den gesamten Jahresverlauf fortgesetzt werde, wobei es ab diesem Jahr nicht mehr wie in der Vergangenheit zwölf, sondern nur noch acht Sitzungen des geldpolitischen Komitees gebe. [mehr]...
|
|
23.01.25 - 16:12
|
Emerging Market Bonds: Brasilien attraktiv und Türkei zurück auf dem Radar (Anleihencheck)
|
|
Zürich (www.anleihencheck.de) - Schwellenländeranleihen bieten aktuell ein breites Spektrum an Chancen, so Enzo Puntillo, Manager des Swisscanto (LU) Bond Fund Responsible Emerging Markets Opportunities.
Dies nicht nur wegen der stärkeren Wachstumsdynamik gegenüber den entwickelten Märkten, die nach seinem Erachten anhalten dürfte. [mehr]...
|
|