Cookie Einstellungen
Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
 Notwendig   Details einblenden
      OK      
Bitte logge Dich ein, um diese Funktion zu nutzen!
      OK      
x
Impact News +++ ABO Energy verkauft finnisches Windenergie-Portfolio an Fortum (4investors) +++ ABO ENERGY Aktie -3,21%

Anleihencheck Nachrichten

Anleihencheck.de ist ein seperates Portal der Aktiencheck.de AG. Auf der Webseite werden von der Redaktion News und Analysen zum Bondmarkt veröffentlicht.
 
28.11.25 - 14:01
Großbritannien: Verbraucherpreisinflation leicht auf dem Rückzug (Anleihencheck)
 
Bonn (www.anleihencheck.de) - Im September sank die britische Wirtschaftsleistung unerwartet um 0,1%, obgleich der Vormonat abwärts korrigiert wurde (auf 0,0%), so die Analysten von Postbank Research. Dies habe zur Folge gehabt, dass im dritten Quartal das BIP lediglich um 0,1% zum Vorquartal bzw. um 1,3% zum Vorjahresquartal zugelegt habe. [mehr]...
28.11.25 - 14:01
USA: FED-Mitglieder äußern sich zuletzt etwas falkenhafter, Warten auf Inflationsdaten (Anleihencheck)
 
Bonn (www.anleihencheck.de) - Bis Mitte November wurden wegen des "Shutdowns" keine Daten offizieller Regierungsstellen veröffentlicht, so die Analysten von Postbank Research. Die Marktakteure würden weiterhin auf die Veröffentlichung der Erzeuger- und Verbraucherpreisdaten warten. Während der offizielle Arbeitsmarktbericht für den September ein gemischtes Bild geliefert habe, würden die Daten für Oktober und November erst am 16 Dezember veröffentlicht, also nach der FED-Sitzung am 10. [mehr]...
28.11.25 - 14:01
Aktien neutral, Anleihen positiv - Risiken durch Geopolitik, Zentralbanken und KI-Konzentration (Anleihencheck)
 
Hamburg (www.anleihencheck.de) - Ein Grund für die anhaltende Stagnation im Euro-Raum ist sicherlich auch die Zweckentfremdung des deutschen Sondervermögens zugunsten des Sozialstaats, so Marc Möhrle, Geschäftsführer bei der LAIQON-Tochter MFI Asset Management, in seinen "LAIQON Kapitalmarkt-Insights". [mehr]...
28.11.25 - 12:06
Der Wohlfahrtsstaat setzt sich durch (Anleihencheck)
 
London (www.anleihencheck.de) - In den USA preisen die Märkte eine Zinssenkung im Dezember ein, während die Personalie des Fed-Vorsitzenden Gestalt anzunehmen scheint, so Mark Dowding, Fixed Income CIO bei RBC BlueBay Asset Management. Die seit langem diskutierte Gefahr des Durchgriffs der Regierung auf die Notenbank könnte sich als wenig begründet herausstellen. [mehr]...
28.11.25 - 12:06
Eurozone: Kerninflation bleibt hartnäckig (Anleihencheck)
 
Bonn (www.anleihencheck.de) - Der Gesamt-PMI kletterte im Oktober robust von 51,2 auf 52,5 Punkte weiter in die Expansionszone, so die Analysten von Postbank Research. Der Index der Industrie sei leicht von 49,8 auf 50,0 Punkte gestiegen, der PMI der Dienstleistungen von 51,2 auf 53,0 Punkte gesprungen. [mehr]...
28.11.25 - 09:36
Heute im Fokus: EWU-Inflationszahlen (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Marktteilnehmer richten sich auch heute vornehmlich hiesigen Ereignissen und Datenveröffentlichungen zu, denn viele US-Amerikaner nutzen den Freitag nach Thanksgiving traditionell für ein verlängertes Wochenende (Black Friday), so die Analysten der Helaba. Hinzu komme, dass der Handelstag in den Vereinigten Staaten verkürzt sei, sodass von den US-Märkten kaum nennenswerte Impulse zu erwarten seien. [mehr]...
28.11.25 - 09:36
Großbritannien: Staatsanleihen geben nach Budgetvorstellung deutlich nach (Anleihencheck)
 
Linz (www.anleihencheck.de) - Die Budgetvorstellung in Großbritannien enthielt viele Nachrichten, welche positiv zu sehen sind, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. Die Steuern seien zwar deutlich erhöht worden (geplante Zusatzeinnahmen von 26 Mrd. Pfund), im Gegensatz zum vergangenen Jahr schienen die Änderungen aber ausgeglichener zu sein und die Inflation nicht weiter anzuheizen. [mehr]...
28.11.25 - 09:36
EZB-Entscheidung im Fokus: Euro und Bund-Future treten auf der Stelle (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Wenig Impulse für das Marktgeschehen haben gestern die EWU-Geldmengenzahlen mit sich gebracht und wegen des US-Feiertages blieben solche auch mit Blick in die USA aus, so die Analysten der Helaba. Ob sich das heute mit den anstehenden Preiszahlen in Ländern der Eurozone ändere, sei fraglich. [mehr]...
27.11.25 - 12:01
Australien: Zinssenkungszyklus vermutlich beendet (Anleihencheck)
 
Linz (www.anleihencheck.de) - Anders in Australien, hier wurden die Chancen für eine weitere Leitzinssenkung komplett ausgepreist, weshalb der Australische Dollar leicht zulegen konnte, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. Auslöser dafür sei die Veröffentlichung der Inflationsdaten für Oktober gewesen, welche nach oben überrascht hätten. [mehr]...
27.11.25 - 12:01
Zinsspekulationen und US-Daten: Rentenmärkte reagieren verhalten (Anleihencheck)
 
Stuttgart (www.anleihencheck.de) - Deutsche Staatsanleihen haben im Vergleich zur Woche konstant zugelegt, so die Börse Stuttgart. Der Euro-Bund-Future habe am Donnerstagmorgen 129,14 Punkte erreicht und halte damit einen leichten Wochengewinn. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen liege bei 2,67 Prozent gegenüber 2,71 Prozent vor sieben Tagen. [mehr]...
27.11.25 - 10:18
22,25% Vontobel-Aktienanleihe auf BMW, NVIDIA und Tesla: Rekordumsätze und innovative Strategien - Anleiheanalyse (Anleihencheck)
 
München (www.anleihencheck.de) - NVIDIA veröffentlicht einen Rekordumsatz von 57 Milliarden US-Dollar im dritten Quartal 2025 und trotzt aktuellen makroökonomischen Herausforderungen, so das Zertifikate-Team der Bank Vontobel Europe AG im aktuellen "Aktienanleihen Investor". NVIDIA habe kürzlich beeindruckende Rekordergebnisse veröffentlicht und festige damit seine Rolle als Schlüsselakteur der industriellen Revolution, die von Künstlicher Intelligenz (KI) vorangetrieben werde. [mehr]...
27.11.25 - 10:01
Polen: Mögliche Zinssenkung im Dezember (Anleihencheck)
 
Linz (www.anleihencheck.de) - Bis vor wenigen Wochen war man der Meinung, dass die Polnische Zentralbank (NBP) ihren Leitzins im Dezember unverändert lassen wird, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. Allerdings würden die jüngsten Wirtschaftsdaten die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte am 3. [mehr]...
27.11.25 - 09:36
Der Einfluss der Big Tech auf die Credit Spreads (Anleihencheck)
 
London (www.anleihencheck.de) - Der Kreditmarkt, dessen Spreads sich in den letzten Jahren verengt haben und der von positiven Marktbedingungen (Nachfrage und Angebot für Anleihen) profitierte, erlebte kürzlich eine Veränderung seiner Dynamik, so Nicholas Ware, Portfoliomanager, James Donahue, Credit Analyst und Mike Talaga, Global Head of Credit Research, Janus Henderson Investors. [mehr]...
27.11.25 - 09:36
US-Treasuries nahe 4% - Griechenland rentiert günstiger als Frankreich (Anleihencheck)
 
Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Aussichten auf den deutschen Arbeitsmarkt haben sich im November leicht aufgehellt, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen". Das vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) berechnete Barometer steige auf 100,4 Punkte (+0,1 Zähler). [mehr]...
27.11.25 - 09:24
UK-Haushalt: Steuern steigend, Risiken bleiben hoch (Anleihencheck)
 
London (www.anleihencheck.de) - Neil Mehta, Macro Portfolio Manager bei RBC BlueBay Asset Management, kommentiert den frisch verabschiedeten Staatshaushalt des Vereinigten Königreichs. Finanzministerin Rachel Reeves versuche, den Markt mit 22 Milliarden Pfund Zusatzspielraum und optimistischen Wachstumsprognosen auf ihre Seite zu bringen. [mehr]...
27.11.25 - 09:24
Bunds gut behauptet (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - In den letzten Tagen sind die Zinssenkungserwartungen bezüglich der US-Notenbank größer geworden und ein Schritt im Dezember wird zu knapp 80 % eingepreist, Ende letzter Woche waren es zeitweise weniger als 30%, berichten die Analysten der Helaba. Klare Hinweise auf eine bevorstehende Zinssenkung gebe es aber nicht und der gestern veröffentlichte Konjunkturbericht der US-Notenbank (Beige Book), der als Grundlage für die nächste FOMC-Sitzung fungiere, lasse auch keine klaren Schlüsse zu. [mehr]...
26.11.25 - 10:55
Das Ringen ums Optimum - Aktien vs. Anleihen (Anleihencheck)
 
Boston (www.anleihencheck.de) - Es spricht aktuell viel für Anleihen, so Benoit Anne, Anleihe-Experte bei MFS Investment Management. So liege zum Beispiel die Gewinnrendite des S&P unter der von US-Investment-Grade-Unternehmensanleihen. Die Aktienrisikoprämie sei negativ - selbst wenn man die Renditen von US-Staatsanleihen anstelle von US-Investment-Grade-Anleihen heranziehe. [mehr]...
26.11.25 - 10:55
Investmentidee: Vontobel-Aktienanleihe auf Ferrari - Exzellenz, Korrektur und neue Perspektiven - Anleiheanalyse (Anleihencheck)
 
München (www.anleihencheck.de) - Für Vontobel ist die Aktie von Ferrari (ISIN NL0011585146/ WKN A2ACKK) eine Investmentidee und die Bank Vontobel Europe AG liefert Vorschläge, wie Anleger mit Aktienanleihen von dieser Einschätzung profitieren können. Die Automobilindustrie befinde sich 2025 an einem Wendepunkt. [mehr]...
26.11.25 - 09:31
Bund-Future: Technisches Bild weiterhin uneindeutig (Anleihencheck)
 
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die marktseitig eingepreiste Wahrscheinlichkeit einer Fed-Zinssenkung im Dezember hat weiter zugenommen – auf nun 80 %, obwohl anhand der Fed-Kommentare keine klare Mehrheit dafür im FOMC auszumachen ist, berichten die Analysten der Helaba. Von dieser Entwicklung hätten der Eurokurs gegenüber dem US-Dollar und phasenweise die Rentenmärkte profitieren können. [mehr]...
26.11.25 - 09:31
Erneute Zinssenkung der Bank of New Zealand (Anleihencheck)
 
Linz (www.anleihencheck.de) - Die Reserve Bank of New Zealand hat sich heute zu ihrer letzten geldpolitischen Sitzung in diesem Jahr getroffen, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten. Die Inflation liege in Neuseeland am oberen Ende des Toleranzbandes der Zentralbank von 2 bis 3% und sei in den letzten Quartalen tendenziell eher gestiegen. [mehr]...
>Behalte deine Investments mit realtime Kursen & News im Blick. Finde neue spannende Aktien! Registriere Dich und werde Mitglied!
Zitat des Tages: In Österreich huldigt die politische Opposition der politischen Opportunität. - Dr. Fritz P. Rinnhofer
Partner:    >Tradegate Börse | >Dukascopy | >Boersentreff- Partner

Börsentreff auf Facebook | Börsentreff auf X | Börsentreff auf Instagram

Copyright @ Boersentreff.de - Die Märkte im Blick!