Diese Webseite verwendet ausschließlich notwendige Cookies, die für die Funktion erforderlich sind. Marketing- und Statistik-Cookies kommen nicht zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren des Logins und die Speicherung der Cookie-Einstellungen erforderlich und können deshalb nicht deaktiviert werden.
Der ATX ist der wichtigste Leitindex in Österreich. Er ist ein Preisindex, welcher die Dividenden der enthaltenen Aktien nicht mit einpreist und beinhaltet die 20 größten börsennotierten Unternehmen Österreichs.
DOW JONES--Fitch hat die Bonitätseinstufung für Österreich reduziert. Wie die Agentur mitteilte, hat sie das langfristige Emittentenausfallrating (IDR) auf "AA" von "AA+" gesenkt. Der Ausblick ist stabil. Fitch verweist in der Mitteilung ......
Das Rating wird von "AA+" auf "AA" gesenkt, Grund sei unter anderem das Haushaltsdefizit für 2024 von 4,7 Prozent des BIP. Den Ausblick bewertete die Ratingagentur mit "Stabil"...
Österreich hat einen kraftlosen Aufschwung vor sich. Durch die langwierige Regierungsbildung wird wertvolle Zeit vertan. Die Wohnungspreise dürften sich leicht erholen..
DOW JONES--Die Ratingagentur SP Global hat den Ausblick für die Bonität Österreichs auf stabil von zuvor positiv gesenkt. Das Rating AA+/A-1+ für die lang- und kurzfristigen ausländischen Verbindlichkeiten und für jene in eigener Währung wurde bestätigt. ......
WIEN (dpa-AFX) - Österreich droht eine Bonitätsabstufung durch die Ratingagentur Fitch. Der Rating-Ausblick wurde von "stabil" auf "negativ" gesenkt, teilte Fitch am Freitagabend mit. Das Bonitätsvotum bleibt vorerst "AA+". Nach einer Abstufung könnte ......
Die FPÖ um ihren rechtsaußen Ausleger Kickl hat die Nationalratswahl in Österreich gewonnen, regieren wird aber wohl die ÖVP von Bundeskanzler Nehammer mit der SPÖ... --- surprise, surprise..
Österreich behält bei S&P sein AA+-Rating. Und: Trotz der massiven Defizite der letzten Jahre und der zuletzt schwachen wirtschaftlichen Entwicklung bessert die US-Ratingagentur den Ausblick für Österreich laut Regierung von „stabil“ auf „positiv“ auf....